Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenns mir recht ist, haben bisher alle Teams mer als 1 Gegentor kassiert gegen die Nordiren? Sind die also alle ungenügend?Es mag überheblich klingen, aber gegen ein Team aus Nordirland darf man nicht mehr als 1 Gegentor kassieren. Keine Diskussion.
Das war sarkastisch gemeint oder?Für mich persönlich ist das Ziel direkte Playoffquali.
War es auch: xGf: 4,19 zu 1,38Aber hier müsste ein absoluter Klassenunterschied zu erkennen sein und dieser gehört auch demonstriert.
Du schreibst es selber mit der Überheblichkeit und das keine Amateure am Werk sind. Wünschte mir auch, dass das Konstrukt nicht so anfällig wäre, aber zu diesem Zeitpunkt? Ja 3 Punkte müssen sein und Schlendrian würde zurecht bestraft werden, aber zu Null oder max 1 Tor zulassen? Ich denke mal das die Mannschaften mit wenig Chancen auf die K.O. Runde nicht mit dem olympischen Gedanken antreten: dabei sein ist alles. Für diese Einstellung ist der CHL Aufwand finanziell zu gross. Frühere EVZ oder Nati Teams gingen sicher nicht aufs Eis, spielen wir Kanonenfutter. Habe bei anderen CHL Begegnungen wo die Giants diese Saison spielten reingeschaut und finde sie ärgern die "Grossen" gerne mit dem einen oder anderen Tor, leider konnten sie sich nicht mit 3 Punkten belohnen, eher wieder mit Gegentoren. Die englische Liga ist klein, denke soviel Cash wie in den Ligen auf dem Festland, steht ihnen nicht zur Verfügung. Finde dafür machen sie einen super Job. Vondemher ja sind die Jurassier höher einzustufen, auch die sind gegen uns immer doppelt motiviert und wir bekunden des öfteren Mühe mit Ihnen.Es mag überheblich klingen, aber gegen ein Team aus Nordirland darf man nicht mehr als 1 Gegentor kassieren. Keine Diskussion.
Wir haben hier ein Team mit Ambitionen auf den heimischen Meistertitel. Nicht per se mit hohen Chancen, aber mit den Ambitionen. Und bei uns spielen Teams in der Liga, welche den Giants massiv überlegen sind. Es wär nicht vermessen, sogar die Ajolots über Belfast zu klassieren.
Gegen ein solches Team bieten sich die ultimativen Voraussetzungen, um abwehrtechnisch das umzusetzen, was man in einem schnelleren und intensiveren Spiel nicht vermag. Und das hiesse, die null zu halten.
Dass mal einer reingeht, ja, die Möglichkeit ist immer gegeben - schliesslich spielt man nicht gegen Amateure. Aber hier müsste ein absoluter Klassenunterschied zu erkennen sein und dieser gehört auch demonstriert. Sollte man mit einer Larifari-Einstellung angetreten sein, so gehört so ein Verhalten absolut bestraft. Sind die 3 Gegentore allerdings einer Abwehr geschuldet die es schlicht nicht besser kann, dann Gnade uns das fliegende Spaghettimonster.
Also wie Lausanne auch, die haben auch drei Tore gegen den gleichen Gegner kassiert. Soviel zu Belfast oder vielleicht ist ja Lausanne auch viel zu schlecht wie du sagstWenn es nicht einfach ist gegen solche Teams dann ist das eigene Team möglicherweise zu schlecht?! Belfast ist nicht für europäisches Spitzeneishockey bekannt. Zug hat zwar 6 Tore geschossen aber auch 3 kassiert. Das sind dann etwa 2 zuviel.
Wenn ich durch die Spielübersicht der CHL blättere, werden mir seltsamerweise nur die Spiele der Giants im September angezeigt, somit gegen die beiden Schweizer Teams.Wenns mir recht ist, haben bisher alle Teams mer als 1 Gegentor kassiert gegen die Nordiren? Sind die also alle ungenügend?
morgen kommt der chief defender zurückSo, die Saison kann morgen Dienstag auch in der Meisterschaft beginnen..
Mein Tipp morgen Abend gegen den ÄSCBE.. Offensiv können wir, Defensiv nicht wirklich.. daher..
Ein Spektakelspiel mit einem knackigen 7:6 für die Unsrigen...![]()
Das ist aber auch so ein Punkt, der mich sehr nachdenklich stimmt. Natürlich gibt es auch in einem guten Kollektiv wichtige Einzelspieler, die man nicht einfach so ersetzen kann (Genoni ausgenommen - von dem nicht abhängig zu sein ist unmöglich in jeder Mannschaft!)morgen kommt der chief defender zurück![]()
Das ist aber auch so ein Punkt, der mich sehr nachdenklich stimmt. Natürlich gibt es auch in einem guten Kollektiv wichtige Einzelspieler, die man nicht einfach so ersetzen kann (Genoni ausgenommen - von dem nicht abhängig zu sein ist unmöglich in jeder Mannschaft!)
2020 bis 2022 war unser Kollektiv stark, da konnte gefühlt fehlen wer wollte - die Mannschaft hat funktioniert. Es gab mal Zeiten, da gewann man Spiele mit 2 Sturmreihen voller Junioren und Academy-Spielern. Mittlerweile ist die Abhängigkeit von gewissen Spieler einfach zu gross.
Bengtsson fehlt? ==> Defensive gleicht einem Hühnerhaufen
Kovar fehlt? ==> Geht auf der Mittelachse fast nichts mehr
Lino/Hofi fehlen oder sind ausser Form? ==> Wer schiesst die Tore?
Ich hoffe schwer, dass sich diese Last durch die Zuzüge von Sklenicka, Diaz, Kubalik und Tatar zunehmend auf mehr Schultern verteilt! Gerade was unsere Defensive betrifft, seien wir mal ehrlich.... Bengtsson, Sklenicka, Diaz, Geisser, Riva - wer ausser der ZSC und vielleicht noch Davos jetzt hat auf dem Papier eine solch namhafte Top-5 hinten? Kann doch nicht sein, dass alles von Bengtsson abhängt - auch wenn seine Klasse unbestritten ist![]()
Auf dem Papier sehe ich einige Teams hinten besser besetzt als wir.Bengtsson, Sklenicka, Diaz, Geisser, Riva - wer ausser der ZSC und vielleicht noch Davos jetzt hat auf dem Papier eine solch namhafte Top-5 hinten?
In der Praxis sieht es anders aus, aber genau da liegt das Problem. Auf dem Papier sind wir gut besetzt, die Herren bringen es aber nicht aufs Eis.Auf dem Papier sehe ich einige Teams hinten besser besetzt als wir.
Als Beispiel kann ich neben den genannten auch noch Fribourg erwähnen.
Top 5: 2 Imports (Kapla und Nemeth) plus Glauser, Johnson und Rathgeb.
Sogar auch noch Genf: 2 starke Imports (NHL-Saurier Rutta und der sehr mobile Saarijärvi) plus Berni, Chanton und Karrer.
Wir müssen ehrlich sein. Wir hatten keinen CH-Verteidiger im WM-Kader. Gute Top-Teams stellen aber solche.
2 starke D-Imports kann sich mittlerweile fast jeder NL-Klub leisten. Aber was dann kommt ist entscheidend, auf Meisterschaftslänge.
10 Gegentore in 2 Spielen gegen Teams wie Ingolstadt und Belfast sind mir einfach zuviel. Auch ohne Boss Luki32 hinten.
Selbstverständlich zählt Lino zu den besten Stürmern in der Schweiz.In der Praxis sieht es anders aus, aber genau da liegt das Problem. Auf dem Papier sind wir gut besetzt, die Herren bringen es aber nicht aufs Eis.
Johnson ist (noch) kein Top-Verteidiger und Rathgeb war noch weiter weg vom WM-Aufgebot als Geisser - seit 2023 keine Sekunde Nationalmannschaft gespielt. Ob Karrer und Chanton (Stand jetzt) wirklich besser sind als Geisser und Riva? Kann man diskutieren, ich behaupte nein. Chanton ist sehr talentiert und wird seinen Weg gehen, aber Karrer in allen Ehren ist nicht besser als Geisser oder Riva.
Die WM-Aufgebote erzählen auch nicht immer die ganze Wahrheit oder würdest du behaupten, dass Baechler ein besserer Stürmer ist als Simion oder Senteler? Fischer ist ja bekannt dafür, dass er das beste Team nominiert und nicht unbedingt die besten Spieler. Ansonsten dürfte man Lino auch nicht zu den besten CH-Stürmern zählen![]()
Sehe ich genau so! Der Z hat hier mehr zu bieten, aber wir haben, wenn Genonni und Wolf in Form sind, dass beste Golie-Duo der Liga. Das halbe Forum hat sich noch vor einem Jahr das Maul zerrissen, wenn es um Raphi ging. Nach wie vor zählt er zu den Top ten der Liga mit CH Pass.In der Praxis sieht es anders aus, aber genau da liegt das Problem. Auf dem Papier sind wir gut besetzt, die Herren bringen es aber nicht aufs Eis.
Johnson ist (noch) kein Top-Verteidiger und Rathgeb war noch weiter weg vom WM-Aufgebot als Geisser - seit 2023 keine Sekunde Nationalmannschaft gespielt. Ob Karrer und Chanton (Stand jetzt) wirklich besser sind als Geisser und Riva? Kann man diskutieren, ich behaupte nein. Chanton ist sehr talentiert und wird seinen Weg gehen, aber Karrer in allen Ehren ist nicht besser als Geisser oder Riva.
Die WM-Aufgebote erzählen auch nicht immer die ganze Wahrheit oder würdest du behaupten, dass Baechler ein besserer Stürmer ist als Simion oder Senteler? Fischer ist ja bekannt dafür, dass er das beste Team nominiert und nicht unbedingt die besten Spieler. Ansonsten dürfte man Lino auch nicht zu den besten CH-Stürmern zählen![]()