NL Saison 25/26

Reagiert der Klub auf die Verletzungsmisere und verpflichtet er einen Import-Verteidiger, womit das Ausländerkontingent auf acht steigen würde? «Nicht nötig», findet Liniger. «Es ist nicht der Zeitpunkt da, um den Panikknopf zu drücken, das wäre kontraproduktiv.» Liniger gibt zu bedenken, dass ein neuer Ausländer das Teamgefüge aus der Balance bringe könnte. «Sieben Ausländer sind handhabbar, mit acht wird es schwierig.»
Viele schreien immer nach dem Nachwuchs, jetzt ist die Zeit dafür...
 
Viele schreien immer nach dem Nachwuchs, jetzt ist die Zeit dafür...
Unser Hauptproblem ist die Verteidigung!
Geh mal einen U21 Match schauen und sag mir wer??…..die einzige Überraschung im positivem Sinn ist Dodo.👍🏻
M.Geisser,Balestra,Lindemann,Wey hatten alle schon Einsätze.
Nur Antenen hatte noch keine Chance bekommen.
 
(denke noch immer mit grausen an Spiel 4 der letzten Playoffs, als die unsrigen rumliefen, als hätten sie 20 Kg. Steine an jedem Fuss...)

Das hatte nichts mit dem OYM zu tun, sondern mit den komischen Vögeln, welche Zug jedes Jahr zum Meisterschaftsfavoriten schreiben...so ist der Druck derart gross, dass die Angst zu versagen grösser ist, als die Freude etwas gewinnen zu können.
Ist übrigens ebenfalls das Hauptproblem der Berner: Du kommst zum SCB, wo der Titel erwartet wird und Versagen verziehen wird. Wir bewegen uns in diese Richtung...
 
(denke noch immer mit grausen an Spiel 4 der letzten Playoffs, als die unsrigen rumliefen, als hätten sie 20 Kg. Steine an jedem Fuss...)

Das hatte nichts mit dem OYM zu tun, sondern mit den komischen Vögeln, welche Zug jedes Jahr zum Meisterschaftsfavoriten schreiben...so ist der Druck derart gross, dass die Angst zu versagen grösser ist, als die Freude etwas gewinnen zu können.
Ist übrigens ebenfalls das Hauptproblem der Berner: Du kommst zum SCB, wo der Titel erwartet wird und Versagen verziehen wird. Wir bewegen uns in diese Richtung...
meinst Du ernsthaft?
 
ok, wenn dem tatsächlich so sein sollte, ich meine das mit "nicht-mit-der-Favoritenrolle-zurechtkommen", dann müsste man aber schleunigst tabula rasa machen, weil wir lauter Spieler haben, die mit Druck nicht umgehen können und den Beruf verfehlt haben...
 
(denke noch immer mit grausen an Spiel 4 der letzten Playoffs, als die unsrigen rumliefen, als hätten sie 20 Kg. Steine an jedem Fuss...)

Das hatte nichts mit dem OYM zu tun, sondern mit den komischen Vögeln, welche Zug jedes Jahr zum Meisterschaftsfavoriten schreiben...so ist der Druck derart gross, dass die Angst zu versagen grösser ist, als die Freude etwas gewinnen zu können.
Ist übrigens ebenfalls das Hauptproblem der Berner: Du kommst zum SCB, wo der Titel erwartet wird und Versagen verziehen wird. Wir bewegen uns in diese Richtung...

Echt jetzt? Sind jetzt wirklich noch die Fans und ihre Erwartungen schuld, dass gewisse Individuen nicht performen und kein Bock auf ihren Job haben?🤣🤷🏽‍♂️

Ach kein Problem, wenn die Spieler vor den eigenen Fans den "läck mer am Arsch haben.." ich zahle trotzdem munter mein Saisonabo.. Arme Spieler *streichel*

C'mon...

Das sind Profis, die gewinnen wollen, einen grossen Ehrgeiz an den Tag legen und die Challenge einfach brauchen, und keine 08/15 Hobbyspieler einer Plauschmannschaft!
Wer zum EVZ, SCB, ZSC usw. wechselt, muss mit solch einer Situation umgehen können, Punkt.

Sorry, die Herren verdienen ein Heidengeld, und da akzeptiere ich kein "ach ich armer Spieler habe doch so viel Druck"

Neinein, das ist jetzt definitiv zu einfach.. Wem dem so ist, dann ist der Spieler nicht bereit für das Profibusiness!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wenn dem tatsächlich so sein sollte, ich meine das mit "nicht-mit-der-Favoritenrolle-zurechtkommen", dann müsste man aber schleunigst tabula rasa machen, weil wir lauter Spieler haben, die mit Druck nicht umgehen können und den Beruf verfehlt haben...

Wieso hat einer den Beruf verfehlt, weil er damit Mühe hat, wenn man ihn immer hoch redet und er dem nicht gerecht werden kann, aus diversen Gründen?
So Leute wie du sehen Eishockespieler offensichtlich als Maschinen...
Vergiss nicht, wir haben eine Finalserie gedreht gegen Züri. Wir hatten damals nichts zu verlieren. Diesselben Zürcher sind inzwischen zweimal Meister geworden.. Haben die auch den Beruf verfehlt?
 
Echt jetzt? Sind jetzt wirklich noch die Fans und ihre Erwartungen schuld, dass gewisse Individuen nicht performen und kein Bock auf ihren Job haben?🤣🤷🏽‍♂️

Ach kein Problem, wenn die Spieler vor den eigenen Fans den "läck mer am Arsch haben.." ich zahle trotzdem munter mein Saisonabo.. Arme Spieler *streichel*

C'mon...

Das sind Profis, die gewinnen wollen, einen grossen Ehrgeiz an den Tag legen und die Challenge einfach brauchen, und keine 08/15 Hobbyspieler einer Plauschmannschaft!
Wer zum EVZ, SCB, ZSC usw. wechselt, muss mit solch einer Situation umgehen können, Punkt.

Sorry, die Herren verdienen ein Heidengeld, und da akzeptiere ich kein "ach ich armer Spieler habe doch so viel Druck"

Neinein, das ist jetzt definitiv zu einfach.. Wem dem so ist, dann ist der Spieler im Profibusiness nicht mehr tragbar!

Wenn alles nur so einfach wäre, wie es dir machst ....
 
Wenn alles nur so einfach wäre, wie es dir machst ....

Ich selber muss im Job auch performen! Präsentationen vor der GL oder Verhandlungen mit Stakeholdern müssen jeweils sitzen, das ist mein Job! Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, dann ist die Position nicht für mich gemacht und muss mir was anderes suchen..

Aber ja, unsere Meinungen und Werte klaffen so weit auseinander, das führt zu nichts😉

Hopp Zug🔥
 
mit den komischen Vögeln, welche Zug jedes Jahr zum Meisterschaftsfavoriten schreiben
Das ist für mich ein "ja und nein".

Ja, im Gesamten betrachtet mit Infrastruktur, Staff, finanziellen Mitteln und natürlich einem per se hochkarätigen Team darf man den EVZ immer zum erweiterten Kreis der Titelanwärter zählen. Ich würd nicht so weit gehen um ihnen gleich eine Hand am Schirmständer zuzugestehen, aber dass man zumindest die Ambitionen auf ein PO-Finale hegt, seh ich als gesund an.

Noch ist man in Zug nicht so weit dass man sich mit dem MIttelfeld zufrieden geben sollte. Ein Ausscheiden im Halbfinale find ich völlig okay, sofern das trotz einer kämpferischen Leistung und viel Willensstärke geschieht. Dann hat sich niemand auch nur im Ansatz etwas vorzuwerfen. Enttäuscht sein darf man immer, aber für mich als Fan hätte man den Soll erfüllt.

In der ersten Runde scheitern hat jedoch einen anderen Geschmack, insbesondere sofern es ein 0:4 setzen sollte. Da denk auch ich mir, das darf eigentlich nicht sein.

Also ja, ich sehe es als normal und gesund an, dass man von der Mannschaft eine Top 4 Platzierung erwartet. Aber grad vom Titel zu sprechen wär massiv zu hoch angesetzt, selbst in einem Jahr in dem es wirklich gut läuft. Da gibt's noch immer einige weitere Teams mit den selben Ambitionen und viel Talent. Zum Glück. Sonst wär die Liga ja langweilig.
 
Zurück
Oben Unten