NL Saison 25/26

Wenn jeder selber entscheiden darf, ob er mit einem Mentalcoach zusammenarbeiten will oder nicht, dann stehen aber auch alle in der Pflicht, auf dem gewünschten "battle level" zu liefern. Für mich sind körperliche und mentale Fitness nicht komplett was Unterschiedliches. Jeder darf zuhause grübeln, gerne auch mal die Füsse hochlegen, aber auf dem Eis will ich wenigstens Intensität sehen, und zwar in jedem Shift und jedem Training.
 
Wenn jeder selber entscheiden darf, ob er mit einem Mentalcoach zusammenarbeiten will oder nicht, dann stehen aber auch alle in der Pflicht, auf dem gewünschten "battle level" zu liefern. Für mich sind körperliche und mentale Fitness nicht komplett was Unterschiedliches. Jeder darf zuhause grübeln, gerne auch mal die Füsse hochlegen, aber auf dem Eis will ich wenigstens Intensität sehen, und zwar in jedem Shift und jedem Training.
Ist hald so eine Sache, fast eine Tabusache.
Denke gleich, nicht liefern und entscheiden keinen Mentalcoach zu nehmen aber vollen Lohn beziehen = No Go
Aber dass Spieler ihren Mentalcoach aussuchen dürfen, ist eine gute Sache, es muss ja schliesslich zwischen Spieler und Mentalcoach passen und Vertrauen herrschen. Vermutlich am Besten sowieso einen der nicht direkt vom EVZ angestellt ist.
 
Da scheinst du ein anderes Spiel als ich gesehen zu haben. Von lustlos oder kein Kampfgeist habe ich nichts gesehen. Für mich machte es den Eindruck er will unbedingt, aber ist dabei völlig verkrampft. Die Lockerheit die er Anfangs letzter Saison hatte ist einfach weg. Für mich wirkt er wie blockiert.
Sehe ich auch so, er sieht oft ziemlich glücklos aus, manchmal schon fast tollpatschig. Aber bemüht ist er schon, ob die momentane Situation aber eher eine negative Wirkung auf ihn hat wird sich wohl im Verlauf der Saison erst noch zeigen. Wenn sich der Knopf bei ihm lösen würde, wäre er definitiv ein wertvoller Spieler.
 
(Noch) keine einzelkritik, aber Sonderlob: 3 Tore plus assist (und Penalty) vorne und hinten so gut als möglich mit guter Härte den Laden dicht gemacht: stark was sklenicka zurzeit zeigt! Muss man wohl laaaange zurück in die Geschichtsbücher (vom evz), um einen Verteidiger mit 3 Toren zu finden.
Aber auch wingerli muss erwähnt werden, was der seit saisonbeginn Shift für Shift liefert, bemerkenswert! Schnell, aufsässig, wirblig und mit enormen Einsatz.
bleibt zu hoffen, dass diese die anderen mitziehen…
 
Was Sklenicka und Wingerli im Moment zeigen, verdient wirklich Respekt und sind für mich in diesem Zustand neben Bengtsson, wenn er wieder spielt gesetzt. Seit Wingerli den Goldhelm hatte, sah man mal wirklich, wo der Typ überall unterwegs ist und dies eigentlich immer Vollgas.
Bleibt zu hoffen, dass die anderen Ausländer spätestens, wenn wieder einer Überzählig ist auch solche Leistungen bringen können.

Dan fehlen noch ein paar Einheimische mit einer Leistungssteigerung und dann kann es losgehen.
 
Und der Wingerli musste gestern gehörig einstecken! Der war teilweise Freiwild.

Voze kämpft und versucht nicht mehr so unnötige Strafen zu kassieren! Ein schmaler Grad, wenn es eh schon nicht läuft und man über den Kampf funktioniert.

Licht und Schatten, was wir gerade sehen.

Etwas Sorge machen mir die leeren Zuschauerränge. Das gibt weniger Umsatz, um die Löhne zu zahlen.

Und stellt die Frage, ob wir die Halle mit 9000 Zuschauern füllen werden können. 90-95% Auslastung wäre schon gut. Die letzten Jahre musste man früh buchen, um Tickets zu bekommen. In Zukunft wird man spontan entscheiden können.
 
Und der Wingerli musste gestern gehörig einstecken! Der war teilweise Freiwild.

Voze kämpft und versucht nicht mehr so unnötige Strafen zu kassieren! Ein schmaler Grad, wenn es eh schon nicht läuft und man über den Kampf funktioniert.

Licht und Schatten, was wir gerade sehen.

Etwas Sorge machen mir die leeren Zuschauerränge. Das gibt weniger Umsatz, um die Löhne zu zahlen.

Und stellt die Frage, ob wir die Halle mit 9000 Zuschauern füllen werden können. 90-95% Auslastung wäre schon gut. Die letzten Jahre musste man früh buchen, um Tickets zu bekommen. In Zukunft wird man spontan entscheiden können.
Die Plätze sind bezahlt, werden aber (leider) nicht genutzt.
 
Und der Wingerli musste gestern gehörig einstecken! Der war teilweise Freiwild.

Voze kämpft und versucht nicht mehr so unnötige Strafen zu kassieren! Ein schmaler Grad, wenn es eh schon nicht läuft und man über den Kampf funktioniert.

Licht und Schatten, was wir gerade sehen.

Etwas Sorge machen mir die leeren Zuschauerränge. Das gibt weniger Umsatz, um die Löhne zu zahlen.

Und stellt die Frage, ob wir die Halle mit 9000 Zuschauern füllen werden können. 90-95% Auslastung wäre schon gut. Die letzten Jahre musste man früh buchen, um Tickets zu bekommen. In Zukunft wird man spontan entscheiden können.
Anfangs Saison an einem Dienstag war die Hallo noch selten gerammelt voll. Kommt dazu die Nachwirkung der letzten Saison und das Spiel vom Samstag... Sobald der Erfolg wieder da ist gehen auch die Zahlen wieder hoch, da bin ich sicher.
 
Ich fand auch ein Leuenberger, Eggenberger und Wey sehr "aufmüpfig" und mühsam...

Ich hatte gestern Abend teilweise wieder so richtig Bock auf das Team.. Besonders wie man vom 2:4 zum 4:4 kam, angeführt von einem Weltklasse Skelnicka, war einfach Leidenschaft und Wille.

Auch die Umstellung in den Blöcken von Liniger, dann aber trotzdem immer noch die Jungen laufen lassen, fand ich stark! Ich muss sagen, Liniger macht das bisher wirklich besser als gedacht. Finde, er hat eine sehr gute Autorität auf der Bank...

Jetzt hoffen wir, dass unser Sportchef auch die richtigen Moves macht, um den Staff und das Team sinnvoll in dieser delikaten Situation zu unterstützen!

Kleiner Tipp an die Bit** von Verletzungshexe .. in Davos soll es doch so schön sein, viel schöner als am blöden und öden Zugersee.. sogar so toll, dass auch neue Spieler auf einen grossen Teil des Salärs verzichten und weniger verdienen wollen....😁
 
Ich bin bislang von Liniger auch angetan - und ich bin ganz ehrlich, ich hätte ihm das nicht zugetraut. Ich hatte befürchtet, dass wir eine Tangnes-Kopie sehen werden, aber dem ist nicht so und ich bin froh drum. Er scheint eine ordentliche Linie zwischen "netter Kerl" und Autoritätsperson fahren zu können. Bleibt nur zu hoffen, dass er damit auch immer das ganze Team erreichen wird. Anderswo stellt man sich ja auch gerne mal gegen den Coach sofern einem dieser irgendwie nicht passt. Und das wär ein Desaster sondergleichen.

Ich hoffe auch, dass die jungen selbst nach der Rückkehr von Riva, Bengtsson, Schlumpf und Künzle weiterhin ihre Einsatzminuten kriegen werden. Man sieht von der kompletten Jungmannschaft so viel Gutes und es bereitet mir als TV-Zuschauer richtig viel Freude, Wey und Dodo übers Eis flitzen zu sehen. Auch Antenen und Balestra zeigen viel Potential und je mehr man diese nun einbinden und fördern kann, desto mehr protifiert man davon - nicht nur bei Ausfällen.
 
Zurück
Oben Unten