NL Saison 25/26

Die letzten paar Minuten im 2. Drittel waren punkto Energie besser... sie lassen aber offensiv zu viele Dinger liegen.

Im letzten Drittel kaltschnäuziger vor dem Kasten sein und keine dummen Strafen nehmen und dann könnte es noch was werden. Hopp Zug 🔥
 
Maximal unglücklich gelaufen bis jetzt, trotz gutem und beherztem Auftritt. Davos alles andere als übermächtig… eine Prise Genialität von Tatar und einen Verteidiger mehr zum durschschnaufen wäre sicherlich förderlich. „Schön“, dass gredig uns zeigen musste, weshalb Kläy ihn geholt hat… balestra tatsächlich etwas am schwimmen die letzten Spiele schon.. eins, zwei Verteidiger Rückkehrer würden auch ihm gut tun. Immerhin etwas gegen die miese boxplay-quote gemacht; staune immer noch, dass der evz angeblich eines der besten PO haben soll… Wenn der Anschlusstreffer noch fällt, wird’s nochmals spannend… wenn noch genügend Energie vorhanden ist… lets go!
 
Die Mannschaft muss sich das aktuelle Resultat selber ankreiden.
Moment, das kannst du doch bei einem Spiel gegen den HCD nicht sagen! Komm doch hier nicht mit Fakten um die Ecke, das wär ja noch schöner!

Es ist doch unweit bekannt, dass in Davos sämtliche Schiedsrichter sich nur für den Spenglercup einschleimen wollen und dafür nur für Davos pfeifen. Und natürlich dafür auch Geld erhalten. Warum sonst sollten die Bündner Stand 48te Minute schon 4 Strafen aufm Zähler haben? Eben.

Hinzu kommt, dass die Davoser ja wohl nicht effizienter sind als die Zuger, weder offensiv noch defensiv. Das ist alles reine Illusion. Magische Fähigkeiten welche ihnen durch zu hohe Löhne, die Bergluft sowie die Beziehungen zu Cousins und Cousinen in die Wiege gelegt werden, wobei es sich gemäss Aussage der mitgereisten Fans bei den Müttern sämtlicher Spieler selbstverständlich um Strassendirnen handelt.
Wird so gesprochen, also muss es ja stimmen.

Dieser Post enthält Sarkasmus und Ironie, in nicht näher definierter Menge
 
IMG_0889.jpeg
 
Man kann auch auf die ExG schauen um zu bestätigen, dass wir durchaus auf Augenhöhe spielten. Davos ganz klar kaltschnäutziger. Das Torschussglück hatten wir gegen Sparte etwas überansprucht, nun hatte es Davos.
Ich habe einen kämpfenden EVZ gesehen, bei dem noch einiges mit den Wegen und Pässen nicht harmoniert. Wir brauchen sicher noch 1-2 Stammverteidiger zurück um die Fehler etwas zu reduzieren.
 
Zurück
Oben Unten