Playoffs 2025

Um 18 Uhr hatte ich noch richtig gute Laune und habe mich auf das 1. Playoff-Spiel gefreut. Um 19 Uhr dann die Aufstellung gesehen und ich wurde nicht positiv überrascht von einem (unerwarteten) Rückkehrer. Ganz im Gegenteil musste ich lesen, dass unser Captain fehlt und Künzle nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden im letzten Qualispiel definitiv auch fehlt. Ab diesem Moment war dann die Lust verflogen!

Trotzdem wurde ich dann positiv überrascht:
Simion definitiv ein anderer Spieler in den Playoffs als während 52 Qualispielen. Die Jungspunde waren bemüht und man hat kaum Playoff-Nervosität gesehen. Was fehlt sind Muskeln & Stabilität um gegen die Playoffhärte zu bestehen. Bezeichnend und äusserst positiv ist, dass wir die 2 Gegentore nicht wegen den Jungen erhalten haben und das einzige Tor von genau so einem Jungen geschossen wurde - BRAVO!

Der Rest - Scheisse!
Auf Stadler Bashing verzichte ich. Die zwei neuen Schweden kann man getrost in die Wüste schicken, beide nicht für höhere Aufgaben geeignet. Unzählige andere Spieler kraftlos und nicht auf der Höhe eines Playoffspiels.

Wenn das alles das Resultat von 100 Mio. OYM sind, von Zusammenarbeit mit Novartis und all den anderen wissenschaftlichen Experten, ja dann gute Nacht! So viele kranke oder verletzte Spieler ist nicht Pech, das nennt man Unvermögen! Wie war es nochmal bei Genoni und seiner Verletzung Anfang Saison?…zuerst eine falsche Diagnose und nach einigen Wochen erst die tatsächliche Verletzung entdeckt? Und jetzt nochmals der selbe Mist bei Schlumpf!…unfähig das gesamte Management!
Und auch noch diese Überdosierung während der Saison. Professionalität sieht leider anders aus. Schade. Hoffen wir dass morgen ein paar zurück sind und vor allem, sollte es wirklich der Käfer sein, die Spieler sich etwas erholen. Ob das nach ein Tag pause gelingt🤷?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Playoff-Spiel verloren und hier wird schon wieder alles be -und verurteilt.

Ich staune immer wieder, wie viel hier einige von Medizin, Ernährung, Trainingsmethoden im OYM, Budget, Scouting, Klubstrategie, Architektur, Unternehmungsführung usw. verstehen, dass sie alles von aussen beurteilen und niedermachen können.

Fakt ist nur: Wir hatten gestern viele verletzte Stammkräfte, so viele, dass dies wohl kein Team in dieser Liga weggesteckt hätte.
Warum haben wir so viele Verletzte? Ich bin sicher da wird die Führung über die Bücher, schonungslos, NACH der Saison, so wie sie es in der Vergangenheit schon immer professionell getan hat.
 
Die Vorfreude auf die Playoffs und das Duell gegen Davos war riesig.
Leider hat unser Team jedoch Weicheier Hockey gespielt, und durch ständiges auf den Boden fallen brilliert.

Gratuiliere Lindemann zu seinem Sieg.
Danke Genoni dass es was Tore anbelangte so lange und bis zum Schluss so knapp war.
Danke auch an Simion, der aufgewacht ist, Wingerli für seine Power Einsätze, Wey, Eggenberger, Vozelinek.

Ansonsten einfach ungenügend bis schlecht für ein Paar Akteure, aber gehe da nicht auf Einzelkritik.

Faktisch waren es nicht glückliche Tore der Davoser.

Würde mich erstaunen wenn Künzle krank wäre, denn er war ja im Stadion...

Über das OYM werde ich auch nicht viel schreiben. Aber totaler Chabis zu behaupten wir hätten kein U20 Team ohne OYM. So viel ich weiss haben alle anderen Teams im U20 kein OYM...

Eines der Tüppchen auf den i, ist dass unser Lindemann der so toll spielte in der Vorbereitung und gleich weg musste.
Nun mit 0 Erfahrung und Spielpraxis in der NLA sowie beim EVZ, gleich in die Playoffs springen muss. Richtig unprofessionell.

Weshalb der Misha dabei war, weiss ich auch nicht. Keinen einzigen Einsatz so viel ich weiss, er wäre wohl genau was wir bräuchten...

Nun hoffe ich auf einen anderen Verlauf in der restlichen Serie und hoffentlich noch weiter.
Aber was Management angeht und Prio von HP ist der Bogen wohl für einige Fans schon seit langem ziemlich überspannt.
Diejenigen des Kults werden es wohl anders sehen.
 
Das Positive in meinem Fazit zu gestern:
Davos ist auch mit unserem Rumpfteam nicht unschlagbar.
Bessere Pässe (selten solch viele Pässe in die Füsse gesehen) und dumme Fehler und wir können Davos bezwingen auch mit 1/3 verletzter Stammspieler.

Aber sollten wir weiter kommen (woran ich noch immer glaube) müssen mindestens einer unser beider wichtigsten Ausländer und zwei der drei Schweizer (Künzle, Schlumpf, Geisser) zurückkommen. Sonst sind wie chancenlos gegen ein Lausanne und vor allem Zürich.
 
Jetzt aber mal ehrlich, der liebe herr vozenilek, hatte anfangs der saison ein hoch.. und jetzt, er jammert sehr viel, fliegt wie eine schwalbe durch die luft, täuscht verletzungen vor (halt sich das knie) spielt 2 minuten später wieder (1. drittel) diskutiert ewigs mit den schiris, sogar diese winken ihn ab und können sich ein schmuntzeln nicht enthalten. im 3. drittel hält er sich die hand, geht in die kabine, kommt eine minute später wieder aufs feld und verteil zwei checks. er steht ewigs falsch, hat das spielsystem vom coach noch nicht kapiert.
dann verliert er mit seinen vorstössen oft die scheibe an der blauen..
die ganze daffoser bank lacht über ihn. mit solchen spieler (DiDo, Vozenlik, lapierre, und wie sie alle heissen) gewinnst du heutzutage keinen blumentopf mehr. in den 90ern war dies vielleicht noch möglich. solche spieler sind schon gut, wenn man sie nicht im eigenen team hat ;)
Aber kopfhoch, sollte der evz scheittern, muss er bestimmt seinen splint räumen.
 
Jetzt aber mal ehrlich, der liebe herr vozenilek, hatte anfangs der saison ein hoch.. und jetzt, er jammert sehr viel, fliegt wie eine schwalbe durch die luft, täuscht verletzungen vor (halt sich das knie) spielt 2 minuten später wieder (1. drittel) diskutiert ewigs mit den schiris, sogar diese winken ihn ab und können sich ein schmuntzeln nicht enthalten. im 3. drittel hält er sich die hand, geht in die kabine, kommt eine minute später wieder aufs feld und verteil zwei checks. er steht ewigs falsch, hat das spielsystem vom coach noch nicht kapiert.
dann verliert er mit seinen vorstössen oft die scheibe an der blauen..
die ganze daffoser bank lacht über ihn. mit solchen spieler (DiDo, Vozenlik, lapierre, und wie sie alle heissen) gewinnst du heutzutage keinen blumentopf mehr. in den 90ern war dies vielleicht noch möglich. solche spieler sind schon gut, wenn man sie nicht im eigenen team hat ;)
Aber kopfhoch, sollte der evz scheittern, muss er bestimmt seinen splint räumen.

Haben neben dem Tschechen und Wingerli überhaupt noch andere Imports gestern Abend gespielt?

Ja, Voze kämpft unglücklich aber er probiert wenigstens was zu reissen im Gegensatz zu anderen Individuen mit einem Schwedischen Pass!!
Lieber solch ein Spieler als jene, die jetzt mal total in der Senkung verschwinden... Bevor der Daniel seinen Spind (Nicht Splint😉) räumen muss, soll dies doch die "sson" Fraktion machen....!!

Carlsson auf einem unterirdischen Level wie anno dazumal Wozniewski oder Hutchinson..! Hansson nur noch mit seinem Zahnschutz beschäftigt und der Fredy, ohne Gregu eine Nullnummer!

Gewinnt man mit solchen Spielern den irgend einen Blumentopf!!

Egal ob Carlsson, Hansson oder Olofsson... Von diesen Herren kommt nichts, aber gar nichts.... Und da sollte man jetzt mal ehrlich sein, bevor man da auf die #96 reinschlägt!
 
Zuletzt bearbeitet:
egal wie diese Playoffs noch verlaufen, gewisse Herren möchte ich nie mehr im EVZ Dress sehen. Da muss gehörig ausgemistet und aufgerüstet werden. Sonst finden wir uns dann in der Mittelmässigkeit wieder. Aber Hauptsache wir trinken in der Zukunft aus kompostierbaren Bechern🤣
 
Wenn ich ein HCD-Fan wäre, würde mir das EVZ-Forum heute noch besser gefallen als das Spiel gestern. Reisst euch zusammen, bisseguet.

Weisst du was, und absolut nichts gegen dich, denn deine Postings haben mehrheitlich Hand und Fuss und schätze ich, aber die Sekte und deren Meinung ist mir sowas von scheissegal!😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht weshalb hier einige das Spiel von gestern so schlecht machen. Aus meiner Sicht hat der EVZ gekämpft und nicht aufgegeben. Das 2:1 war sowas von dämlich und hätte man genügend Spieler auf der Bank müsste so einer vorerst sitzen bleiben.
Der Rest war doch ganz passabel und wir waren nahe an der Verlängerung.

Bei einigen Chancen fehlte das Abschlussglück und in anderen Spielen wären diese einfach mal drin gewesen.

Das nächste Spiel in Davos ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten in dieser Serie. ein 2:0 könnte Zug gemäss dem aktuellen Saisonverlauf nur schwer aufholen und die Davoser, wenn sie mal in Fahrt kommen sind schwer zu stoppen.

Weshalb das Management jedoch keine weiteren Verstärkungen geholt hat, bei der Absenzenliste ist für mich unverständlich. Ich frage mich seit längerem ob der Fokus nur noch bei den Frauen liegt und die Männer einfach mal am laufen lässt...... Soll jeder denken was er will, aber ich sehe es so.

Jetzt geht es darum diese Saison noch positiv zu gestalten. Für mich ist 1/2 Final eigentlich Pflicht für den EVZ.
 
Dafür das uns 6 Stammspieler fehlen, waren wir nah dran. Davos hat auch Absenzen, bei uns wiegen die aber alles in allem def. stärker. Beide Toren gingen grobe Fehler voraus, insbesondere Stadler hat man die mangelnde Spielpraxis nach seiner Verletzung deutlich angemerkt. Wenn man gezwungen ist mit 6 Verteidigern durchzuspielen, dann hilft das halt auch nicht unbedingt...

Das Team hat diese Saison gezeigt, dass es auf solche Spiele eine Reaktion zeigen kann. Hoffentlich mit einem volleren Matchblatt und Topspielern, die ihrem namen auch gerecht werden, da haben wir nämlich glaub vorallem in der Offensivabteilung viel Luft nach oben.
 
Wenn man schon nach Spiel 1 am kritisieren ist;
Sorry, aber der "Capo" der jeweils die ersten 2 Drittel versucht Stimmung zu machen, kriegt es nicht hin... Vor allem das erste was gestern angesungen wurde, war dieses dämliche "Davos, Davos, Sch.. Davos"!?! (Kopfschüttel)!
Dachte man ist Zug FAN (Supporter) und unterstützt das eigene Team?
Mit solchen Sprechchören pusht und motiviert man nur die Bergaffen!

Der Capo vom 3. Drittel bringt es besser rüber, macht auch mal Pause (singt nicht durchgehend), geht besser aufs Spiel/Situationen ein und es gelingt ihm, das Publikum besser zu animieren.

Wie man aus der Vergangenheit weiß, das Zuger Publikum lässt sich begeistern und mitreißen, wenn Anfeuerungsrufe oder Gesänge für Zug gemacht werden; "scho lo lo lo lo, iiis-sport-verein", oder "zäme jede Gägner abelah" oder ein einfaches "EVZ" sind die effiktivsten Fangesänge

Fazit: Nicht nur das Team, auch wir können uns noch steigern 😉

Die Serie ist lanciert, Morgen ausgleichen und man hat den Heimvorteil zurück. Hopp Zug, bis zur letzten Sekunde
 
Ich frage mich echt, woher der Optimismus kommt. Kein Schnyder, Kovar oder Suri weit und breit. Alles nur Mitläufer. Wenn es läuft, kann man jeden schlagen, wenn es aber nicht rund läuft, siehst du niemanden! Ausser Bengtson und Kovar ist niemand dazu in der Lage!
Normalform hatten lediglich Wingerli, Leo und unsere #61
 
Und personell läuft der EV Zug auf dem Zahnfleisch. Lukas Bengtsson, Tobias Geisser, Dominik Schlumpf, Jan Kovar, Mike Künzle und Fabrice Herzog sind verletzt oder noch nicht einsatzbereit. Schlumpf und Künzle waren am Samstagvormittag bei der kurzen Trainingseinheit auf dem Eis. Ob Trainer Dan Tangnes am Sonntagabend in Davos auf sie zählen kann, ist fraglich.
 
einzelkritik? wo?

du laberst auch nur noch scheisse 😘
Lass ihn doch, Zug könnte noch eine grössere Scheisse zusammenspielen, Zug könnte noch mehr schlechte Transfers machen und falsche entscheidungen treffen, er würde sowieso immer alles versuchen schön zu reden, mscht also gar keinen Sinn. Der andere Name nenne ich nicht ihr wisst ja wer ich damit meine. Genau so wird der EVZ nie aus dieser Misere herauskommen. Seit wann wurstelt Kläy nur noch herum, sicher nicht erst seit gestern, wie schon jemand anderes hier erwähnt hat, gewisse Spieler sollten hoffentlich nie mehr das EVZ Trikot anziehen nach dieser Saison, solche Spieler sollten dorthin gehen wo sie auf ihrem Faulen Arsch sitzen bleiben können aber nicht hier. Die Spieler mit Einsatz kann man an einer Hand abzählen…. Traurig
 
Zurück
Oben Unten