Playoffs 2025

@Since 1973

Etwas will und muss ich wegen meines gestrigen Posts noch loswerden. Du und ein paar andere greifen mich an weil ich Marios Nachricht veröffentlicht habe und man sagte mir ich solle zuerst überlegen bevor ich so etwas poste da es hier drin auch Journalisten und Medienschaffende gibt.

Schon mal überlegt das ich eventuell auch ein Journalist sein könnte und Mario sendet mir einfach so mal Hintergrundinfos. Aber ja immer sind andere Schuld nicht wahr. Bevor ihr jemanden anprangert schaltet mal euer hirn zuerst ein!

Das nächste mal werde ich so etwas nicht mehr löschen!

oder er hat zuerst den gleichen Nutzernamen auf Insta geprüft, gesehen dass das passt und wusste dann, dass du kein Journalist bist anhand von dem öffentlichen Profil.
 
Na ja, jetzt habe ich wirklich Zweifel an Deinem Sachverstand, bei denen, die Du hier teilweise nennst. Zum Glück bist Du nicht Entscheidungsträger....
Sackschwacher Kommentar, bist im Angriff und machst gleichzeitig ein Eigentor, gratuliere. Shorthander kassiert :p
Der Liste müsste man auch die guten Transfers gegenüberstellen. Genoni, Kovi, Everberg, Abdelkader, Djoos, Bengtsson um einige zu nennen.

- Bei Carlsson, Olofsson, Cehlarik bin ich bei dir. Das waren Nieten.
- Eder, Sheen, Camper, Almqvist und Shore waren alles Verpflichtungen unter der Saison. Shore war gut. Camper und Eder als Ersatzausländer OK. Sheen und Almqvist hätten wir uns sparen können (wobei Almqvist in unserer heutigen Situation wohl eine Verstärkung wäre).
- Lander und Michaelis würde ich nicht als schlechte Spieler bezeichnen.
- Thiry hat man als Junior geholt.
- Zryd und Derungs da bin ich mit dir einig, wobei Derungs ja ein no-Risk Transfer war

Ich bin absolut bei dir, es hat durchaus auch Flops drunter und es fehlen die Bombentransfers, bzw. unsere "Bomben" verpuffen nach einigen Jahren - mit Ausnahme von Genoni.
Ich bin mit der Liste von Chiefrocka einverstanden. Mit einer Ausnahme, Herrn Shore, der war enorm effizient, er war keiner der gross auffällig sprich für Spektakel sorgte aber er war sehr solide und enorm effizient und machte seine Mitspieler auch besser.

Abdelkader das zweite mal war ein Fail. Das erste mal war es toll.

Genoni, Kovar, da muss man auch sagen dass es ja naheliegend ist dass diese zwei einfach geniale Spieler sind...
Klar, man muss sie locken, überzeugen und holen können sowie behalten. Aber dass diese Spieler Topspieler ist, das weiss wohl jeder.

Derungs no risk? dafür wurde ein anderer in die "Wüste" geschickt.. Leistungskultur und Verdienst über Beziehungen ist da eine evtl. Frage....

Da fehlt auch noch Lindberg, so ein genialer und passender Spieler den man einfach unter Vertrag nehmen musste...

Bengtsson, zum Glück ist der Poker aufgegangen. Den einer der absolut Spitze spielte musste den Klub verlassen...

Dazu kommen auch all die Spieler die m.E. übergangen wurden oder nicht ähnliche Chancen erhielten. Darunter ein Gross... Thiry... Wüthrich...
 
Wow du bist ja ein ganz krasser. Ignorier meine Beiträge für das gibt es diese Funktion!

Ich rechtfertige mich solange es mir passt und solange ich es für nötig halte. "gelöscht durch Fan-Moderator". Keine Ahnung was ihr davon habt. Gibts gratisbiletts von Derzmä und dem Malermeister oder was?
Bezahlt @Derzmä und @Mario Vassanelli für deren Eintritte ins Stadion selber oder ist es vom Klub Geschenkt oder als Entlöhnung?

Nicht vermischen das Zeugs, spreche nicht von den vielen Sachen die diese zwei Herren für den Klub taten.
 
Sackschwacher Kommentar, bist im Angriff und machst gleichzeitig ein Eigentor, gratuliere. Shorthander kassiert :p

Ich bin mit der Liste von Chiefrocka einverstanden. Mit einer Ausnahme, Herrn Shore, der war enorm effizient, er war keiner der gross auffällig sprich für Spektakel sorgte aber er war sehr solide und enorm effizient und machte seine Mitspieler auch besser.

Abdelkader das zweite mal war ein Fail. Das erste mal war es toll.

Genoni, Kovar, da muss man auch sagen dass es ja naheliegend ist dass diese zwei einfach geniale Spieler sind...
Klar, man muss sie locken, überzeugen und holen können sowie behalten. Aber dass diese Spieler Topspieler ist, das weiss wohl jeder.

Derungs no risk? dafür wurde ein anderer in die "Wüste" geschickt.. Leistungskultur und Verdienst über Beziehungen ist da eine evtl. Frage....

Da fehlt auch noch Lindberg, so ein genialer und passender Spieler den man einfach unter Vertrag nehmen musste...

Bengtsson, zum Glück ist der Poker aufgegangen. Den einer der absolut Spitze spielte musste den Klub verlassen...

Dazu kommen auch all die Spieler die m.E. übergangen wurden oder nicht ähnliche Chancen erhielten. Darunter ein Gross... Thiry... Wüthrich...
Gross erhielt keine Chance? Come on:)
 
Noch was zum Scouting: Du kaufst da keine Nägel, sondern engagierst Menschen. Stärken und Schwächen können in Statistiken abgebildet werden, ob ein Spieler in Deinem Team performt und wie gut, da ist immer ein Risiko dabei resp. etwas Glück notwendig. Rückblickend würde man viel dafür geben, den Tambellini bei uns zu haben. Aber vielleicht wäre er bei uns auch nicht gleich erfolgreich? Jetzt könnte man Kläy und den Mitentscheidern vorwerfen, zu einem zu grossen Teil glücklos ausgesucht zu haben, wohl zu recht. Aber so einfach ist dieses Geschäft nicht, wie wir uns es mitunter vorstellen.
Deshalb sucht ja auch unser Sportchef immer das perfekt passende Puzzleteil und nimmt sich so viel Zeit um den perfekten zu finden.
Das Resultat sieht man.

Tambellini, hattest du nie von ihm gehört, gesehen oder gelesen bevor er nach Davos ging? Das was er zeigt ist nicht aus dem nichts...

Glücklos sind seine Transfers nicht, oftmals liefern sie auch was auf der Verpackung stand/ das selbe wie sie vorher bereits taten. Nur ist es so dass der Sportchef sie als anderes präsentiert als was sie sind...

Highlight is auch noch dass Kläy nicht mal wusste dass der Adam dem Suri... WOW
Das muss ja tolles Scouting gewesen sein.... Wie man sogar selber in einer Organisation eine Führungs und Entscheidungsrolle haben kann und nicht mal weiss oder erinnern kann was damals im Final gegen Bern passierte...


Thema Persönliche Probleme:
Das gibt es überall und auch bei den Gegnern. Sind die persönlichen Probleme vielleicht seit Jahren im Management?

Gibt ja Leute die Künzles Leistungen und Impact diese Saison toll finden, da es mit den Scoren stimmt. Abgesehen von den Punkten, stimmen die Leistungen von ihm überhaupt nicht. Noch nie habe ich den Künzle so spielen sehen wie er es bei uns tut. Langsam, Passiv, ausser Puste, keine oder kaum Checks. Und wenn er mal Hart spielt dann macht er so dreckiges Zeugs wie gestern. Da stimmt ordentlich etwas nicht.

Martschini ist sich wieder am verstecken wie in den Zeiten bevor er einen Mentalcoach zur Hilfe holte..

Hofmann, spielt der überhaupt? Lieber Wey rein als Hofmann... Unglaublich wie schlecht und ohne jeglichen Impact gespielt werden kann.

Simion hat 1 Playoff Spiel gepowert, eines der wenigen Spielen die ganze Saison.

Riva ist ja der Nummelin in unserer Reihen, fast der einzige der schiesst. Dazu reisst er sich jeden Abend den... auf fürs Team. Aber ihn wollte man ja nicht wirklich behalten. Kovar, angeschlagen, fit gespritzt und ist der einzige Stürmer der tolles vorne zeigt. Bei ihm war man sich ja auch nicht sicher ob man ihn halten möchte...

Eine Taskforce braucht es nicht. Man muss mit sich selber ehrlich sein und die Probleme identifizieren. Sehr schwierig wenn die Organisation den Eindruck übermittelt gäbe es zahlreiche Tabus und Untouchables... Kläy durch jemanden wie ein Steinmann ersetzen, der Hunger und Einsatz gibt. Kläy kann ja andere Funktionen behalten, die er vielleicht gut macht. Scouting und passendes Team gehört anhand von vielen Beispielen seit ein paar Jahren nicht mehr dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anders: Künzles Vergehen ist saudumm und gehört bestraft! Absolut! Wer kann sich noch an Andrighetto erinnern beim letzten Spiel gegen den ZSC am 22.02. Da gabs doch eine ähnliche Situation. Andrighetto gab, ich weiss es nicht mehr genau aber glaube es war Kovar, eine Cross-Check in den Nacken, ähnlich wie gestern Künzle. Schiedsrichter war - wie kanns anders - sein Wiegand. Es gab - wie kanns anders sein - keine Strafe. Klar die Situation war dazumals vor dem Tor im Gewühl und gestern war es ja sowas von offensichtlich. Macht die eine Situation das Vergehen aber weniger schlimm als die Andere?

Da sieht man wieder einmal mehr, das Wiegand einfach keine Linie hat!

Edit: Habs gefunden, war Vozenilek am
Boden…

 
Sackschwacher Kommentar, bist im Angriff und machst gleichzeitig ein Eigentor, gratuliere. Shorthander kassiert :p

Ich bin mit der Liste von Chiefrocka einverstanden. Mit einer Ausnahme, Herrn Shore, der war enorm effizient, er war keiner der gross auffällig sprich für Spektakel sorgte aber er war sehr solide und enorm effizient und machte seine Mitspieler auch besser.

Abdelkader das zweite mal war ein Fail. Das erste mal war es toll.

Genoni, Kovar, da muss man auch sagen dass es ja naheliegend ist dass diese zwei einfach geniale Spieler sind...
Klar, man muss sie locken, überzeugen und holen können sowie behalten. Aber dass diese Spieler Topspieler ist, das weiss wohl jeder.

Derungs no risk? dafür wurde ein anderer in die "Wüste" geschickt.. Leistungskultur und Verdienst über Beziehungen ist da eine evtl. Frage....

Da fehlt auch noch Lindberg, so ein genialer und passender Spieler den man einfach unter Vertrag nehmen musste...

Bengtsson, zum Glück ist der Poker aufgegangen. Den einer der absolut Spitze spielte musste den Klub verlassen...

Dazu kommen auch all die Spieler die m.E. übergangen wurden oder nicht ähnliche Chancen erhielten. Darunter ein Gross... Thiry... Wüthrich...
Du bist mit der Liste wo Thiry als kein Bombentransfer draufsteht um dann Thiry aufzulisten der nie eine Chance erhielt? Gross hätte man behalten. Das man keine ähnliche Chance erhielt, muss man dann fairerweise auch dem Coaching Staff ankreiden, wobei ich das bei Thiry und Wüthrich jetzt so nicht unterschreiben würde.

Ich finde man muss auch klar unterscheiden zwischen Verstärkungen unter der Saison und Spieler die man vor der Saison geholt hat. Wir hatten in den letzten Jahren dort zuviele Spieler, die enttäuschten. Aber bei den Ersatzausländern, nennt mir einen Klub der regelmässig Top Ersatzausländer ab November verpflichtet, da werden auch öfters Campers statt Everbergs geholt.

Zu Derungs: Robin wurde nicht in die Wüste geschickt, sondern mit einer B-Lizenz zu Chaux-de-Fonds und hätte jederzeit zurückbeordert werden können. Derungs war in dem Sinne no-risk, dass uns die Leihe nicht viel kostete und wir einen Spieler bekamen, bei dem man durchaus hoffen durfte, dass ihm die Luftveränderung gut tut. Wie damals bei Brunner. Ich fand es übrigens auch schade, dass man Robin ins B schickte, das wird aber sicherlich nicht ohne OK des Headcoaches passiert sein.
 
Es war einmal ein Weibchen, das einem weissen Kaninchen folgte und in ein tiefes Loch fiel. Es landete im Wunderland. In einer Welt, in der nichts mehr so war, wie es schien. Doch dieses Wunderland war anders, als man es aus den Märchen kannte. Hier gab es keine Logik, keine Gerechtigkeit – nur Chaos und Willkür.

Das Weibchen wanderte durch das seltsame Land und stiess auf ein grosses, lautes Stadion, in dem eine Horde tobender Wesen auf ein paar verwirrte Gestalten in blauen Trikots schrie.

„Was ist das?“ fragte es einen alten Hasen, der nervös an seiner Taschenuhr spielte.

„Das ist das Spiel der Köpfe“, antwortete der Hase. „Die Spieler sind verloren und die Zuschauer vergessen, dass sie selbst nie gespielt haben.“

Das Weibchen blickte auf das Spielfeld. „Und wer ist der Mann dort drüben, den sie feiern?“

„Das ist der ehemalige Assistent der Verlorenen, der jetzt Herrscher der Sieger ist. Er kennt ihr System in- und auswendig. Vielleicht mag es ein Vorteil sein? Doch hier im Wunderland sieht man nur das Offensichtliche und so erklärt man ihn zum Heiligen.“

„Und was ist mit denen, die verlieren?“ fragte das Weibchen.

Der Hase kicherte. „Oh, ihre Köpfe werden nicht rollen, aber ihre Ehre schon."

Das Weibchen zeigte auf einige Spieler in blauen Trikots, die sich mühsam bewegten. „Sie wirken nicht fit. Sind das wirklich die Besten, die ihr habt?“

Der Hase zuckte mit den Ohren. „Sie sind verletzt gewesen. Aber im Wunderland zählt nicht, ob sie geheilt sind, sondern ob sie spielen. Sie stehen auf dem Eis, also müssen sie liefern, auch wenn sie kaum laufen können.“

Die Zuschauer schreien: "Kein Bock mehr...", "Beschämend mit diesem Kader!" und "Bitte alle wegtransferieren."

Da betrat die Herzkönigin das Spielfeld, musterte die tobende Menge und verkündete: „Ab mit ihren Verträgen!“

Das Weibchen lachte. „Was für ein Wunderland! Hier sind die grössten Narren gar nicht auf dem Spielfeld!“

KI ist der Killer jeglicher Kreativität…
 
Bezahlt @Derzmä und @Mario Vassanelli für deren Eintritte ins Stadion selber oder ist es vom Klub Geschenkt oder als Entlöhnung?

Nicht vermischen das Zeugs, spreche nicht von den vielen Sachen die diese zwei Herren für den Klub taten.
Da ich ja beim Inhouse TV noch für die Pyrotechnik zuständig bin, habe ich wie jeder andere Funktionär einen Funktionärsausweis, mit welchem ich ins Stadion komme. Ich hoffe du bist jetzt zufrieden.
 
Es war eindeutig
 

Anhänge

  • IMG_0409.jpeg
    IMG_0409.jpeg
    499,6 KB · Aufrufe: 141
Mamma mia..... klar ist Gleichberechtigung wichtig aber man kann auch in jede Aussage etwas reininterpretieren.
In meinem Wortschatz ist das Weib auch vorhanden, so wie auch andere die triggern könnten.
Wenn dich die Sprüche nerven, dann ignoriertaste drücken oder halt akzeptieren das Enttäuschung, Wut etc aus diesen Worten spricht.
grüsse von einem Weib
Es ging aber nicht darum.
Bitte richtig lesen.
Gleichberechtigung heißt das dass Frauenteam die gleichen Rechte hat wie das Männerteam.
Und die Frauen sind nicht schuld weil die Männer Scheisse spielen.
Darum hat so ein Satz ( Hauptsache die Weiber haben 4000 Zuschauer ) einfach nichts zu suchen in diesem Text.
Ganz ehrlich, ich hab noch nie am Frauenmatch gehört wenn sie verloren haben, das jemand gesagt hat das dass wegen den scheiss Männer sei da die Zuviel Geld kosten und null Leistung bringen.
Jetzt siehst du vielleicht das nichts reininterpretiert ist sondern einfach ziemlich unüberlegt ist und fehl am Platz.
Ich schaue übrigens seit 40 Jahren Hockey der Männer und jetzt auch das Frauenhockey und verstehe von daher den Neid und die Unzufriedenheit heut nicht die da herrscht. Es ist beides der EVZ. Mal sind die einen gut mal die anderen und vielleicht gibt es ja auch mal eine Saison mit zwei Meistertitel gleichzeitig 👍😎
Übrigens, Zitat von Schnitz am letzten Frauen Match:
Er sei überrascht wie hochstehend es sei und Schlittschuh läuferisch könne sich noch ein Paar Hockeyspieler eine Scheibe abschneiden.
 
nur eine Person hat nun plötzlich genau dieses Profil auf privat ;)
Wow gratulation Sherlock Holmes. Melde dich doch bei Regierungsorganisationen mit deinem Talent. Für das hat es hier wieder Platz. Entscheidet euch endlich mal, die einen werfen vor ich mülle das Forum zu aber so etwas ist dann wieder in Ordnung. Was für Heuchler euch kann man echt nicht mehr ernst nehmen ihr macht euch nur noch Lächerlicher als ihr seid. Lächerlich wie die zwei schönredner.
 
Zurück
Oben Unten