Ja, 0:3, da war doch mal was. Da war schon öfter was, auch gegen Davos. Ich denke, es wird aber eher enden wie im 22 und nicht wie im 08, d.h. es gibt ein 0:4, nicht ein 4:3.
Nach der "Leistung" vom Dienstag fehlt mir der Glaube an ein Team, dass das Ruder herumreissen und die Wende herbeiführen kann. Das letzte Drittel war eine Bankrott-Erklärung. Man verlor sich auf Nebenschauplätze und nicht mal dort konnte man gewinnen. An den Stolz appellieren ist schön und gut, aber dass ein Team das überhaupt nötig hat in den Playoffs zeigt für mich, dass die Mannschaft tot ist. Der Chef eine Lame Duck, der Captain verletzt, der Spieler, der die letzte Wende praktisch alleine bewerkstelligt hat mit unzähligen Toren, mit dem Kopf bereits in Lugano. Die andern CH-Topshots entweder gesperrt, verletzt oder völlig neben den Schuhen und über die Ausländer rede ich an dieser Stelle nicht.
Ein kleines Fünkchen Hoffnung bleibt, dass die Mannschaft tatsächlich noch soviel Stolz in sich trägt, dass sie einen Narren wie mich eines besseren belehrt, aber für mich ist die Situation nie vergleichbar mit 2022. Da sind Welten dazwischen. Ich hoffe, man kann die Saison würdig beenden und wenigstens noch einmal zeigen, dass man eigentlich zurecht in den Playoffs stünde. Obs dann zum Sieg reicht, ist was anderes, aber wenigstens mal Hockey spielen? Beim 1. Drittel vom Dienstag anknüpfen, das war ganz ok, aber nicht gleich beim ersten Widerstand einknicken und sich gehen lassen, bitte.