Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zum GlĂŒck kommst du nicht mehr, ein Frauenfeidlicher brauchen wir nicht im Stadion![]()
Selten so viel Schwachsinn wie die letzten Tage hier gelesen. Wenn man es im Zeitraffer durcharbeitet, ist KlĂ€y schuld, da er die Spieler verpflichtet hat. Nein Moment, vor ein paar Wochen war es der Stadionausbau, darum gibt es kein Geld fĂŒr gute AuslĂ€nder. Ups, wieder falsch. Es sind die Schiedsrichter oder sind es doch die hohen Ausgaben die das OYM verursacht? Nein, nein es ist das "pushen" des Women's-Team. Man hat anscheinend den Fokus verloren. Nein, das OYM mit seinen Trainings-Methoden ist schuld. Herrjeh, darum wechseln so viele junge Spieler zu der Konkurrenz. Ja was genau ist es den jetzt?
GefĂŒhlt jeden Tag neue GrĂŒnde........ ich vermute die Mannschaft spielt einfach aktuell so wie ein Teil der Fans hier schreiben. Vielleicht hat sich die Mannschaft aus purer SolidaritĂ€t sich dem Niveau einiger Exponenten hier angepasst. Möglicherweise will Tanges auch nur so schnell wie möglich zu seiner Tochter nach Schweden.
Fazit: Geht und unterstĂŒtzt nun Davos, den Z oder irgendwer oder sucht euch neue Sportarten. Unihockey vielleicht? Wenn es wieder besser lĂ€uft, könnt Ihr dann wieder wechseln. Ich unterstĂŒtze den EVZ sein 30 Jahren und das wird so bleiben, auch die nĂ€chsten Jahre. Ich bin weit entfernt alles was geschieht oder was geschehen ist als perfekt zu erachten. Man kann immer geteilter Meinung sein. Nun, wenn ich die Entwicklung der letzten 30 Jahre betrachte, ist die Entwicklung mehrheitlich positiv und ich bin ĂŒberzeugt, dass auch wieder Zeiten der Leichtigkeit kommen werden.
So, nun werde ich wieder schweigen und genĂŒsslich hier weitere BeitrĂ€ge zu lesen wer alles Schuld ist.
Es war einmal ein Weibchen, das einem weissen Kaninchen folgte und in ein tiefes Loch fiel. Es landete im Wunderland â einer Welt, in der nichts mehr so war, wie es schien. Doch dieses Wunderland war anders, als man es aus den MĂ€rchen kannte. Hier gab es keine Logik, keine Gerechtigkeit â nur Chaos und WillkĂŒr.
Das Weibchen wanderte durch das seltsame Land und stiess auf ein grosses, lautes Stadion, in dem eine Horde tobender Wesen auf ein paar verwirrte Gestalten in blauen Trikots schrie. âWas ist das?â fragte es einen alten Hasen, der nervös an seiner Taschenuhr spielte.
âDas ist das Spiel der Köpfeâ, antwortete der Hase. âDie Spieler sind verloren, und die Zuschauer vergessen, dass sie selbst nie gespielt haben.â
Das Weibchen blickte auf das Spielfeld. âUnd wer ist der Mann dort drĂŒben, den sie feiern?â
âDas ist der ehemalige Assistent der Verlorenen, jetzt Herrscher der Sieger. Er kennt ihr System in- und auswendig. Ein Vorteil? Vielleicht. Doch hier im Wunderland sieht man nur das Offensichtliche â und erklĂ€rt ihn zum Heiligen.â
âUnd was ist mit denen, die verlieren?â fragte das Weibchen.
Der Hase kicherte. âOh, ihre Köpfe werden nicht rollen â aber ihre Ehre schon."
Das Weibchen zeigte auf einige Spieler in blauen Trikots, die sich mĂŒhsam bewegten. âSie wirken nicht fit. Sind das wirklich die Besten, die ihr habt?â
Der Hase zuckte mit den Ohren. âSie sind verletzt gewesen. Aber im Wunderland zĂ€hlt nicht, ob sie geheilt sind â sondern ob sie spielen. Sie stehen auf dem Eis, also mĂŒssen sie liefern. Auch wenn sie kaum laufen können.â
Die Zuschauer schreien: 'Kein Bock mehr...', 'BeschÀmend mit diesem Kader!' und 'Bitte alle wegtransferieren.'
Da betrat die Herzkönigin das Spielfeld, musterte die tobende Menge und verkĂŒndete: âAb mit ihren VertrĂ€gen!â
Das Weibchen lachte. âWas fĂŒr ein Wunderland! Hier sind die gröĂten Narren gar nicht auf dem Spielfeld!â
KI sei dankSehr gut geschrieben und sehr treffend fĂŒr die momentane Situation und was hier im Forum abgeht.
KI sei dank![]()
KI sei dank![]()
Wir haben letzte Saison schon gelernt mit Niederlagen umzugehen: Es ist das gleiche Muster. Inkonstanz, kein Kampf fĂŒr die Farben, unfitte Spieler auf die PO hin, AuslĂ€nder from hell, Verletzte und Kranke am Laufmeter. Das Management: Paralysiert und unternimmt nichts und keine Besserung in Sicht und dann ⊠deine Weisheit.Halb halb, jup. Die doofen Kommas vor dem "und" sind schon verrĂ€terischdiese blöde Autokorrektur. Trotzdem passt es zur gegenwĂ€rtigen Situation. Auch wenn ich innerlich genauso frustriert bin ĂŒber das ganze Drama, das sich hier wie auch auf dem Eis abspielt, versuche ich, mich zusammenzureissen und die Perspektiven die der Fans, der Spieler, des Trainers, des Verwaltungsrats und den gesamten Kontext mit einzubeziehen. Denn nur so kehrt Demut ein.
Kein Geld der Welt, kein Frust, keine Schuldzuweisung und keine DemĂŒtigung werden das in Ordnung bringen können. Vieles ist eine reine Kopfsache. Aber auch wir Fans mĂŒssen lernen, unsere Energien zu kanalisieren und zu bĂŒndeln. Vielen ist nicht bewusst, dass sich diese NegativitĂ€t und das Abschreiben der Mannschaft im Vorhinein im gesamten Umfeld auch automatisch auf die Mannschaft ĂŒbertrĂ€gt - wir sind eigentlich mehr als nur irdische Wesen.
Vielleicht ist es sogar gut, dass diese Niederlage geschehen ist. Denn genau daran lernen wir, mit RĂŒckschlĂ€gen umzugehen und wieder in uns zu kehren. Ich wĂŒnsche mir fĂŒr den weiteren Verlauf, dass wir einfach wieder ruhiger und gelassener mit unseren Gedanken umgehen.![]()
Verzeih mir, denn die letzten drei Niederlagen waren schon frustrierend genug. Nun ist so schönes Wetter und die Sonnenstrahlen erhellen gerade mein GemĂŒt.Wir haben letzte Saison schon gelernt mit Niederlagen umzugehen: Es ist das gleiche Muster. Inkonstanz, kein Kampf fĂŒr die Farben, unfitte Spieler auf die PO hin, AuslĂ€nder from hell, Verletzte und Kranke am Laufmeter. Das Management: Paralysiert und unternimmt nichts und keine Besserung in Sicht und dann ⊠deine Weisheit.