Mit haben Konsequenzen gezogen meinst du Michaelis, Cehlarik, A. Coaches?
Von aussen und überhaut nicht aus der Luft gegriffen sieht dies folgendermassen aus für mich und sicherlich sehr viele:
Es gab lediglich Bauernopfer und Schuldzuweisungen, vielleicht nicht unbedingt durch öffentliche Kommunikation aber mit Taten.
Wir haben nun 3 Saisons des gleichen "Zeugs". Alles war wir sehen, brauchte nicht viel von ein paar Usern hier drin um vorher zu sagen.
Nun tut man eins auf Transparenz, Bearbeitung, usw. aber schiebt die Schuld den Spielern und Dan in die Schuhe. Auch wird nicht erwähnt dass wir dies seit ein paar Jahren sehen. Man hat einfach Eigenlob gemacht mit Halbfinal, aber wie die Qualis waren und wie wir durch Unvermögen der Gegner in die Halbfinals kamen um danach Chancenlos unterzugehen wird passend nie erwähnt.
In anderen Worten sind alle die Auf dem Eis und an der Bande stehen schuld sowie die Verletzungshexe, mit Ausnahme der Herr Liniger der einen Freipass erhält und Buddy ist, und Herr Monten der ist nicht wichtig, der ist einfach irgendwie dabei in der ganzen Sache.
Tabus in Zug sind:
Kläy, der die Verantwortung für das Team trägt, dass von den Spielern her und als Mannschaft seit Jahren nicht passt. Das Team wird zudem im Stich gelassen bei Verletzungen und wenn es Inputs und Verstärkungen braucht. Fragen, Kritik wird abgeblockt mit Ausreden, Eigenlob oder Konter. Bauernopfer und schuldige werden gefunden die auf dem Eis oder Bande stehen. Zudem werden Spieler die einen enormen verdienst haben in die Wüste geschickt. Was das für eine Auswirkung aufs Team hat, kann sich wohl beinahe jeder denken. Wenn einer aus dem Team im Sport oder bei der Arbeit, der alles gibt und zudem eines der Haupträder am Karren ist in die Wüste geschickt wird, das zerstört die Moral von allen und da kommen auch Gefühle gegen den Chef und das Unternehmen auf.
Lengwiler: gefühlt zuschauend, falls überhaupt was das Herren Team angeht und mit absoluten Freipass für den Sportchef. Fokus auf Frauenteam, Zukunfts Road Map Powerpoint Präsentation, interessiert sich nicht um Probleme im Stadion wie WCs über all die Jahren, beschäftigt sich laut eigener Aussage fast ausschliesslich um Stadionexpansion.
OYM, riesen Tabu Thema. Kostet enorm Geld, 0 Transparenz, jegliche Frage auf Mehrwert wird abgeblockt.
Präsident, Freipass für CEO und SC, OYM, OYM, OYM, immer wieder in den Medien mit seinem OYM, Geschenk, 100 Mio eigenes Geld, ZKB Song, strahlt in die TV Kamera wenn das Team gleichzeitig auf dem Eis untergeht. Wie das Engagement und die Unterstützung effektiv aussieht, weiss wohl niemand ausser ein paar Personen. Wie sieht das Engagement aus für die Academy? Academy NLB wurde eingestellt, U20 Team bezahlt 1 Mio für OYM?
Über die Kommunikation gegen aussen möchte ich gar nicht weiter eingehen.
Ich würde folgendes machen, nebst den "ssons" Thema.
- Kläy ersetzen.
- OYM Abbau oder ganz weg (sicherlich nicht möglich da die gleichen Leute in beiden Unternehmen sitzen, EVZ Hauptmieter ist, vielleicht sogar geknüpft an Bankfinanzierung des OYM, falls es eine hat, evtl sogar an ZKB gebunden).
- Medical Team Ersetzen - zu viele Verletzten, Fall O'Neill, evtl. Genoni, und weitere Spieler.
- Weniger lange Sommerpause für Spieler oder Mannschaftstraining später anfangen. Mit gespartem Geld aus weniger oder kein OYM, persönliches Training für Spieler finanzieren. Mental Coach, Skating Coach, Shooting Coach, Checking Coach, usw. gibt einige Experten auf diesem Gebiet die Camps und individuelles Training anbieten. Auch Gästecoaches für bestimmte Punkte die man verbessern möchte holen (Seminarstyle).