Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jep, denke das kommt noch. Hat allgemein so ausgsehen, dass die Special-Teams noch nicht angeschaut wurden (PowerPlay Linien waren immer die normalen Blöcke)
[doublepost=1628667078,1628666517][/doublepost]Zusätzlich habe ich noch etwas vergessen. Leider ist immer noch der selbe Kack-Torsong da, zu Hause vor dem Bildschirm hat er nicht ganz so krass genervt...
Für mich gibt es nur einen wahren Torsong für den EVZ... Seggi, suscht gar nüt.... Das ist wahre Identität.. Alle anderen Songs sind doch 08/15 und über den aktuellen ****** müssen wir schon gar nicht diskutieren...
Vorallem hat die meisten Gäste Fans unser Kult Torsong sooo sehr genervt das es um so schöner war wenn der EVZ trafFür mich gibt es nur einen wahren Torsong für den EVZ... Seggi, suscht gar nüt.... Das ist wahre Identität.. Alle anderen Songs sind doch 08/15 und über den aktuellen ****** müssen wir schon gar nicht diskutieren...
Der aktuelle Torsong passt aus meiner Sicht perfekt zum "Stadionerlebnis" in der Bossard Arena: Eine eher kühle Werbeveranstaltung ohne grossen Mehrwert für die Zuschauerinnen und Zuschauer. Videowürfel und Soundanlage werden ja (seit Jahren) in erster Linie dafür genutzt, nonstop Verbraucherinformationen zu übermitteln. Das ganze ist inzwischen schon so perfektioniert, dass auch die Songs während den Spielunterbrüchen mehrheitlich werbeabhängig sind.
Sportlich ist der EVZ dank dem Meistertitel auf dem Höhepunkt angelangt, RESPECT. Bezüglich Stadionerlebnis bewegen wir uns wohl auf den Tiefpunkt zu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch viel tiefer gehen kann.
"Eishockey-Gott sei Dank" sind ab dieser Saison die Fans wieder in der Halle und sorgen für eine tolle Stimmung. Und solange die Spieler starkes Eishockey liefern, ist ja eigentlich alles gut... Diese beiden Punkte rechtfertigen es aktuell, für eine "Werbeveranstaltung" sehr viel Geld auszugeben.
Die Linien waren am Freitag und gestern unterschiedlich
Sturmreihen waren gestern:
- Klingberg, Senteler, Zehnder
- Martschini, Lander, Herzog
- Müller, Kovar, Simion
- Suri, Leuenberger, Bachofner, Allenspach
Mag aus Sicht der Werbenden vielleicht stimmen, aber solange diese dem Club weiterhin den gewünschten Betrag zahlen scheint es für sie nicht zu viele Bäume zu haben Und der Club versucht natürlich das best mögliche Resultat zu erzielen, nicht nur auf sondern auch neben dem Eis.Von „ohne Werbung“ war nicht die Rede. Aber was nützt Werbung, wenn der Konsument den „Werbe-Wald“ vor lauter „Werbe-Bäume“ nicht sieht… ok, vielleicht bin ich einfach ein schlechter Konsument… mag sein!
Absolut klar, dass es ohne nicht geht, aber weniger wäre manchmal mehr…
Seggi in allen Ehren, aber auch dieser Torsong ist mir einfach zu "brav". Natürlich wäre er besser als der Aktuelle... P.S ich bin auch kein Fan von der Werbung, aber hey, das Unternehmen EVZ muss finanziert werden, und daher gehört Werbung dazu. Wir benötigen jeden Sponsor, den wir kriegen können, mit jedem Sponsor weniger ist unser Kader kaum finanzierbar.Für mich gibt es nur einen wahren Torsong für den EVZ... Seggi, suscht gar nüt.... Das ist wahre Identität.. Alle anderen Songs sind doch 08/15 und über den aktuellen ****** müssen wir schon gar nicht diskutieren...
Bezüglich Stadionerlebnis bewegen wir uns wohl auf den Tiefpunkt zu. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch viel tiefer gehen kann.
Wann warst du das letzte Mal in anderen Stadien in der Schweiz? Vergleichen wir uns mit NHL Stadien was "das Erlebnis" anbelangt gebe ich dir recht, dann sind wir auf dem letzten Rang. Im Quervergleich in der Schweiz gehören wir aber ganz sicher nicht zum unteren Drittel. Irgendwo Mittelfeld, wohl eher noch über der Hälfte würde ich meinen.
Du musst an deinem Fokus arbeiten, alles unwichtige auf Nebenschauplätzen ausblenden, totale Konzentration auf Spiel, Bier und Kollegen. So wird das Stadionerlebnis selbst in Zug hervorragend...Das ist tatsächlich schon 2-3 Jährchen her…
Ich gebe Dir recht, das Stadionerlebnis ist in der CH nirgends berauschend. Ich mag mich aber an kein anderes Stadion erinnern, in welchem während der Spielunterbrüche mehrheitlich Werbesongs zu hören sind (hört man ja auch im TV sehr gut)… Der superduper Videowürfel bringt zudem in erster Linie den Werbepartnern Vorteile. Aber klar, das spült eben auch wieder Zaster in die Kasse des EVZ…
Es geht mir um die Dauerberieselung mit Werbung... hauptsächlich während des Spiels! Die Menge machts aus.
Alles andere ist wunderbar: starkes Eishockey, tolle Fans, schnell beim Bier…