kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Howdy! Jetzt mal ehrlich, über was beschwert ihr euch überhaupt! Der EVZ ist aktuell Leader

Genau, wir sind Leader und diskutieren hier über Verpflichtungen von Genoni, Hofmann, Bachofner, Corvi und so weiter. Alle welche hier nach Junioren und Academy schreien, sind jeweils die ersten die nach einem PO Ausscheiden hier wieder den Frust raus lassen. Schauen wir doch in den Spiegel und sind ehrlich: Unser Verein ist ausgezeichnet aufgestellt in allerlei Hinsicht: Finanziell gesund, Bestes Stadion der Schweiz, NLB Academy, OYM in Produktion und eine Top Nachwusbewegung. Es war von Anfang an klar das wir nicht 3-4 Academy Spieler pro Jahr einbauen können und gleichzeitig Titel um Titel gewinnen können. Ich bin der Meinung das die letzen 5 Jahre unser Management einen hervoragendend aber aus meiner Sicht zu braven (Spar) Kurs gefahren ist. Mir gefällt, dass wir nun absolute TOP CH Spieler verpflichten und eine etwas agressivere Linie fahren, nur diese wird uns innerhalb der nächsten 1-3 Jahre den Titel bringen. Zudem können Verpflichtungen wie Genoni oder Hofmann auch einen Domino Effekt bringen...Unsere Academy Leute werden uns langfristig noch sehr sehr viel Freude bereiten. Jedoch ist es nun einfach an der Zeit für einen Titel. Genoni, Bachofner, Hofmann machen diesen sicherlich realistischer in naher Zukunft. ICH WILL DEN KÜBEL IN DEN HÄNDEN VON LINO SEHEN!
 
So nun melde ich mich auch mal zu Wort. Erstmal Hallo an Alle.

Thema Corvi & Hofman:
Ich denke das Thema Corvi ist mit der Verpflichtung von Bachofner (eher als Überraschungs-Coup) vom Tisch. Das ist auch für mich absolut in Ordnung. Corvi wirkt besonders in dieser Saison absolut lethargisch und besitzt keine Kämpferqualitäten. Der Marktwert dürfte zwar dadurch etwas gefallen sein, aber in Zürich und Bern liegt noch Budget frei. Wenn wir Hofmann (endlich mal ein CH-Spieler mit Abschlussqualitäten) bekommen, ist das wirklich wahnsinnig gut.

Thema "unsere" Ausländer:
Für mich ist in den letzten Jahren Klingberg mit Abstand der interessanteste Ausländer. Körperbetonter Spieler, der um jedem CM Eis kämpft. Mittlerweile scored er auch deutlich stärker. Und das tut er, egal ob er mit Roe oder Stalberg (nun Everberg) auf dem Eis stand oder mit Senteler und Co. spielt. Ich mag seine Spielweise sehr und denke dass man mit ihm und Hofmann auf den Flügeln eine starke 1. Reihe bilden kann. Und nun kommen wir zum entscheidenen Punkt bei diesem Thema... Unsere Center-Thematik. Heute vor einem Jahr war Roe für mich bärenstark. Was er (natürlich auch andere) aber dann in der entscheidenden Phase geboten haben, war unterirdisch. Bei Roe war noch wenigstens Wille zu erkennen im Gegensatz zur SWE-Diva Stalberg. Ich denke auch wie viele andere hier, bei Roe sollte man noch abwarten. Die Verletzung war nicht ohne in diesem Jahr und ein Jungspund ist er leider auch nicht mehr. Hier gäbe es sicher auch finanzierbare Alternativen mit CH Erfahrung und Spielertypähnlich. Cory Conacher käme mir da in den Sinn. Sollte Roe aber die Leistung in den nächsten Wochen /Monaten bringen, wäre ich für eine Verlängerung auf 1-Saison-Basis.

McIntyre für mich derzeit nebenbei bemerkt...auch sehr weit vom "alten" Dave entfernt. Fällt nicht durch eishockeyspielen auf, sondern durch ständiges hinfallen oder Turn-Over kreieren. Sollte ganz schnell wieder zur alten Form auflaufen.

Thema Academy:
Bin der Meinung, dass wir sowieso 5 Center brauchen. Diese Saison hat man gesehen, wie schnell das Verletzungspech zuschlägt. Wir haben sehr variable Spieler auf dem Eis. Auch Albrecht spielt häufig Center. Zehnder hat einen super Schritt gemacht und Leuenberger wird gerade herangeführt. Nicht vergessen sollte man hier Tobias Geisser, der eine Saison neben Raphi Diaz spielen durfte und nun "gedrafted" ist und in Übersee Erfahrung sammelt.

Und dass die Spieler sich in der Nati B beweisen dürfen ist doch schonmal sehr stark. Ich denke da werden in den nächsten Jahren noch einige Talente kommen. Wenn wir jedes Jahr 2 Spieler aus der Academy fix einbauen, ist das ein tolles Thema.

Thema "Kübel"
Unsere Truppe hat in dieser Saison viel weggesteckt und zeigt Nehmerqualitäten. Wenn es mal nicht rund läuft (wie in Chlote) kann man das Ruder herumreissen. Das Verletzungspech hat uns in dieser Saison bisher hart getroffen, auch das ist zu überstehen.

Jeder spricht vom nächsten Jahr und den tollen Zugängen...aber ich frage... Ja was ist, wenn wir es diese Saison packen? Ich für meinen Teil habe diese Saison nicht abgehackt...ich behaupte sogar, wir haben hier eine bessere Truppe auf dem Eis als die Jahre zuvor. Warum? Ja weil wir in der Tiefe 2-3 neue Leute haben, die zwar nicht immer durch "Tore" glänzen aber wahnsinnig akribisch arbeiten. Zgraggen, Albrecht, Zehnder usw...

Das kann was werden!
 
Zentral Plus 28.11.18

Stichwort Erfahrung: Kläy buhlt weiter um die beiden Nationalspieler und WM-Silberhelden Grégory Hofmann (Lugano) und Enzo Corvi (Davos). «Dazu gibt es nichts Neues zu sagen», so Kläy, der die andauernden Gerüchte mittlerweile mit Humor nimmt. Doch es könnte sich bald etwas tun: In Tessiner Medien wird der Hofmann-Transfer bereits verkündet. Bei Enzo Corvi hingegen wird sich die Ausgangslage nach dem Abgang von Arno del Curto nochmals neu präsentieren.

Neuigkeiten verkündet Kläy weiter in der Personalie Sven Senteler. Der Sportchef wollte erst den Entscheid bezüglich der Anzahl Ausländer abwarten, ehe er mit dem Flügel Vertragsverhandlungen aufnahm. Das sei mittlerweile geschehen und man sei auf sehr gutem Weg. «Die Unterschrift steht kurz bevor», sagt Kläy vielversprechend.

Sollte man wirklich noch an die Verpflichtung von Corvi glauben, verstehe ich die Vertragsverlängerung mit Senteler nicht. Ausser natürlich, man rechnet mit dem Abgang von Zehnder, was ich äusserst schade fände.

https://www.luzernerzeitung.ch/sport/evz/ein-shootingstar-fur-den-evz-ld.1074115

Gemäss dem Bericht in der Zuger Zeitung hat man Zehnder ein Vertragsangebot unterbreitet. Sollte Corvi ebenfalls kommen, wird wohl Roe gehen müssen.
 
Senteler nun definitiv.

Hier mal eine kurze Übersicht über das Kader 19/20:

Tor
Fix: Genoni
Noch offen: Aeschlimann oder Academy

Verteidigung
Fix: Diaz, Morant, Schlumpf, Alatalo, Zgraggen, Zryd, Thiry, Stadler
Noch offen: Oejdemark oder Academy

Center
Fix: McIntyre (A), Senteler, Albrecht
Noch offen: Roe (A), Zehnder, evtl. Corvi

Flügel
Fix: Martschini, Bachoffner, Simion, Schnyder, Leuenberger
Noch offen: Klingberg (A), Everberg (A), Haberstich, evtl. Hofmann

Im Tor sehe ich keine grossen Probleme, mit Aeschlimann wird wohl verlängert.
Die Verteidigung ist eigentlich komplett, evtl. wird hier noch Oejdemark für Forhler nachgezogen.
Auf der Center Position braucht er sicher fünf Spieler um bei allfälligen Verletzungen reagieren zu können. Sollte Zehnder verlängern (was ich hoffe), dann wird es wohl auf einen "Zweikampf" zwischen Roe und Corvi hinauslaufen. Da Hofmann wohl Priorität hat gegenüber Corvi, sehe ich hier eher Roe (oder ein neuer Ausländer) in der Pole Position.
Bei den Flügeln fokussiert sich alles auf Hofmann. Kommt er, haben wir definitiv einen Schritt vorwärts gemacht. Mit Klingberg sollte man verlängern, der kommt immer besser in Fahrt und hat eine top Arbeitsethik. Everberg gefällt mir bis jetzt zwar auch, jedoch sollte man hier nichts überstürtzen und bis Ende Saison warten. Haberstich hat mich diese Saison nicht vollends überzeugt, zudem kann Zehnder ebenfalls Flügel spielen. Wenn Haberstich aber nochmals eine Ehrenrunde in der NLB machen will, verlängern.
 
Bin mit dir einverstanden und hoffe auch, dass Zehnder bei uns bleibt.

Du hast ja gestern intensiv für neuen Wind aus der Academy geworben. Welche Kandidaten hättest du da auf dem Radar? Ich habe nur ein Spiel gesehen, da hat mir Wüthrich noch gut gefallen.
 
Bin mit dir einverstanden und hoffe auch, dass Zehnder bei uns bleibt.

Du hast ja gestern intensiv für neuen Wind aus der Academy geworben. Welche Kandidaten hättest du da auf dem Radar? Ich habe nur ein Spiel gesehen, da hat mir Wüthrich noch gut gefallen.

In der Verteidigung wie gesagt Oejdemark oder Wüthrich (wie von dir schon vorgeschlagen).
Im Sturm sehe ich momentan (neben Leuenberger und Haberstich) wohl noch am ehsten Langenegger oder Volejnicek auf gutem Weg.
 
In der Luzerner Zeitung wird heute Kläy zitiert, dass mit Hofmann im Moment Funkstille herrsche. Aber a) muss man nicht immer alles glauben was in der Zeitung steht, b) ist Kläy ein Fuchs und c) kann es bei solchen Transfers dann oft plötzlich sehr schnell gehen. Siehe z.b. die Verlängerung mit Senteler. Die Senteler Verlängerung war sehr wichtig und korrekt. Er kann Center und Flügel spielen, das macht ihn wertvoll da es die Flexibilität unserer Aufstellung steigert.

Zehnder möchte ich gerne weiter in Zug sehen. Man darf gespannt sein auf seine Entwicklung. Er hat das Zeug zum zukünftigen Publikumsliebling.

Bei Corvi haben wir keinen Bedarf mehr. Hätte er unbedingt kommen wollen wäre die Unterschrift schon da.

Meine Damen und Herren.Was für spannenden Zeiten um unseren EVZ. Ich spüre eine gewaltige Aufbruchstimmung. Ich habe vollstes Vertrauen in das Management und die Teamführung. Das kommt gut, sehr sehr gut.
 
In der Luzerner Zeitung wird heute Kläy zitiert, dass mit Hofmann im Moment Funkstille herrsche. Aber a) muss man nicht immer alles glauben was in der Zeitung steht, b) ist Kläy ein Fuchs und c) kann es bei solchen Transfers dann oft plötzlich sehr schnell gehen. Siehe z.b. die Verlängerung mit Senteler. Die Senteler Verlängerung war sehr wichtig und korrekt. Er kann Center und Flügel spielen, das macht ihn wertvoll da es die Flexibilität unserer Aufstellung steigert.

Zehnder möchte ich gerne weiter in Zug sehen. Man darf gespannt sein auf seine Entwicklung. Er hat das Zeug zum zukünftigen Publikumsliebling.

Bei Corvi haben wir keinen Bedarf mehr. Hätte er unbedingt kommen wollen wäre die Unterschrift schon da.

Meine Damen und Herren.Was für spannenden Zeiten um unseren EVZ. Ich spüre eine gewaltige Aufbruchstimmung. Ich habe vollstes Vertrauen in das Management und die Teamführung. Das kommt gut, sehr sehr gut.

Noch eine kurze Anmerkung zu Senteler. Kann auch gut in UZ spielen, ähnliche Fähigkeiten wie Schnyder. Deshalb beide ab und an unterm Radar, aber unser Penalty-Killing ist auch wegen diesen beiden Jungs ganz vorn in der Liga.
 
Übrigens, als kleine Ablenkung falls ihr eine Aufmunterung oder etwas zum Lachen braucht...

Geht ins Forum vom Club aus den Bergen nahe Österreich... Der EVZ ist böse, hinterhältig, schlimm, übel, garstig, unglaubwürdig, allgemein und sowieso. :cool:

*gefällt mir*

So und jetzt hoffe ich bald den Hofmann-Transfer als bestätigt lesen zu können.
 
Übrigens, als kleine Ablenkung falls ihr eine Aufmunterung oder etwas zum Lachen braucht...

Geht ins Forum vom Club aus den Bergen nahe Österreich... Der EVZ ist böse, hinterhältig, schlimm, übel, garstig, unglaubwürdig, allgemein und sowieso. :cool:

*gefällt mir*

So und jetzt hoffe ich bald den Hofmann-Transfer als bestätigt lesen zu können.

War ja nichts anderes zu erwarten. Ungewohnt für Clubs wie Davos und auch Lugano wenn Zug plötzlich mal so wirtschaftet, wie dies im Österreich und in Italien bereits x-Jahre zuvor gemacht wurde... Oft gelesen wird auch, dass sich Zug als Ausbildungsverein darstellt, jedoch keine Jungen einsetzt; meine Güte - denken die wir füllen die Hälfte der Mannschaft mit 18 Jährigen auf, nur weil wir jetzt ein NLB-Team haben? Beim Z war das wohl nie ein Thema :) Naja, uns soll's und kann's egal sein :cool:
 
Übrigens, als kleine Ablenkung falls ihr eine Aufmunterung oder etwas zum Lachen braucht...

Geht ins Forum vom Club aus den Bergen nahe Österreich... Der EVZ ist böse, hinterhältig, schlimm, übel, garstig, unglaubwürdig, allgemein und sowieso. :cool:
Herrlich und lächerlich!
Besonders lachen musste ich ab dem Kommentar bezügl. "Apotheker-Millionen". :D
 
@Sektor.B muss sagen sehr unterhaltsam xD
Die hätten anscheinend Senteler gerne bei ihnen gesehen... Weiss nicht ob sie unter Ausbildungsklub verstehen die Mannschaft halb mit Jungen Spielern auszustatten aber dafür um den Abstieg kämpfen zu müssen so wie sie es machen...
 
Ja, das ist natürlich so eine Sache aus Sicht der Davoser Fans:

- Sie lamentieren über die bösen Stadt Clubs, welche ihnen die Spieler weg „klauen“ ... allen voran der EVZ.
Kann ich absolut nachvollziehen: Jahre lang, nein: über eine Dekade lang, hat das der HCD mit den SC Millionen ja auch gemacht. Sie haben sich bei Langnau, HCL, Ambri, ZSC und auch beim EVZ in der Nachwuchsabteilung bedient. Das war natürlich absolut in Ordnung. Jetzt, wo sie keine Kohle mehr haben, gilt das natürlich nicht mehr. Der HCD hat sich den Erfolg mit Top Ausländern, bezahlt mit den SC Geldern, erkauft. Wir dürfen das nicht. Das darf nur der HCD. Ist ja klar. Neid sagt man dem. Blanker Neid. Kann ich leben damit.
 
Übrigens, als kleine Ablenkung falls ihr eine Aufmunterung oder etwas zum Lachen braucht...

Geht ins Forum vom Club aus den Bergen nahe Österreich... Der EVZ ist böse, hinterhältig, schlimm, übel, garstig, unglaubwürdig, allgemein und sowieso. :cool:

*gefällt mir*

So und jetzt hoffe ich bald den Hofmann-Transfer als bestätigt lesen zu können.

Herrlich in jedem Kindergarten geht es gesitteter zu und her. Sogar ein Lugano Fan solidarisiert sich mit diesen Affen und kriecht denen Meter weit in den A**ch! Gerade der muss sein Maul auf machen, dessen Verein die Vergangenen Jahre und natürlich immer noch mit dem Geld um sich schmeisst! Die haben halt alle die Hosen gestrichen voll das jetzt nach Jahre langer guter Arbeit ein weiterer Verein dazu gekommen ist der den grossen Vereinen den Meistertitel streitig macht. Aber genau wegen solchen Bildern hasse ich diesen Verein so wie sie uns hassen :-)
 
Ja, das ist natürlich so eine Sache aus Sicht der Davoser Fans:

- Sie lamentieren über die bösen Stadt Clubs, welche ihnen die Spieler weg „klauen“ ... allen voran der EVZ.
Kann ich absolut nachvollziehen: Jahre lang, nein: über eine Dekade lang, hat das der HCD mit den SC Millionen ja auch gemacht. Sie haben sich bei Langnau, HCL, Ambri, ZSC und auch beim EVZ in der Nachwuchsabteilung bedient. Das war natürlich absolut in Ordnung. Jetzt, wo sie keine Kohle mehr haben, gilt das natürlich nicht mehr. Der HCD hat sich den Erfolg mit Top Ausländern, bezahlt mit den SC Geldern, die Meistertitel erkauft. Wir dürfen das nicht. Das darf nur der HCD. Ist ja klar. Neid sagt man dem. Blanker Neid. Kann ich leben damit.

Aber hey, wir erkaufen uns den Neid, wir erarbeiten ihn uns nicht wie Davos :cool::p:D
 
Zurück
Oben Unten