kader 2019/20...... etc.

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    77
Klingberg fällt ungefähr 6-8 Wochen aus. Jetzt einen neuen holen ist unnötig. Wir haben ja für Roe auch niemand geholt und es hat geklappt. Ein Ausländer muss nicht immer Tore schiessen. Er kann auch einfach den Gegner verräumen und das macht Pontus sehr gut. Wie er mit Wieser kämpfen wollte gester, solche braucht es auch. Und -3 ist ja nicht schlimm, für das er hauptsächlich mit der Academy trainiert und wenig Eiszeit erhält.
10-12 Wochen, lies die aktuellen Newsbeiträge nochmal.
Das heisst Carl wird wohl erst vor oder in der Post-Season zurück sein - also genau dann, wenn wir sowieso einen 5ten Ausländer brauchen.
Für mich völlig klar, dass man da nach einem Ersatz sucht. So hat man genug Zeit, den Neuen richtig ins Team zu integrieren.

Wie schon gesagt wurde, es geht nicht nur darum wieder gleich viele einsatzbereite Ausländer zu haben. Es geht auch darum, dass die Kräfte gleichmässig verteilt werden. Wenn niemand neues geholt wird, müssen wieder andere in die Bresche springen, was dann im Frühling merklich an den Kräften zehrt.
Mit Tangnes haben wir zudem endlich wieder mal einen Trainer, der die Wichtigkeit von 4 gleichmässigen Linien versteht.

Pontus wurde klar für die Academy und für allfällige kurze Ausfälle geholt. Für die entscheidende Saisonphase ist er einfach nicht stark genug.
 
Mal schauen wer Kläy & Co dieses mal aus dem Hut zaubern. Ich hoffe auf einen weiteren Berg, damit machte man bisher nicht viel falsch :D:D
Gibt es bereits Gerüchte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also der gestriege Nachmittag hat doch Einiges gezeigt:

a) wir brauchen einen weiteren Ausländer! Was Roe gestern passiert ist, ist bei unseren Ausländern leider nicht mehr die Ausnahme (damit meine ich das Verletzungspech mit oder ohne gegnerische Einwirkung).
a) Zehnder, Schnyder und Senteler haben es alle drei verdient, weiter für den EVZ zu spielen! Sie waren mit Abstand die besten gestern in Davos! Das auch für die Kritiker, die immer sagen: "... Senteler spielt nur gut, wenn er einen neuen Vertrag braucht...!" Zehnder ist zur Zeit richtig stark!
und die Nr. 2 für kommende Saison muss wohl auch nicht mehr diskutiert werden. Man kann von Aeschlimann nicht erwarten, das er soo sicher und abgeklärt ist wie Stephan, aber was er gestern gezeigt hat, war für einen Backup richtig gut, oder....?
 
Corvi bleibt wie zu erwarten in den Bergen. Ich bin mittlerweile sehr froh das wir schlussendlich die Finger lassen von ihm. Er scheint mir bei weitem überwertet und ist den Beweis bis heute Schuldig geblieben ein Leader zu sein. Eine wirklich starke WM dieses Jahr hat genügt um seinen Preis ins unendliche zu treiben, und wir waren wohl an vorderster Front dabei. Stark von unserem Management das sie wieder von diesen möglichen Fehleinkauf absahen. Corvi könnte mit 28-29 nochmals ein Thema werden, dann wissen wir auch ob er zum Leader heranwuchs oder nicht. Wir brauchen keine teuren, externe Mitläufer.

Geben wir unserem Zugerboy Zehnder und auch Leuenberger die Zeit sich weiterzuentwickeln. Zudem haben wir mit Senteler einen Center welcher Moment besseres Eishockey spielt als Enzo, und dies für 40-50% der erwähnten 700k. Hopp EVZ.
 
ich muss ehrlich sagen, endlich hat die Posse ein Ende und er bleibt dort, wo er hingehört. Nun können wir sehr gerne und absolut verdient mit Roe, Klingberg und Everberg verlängern. Da braucht man nicht mehr zuzuwarten. Dass sind sehr gute Ausländer. Gestern hat es Everberg einmal mehr gezeigt. Beim PP einen perfekten Querpass. Und bei anderem PP-Goal dem Goalie die Sicht genommen. Noch Fragen?

p.s. für die PO's wäre ein 5. Ausländer eine gute Sache, die (Verletzungs-)Hexe verfolgt uns ja schon die ganze Saison...
 
Oh Zug erhöht das Budget?!?!? Welcher Club wohl nicht? Sinkende Budgetzahlen gibts wohl kaum irgendwo, es sei denn einem Club läufts wirtschaftlich sehr schlecht. Solange man nur das Geld ausgiebt welches man auch hat sehe ich da kein Problem.
 
unerhört sowas!

der EVZ verstärkt sich mit topshots - frechheit! - dieses privileg war doch bisher nur bern, zürich und lugano vorenthalten....

böse, böse zuger! :D:D:D
 
nun es ist ein offenes Geheimnis, Qualität kostet Geld. Das war so, ist so und wird immer so sein. Und ich sehe da auch kein Problem, dass das Budget erhöht wird. Solange wird das Geld ausgeben, was wir auch erwirtschaften, ist alles in Ordnung. Und es ist richtig anzugreifen. Das Ziel sollte wenn immer möglich der Meistertitel sein. Und Lengwiler hat es richtig gesagt, wenn eine Qualität wie Genoni oder Hofmann auf dem Markt ist, dann muss man nicht überlegen, sondern zuschlagen. Also alles im legitimen Bereich.
 
Der Abgang von Aeschlimann ist natürlich schade aber aus seiner Warte macht es natürlich keinen Sinn hinter Genoni die Nr. 2 zu spielen, wenn er anderswo eine reele Chance hat die Nummer 1 zu werden. Für Hollenstein ist es sicher eine gute Chance, vielleicht schon nächstes Jahr, die ersten Erfahrungen in der NLA zu sammeln un vorallem von Genoni zu lernen.
 
Gemäss Zentralplus wechselt Aeschlimann auf nächste Saison zum HCD. Somit wird Hollenstein neue Nr. 2 in der 1. Mannschaft.

Quelle: https://www.zentralplus.ch/de/news/sport/5584619/Die-zukünftige-Nummer-2-profitiert-von-Leonardo-Genoni.htm
man sieht, dass die Verantwortlichen einen klaren Plan haben. Hollenstein als künftige Nr. 1 zu entwickeln ist in meinen Augen absolut plausibel. Man sieht ja wie gut er sich an der U-20 WM schlägt. Aeschlimann ist eine zuverlässige und gute Nummer 2. Ob er auch ein Potenzial zur Nr. 1 hat, weiss ich nicht. In Zug sehe ich das nicht. Aber das Potenzial von Hollenstein ist erkennbar. Er kann ein ganz Grosser werden. Nach Genoni's Vertragsablauf ist Hollenstein etwa 23 / 24 Jahre alt. Oder anders gesagt im besten Torhüteralter. Nichts macht einen EVZ stolzer als eigene Spieler aus der eigenen Abteilung zu entwickeln. Ich war so selten entspannt EVZ-Fan wie heute und das Vertrauen in den Club war letztmals derart gross, da schreiben wir das Jahr 1998....Das Ende dürfte bekannt sein ;-) p.s. hoffe Kläy und O'Leary wie auch Tangnes bleiben dem EVZ noch sehr lange erhalten. p.s. die Academy hat heute Kloten 2:1 geschlagen. Das halte ich nicht für einen Zufall, die Entwicklung des ganzen Vereines ist überragend!
 
Absolut verständlich und nachvollziehbar.

- Davos kriegt einen guten Torwart mit Potential
- Zug zieht eigenen Junior nach
- Aeschlimann hat Chance auf No 1 Posten
- Hollenstein kann man so hoffentlich behalten

Aber Achtung, Aeschlimann war dieses Jahr ein sehr guter Back Up, dem ich nun sogar PO Einsätze zutrauen würde im Falle eines Ausfalles von Stephan. Dies sieht nächstes Jahr mit Hollenstein anders aus, der sich erst noch beweisen muss auf NLA Niveau. Ich bin jedoch zuversichtlich das dies die Beste Entscheidung ist für Alle. PS Hollenstein war gestern einfach nur überragend....!!! Tolle zu sehen wie sich unser Verein Entwickelt und wir müssen uns daran gewöhnen das die Mehrheit der Junioren keinen Platz bei uns finden, da es schlicht nicht möglich ist jedes Jahr 4-5 neue Spieler einzubauen. Unser Management macht alles richtig und wird dafür schauen das die Besten dann auch in unseren Farben spielen (vor oder nach möglichen Nordamerika Abenteuern)
 
Ich gönne Aeschlimann die Chance zur Nr. 1 und in Davos hat er die beste Möglichkeit dazu. Und Hollenstein als Nr. 2 nächste Saison einzusetzen ist auch super, die beste Ausbildung.

(Mal noch so eine Input: EVZ in 4-5 Jahre ohne Ausländer, bestes Schweizer Team und wir wissen wer alles an die Hockey WM fahren würde. )
 
Ich freue mich für den Aeschlimän. Das hat er sich mit seinen Leistungen verdient, auch wenn ich ihn gerne weiter bei uns gesehen hätte. Ist ein guter Bub.

Wenn jetzt noch Zurkirchen nach Davos geht, können wir uns damit brüsten, dass die Davoser von der Zuger Talentschmiede abhängig sind ;).

ps. Jetzt hat man Zeit, Hollenstein zum Meistergoalie aufzubauen.
 
Wenn jetzt noch Zurkirchen nach Davos geht, können wir uns damit brüsten, dass die Davoser von der Zuger Talentschmiede abhängig sind ;).

Sag nicht sowas!! Die Davoser, auch als die Moralapostel der Liga bekannt wildern NIEMALS bei anderen Vereinen!!

- Aeschlimann
- Herzog
- Hischier
- Pestoni
- etc.

Das sind ALLES Eigengewächse aus dem tiefsten Prättigau!!

Lächerlicher Verein:D
 
Wenn jetzt noch Zurkirchen nach Davos geht, können wir uns damit brüsten, dass die Davoser von der Zuger Talentschmiede abhängig sind ;).

Sag nicht sowas!! Die Davoser, auch als die Moralapostel der Liga bekannt wildern NIEMALS bei anderen Vereinen!!

- Aeschlimann
- Herzog
- Hischier
- Pestoni
- etc.

Das sind ALLES Eigengewächse aus dem tiefsten Prättigau!!

Lächerlicher Verein:D
Traurig als Bündner ist nur das der Trainer ein Churer Held war! Im übrigen ist auch Corvi ein Khurer und nicht ein Daffoser eigengewächs (dort wächsts eh nichts ausser Mittelaargauermodefans) GReetz HSV
 
Zurück
Oben Unten