Kader 2021/22

Also langsam würde ich schon gerne wissen ob nun Alatalo bleibt oder doch geht. Ist ja nicht normal das Lugano den Tranfer noch nicht bekannt gegeben hat,oder?
Schon klar, die Hoffnung stirbt zu letzt, aber Santeri hat ja gesagt, dass er nach der Saison kommunizieren wird. Für mich heisst das eindeutig, dass er gehen wird. Würde er bleiben, hätte er das schon lange gesagt. Drum: Schade um ihn, aber so läuft halt das Business
 
wenn Hofmann geht, wird Klingberg bleiben. Wenn Hofmann bleibt, dann ist kein Budget für Klingberg vorhanden. Wurde mal so oder ähnlich in den Medien kommuniziert. Daher wird sich das Ganze noch ziehen, bis bei Hofmann Klarheit herrscht.
[doublepost=1618310995,1618310943][/doublepost]
Ich kann mir kaum vorstellen das der EVZ, HCL und Alatalo wirklich noch nicht wissen wie es weiter geht..
Aber lieber so belassen und nicht irgendwelche News in den Playoffs, ausser Lugano behält dies in der Hinterhand falls wir gegen Sie anträten.
jetzt wo die Playoffs losgehen, wird dieses Thema keine Relevanz haben. Da konzentriert man sich auf das Wesentliche.
 
Bzgl. Verlängerung von Klingberg, folgendes aus der LZ heute:


Elf Tore in den letzten acht Spielen
Nun fühlt er sich besser, spielt befreit auf, und glänzt zuletzt mit elf Toren in acht Spielen. Er strotzt vor Selbstvertrauen. Am Dienstag gegen den SC Bern will das 1,91 Meter grosse Kraftpaket wieder einnetzen. «Bern hat das wahre Zug noch nicht gesehen», verspricht Klingberg. Vieles deutet auf eine Vertragsverlängerung hin. Spieler und Klub signalisieren gegenseitiges Interesse. «Zug muss sparen, ich werde meinen Teil dazu beitragen», betont Klingberg. Nach den Playoffs wird man sich wahrscheinlich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen, so wie es die Zuger Fans fordern.

https://swisshockeynews.ch/index.ph...la/23659-will-carl-klingberg-stay-with-ev-zug
 
Bzgl. Verlängerung von Klingberg, folgendes aus der LZ heute:


Elf Tore in den letzten acht Spielen
Nun fühlt er sich besser, spielt befreit auf, und glänzt zuletzt mit elf Toren in acht Spielen. Er strotzt vor Selbstvertrauen. Am Dienstag gegen den SC Bern will das 1,91 Meter grosse Kraftpaket wieder einnetzen. «Bern hat das wahre Zug noch nicht gesehen», verspricht Klingberg. Vieles deutet auf eine Vertragsverlängerung hin. Spieler und Klub signalisieren gegenseitiges Interesse. «Zug muss sparen, ich werde meinen Teil dazu beitragen», betont Klingberg. Nach den Playoffs wird man sich wahrscheinlich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen, so wie es die Zuger Fans fordern.

https://swisshockeynews.ch/index.ph...la/23659-will-carl-klingberg-stay-with-ev-zug

Auch beim Sparen und einem tieferen Lohn liegt sicherlich Kartoffelsalat im Budget.
[doublepost=1618558979,1618473168][/doublepost]Hoffentlich kommt Albrecht in der Serie/ Playoffs zurück. M.E. sehen wir noch mehr wie viel er dem Team bringt und seine Nichtverlängerung aus "Budget" Gründen oder zwecks Suri Alternative sehe ich als grosser Fehler. Er ist zwar nicht der auffälligste Spieler aber sein Kampfwille in jeder Partie ist gross. Er hilft dem Team enorm, insbesondere in den Aspekten die nicht nur "glänzen" wie Tore und geniale Dekes, usw.. Unter anderem hat er auch vielen anderen Spielern wie Leuenberger, Zehnder, ect. dort hin gebracht wo sie sind.

Bei Hofmann bin ich gespannt, ihn für nächste Saison ganz abschreiben würde ich noch nicht. Jedenfalls, nicht für die ganze Saison. Ich bin zwar kein Experte aber behaupte mal einen Kubalik, Pius Suter, Malgin, Andrighetto sind da schon noch ein anderes Kaliber als unser Gregu. Der Speed und Schuss von Gregu ist wahrscheinlich der beste der Liga, solche Tore wie das von Klingberg und Simion zuletzt kann er mehrfach pro Saison zeigen aber die anderen die in der NHL waren oder es geschafft haben sind einfach komplettere Spieler, fühlen sich Wohl auch falls es eine Partie ist in der es nicht "viel Platz" gibt... Können ihr Team mitreissen, führen, usw. Der einzige Weg wie Gregu einen Platz in der NHL findet ist falls seine Qualitäten auch besser sind als die seiner Konkurrenz, was ich in der NHL bezweifeln mag. Aber man kann sich auch täuschen und Gregu kann ja auch an sich arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch beim Sparen und einem tieferen Lohn liegt sicherlich Kartoffelsalat im Budget.
[doublepost=1618558979,1618473168][/doublepost]Hoffentlich kommt Albrecht in der Serie/ Playoffs zurück. M.E. sehen wir noch mehr wie viel er dem Team bringt und seine Nichtverlängerung aus "Budget" Gründen oder zwecks Suri Alternative sehe ich als grosser Fehler. Er ist zwar nicht der auffälligste Spieler aber sein Kampfwille in jeder Partie ist gross. Er hilft dem Team enorm, insbesondere in den Aspekten die nicht nur "glänzen" wie Tore und geniale Dekes, usw.. Unter anderem hat er auch vielen anderen Spielern wie Leuenberger, Zehnder, ect. dort hin gebracht wo sie sind.

Bei Hofmann bin ich gespannt, ihn für nächste Saison abschreiben würde ich noch nicht. Jedenfalls, nicht für die ganze Saison. Ich bin zwar kein Experte aber behaupte mal einen Kubalik, Pius Suter, Malgin, Andrighetto sind da schon noch ein anderes Kaliber als unser Gregu. Sie sind einfach komplettere Spieler, fühlen sich Wohl auch falls es eine Partie ist in der es nicht "viel Platz" gibt...
wenn Klingberg sogar bereit ist, Gehaltseinbussen in Kauf zu nehmen, dann sollte eine Verlängerung machbar sein. Da würde ich sogar sagen, unbedingt halten. Für mich ein Charakterspieler, der besonderen Art. Warten wir ab.
 
wenn Klingberg sogar bereit ist, Gehaltseinbussen in Kauf zu nehmen, dann sollte eine Verlängerung machbar sein. Da würde ich sogar sagen, unbedingt halten. Für mich ein Charakterspieler, der besonderen Art. Warten wir ab.

Die Verlängerung ist sicherlich machbar, es gibt ja auch vielleicht Lösungen wie Leistungsbezogener Bonus basierend auf gewisse Parameter. Das würde vielleicht auch eine Kartoffelsalat Motivation bringen und das Risiko jeweils die halbe Saison zu verschlafen minimieren.

Auch mit einem Klingberg, sowie Herzog (falls er sein Spiel überhaupt bei uns spielen darf) macht es den Braten bezüglich Härte noch lange nicht Fett... Es kann doch nicht sein dass unsere Schlüsselspieler die einzigen sind die Emotionen und Härte zeigen können. Andere Teams haben über das gesamte Kader Spieler die mal Härte zeigen können.
 
Laut Le Matin soll der EVZ an der Verpflichtung von Verteidiger Christian Djoos (26) von den Detroit Red Wings interessiert sein. Sein Vertrag mit Detroit läuft Ende Saison aus. in 35 Spielen erzielte er in dieser Saison 2 Tore und 8 Assist.

Sein Vater Pär Djoos spielte in der Saison 1993/94 in der damaligen NLA für den HC Lugano (36 Spiele/11 Tore/23 Assist)
 
Ich wüsste auch nicht, wieso man ihn verpflichten sollte. Seine Werte sind nicht berauschend und den entscheidenden Schritt vorwärts konnte er in Lugano nicht machen. Für mich ein Kandidat für Rappi, Langnau oder Ajoie. Aber Spieler mit seinen Qualitäten produziert bei uns die Academy und das zu einem Bruchteil seines Gehalts.
 
Ich wüsste auch nicht, wieso man ihn verpflichten sollte. Seine Werte sind nicht berauschend und den entscheidenden Schritt vorwärts konnte er in Lugano nicht machen. Für mich ein Kandidat für Rappi, Langnau oder Ajoie. Aber Spieler mit seinen Qualitäten produziert bei uns die Academy und das zu einem Bruchteil seines Gehalts.
Gleiches gilt, aus meiner Sicht, auch für Suri ... in Lugano abgebaut, keine tragende Rolle. Verstehe die Verpflichtung nicht wirklich.
 
Zurück
Oben Unten