Kader 2021/22

Ganz ehrlich, bei Kovar, Klingberg und Shore bin ich mit euch einig. Bei Abdelkader würde ich aber sicherlich noch ein wenig abwarten. Er nimmt sehr viele Strafen, ob berechtigt oder nicht lassen wir mal aussen vor. Auch spielerisch müsste da meiner Meinung nach noch mehr kommen.

Laut Kläy geht Geisser wahrscheinlich wieder Richtung NHL... Und dann wäre der Aderlass meiner Meinung schon ziemlich gross.
Wen würdet ihr denn in den PP-Formationen sehen an der blauen Linie?
 
Ganz ehrlich, bei Kovar, Klingberg und Shore bin ich mit euch einig. Bei Abdelkader würde ich aber sicherlich noch ein wenig abwarten. Er nimmt sehr viele Strafen, ob berechtigt oder nicht lassen wir mal aussen vor. Auch spielerisch müsste da meiner Meinung nach noch mehr kommen.

Laut Kläy geht Geisser wahrscheinlich wieder Richtung NHL... Und dann wäre der Aderlass meiner Meinung schon ziemlich gross.
Wen würdet ihr denn in den PP-Formationen sehen an der blauen Linie?

Sehe das ähnlich SektorT, oder sogar noch klarer: Abdelkader zu ersetzen dürfte wohl mittelfristig einfacher sein. Und bei der Defense würde ich nicht "sparen", zumal wir wohl doch zwei Top-Schweizer verlieren. Zudem wie schon ein paarmal gesagt: Kovar muss zuerst einmal bleiben...

Gefallen hat mit Strebel im Interview heute, als er erwähnte, dass man immer zwei bis drei Top-Shots brauche wie Jan Kovar...
 
Ganz ehrlich, bei Kovar, Klingberg und Shore bin ich mit euch einig. Bei Abdelkader würde ich aber sicherlich noch ein wenig abwarten. Er nimmt sehr viele Strafen, ob berechtigt oder nicht lassen wir mal aussen vor. Auch spielerisch müsste da meiner Meinung nach noch mehr kommen.

Laut Kläy geht Geisser wahrscheinlich wieder Richtung NHL... Und dann wäre der Aderlass meiner Meinung schon ziemlich gross.
Wen würdet ihr denn in den PP-Formationen sehen an der blauen Linie?

Der oder die neuen Ausländer... Ausser Martschini sehe ich da keine "Blueliner"....:rolleyes:
 
Ganz ehrlich, bei Kovar, Klingberg und Shore bin ich mit euch einig. Bei Abdelkader würde ich aber sicherlich noch ein wenig abwarten. Er nimmt sehr viele Strafen, ob berechtigt oder nicht lassen wir mal aussen vor. Auch spielerisch müsste da meiner Meinung nach noch mehr kommen.

Laut Kläy geht Geisser wahrscheinlich wieder Richtung NHL... Und dann wäre der Aderlass meiner Meinung schon ziemlich gross.
Wen würdet ihr denn in den PP-Formationen sehen an der blauen Linie?

Ein bisschen Abwarten ist sicherlich nicht schlecht. Aber wir sollten nicht vergessen das Abdelkader 1 Jahr lang nicht spielte. Danach nach Zug kam und eine Zeit in Quarantäne war, danach konnte er ein bisschen mit dem neuen Team trainieren und gleich mit dem Team spielen.
Dazu kam noch dass er das eine oder andere Spiel nicht spielte wegen der Rotation der Ausländer sowie auch nochmals in Quarantäne musste.
Nicht zu vergessen ist auch das grössere Spielfeld sowie ein ganz neues Team, neues Land usw.
Da muss man einfach sagen absolut Top was er zeigt (8 Spiele 8 Punkte davon 4 Tore)!!!

Ja er holt Strafen aber den Unterschied merkt man sehr gut mit seiner Präsenz auf dem Eis. Als Parade Beispiel sehe ich die Spiele gegen Ambri.
Mit Abdelkader sind Fora, Fischer und Fohrler schön brav und beschäftigt. Ohne Abdelkader kriegt einen Bachofner eine Faust ins Gesicht und wir werden an jeder Bande hart gecheckt.

Allgemein ist ist schwierig da Alatalo wahrscheinlich wirklich gehen wird. Ohne Diaz, Alatalo und Geisser verlieren wir extrem viel Offensiv Qualitäten und Transition game.

Zu Herzog, das ist ein absoluter Top Transfer. Viele Zuger mögen Suri sehr, aber Herzog und Suri würde ich mal behaupten sind nicht gerade die selben Kaliber..
 
Ich würde bei den Personalien Shore und Abby noch die Playoffs abwarten, dort zeigt sich dann wer parat ist in der wichtigsten Zeit des Jahres.
Mit Klingberg müsste man eigentlich zwingend verlängern, spielt seine Punktemässig beste Saison, gibt immer 100 %, man weis was man an ihm hat und wichtig er ist nach seinem Bandensturz nun wirklich wieder der Alte.
 
Mit Suri und Herzog haben wir zwei Spieler geholt, welche durchaus gut sind für 20-30 Tore. Jedoch brauchen sie dazu auch einen Center, welcher ihnen die Pucks gibt, so wie dies Kovar mit Klingberg und Simion macht. Snipers haben wir mit Simion, Martschini, Zehnder, Herzog, Suri, Senti und Bachi genug für die ersten 4 Linien. Was jedoch fehlt ist ein weiterer Center wie Kovar, welche seine Teamkameraden massiv besser macht und ihnen die Pucks für Tore gibt.

Entsprechend müsste man Hofmann mit einem ausländischen Center ersetzen, welcher die Qualitäten von Kovar bringt. Sollte eigentlich für den Lohn eines Hofmanns durchaus zu finden sein. Wahrscheinlich sogar noch günstiger. Dies würde jedoch bedeuten, dass wir neben zwei ausländischen Backs, Kovar und einen zweiten Kovar nur noch Platz für einen haben und so kommt es zum Showdown zwischen Abdelkader und Klingberg. Shore hat wohl keine Chance mehr. Persönlich würde ich zu Adelkader tendieren, da er die grössere Härte und das Dreckige mitbringt.

Jedoch will ich nicht in der Haut von Kläy stecken, denn dies ist keine einfache Entscheidung. Klingberg gehört zum EVZ aber er kann nicht auf Symphatie Rücksicht nehmen. Jedoch ist ein Klingberg in dieser Verfassung Golf wert, nur bleibt dies auch nach der Vertragsverlängerung? Frohe Ostern wünsche ich dir Reto Kläy. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei den Personalien Shore und Abby noch die Playoffs abwarten, dort zeigt sich dann wer parat ist in der wichtigsten Zeit des Jahres.
Mit Klingberg müsste man eigentlich zwingend verlängern, spielt seine Punktemässig beste Saison, gibt immer 100 %, man weis was man an ihm hat und wichtig er ist nach seinem Bandensturz nun wirklich wieder der Alte.

Ich bin absolut Deiner Meinung was Kari betrifft. Mit Ihm sollte man unbedingt verlängern. Ich kann mir vorstellen, dass er auch in der Kabine ein Leader ist und die Mannschaft mitreissen kann.
Shore und Abby würde ich sehr gerne mal live im Station erleben. Im TV sieht man jenste Sachen nicht. Bevor ein anderes Team uns die zwei wegschnappt muss man unbedingt mit ihnen verlängern! Ich wäre absolut begeistert! Hopp ZOOOG!
 
Mit Suri und Herzog haben wir zwei Spieler geholt, welche durchaus gut sind für 20-30 Tore. Jedoch brauchen sie dazu auch einen Center, welcher ihnen die Pucks gibt, so wie dies Kovar mit Klingberg und Simion macht. Snipers haben wir mit Simion, Martschini, Zehnder, Herzog, Suri, Senti und Bachi genug für die ersten 4 Linien. Was jedoch fehlt ist ein weiterer Center wie Kovar, welche seine Teamkameraden massiv besser macht und ihnen die Pucks für Tore gibt.

Entsprechend müsste man Hofmann mit einem ausländischen Center ersetzen, welcher die Qualitäten von Kovar bringt. Sollte eigentlich für den Lohn eines Hofmanns durchaus zu finden sein. Wahrscheinlich sogar noch günstiger. Dies würde jedoch bedeuten, dass wir neben zwei ausländischen Backs, Kovar und einen zweiten Kovar nur noch Platz für einen haben und so kommt es zum Showdown zwischen Abdelkader und Klingberg. Shore hat wohl keine Chance mehr. Persönlich würde ich zu Adelkader tendieren, da er die grössere Härte und das Dreckige mitbringt.

Jedoch will ich nicht in der Haut von Kläy stecken, denn dies ist keine einfache Entscheidung. Klingberg gehört zum EVZ aber er kann nicht auf Symphatie Rücksicht nehmen. Jedoch ist ein Klingberg in dieser Verfassung Golf wert, nur bleibt dies auch nach der Vertragsverlängerung? Frohe Ostern wünsche ich dir Reto Kläy. :)

Wieso kann nicht Shore der zweite Kovar sein kann? Shore hat bis jetzt bewiesen, dass er seine Linienpartner besser machen kann und hat selber gut gepunktet. Ich fand nur schon gestern hat man seine Abwesenheit gespürt, weil wir neben Kovar halt wirklich ein Centerproblem haben(nur meine Meinung).
Und ich bin ein wenig verwundert, dass man Abdelkader Klingberg vorziehen kann. Ich gebe zu, in den letzten Spielen wussten beide zu gefallen, aber Klingberg skorte in den letzten paar Games sehr fleissig. Klingberg bringt den nötigen Einsatz, die Härte und auch den Terrierbiss definitiv auch mit, er ist aber weniger der Badboy als Abdelkader. Schwierige Entscheidung, aber als Kläy würde ich wohl auf Kontuinität und somit auf Klingberg setzen.
 
Wieso kann nicht Shore der zweite Kovar sein kann? Shore hat bis jetzt bewiesen, dass er seine Linienpartner besser machen kann und hat selber gut gepunktet. Ich fand nur schon gestern hat man seine Abwesenheit gespürt, weil wir neben Kovar halt wirklich ein Centerproblem haben(nur meine Meinung).
Und ich bin ein wenig verwundert, dass man Abdelkader Klingberg vorziehen kann. Ich gebe zu, in den letzten Spielen wussten beide zu gefallen, aber Klingberg skorte in den letzten paar Games sehr fleissig. Klingberg bringt den nötigen Einsatz, die Härte und auch den Terrierbiss definitiv auch mit, er ist aber weniger der Badboy als Abdelkader. Schwierige Entscheidung, aber als Kläy würde ich wohl auf Kontuinität und somit auf Klingberg setzen.

Das sehe ich auch so, Shore ist ein riesen Mehrwert. Ich würde mal behaupten mit Shore gestern anstatt Thorell wäre es auch nicht so knapp geworden im Spiel.

@Fergus#9
Um einen wie Kovar zu finden braucht es sicherlich einiges an Geld, und wie du sagst es würde auch Geld frei werden von Hofmanns Abgang.
Jetzt abgesehen davon ob wir sparen müssen oder nicht, würde ich mal behaupten dass wahrscheinlich einige andere Ausländer in der Liga so viel verdienen wie Kovar aber ganz andere Leistungen erbringen.
 
Mit Suri und Herzog haben wir zwei Spieler geholt, welche durchaus gut sind für 20-30 Tore. Jedoch brauchen sie dazu auch einen Center, welcher ihnen die Pucks gibt, so wie dies Kovar mit Klingberg und Simion macht. Snipers haben wir mit Simion, Martschini, Zehnder, Herzog, Suri, Senti und Bachi genug für die ersten 4 Linien. Was jedoch fehlt ist ein weiterer Center wie Kovar, welche seine Teamkameraden massiv besser macht und ihnen die Pucks für Tore gibt.

Entsprechend müsste man Hofmann mit einem ausländischen Center ersetzen, welcher die Qualitäten von Kovar bringt. Sollte eigentlich für den Lohn eines Hofmanns durchaus zu finden sein. Wahrscheinlich sogar noch günstiger. Dies würde jedoch bedeuten, dass wir neben zwei ausländischen Backs, Kovar und einen zweiten Kovar nur noch Platz für einen haben und so kommt es zum Showdown zwischen Abdelkader und Klingberg. Shore hat wohl keine Chance mehr. Persönlich würde ich zu Adelkader tendieren, da er die grössere Härte und das Dreckige mitbringt.

Jedoch will ich nicht in der Haut von Kläy stecken, denn dies ist keine einfache Entscheidung. Klingberg gehört zum EVZ aber er kann nicht auf Symphatie Rücksicht nehmen. Jedoch ist ein Klingberg in dieser Verfassung Golf wert, nur bleibt dies auch nach der Vertragsverlängerung? Frohe Ostern wünsche ich dir Reto Kläy. :)

Ich habe den ersten Abschnitt deines Textes gelesen und kann ihn wie folgt zusammen fassen: Nicholas Shore :cool:

Schau mal an was Thorell und Martschini bringen, seit er bei uns ist. Der macht seine Partner besser, genau wie Kovar. Ich könnte es überhaupt nicht verstehen, wenn man mit ihm nicht verlängert und es würde mich wütend machen, wenn der nächste Saison in Zürich, Bern oder Davos spielt.

Und obwohl Carl gestern den Hattrick verpasst hat, würde ich auch mit ihm Verlängern! Bei diesen beiden weiss man einfach, was man hat. Ob dann der 5. Ausländer ein zweiter Verteidiger wird, oder Abby, das hängt wohl doch auch von Geisser und allenfalls Alatalo ab. Wer weiss, vielleicht bleibt ja einer der beiden doch hier, Gewinnen macht halt schon am meisten Spass. ;)
 
Das sehe ich auch so, Shore ist ein riesen Mehrwert. Ich würde mal behaupten mit Shore gestern anstatt Thorell wäre es auch nicht so knapp geworden im Spiel.

@Fergus#9
Um einen wie Kovar zu finden braucht es sicherlich einiges an Geld, und wie du sagst es würde auch Geld frei werden von Hofmanns Abgang.
Jetzt abgesehen davon ob wir sparen müssen oder nicht, würde ich mal behaupten dass wahrscheinlich einige andere Ausländer in der Liga so viel verdienen wie Kovar aber ganz andere Leistungen erbringen.

Da geb ich dir recht, dass es einige Ausländer hat, welche doch um einiges schlechter spielen als Kovar aber sicherlich genau so viel verdienen. Über die Personalie Kovar müssen wir hier eigentlich nur ein Wort verlieren: Wahnsinn!

Ich gehe einfach vom Hintergrund aus, dass man zwei ausländische Backs braucht und man somit "nur" 2 Positionen noch hat und diese entsprechend auch bestmöglich besetzen muss. Für mich ist Shore ein guter Spieler ja aber ist er die beste Personalie für diese Stelle? Meiner Meinung nach eben nicht aber da gehen und sollen die Meinungen auch auseinander gehen. Zudem sehen wir auch nicht, was in der Kabine abgeht und wer da der Leader / Witzbold ect ist. Von dem her sehen wir eigentlich nur einen kleinen Teil dessen, was die Entscheidungen beeinflussen kann und wird.
 
es ist natürlich kein leichtes, Diaz und Alatalo mit CH-Spielern zu ersetzen, die eine ähnliche Qualität haben und zugleich zahlbar sind. Da bleibt quasi nichts anders übrig, als auf zwei ausl. Backs zu setzen. Liest man für die nächste Saison die Namen, welche unsere Offensive tragen, so darf man davon ausgehen, dass wir genug Feuerkraft haben. Wer bleibt, kommt oder geht, das ist zum Glück nicht meine Entscheidung. Ich habe da grosses Vertrauen in Tangnes und Kläy, welche beide nah an den Spielern sind und dies dementsprechend beurteilen können.
 
Wenn man Kovar als Massstab nimmt, dann wird man wohl keine zwei weiteren Ausländer mehr finden, die den Anforderungen gerecht werden. Was halt auch ist, bei "neuen" Ausländern kauft man auch immer etwas die Katze im Sack, das kann super passen wie bei Roe oder Kovar, aber auch ein Griff ins Klo sein wie bei vielen andern. Ausländer, die die Liga oder sogar das Team kennen, sind dann vielleicht nicht die absoluten Top-Shots, aber wenn sie sich bewährt haben, dann sind sie auch viel Wert.

Ich glaube nicht, dass Zug 5 Top-Shots auf Kovar-Niveau verpflichten kann, Strebel sprach ja auch von 3 Top-Shots in Zukunft. Vielleicht sind das nächste Saison neben Kovar die zwei ausländischen Verteidiger.
 
Niklas Hansson und EVZ - Ist der Deal fix?
Der Verteidiger hat erst kürzlich gesagt, dass er vom Interesse des EV Zug nichts wisse. Dies war aber offenbar nicht ganz die Wahrheit.
Stehen EV Zug und Niklas Hansson kurz vor Einigung?
swisshockeynews.ch
Wie Expressen berichtet, haben einige unabhängige Quellen ihnen bestätigt, dass Niklas Hansson zum EV Zug wechselt und der Deal am Ende der Saison offiziell gemacht werde. Dies würde bedeuten, dass der Schwede von der Ausstiegsklausel im Vertrag mit Rögle BK macht.

Gemäss der gleichen Quelle ist Hansson nicht der einzige Spieler von Rögle BK, der Ambitionen in die Schweiz hat. Offensichtlich zeigen "mindestens" zwei Teams Interesse an Daniel Zaar.
 
  • Like
Reaktionen: Red
Update zum allf. Kovar-Verbleib:

Er schliesst einen Wechsel nicht aus, aber ...
Und was meint Kovar? Der Vertrag des Tschechen läuft bis 2023. Doch er besitzt eine Ausstiegsklausel für die KHL jeweils nach Saisonende. Die EVZ-Fans hoffen auf einen Verbleib über den Sommer hinaus. Eine Garantie kann er nicht abgeben. Doch momentan spreche wenig für einen Wechsel ins Ausland.

«Man weiss nie, was kommt. Aber meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl.»
Kovar hat nicht nur den Meistertitel mit dem EVZ im Visier. Er hofft auf einen Anruf des tschechischen Nationaltrainers und ein Aufgebot für die WM in Riga. Dort trifft Tschechien im Startspiel auf die Schweiz. «Zuerst der Titel mit Zug und dann mit Tschechien. Das wäre grossartig. Doch ich nehme Schritt für Schritt», sagt Kovar. Bescheiden und ehrgeizig zugleich.
 
Zurück
Oben Unten