Kader 2021/22

Verstehe die Argumentation bezüglich den Spielertypen, bin mir aber nicht so sicher, ob das ersetzen von Hofmann wirklich notwendig wäre.

Herzog hat mit 6 Spielen weniger 2 Tore weniger als Hofmann. Ich weiss man kann den Spielertyp keineswegs vergleichen, aber vielleicht holt man dafür einen Sniper Center. An Feuerkraft wird es uns nicht fehlen, wenn Zehnder und Simion auch nächste Saison so spielen und Lino wieder beginnt seine Tore am Laufmeter zu schiessen.

Übrigens... Solche Checks wie gestern gegen Blum braucht es dann bei uns nicht. Sehr unnötig und Gefährlich meiner Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe die Argumentation bezüglich den Spielertypen, bin mir aber nicht so sicher, ob das ersetzen von Hofmann wirklich notwendig wäre.

Herzog hat mit 6 Spielen weniger 2 Tore weniger als Hofmann. Ich weiss man kann den Spielertyp keineswegs vergleichen, aber vielleicht holt man dafür einen Sniper Center. An Feuerkraft wird es uns nicht fehlen, wenn Zehnder und Simion auch nächste Saison so spielen und Lino wieder beginnt seine Tore am Laufmeter zu schiessen.

Übrigens... Solche Checks wie gestern gegen Blum braucht es dann bei uns nicht. Sehr Dreckig und Gefährlich meiner Meinung.

Dies sind aber leider viele "wenn".
Wie in meinem Beitrag geschrieben, Gregu ist ziemlich der Garant für viele Tore. Da würde ich behaupten die Chancen sind grösser dass ein Gregu der seit Jahren seine Tore schiesst weiter Tore schiessen wird als das Zehnder, Simion nächste Saison gleich gut spielen und Martschini sein Potenzial ausschöpfen kann.

Bezüglich dem Check. Nicht schön, aber als EVZ Spieler wenns gegen einen Dreckigen Spieler ist, ist es mir nicht gerade egal aber ja... Dann könnte man dies zur Karma Fraktion zählen.
Es gibt genügend Spieler auf Schweizer Eis die gezielt Verletzungen von Gegenspielern in Kauf (Forster, Romy (damals), Wiesers, Truttman, Marti, Baltisberger, Scarioni, Scherwey usw.) und immer ungeschoren davon kommen.
 
Er hat ja im dritten Drittel auch nicht mehr gespielt...

Absolut, nur ist ein 3. Drittel gegen Langnau eine andere Hausnummer als ein ganzes Spiel gegen ein formstarkes Lugano. Bin gespannt auf heute!
[doublepost=1613395937,1613395563][/doublepost]
Verstehe die Argumentation bezüglich den Spielertypen, bin mir aber nicht so sicher, ob das ersetzen von Hofmann wirklich notwendig wäre.

Herzog hat mit 6 Spielen weniger 2 Tore weniger als Hofmann. Ich weiss man kann den Spielertyp keineswegs vergleichen, aber vielleicht holt man dafür einen Sniper Center. An Feuerkraft wird es uns nicht fehlen, wenn Zehnder und Simion auch nächste Saison so spielen und Lino wieder beginnt seine Tore am Laufmeter zu schiessen.

Ich gebe dir natürlich recht, dass wir nicht per se einen 1:1 Trade (Sniper Flügel für Sniper Flügel) machen müssen, aber nichtsdestotrotz müssen wir die Tore und das Tempo von Hofmann ersetzen. Klar kann Herzog dies tun wenn es ihm optimal läuft, aber das wäre für mich sehr überraschend da er erst eine überragende Saison gespielt hat (die Laufende), wohingegen Hofmann schon vor unserem Engagement über Jahre konstant sehr hoch geskort hat (auch in den Playoffs!).

Ich hoffe natürlich, dass mich Herzog hier Lügen straft :D
 
Hofmann kann man mit einem Schweizer (ausser Sven Bärtschi, wenn überhaupt..) definitiv nicht ersetzen.. Sein Speed, Torgefährlichkeit und Schuss sind derzeit das Mass aller Dinge eines CH-Stürmers... Hier kommt mir nur noch Timo Meier von den Sharks in den Sinn, der noch stärker ist derzeit..

Ich sehe den Gregory noch ein bisschen besser als der Suter Pius (der ja gerade in der NHL sein Können gut zur Schau stellt...) und um ein Vielfaches als der Haaserich von Edmonton..( Weiss der Kuckuck warum der in der NHL spielt...)

Keine Ahnung warum Fabrice Herzog hier mit Hofmann verglichen wird.. Wie schon Philosoph schrieb hat der Fabrice noch nie wirklich eine ganze Saison überzeugt, und ich weiss auch ehrlich gesagt nicht, ob wir uns nicht zu viel von diesem Transfer versprechen....

Der Gregory kann punkto seinen Qualitäten nur durch einen absoluten Top Söldner, Kaliber des Jan Kovar kompensiert werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies sind aber leider viele "wenn".
Wie in meinem Beitrag geschrieben, Gregu ist ziemlich der Garant für viele Tore. Da würde ich behaupten die Chancen sind grösser dass ein Gregu der seit Jahren seine Tore schiesst weiter Tore schiessen wird als das Zehnder, Simion nächste Saison gleich gut spielen und Martschini sein Potenzial ausschöpfen kann.

Okay... War sehr optimistisch gedacht, dass alle auf Topform kommen / bleiben.
Also bin nun auch für ein ersetzen von Hofmann

Was ich mehr meinte ist, dass wir 5 Flügel plus Klingberg haben die in Anderen Jahren (ohne Faktor Hofmann abgang) keineswegs eine Schwachstelle gewesen wären. Aber wenn ich daran denke, dass viele Davon eine Top-Saison bestätigen müssen (Simion, Herzog, Zehnder) und Martschini und Suri ihre Form eher suchen müssen, verstehe ich euch.

Keine Ahnung warum Fabrice Herzog hier mit Hofmann verglichen wird.. Wie schon Philosoph schrieb hat der Fabrice noch nie wirklich eine ganze Saison überzeugt, und ich weiss auch ehrlich gesagt, ob wir nicht zu viel von diesem Transfer erwarten....
Kam falsch rüber. Hofmann ist für mich auch ein viel besserer Spieler. Geht mir um den Kader als ganzes, da ich von den 5 aktuellen Flügeln + Klingberg mir keinen in der 4. Linie vorstellen kann. Da ja einer weichen müsste falls Klingberg bleibt und noch einer Kommt.
 
Kader-Update nach heute:

Martschini - Kovar - Simion
Bärtschi/Ausländer - Ausländer - Herzog
Suri - Senteler - Zehnder
Bachofner - Leuenberger - Academy
Academy: Eugster, Stoffel, Allenspach

Je nachdem, ob wir Bärtschi als Hofmann-Ersatz bekommen, werden wir wohl die Center Position besetzen (Sniper vs. Spielmacher).
Wer weiss, vielleicht kommt jetzt sogar Klingberg noch zum Handkuss, da wir ja so oder so mit 5 Ausländern starten könnten?

Kreis - Müller/Ausländer
Ausländer - Cadonau
Schlumpf - Stadler
Wüthrich - Gross
Academy: Forrer, Sidler

Unter der Annahme, dass Alatalo geht, werden dann Diaz und Alatalo mit zwei Ausländern oder einem Ausländer und Müller ersetzt.

Genoni - Hollenstein

Keinen Handlungsbedarf.
 
Das sehe ich anders, Pius Suter ist ein kompletter Spieler der wie es aussieht sich auch in der NHL durchsetzt. Hoff möchte ich natürlich ungern missen, aber darum geht es nicht.

Das sehe ich genau gleich. Gregu ist was Speed und Schuss angeht einfach ziemlich das beste was es in der NLA gibt. Im Powerplay ist er für seine Rolle ziemlich unersetzbar (mit CH Lizenz), er ist auch einer der einzigen die einfach alleine aus einer nicht wirklichen Torszene die Scheibe ins Tor schiessen kann. Er hat aber auch seine m.E. unnötige Scheibenverluste. Dies war bevor er in Zug war schon so und jetzt auch. Suter so wenig wie ich ihn mag muss ich sagen er hat das Element "Frech" er kann schmutzige Tore machen, ist besser im Zweikampf und auch defensiv solider.
 
Das sehe ich anders, Pius Suter ist ein kompletter Spieler der wie es aussieht sich auch in der NHL durchsetzt. Hoff möchte ich natürlich ungern missen, aber darum geht es nicht.

Ok, kann man so stehen lassen.. Und er hat schon unter Beweis gestellt, dass er auch in der besten Liga der Welt Tore schiessen kann... Dies müsste der Gregory erst noch hinkriegen...
[doublepost=1613468036,1613467958][/doublepost]
Das sehe ich genau gleich. Gregu ist was Speed und Schuss angeht einfach ziemlich das beste was es in der NLA gibt. Im Powerplay ist er für seine Rolle ziemlich unersetzbar (mit CH Lizenz), er ist auch einer der einzigen die einfach alleine aus einer nicht wirklichen Torszene die Scheibe ins Tor schiessen kann. Er hat aber auch seine m.E. unnötige Scheibenverluste. Dies war bevor er in Zug war schon so und jetzt auch. Suter so wenig wie ich ihn mag muss ich sagen er hat das Element "Frech" er kann schmutzige Tore machen, ist besser im Zweikampf und auch defensiv solider.

Er macht den einen oder anderen Alleingang zu viel.. Besonders im PP nicht immer die beste Option...
 
Ständig seine besten Spieler ziehen lassen wird niemals Kontinuität ins Team bringen. Sowas reicht dann allenfalls die Pre-Playoffs zu dominieren. Wie das in den Playoffs die letzten Jahre gelaufen ist, muss ich euch ja nicht erzählen. Ihr wisst das alle zu gut. Diaz geht, Alatalo wohl auch. Wenn jetzt noch Hofmann gehen würde, ja dann können wir wieder von vorne anfangen. Ich finde das alles etwas ernüchternd. :(
 
Ständig seine besten Spieler ziehen lassen wird niemals Kontinuität ins Team bringen. Sowas reicht dann allenfalls die Pre-Playoffs zu dominieren. Wie das in den Playoffs die letzten Jahre gelaufen ist, muss ich euch ja nicht erzählen. Ihr wisst das alle zu gut. Diaz geht, Alatalo wohl auch. Wenn jetzt noch Hofmann gehen würde, ja dann können wir wieder von vorne anfangen. Ich finde das alles etwas ernüchternd. :(
Und wie willst du den Abgang verhindern wenn er gehen will? Da hast du keine Handhabe etwas dagegen zu tun.
 
Ständig seine besten Spieler ziehen lassen wird niemals Kontinuität ins Team bringen. Sowas reicht dann allenfalls die Pre-Playoffs zu dominieren. Wie das in den Playoffs die letzten Jahre gelaufen ist, muss ich euch ja nicht erzählen. Ihr wisst das alle zu gut. Diaz geht, Alatalo wohl auch. Wenn jetzt noch Hofmann gehen würde, ja dann können wir wieder von vorne anfangen. Ich finde das alles etwas ernüchternd. :(

Reisende soll man ziehen lassen...Vor allem, wenn sie wegen dem Geld reisen.
Du kannst diese Abgänge nur verhindern, indem du entweder den Höchstlohn zahlst oder nur noch Spieler anheuerst, die Idealisten sind und günstig spielen.
Wenn du den Anspruch hast, Meister zu werden, machst du erstes und wenn du dich einfach in der Liga halten willst Zweites.Wir haben bei unserem Capitain gesehen, um was es geht.
Sonst musst du einfach Glück haben und einen Glücksgriff tätigen oder mit eigenen Junioren Glück haben.
[doublepost=1613472304,1613472242][/doublepost]
Und wie willst du den Abgang verhindern wenn er gehen will? Da hast du keine Handhabe etwas dagegen zu tun.

Du kannst ihm mehr Geld bieten, ist in der momentanen Situation aber kaum drin.
 
Ständig seine besten Spieler ziehen lassen wird niemals Kontinuität ins Team bringen. Sowas reicht dann allenfalls die Pre-Playoffs zu dominieren. Wie das in den Playoffs die letzten Jahre gelaufen ist, muss ich euch ja nicht erzählen. Ihr wisst das alle zu gut. Diaz geht, Alatalo wohl auch. Wenn jetzt noch Hofmann gehen würde, ja dann können wir wieder von vorne anfangen. Ich finde das alles etwas ernüchternd. :(

Da sehe ich auch keine wirklichen Lösungen zu diesem Problem.

Wahrscheinlich will jeder in die NHL, das ist der absolute Traum und falls einer gut genug dafür ist und eine Chance erhält sowie aus seiner Komfortzone NLA gehen möchte sollte man ihn gehen lassen. Ein unglücklicher Spieler wird auch nicht die Leistungen bringen, zukünftige Spieler würden auch evtl. den Klub meiden falls sie Beispiele sehen in denen Steine in den Weg gestellt wurden. Als "upside" kommt es auch vor dass die Spieler dankbar sind ihrem letzten NLA Klub und nach ihrem NA Abenteuer zurück kehren.

Spieler wie Diaz und Alatalo könnten wir vielleicht nur mit noch mehr Geld/ Laufzeit halten. Manchmal wollen Spieler auch eine Luftveränderung oder sehen bessere Entwicklungschancen, Rollen im Team, sowie Meisterschaftsgewinn Aussichten anderswo. Dann müsste wohl ein solcher Zusatz "Batzen" bezahlt werden um alle die Bedürfnisse der jeweiligen Spielern unwichtig zu machen.
 
Da sehe ich auch keine wirklichen Lösungen zu diesem Problem.

Wahrscheinlich will jeder in die NHL, das ist der absolute Traum und falls einer gut genug dafür ist und eine Chance erhält sowie aus seiner Komfortzone NLA gehen möchte sollte man ihn gehen lassen. Ein unglücklicher Spieler wird auch nicht die Leistungen bringen, zukünftige Spieler würden auch evtl. den Klub meiden falls sie Beispiele sehen in denen Steine in den Weg gestellt wurden. Als "upside" kommt es auch vor dass die Spieler dankbar sind ihrem letzten NLA Klub und nach ihrem NA Abenteuer zurück kehren.

Spieler wie Diaz und Alatalo könnten wir vielleicht nur mit noch mehr Geld/ Laufzeit halten. Manchmal wollen Spieler auch eine Luftveränderung oder sehen bessere Entwicklungschancen, Rollen im Team, sowie Meisterschaftsgewinn Aussichten anderswo. Dann müsste wohl ein solcher Zusatz "Batzen" bezahlt werden um alle die Bedürfnisse der jeweiligen Spielern unwichtig zu machen.

Die Bedürfnisse wie Luftveränderung, Rollen im Team etc. sind mit Geld nur bedingt auszugleichen.. Sobald die intrinsische Motivation für eine Sache nicht mehr reicht, dauert auch die Extrinsische (In Form von Geld) nicht lange, die Unzufriedenheit summiert sich und am Schluss hast du einen unmotivierten Topverdiener im Kader.. Die jungen Schweizer gehen meiner Meinung nach nicht nur wegen des Geldes nach Nordamerika sondern spüren den Reiz, ein Teil der besten Liga der Welt zu sein... Natürlich fliesst dann auch bei entsprechender Leistung das Geld...:)
 
Die Bedürfnisse wie Luftveränderung, Rollen im Team etc. sind mit Geld nur bedingt auszugleichen.. Sobald die intrinsische Motivation für eine Sache nicht mehr reicht, dauert auch die Extrinsische (In Form von Geld) nicht lange, die Unzufriedenheit summiert sich und am Schluss hast du einen unmotivierten Topverdiener im Kader.. Die jungen Schweizer gehen meiner Meinung nach nicht nur wegen des Geldes nach Nordamerika sondern spüren den Reiz, ein Teil der besten Liga der Welt zu sein... Natürlich fliesst dann auch bei entsprechender Leistung das Geld...:)

Scheint wirklich so zu sein, die Lohnerhöhung ab einem gewissen Einkommen ist nur für eine kurze Zeit eine Art "rush".

Wir können es auch positiv sehen, umso mehr Spieler alles geben um in die NHL zu wollen haben wir Spieler die top motiviert sind Leistungen zu bringen und dies macht auch automatisch ihre Mitspieler besser.
 
Zurück
Oben Unten