Kader 2021/22

Canonau wurde auch nicht zugetraut, Morant ersetzen zu können. Klar, Diaz ist eine andere Nummer; stimmt aber die Basis kann man ein Spieler auch entwickeln; Talent vorausgesetzt - OYM lässt grüssen. Bloss keine Panik. Kommt gut.

Momoll Cadonau habe ich das schon zugetraut! :)
[doublepost=1614363468,1614353893][/doublepost]Heute ohne Diaz!
jetzt können sie grad üben!
 
Cadonau wurde auch nicht zugetraut, Morant ersetzen zu können. Klar, Diaz ist eine andere Nummer; stimmt aber die Basis kann man ein Spieler auch entwickeln; Talent vorausgesetzt - OYM lässt grüssen. Bloss keine Panik. Kommt gut.

Wie du sagst ist es nicht gerade die selbe Nummer und wir sollten nicht in Panik geraten. Seine Hausaufgaben muss und wird jedoch Kläy machen bezüglich Ersatz (hoffentlich mit ein bisschen Glück). Kann gut sein dass einer aus dem Nachwuchs der Diaz Nachfolger werden kann aber da braucht es Zeit und als Überbrückung brauchen wir sicherlich einen Ausländer für ein paar Saisons.
Auch nicht zu vergessen ist dass falls einer Diaz ersetzten kann dann muss er nicht gleich nach NA wollen.
 
Wenn man Kovar und Shore behält, dazu zwei Import-Backs, dann bliebe ja noch Platz für Carl. Ob man dann gleich einen Offensiven und Defensiven Alleskönner findet, wage ich auch zu bezweifeln. Fände es sehr schade, wenn Carl gehen müsste.
 
Wenn man Kovar und Shore behält, dazu zwei Import-Backs, dann bliebe ja noch Platz für Carl. Ob man dann gleich einen Offensiven und Defensiven Alleskönner findet, wage ich auch zu bezweifeln. Fände es sehr schade, wenn Carl gehen müsste.

Das stimmt natürlich, aber laut dem Bericht wollen sie Hofmann "gleichwertig" ersetzen. Meiner Meinung nach haben wir aber eher genug schnelle und leichte Flügel, Klingberg in der momentanen Verfassung ist definitiv ein Mehrwert. Wir können nicht 6 Martschinis haben...
 
Also evtl./ wahrscheinlich 2 Backs.
Die Frage ist natürlich bedeutet dies das Alatalo entschieden hat oder dass so oder so mit externen Kräften kompensiert werden muss für die Abgänge von Geisser und Zgraggen.

Wie bereits geschrieben mit dem Abgang von Hofmann der jede Saison eine Tormaschine war sowie aus dem "nichts" ein Tor schiessen kann brauchen wir einer der ähnliches kann. Ich betrachte es als zu Riskant unsere Torausbeute darauf zu setzten dass unsere Spieler die Ihre Persönlich besten Offensiv Leistungen dieses Jahr auch nächstes Jahr im gleichen Mass zeigen werden.

Ich finde Klingberg in der aktuellen Verfassung super aber mit den Zuzügen von Herzog und Suri haben wir hoffentlich 2 Spieler die auch Powern werden und vom Spieltyp auch für Carl kompensieren können.
 
Ich finde Klingberg in der aktuellen Verfassung super aber mit den Zuzügen von Herzog und Suri haben wir hoffentlich 2 Spieler die auch Powern werden und vom Spieltyp auch für Carl kompensieren können.

Herzog, Klingberg und mit Abstrichen auch Suri sind ja alles Powerspieler, die auch skoren können, daher geht dem EVZ ja nichts verloren, wenn man 3 statt 2 solche Spieler hat. Man kann natürlich auch einen Topscorer aus der finnischen Liga verpflichten, der über ein Punkt pro Spiel macht und dann Hofmann ersetzt. Da gibt es ja schliesslich überhaupt kein Risiko und der schlägt zu 100% voll ein... :rolleyes:

Ansonsten könnten wir Fans mal wieder eine Sammelaktion starten wie damals bei Piros. Also der Carl wäre mir definitiv eine Spende wert. Alternativ könnte man auch die Rückzahlung des Saisonabos an eine Weiterverpflichtung von Carl binden. Potential für Aktionen zu Gunsten Carls wäre da. ;)
 
Herzog, Klingberg und mit Abstrichen auch Suri sind ja alles Powerspieler, die auch skoren können, daher geht dem EVZ ja nichts verloren, wenn man 3 statt 2 solche Spieler hat. Man kann natürlich auch einen Topscorer aus der finnischen Liga verpflichten, der über ein Punkt pro Spiel macht und dann Hofmann ersetzt. Da gibt es ja schliesslich überhaupt kein Risiko und der schlägt zu 100% voll ein... :rolleyes:

Ansonsten könnten wir Fans mal wieder eine Sammelaktion starten wie damals bei Piros. Also der Carl wäre mir definitiv eine Spende wert. Alternativ könnte man auch die Rückzahlung des Saisonabos an eine Weiterverpflichtung von Carl binden. Potential für Aktionen zu Gunsten Carls wäre da. ;)

Sorry aber ich glaube, wir Fans haben dem Verein mit dem Verzicht der Rückzahlung schon genügend "gespendet"...:rolleyes: Und wenn man nicht selber sieht was der Verein an Carl hat, ist man einfach nur selbstschuld...
 
Herzog, Klingberg und mit Abstrichen auch Suri sind ja alles Powerspieler, die auch skoren können, daher geht dem EVZ ja nichts verloren, wenn man 3 statt 2 solche Spieler hat. Man kann natürlich auch einen Topscorer aus der finnischen Liga verpflichten, der über ein Punkt pro Spiel macht und dann Hofmann ersetzt. Da gibt es ja schliesslich überhaupt kein Risiko und der schlägt zu 100% voll ein... :rolleyes:

Ansonsten könnten wir Fans mal wieder eine Sammelaktion starten wie damals bei Piros. Also der Carl wäre mir definitiv eine Spende wert. Alternativ könnte man auch die Rückzahlung des Saisonabos an eine Weiterverpflichtung von Carl binden. Potential für Aktionen zu Gunsten Carls wäre da. ;)

Falls mit Carl nicht Verlängert wird, haben wir neu Herzog im Kader. Für Albrecht haben wir Suri. In anderen Worten keinen Mehrwert aber auch kein wirklicher Verlust. Jedoch bei Hofmann haben wir einen Scorer Verlust.

Es muss ja nicht immer Skandinavien sein, wie bereits vor Shore's Verpflichtung bin ich der Meinung einen Amerikaner wäre gut.

Gute Idee, aber ich bleibe dabei mit der Rückzahlung des Abos :D oder Anrechnung zum Abo für nächste Saison. Falls alles korrekt abläuft müsste ja ziemlich das ganze neue Abo gedeckt sein.
 
Falls mit Carl nicht Verlängert wird, haben wir neu Herzog im Kader. Für Albrecht haben wir Suri. In anderen Worten keinen Mehrwert aber auch kein wirklicher Verlust. Jedoch bei Hofmann haben wir einen Scorer Verlust.

Es muss ja nicht immer Skandinavien sein, wie bereits vor Shore's Verpflichtung bin ich der Meinung einen Amerikaner wäre gut.

Gute Idee, aber ich bleibe dabei mit der Rückzahlung des Abos :D oder Anrechnung zum Abo für nächste Saison. Falls alles korrekt abläuft müsste ja ziemlich das ganze neue Abo gedeckt sein.

Oder ein Tscheche... Der Kovar Jan hat sicher noch ein Buddy in der Hinterhand..:)
 
Kader-Update Stand 18.03.21:

Bärtschi und Ausländer (Klingberg?) oder nur Ausländer (Klingberg?) - Kovar - Simion
Martschini - Ausländer (Shore?) - Herzog
Suri - Senteler - Zehnder
Bachofner - Leuenberger - Academy
Academy: Eugster, Stoffel

Kreis - Ausländer / Müller
Ausländer - Cadonau
Schlumpf - Stadler
Wüthrich - Gross
Academy: Sidler, Nussbaumer, Forrer

Genoni - Hollenstein

Wenn man mal davon ausgeht, dass Simion, Zehnder und auch Herzog ihre Bombensaisons nicht auf diesem Level wiederholen können, dafür aber Martschini von Anfang an punktet und auch Suri seinem Niveau entsprechend skort, haben wir sicherlich eine gute Basis bei den Schweizern. Was fehlt, ist ein Sniper welcher Hofmanns Qualitäten in etwa ersetzen kann.

Für mich gibt es deswegen vier mögliche Szenarien:
  1. Centerposition wird durch einen Spielmachertypen belegt (z.B. Shore), somit muss der ausländische Flügel ein Sniper sein. Dies würde wohl Klingbergs Abschied bedeuten.
  2. Centerposition wird durch einen Sniper belegt (à la Arcobello), somit kann der ausländische Flügel auch ein Power-Forward (z.B. Klingberg) sein.
  3. Eine Verteidigerposition wird durch einen Schweizer (z.B. Müller, Weber) belegt. Somit könnte Klingberg als 4. oder 5. Ausländer (je nach Center- und Flügelbelegung) im Kader verbleiben.
  4. Bärtschi wird als Hofmann-Ersatz geholt und Zug startet trotzdem mit 5 Ausländern. Somit könnte Klingberg theoretisch als 5. Ausländer im Kader verbleiben.
Wir werden sehen, was Kläy aus dem Hut zaubert :cool:
 
Ja Philosoph, man darf effektiv gespannt sein, wie Kläy das löst. Er hat wohl auch noch die ein oder andere Hintergrundinfo mehr als wir. Einen 1-1 Ersatz für Hofmann erachte ich in der Zwischenzeit nicht mehr als notwendige, warum ein "Klumpenrisiko" einkaufen, wenn man jetzt ohnehin mit weiteren Zugängen die Chance hat, die Produktivität auf verschiedene Schultern zu verteilen?

Da wir nicht 100% wissen ob Kovar nicht doch (noch) in die KHL abwandert oder was nun Alatalo macht, ist es sehr schwierig eine genaue Prognose zu wagen.

Wäre ggf. auch 6 Ausländer denkbar? 5 "normale" und einen "zuviel" um zu rotieren? Das gäbe dann nochmals mehr Möglichkeiten...
 
Ja Philosoph, man darf effektiv gespannt sein, wie Kläy das löst. Er hat wohl auch noch die ein oder andere Hintergrundinfo mehr als wir. Einen 1-1 Ersatz für Hofmann erachte ich in der Zwischenzeit nicht mehr als notwendige, warum ein "Klumpenrisiko" einkaufen, wenn man jetzt ohnehin mit weiteren Zugängen die Chance hat, die Produktivität auf verschiedene Schultern zu verteilen?

Da wir nicht 100% wissen ob Kovar nicht doch (noch) in die KHL abwandert oder was nun Alatalo macht, ist es sehr schwierig eine genaue Prognose zu wagen.

Wäre ggf. auch 6 Ausländer denkbar? 5 "normale" und einen "zuviel" um zu rotieren? Das gäbe dann nochmals mehr Möglichkeiten...

1:1 einen Ersatz wird es sowieso nicht sein. Vielleicht weniger speed dafür weniger Puckverluste oder Robuster. Es gibt ja viele Möglichkeiten.

Das wichtigste ist das Kovar uns erhalten bleibt. Es gibt schon genügend Arbeit mit Diaz und Hofmann ersetzen.
Hat jemand Infos über Alatalo? Ist es ein Lohnpokern?

Die Idee mit 6 Ausländern finde ich nicht mal eine schlechte, vielleicht würde Carl ja auch für wenig Geld spielen wollen. Die Wahrscheinlichkeit dass sich mal der eine oder andere der 5 Ausländern verletzt ist ja nicht auszuschliessen und so hätten wir auch Konkurrenz Druck.
Einen NHL Dinosaurier wäre vielleicht auch nicht schlecht als einen der Ausländer, Mental sind die ja oftmals recht stark.
 
Ja Philosoph, man darf effektiv gespannt sein, wie Kläy das löst. Er hat wohl auch noch die ein oder andere Hintergrundinfo mehr als wir. Einen 1-1 Ersatz für Hofmann erachte ich in der Zwischenzeit nicht mehr als notwendige, warum ein "Klumpenrisiko" einkaufen, wenn man jetzt ohnehin mit weiteren Zugängen die Chance hat, die Produktivität auf verschiedene Schultern zu verteilen?

Da wir nicht 100% wissen ob Kovar nicht doch (noch) in die KHL abwandert oder was nun Alatalo macht, ist es sehr schwierig eine genaue Prognose zu wagen.

Wäre ggf. auch 6 Ausländer denkbar? 5 "normale" und einen "zuviel" um zu rotieren? Das gäbe dann nochmals mehr Möglichkeiten...

Meiner Meinung nach geht es nicht mal um ein Klumpenrisiko, das hat man ja so oder so immer zu einem gewissen Grad (z.B. Kovar). Und mit den bereits getätigten Transfers (Herzog, Suri) werden wir so oder so an Kaderbreite gewinnen in der Offensive.

Vielmehr geht es um die optimale Balance an Spielertypen und Fähigkeiten in einem Team. Mit dem Abgang von Hofmann verlieren wir einen Sniper, welcher Speed, Abschlussstärke, PP Torgefährlichkeit, Transition Game, etc. mitbringt. Somit gilt es, diese Elemente zu ersetzen, ob mit einer Personalie oder mehreren ist dann wieder abhängig von anderen Faktoren.

Wie aber schon gesagt: Kläy hat sich schon mehrmals als guter "Puzzle"-Spieler bewiesen, habe da also gar keine Bedenken ;)
 
Ich bin tendenziell eher für Spatzen in der Hand als Tauben auf dem Dach. Daher würde ich eine Verlängerung von Shore und Klingberg begrüssen. Ich weiss auch nicht, ob man wirklich zwei Ausländer in der Verteidigung braucht. Aber Kläy wird uns schon eine Lösung präsentieren, die uns nächste Saison zufriedenstellen wird. Man darf die angespannte finanzielle Situation nicht ausser Acht lassen, wenn man von möglichen Kadern der nächsten Saison spricht. Da wird bestimmt einiges gespart werden müssen, daher gibts vielleicht auch den einen oder andern Top-Shot weniger, so lange die Welschen weiterhin mit allem Geld das sie nicht haben um sich werfen.
 
Zurück
Oben Unten