Kader 2022/23

Sollte der Vertrag aufgelöst werden, hoffe ich, dass der EVZ Vertrag wieder greift.
Bei einer Ausleihe wie bei Geisser, könnte er aber überall landen...

Da der Vertrag mitten in der Saison aufgelöst wird, bleiben aber viele Fragen offen.

Dürfen wir die "Ablösesumme" vollumfänglich von CBJ behalten?^^
Wieso bleiben viele Fragen offen?
Der Vertrag mit uns besteht ja schon.

Die einzige Frage bleibt ob der Spieler gewillt ist oder nicht.
 
Da gibt es ja auch noch die Theorie, dass Hofmanns Wechsel nach Zug damals mit der Aussicht auf raschen Erfolg und den grossartigen Trainingsmethoden im OYM zusammenhing. Dies alles im mit dem grossen Ziel, möglichst bald den Sprung nach Übersee zu schaffen. Ich frage jetzt absichtlich ganz ketzerisch: Wenn der Sprung nach Übersee nun als grosses Ziel vom Tisch ist, warum sich dann noch das OYM mit all seinen engen Kontrollen etc. geben? Ich bin hockeytechnisch am Ziel, warum also noch viel mehr machen als wirklich nötig?

Ich bin gespannt, wie es mit Hofmann weitergeht, eine Rückkehr nach Zug halte ich aus meiner bescheidenen Warte für möglich aber keinesfalls gesichert.
 
https://www.zentralplus.ch/hofmann-stuermt-naechste-woche-fuer-den-ev-zug-2275795/

Hofmann wird diese Woche im Training der Zuger erwartet. Am Dienstag im Heimspiel gegen Biel wird mit seinem Comeback im Dress der Zuger gerechnet.

Dem Vernehmen nach freut sich Hofmann wie ein kleines Kind darauf, seine Karriere beim EV Zug fortsetzen zu können. Mit seiner Rückkehr hat sich die Suche für Sportchef Reto Kläy nach einem Ersatz für Marco Müller erübrigt (zentralplus berichtete).


Welcome back Gregory!!!!!!
 
Das ging jetzt aber schnell :D:D
Welcome back, Gregy!

Update nach den letzten News (Stand: 11.01.22):

Hofmann - Kovar - Simion
Herzog - Lander (wenn Option gezogen wird - ansonsten Ausländer?) - Martschini
Zehnder - Senteler - Klingberg
Suri - Leuenberger - De Nisco
Allenspach / Neumann

Back-ups: Hofer (wenn Vertrag verlängert)

Stadler - Hansson
Kreis - Schlumpf
Djoos - Offen (Geisser oder Academy?)
Gross - Wüthrich
Nussbaumer

Back-ups: Sidler (wenn Vertrag verlängert)
Je nach NHL-Situation: Geisser

Genoni - Hollenstein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie BeastMode schon geschrieben hat! es wird verdammt schwer wenn man nicht in der 1. oder 2. Linie Spielen kann!
Und dazu muss man als Stürmer noch ein Super Defender sein!


Willkommen zurück Grègory!
d010.gif


Gratulation zum Nachwuchs
smileys-baby-745907.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Seien wir mal ehrlich.. Gregory ist ein offensiver Meistergeiger. Wenn du in der NHL nicht in der 1. oder 2. Linie spielst, wird es mit dieser Art zu Spielen extrem schwer. Kann sein, dass ihm die defensivere Rolle bei Columbus persönlich nicht behagt hat, was ja absolut verständlich wäre, und wahrscheinlich hat er eingesehen, dass es für ihn persönlich einfach nicht reicht in der NHL. Zusätzlich mit der Kindersituation ein nachvollziehbarer Entscheid von Hofmann. Lob dafür, dass er es trotzdem versucht hat.. Auch sehr schön wenn er wieder bei uns die Scheibe in den Torhimmel hämmert..:)
Da hast du natürlich völlig recht. Deshalb habe ich ja bereits im Dezember geschrieben, dass ich nicht weiss wie lange er noch in Ohio bleibt. Dass er allerdings nicht einmal die Saison dort beendet, hätte ich nicht erwartet. Aber wie du gesagt hast, die Gründe dafür sind verständlich. Er war vermutlich nicht sehr glücklich in der 3. oder 4. Linie, für die Top 6 hats ihm aber nicht gereicht. Dann fühlte sich wohl seine Frau auch nicht sonderlich wohl dort, worauf sie schon früher zurück in die Schweiz reiste und jetzt kommt noch das Kind dazu. Und wer weiss, was es noch sonst an Gründen gibt, welche uns alle nichts angehen...

Meine Lust auf EVZ-Hockey ist auf jeden Fall wieder schlagartig gestiegen seit dieser News. :D
 
In meinen Augen: Es steht und fällt mit der lieben Jessica. So ist das im Leben. Spätestens wenn es Frau und Kind gibt. Kann mal jemand der netten Dame ein paar Blumen mit lieben Grüssen aus Zug senden? :)

Nein ernsthaft: Erinnert ihr euch an 2014, als Greg bei Davos gespielt hat, sie gerade in Lugano gewonnen haben und er den OT Winner geschossen hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dann wurde das Interview (auf Youtube, auf italienisch) von Arno gecrasht und vor laufender Kamera hat Greg oder musste Greg dann auf "liebevolles" Drängen von DelCurto zugeben, dass er für 4 Jahre in Lugano unterschrieben hat. Wegen seiner Freundin, weil sie im Tessin lebt.

Das heisst Greg hat schon dazumal "pro Family oder pro Frau" entschieden. Nun hat er es erneut getan. Vielleicht ist es nun an der Zeit, dass auch Frau Hofmann wieder einen Schritt macht? :) Hat sie ja auch schon mal, als sie vor 2 Jahren vom Tessin nach Zug gekommen sind.

Aber vielleicht fühlt auch Greg so, dass er zwingend dort sein will wo seine Frau mit dem Kind sein will. Dann wird's schwierig und dann bringt's auch nichts wenn er bei uns einen Vertrag hat.

Das gute an der ganzen Geschichte: Wir haben Kläy ;-) Machen wir uns keine Sorgen.

Noch zu den Ausländern: Null Problem. Wir hätten sowieso einen weiteren verpflichtet vor den Playoffs. Wie jedes Jahr. Kann jeder 2 Spiele Pause machen, dann sind bereits wieder 10 Spiele gespielt und wir gefühlt schon vor den Playoffs. Gerade bei Doppelrunden können wir jeden Mal schonen und das Verletzungsrisiko minimiert sich. Tiptop. In den Playoffs hat dann jeder irgendwann mal ein Bobo und schlussendlich sollen die 4 spielen, die am besten in Form sind. Und der, der nicht spielen würde, sollte sich Thorell zum Vorbild nehmen und NULL komma null jammern. Business.


Was für News!!!

Riesen Freude für uns aber sehr schade für Gregu, wahrscheinlich seinen Traum seit klein an und seine letzte Chance auf den grossen Traum.
Wir kennen die Details nicht aber von aussen hoffe ich mal das Gregu jetzt sich durchsetzten kann in Zug länger zu bleiben.

Nach Everberg und Müller hat uns jetzt auch eine Partnerin geholfen :D wahrscheinlich einige mehr haben uns geholfen (vielleicht bei Kovar auch) nur hört man es nicht so.

Das war wahrscheinlich keinen Zufall nur wussten wir es nicht.
Claude Lemieux als Agent von Gregu kennt die NHL bestens und eigentlich ist es ja ziemlich klar dass die NHL nicht bekannt ist für Sonderwünsche, somit konnten Sie wahrscheinlich gut davon ausgehen dass er suspendiert wird oder aus Prinzip keine Chance mehr erhalten wird. Müller ist im Tessin anscheinend integriert und alle kennen sich ja, und Zwerger sowie Müller kennen sich ja auch bestens. Wahrscheinlich war es ein richtig guter Poker für die Löhne von Müller und Zwerger sowie in einem Umfeld zu sein/ bleiben dass sie gut kennen und eine tragendere Rolle zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es ja auch noch die Theorie, dass Hofmanns Wechsel nach Zug damals mit der Aussicht auf raschen Erfolg und den grossartigen Trainingsmethoden im OYM zusammenhing. Dies alles im mit dem grossen Ziel, möglichst bald den Sprung nach Übersee zu schaffen. Ich frage jetzt absichtlich ganz ketzerisch: Wenn der Sprung nach Übersee nun als grosses Ziel vom Tisch ist, warum sich dann noch das OYM mit all seinen engen Kontrollen etc. geben? Ich bin hockeytechnisch am Ziel, warum also noch viel mehr machen als wirklich nötig?

Ich bin gespannt, wie es mit Hofmann weitergeht, eine Rückkehr nach Zug halte ich aus meiner bescheidenen Warte für möglich aber keinesfalls gesichert.

Das kann natürlich sein es gibt jedoch auch einige Spieler die immer das beste aus sich rausholen wollen. Ich denke Gregu ist so einer, ein Diaz oder Genoni z.B. auch. Ich kann mir kaum vorstellen dass er jetzt eine ruhige Kugel schieben wird, aber Mental ist es sicherlich nicht einfach seinen NHL Traum aufzugeben sowie auch ein Kind jetzt zu haben. Ich denke jedoch dass Gregu in NA dazu gelernt hat und wahrscheinlich in Gewissermassen ein kompletter Spieler geworden ist.
 
Die Frage stellt sich jetzt natürlich bei den Ausländern... Hansson, Djoos und Kovar sind in meinen Augen gesetzt. Man hat jetzt natürlich den Vorteil, dass man den Jungs auch mal eine Pause gönnt (gut, welcher Spieler möchte das?) plus man kann Verletzungen eines Söldners besser kompensieren..

Mit Hofmann hat man jetzt die Atomlinie mit Kovar und Simion wieder am Start plus unser PP bekommt ein gewaltiges Upgrade!

Der Ausländer, der "bänkeln" muss, kann in dieser Spielzeit mit Müller oder Bachofner "kompensiert" werden.. Gute Ausgangslage...:D

Wir haben jetzt einfach das Luxusproblem, dass wir zu viele Flügel haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen: Es steht und fällt mit der lieben Jessica. So ist das im Leben. Spätestens wenn es Frau und Kind gibt. Kann mal jemand der netten Dame ein paar Blumen mit lieben Grüssen aus Zug senden? :)

Nein ernsthaft: Erinnert ihr euch an 2014, als Greg bei Davos gespielt hat, sie gerade in Lugano gewonnen haben und er den OT Winner geschossen hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dann wurde das Interview (auf Youtube, auf italienisch) von Arno gecrasht und vor laufender Kamera hat Greg oder musste Greg dann auf "liebevolles" Drängen von DelCurto zugeben, dass er für 4 Jahre in Lugano unterschrieben hat. Wegen seiner Freundin, weil sie im Tessin lebt.

Das heisst Greg hat schon dazumal "pro Family oder pro Frau" entschieden. Nun hat er es erneut getan. Vielleicht ist es nun an der Zeit, dass auch Frau Hofmann wieder einen Schritt macht? :) Hat sie ja auch schon mal, als sie vor 2 Jahren vom Tessin nach Zug gekommen sind.

Aber vielleicht fühlt auch Greg so, dass er zwingend dort sein will wo seine Frau mit dem Kind sein will. Dann wird's schwierig und dann bringt's auch nichts wenn er bei uns einen Vertrag hat.

Das gute an der ganzen Geschichte: Wir haben Kläy ;-) Machen wir uns keine Sorgen.

Noch zu den Ausländern: Null Problem. Wir hätten sowieso einen weiteren verpflichtet vor den Playoffs. Wie jedes Jahr. Kann jeder 2 Spiele Pause machen, dann sind bereits wieder 10 Spiele gespielt und wir gefühlt schon vor den Playoffs. Gerade bei Doppelrunden können wir jeden Mal schonen und das Verletzungsrisiko minimiert sich. Tiptop. In den Playoffs hat dann jeder irgendwann mal ein Bobo und schlussendlich sollen die 4 spielen, die am besten in Form sind. Und der, der nicht spielen würde, sollte sich Thorell zum Vorbild nehmen und NULL komma null jammern. Business.
Nicht ganz korrekt. Jetzt fehlt uns immer einer.
 
Der Ausländer, der "bänkeln" muss, kann in dieser Spielzeit mit Müller oder Bachofner "kompensiert" werden.. Gute Ausgangslage...:D

Vieleicht einfach Müller oder Bachofner frühzeitig mit eine Verteidiger eintauschen. Offensive Power bringt Hofmann mehr als beide zusammen.
Defensiv fehlt leider noch etwas.

Was mich am meisten freut. Endlich jemand der die genialen Pässe von Kovar wieder verwerten kann. Wenn das wieder funktioniert, dann sehe ich uns ein ganzes Stück stärker als im Dezember. Der fehlende Teil des Überraschungseffektes kann Hofmann mit Kovar zusammen wieder einbringen und so jede Verteidigung auseinander nehmen.

ABER: Wir dürfen uns nicht zufrüh freuen. Hofmann hat eine spezielle Zeit hinter sich und evtl. benötigt er etwas Zeit um anzukommen. Wir müssen ihm diese Zeit geben um alles was passiert ist zu verarbeiten. Die einen verarbeiten dies mit Toren andere bekommen einen Karriere-Knick. Egal was passiert, er benötigt die Untertsützung von allen. Wenn er sich wohl fühlt in Zug bleibt er auch länger ;)
 
Zurück
Oben Unten