Kader 2025/26

Das OYM wird denn unterschied ausmachenđŸ€Ł
Vielleicht ein Bestandteil der VertrĂ€ge, das OYM muss mindestens 1 mal enorm gelobt werden in der Öffentlichkeit 😂 Aber nur wenns dem Spieler gerade gut lĂ€uft đŸ€Ł


Nein die Steuern werden den Unterschied machen
Die können ja hier angemeldet sein ;)

Ich glaube nicht gross daran dass er bei uns spielen wird, wĂŒrde mich jedoch enorm freuen.
Vielleicht fĂŒhlt sich KlĂ€y und der EVZ gezwungen mal einen Transfer auf den Tisch zu bringen, nach den vielen Jahren von nicht guten Transferleistungen. Dies soll nicht heissen dass unser Kader nicht sehr gut ist und einiges erreichen kann.
 
Ich habe auch nicht grosse Erwartungen, aber es wĂ€re nach etwas ruhigeren Jahren an der Transfer-Front definitiv ein tolles Zeichen. Ich befĂŒrchte jedoch, dass er nach Lausanne geht, weil die möchten den Titel mit allen Mitteln erzwingen. Da ich keine Erwartungen habe, kann ich nicht enttĂ€uscht werden, wenns nicht klappt und bin dann umso glĂŒcklicher, sollte er doch den Weg nach Zug finden.

Nach Petrow und Di Pietro ist es langsam mal wieder Zeit, dass Zug Ambri einen guten AuslÀnder abwirbt. :cool:
 
Ich habe auch nicht grosse Erwartungen, aber es wĂ€re nach etwas ruhigeren Jahren an der Transfer-Front definitiv ein tolles Zeichen. Ich befĂŒrchte jedoch, dass er nach Lausanne geht, weil die möchten den Titel mit allen Mitteln erzwingen. Da ich keine Erwartungen habe, kann ich nicht enttĂ€uscht werden, wenns nicht klappt und bin dann umso glĂŒcklicher, sollte er doch den Weg nach Zug finden.

Nach Petrow und Di Pietro ist es langsam mal wieder Zeit, dass Zug Ambri einen guten AuslÀnder abwirbt. :cool:
Das stimmt, sollte sowieso seit langem der Weg sein dass Spieler von der Konkurrenz geholt werden (Holden), da wir das aus dem Ausland mit wenigen Ausnahmen nicht beherrschen. Aber auch da muss man gut scouten... Einen Pesonen holen und nicht den Michaelis.

Genf könnte auch ein Kandidat sein, die haben grosse Kaliber die den Klub verlassen und ordentlich freies Budget.
 
Tja,
Das stimmt, sollte sowieso seit langem der Weg sein dass Spieler von der Konkurrenz geholt werden (Holden), da wir das aus dem Ausland mit wenigen Ausnahmen nicht beherrschen. Aber auch da muss man gut scouten... Einen Pesonen holen und nicht den Michaelis.

Genf könnte auch ein Kandidat sein, die haben grosse Kaliber die den Klub verlassen und ordentlich freies Budget.
Naja soooo wenige Ausnahmen sind es nach meiner ZĂ€hlweise in den letzten Jahren auch nicht: Kovar, Bengsston, Klingberg und auch Wingerli zĂ€hle ich dazu. Hansson war in seiner ersten Saison auch ein guter Zuzug bzw. hat seine Erwartungen erfĂŒllt. Dann hatten wir noch weitere gute ZuzĂŒge, welche uns leider wieder abgeworben wurden - beispielsweise zu Lugano oder auch ein Omark, der dann weider nach NA ging. Von den aktuellen Fragezeichen-AuslĂ€nder Olle, Carli und Vozi hoffe ich, dass min 1er, lieber 2 uns in den Play-offs noch viel Freude bereiten werden. Aber ja, wir sind innerhalb der Liga gefĂŒhlt eines von den zurĂŒckhaltensten Teams was das Wildern innerhalb der Liga betrifft.
 
Tja,

Naja soooo wenige Ausnahmen sind es nach meiner ZĂ€hlweise in den letzten Jahren auch nicht: Kovar, Bengsston, Klingberg und auch Wingerli zĂ€hle ich dazu. Hansson war in seiner ersten Saison auch ein guter Zuzug bzw. hat seine Erwartungen erfĂŒllt. Dann hatten wir noch weitere gute ZuzĂŒge, welche uns leider wieder abgeworben wurden - beispielsweise zu Lugano oder auch ein Omark, der dann weider nach NA ging. Von den aktuellen Fragezeichen-AuslĂ€nder Olle, Carli und Vozi hoffe ich, dass min 1er, lieber 2 uns in den Play-offs noch viel Freude bereiten werden. Aber ja, wir sind innerhalb der Liga gefĂŒhlt eines von den zurĂŒckhaltensten Teams was das Wildern innerhalb der Liga betrifft.
Nun Kovar, schau den Lebenslauf an und da musste auch was her da Roe uns verlassen hatte. Bengtsson einverstanden, aber wenn wollten wir nicht mehr? einer der besten im Kader. Stellt euch vor Bengtsson wĂŒrde nicht gut spielen...

Klingberg definitiv nicht dazu. Ich weiss dass er bei vielen der Fanliebling war, aber Objektiv sollte dies angeschaut werden.
Wingerli hilft dem EVZ sehr, finde in toll., aber die Suomela Geschichte möchte ich nicht aufbringen.

Und ja der Omark ist wie ein Petrov ein sehr sehr altes Beispiel...
 
Vielleicht ein Bestandteil der VertrĂ€ge, das OYM muss mindestens 1 mal enorm gelobt werden in der Öffentlichkeit 😂 Aber nur wenns dem Spieler gerade gut lĂ€uft đŸ€Ł



Die können ja hier angemeldet sein ;)

Ich glaube nicht gross daran dass er bei uns spielen wird, wĂŒrde mich jedoch enorm freuen.
Vielleicht fĂŒhlt sich KlĂ€y und der EVZ gezwungen mal einen Transfer auf den Tisch zu bringen, nach den vielen Jahren von nicht guten Transferleistungen. Dies soll nicht heissen dass unser Kader nicht sehr gut ist und einiges erreichen kann.
FĂŒr das, wie du schreibst, vielen Jahren von nicht guten Transferleistungen, spielt der EVZ immer schön konstant vor mit. Da frage ich mich, wie schlechte Transfer die andern Teams machen
. Ironie off.
 
Nun Kovar, schau den Lebenslauf an und da musste auch was her da Roe uns verlassen hatte. Bengtsson einverstanden, aber wenn wollten wir nicht mehr? einer der besten im Kader. Stellt euch vor Bengtsson wĂŒrde nicht gut spielen...

Klingberg definitiv nicht dazu. Ich weiss dass er bei vielen der Fanliebling war, aber Objektiv sollte dies angeschaut werden.
Wingerli hilft dem EVZ sehr, finde in toll., aber die Suomela Geschichte möchte ich nicht aufbringen.

Und ja der Omark ist wie ein Petrov ein sehr sehr altes Beispiel...
Naja Linus war doch fast 10 Jahre spÀter als Oleg und nicht viel mehr als 10 Jahr her.
Und ich meine noch Christian Djoos. Sorry, war nicht Lugano sondern Lausanne, habs wohl mit Calvin vermischt gehabt. Der war auch nicht von schlechten Eltern - auch wenn er mir an der blauen Linie zu viel die Scheibe ĂŒber die Linie springen lies.
Klingberg: Er hatte auch ca. 2 nicht so gute Saisons. Aber er ging auch immer dort hin wo es weh tat und hat sich 100% in Dienst der Mannschaft gestellt. Eine QualitÀt, welche auch bei AuslÀndern positiv zu werten ist.
 
Klingberg: Er hatte auch ca. 2 nicht so gute Saisons. Aber er ging auch immer dort hin wo es weh tat und hat sich 100% in Dienst der Mannschaft gestellt. Eine QualitÀt, welche auch bei AuslÀndern positiv zu werten ist.
Ich wĂŒrde sagen, es gab mehr Jahre die nicht so gut waren als gut. Die Frage ist immer, was ist der Anspruch, und fĂŒr welche Aufgaben holt man AuslĂ€nder.
In den letzten Jahren war er auch ungefÀhr die halbe Zeit unsichtbar, m.E.

Wenn man davon spricht dass jemand immer dort hin geht wo es weh tut, ist es ein Wingerli, O' Neill oder MĂŒller.
Ja Carl, kriegte viele hohe Stöcke, aber das sind Welten zu den drei Spielern die oben genannt sind.
 
So gerne ich einen Kubalik hĂ€tte, aber wir brauchen neben Kovar einen zweiten starken Center mit Spielmacher QualitĂ€ten. Auf dem FlĂŒgel sind wir mehr als gut besetzt und wahnsinnig viel Spielmasse haben wir bei den AuslĂ€ndern ja nicht.
Wer hat denn gesagt, dass wir nicht viel Spielraum haben bei den AuslĂ€ndischen Spielern? Hansson, Carlsson, Olofsson? Und es hat ja geheissen, man suche noch einen Schweizer StĂŒrmer?
 
Wer hat denn gesagt, dass wir nicht viel Spielraum haben bei den AuslĂ€ndischen Spielern? Hansson, Carlsson, Olofsson? Und es hat ja geheissen, man suche noch einen Schweizer StĂŒrmer?
Stand heute haben wir die nicht. Bei Hansson gab es mal GerĂŒchte, dass er zurĂŒck nach Schweden geht. FrĂŒhzeitige Vertragsauflösungen kosten aber in der Regel und wenn Carlsson und Hansson gehen wĂŒrden, mĂŒsste wohl einer der beiden durch einen auslĂ€ndischen Verteidiger ersetzt werden. Aber wenn KlĂ€y die drei los wird, mit Kubalik einen guten AuslĂ€ndischen Verteidiger und einem Center ersetzt, dann Hut ab.
 
Stand heute haben wir die nicht. Bei Hansson gab es mal GerĂŒchte, dass er zurĂŒck nach Schweden geht. FrĂŒhzeitige Vertragsauflösungen kosten aber in der Regel und wenn Carlsson und Hansson gehen wĂŒrden, mĂŒsste wohl einer der beiden durch einen auslĂ€ndischen Verteidiger ersetzt werden. Aber wenn KlĂ€y die drei los wird, mit Kubalik einen guten AuslĂ€ndischen Verteidiger und einem Center ersetzt, dann Hut ab.
Wir könnten auch mal wieder einen Schweizer Verteidiger Top Shot an Land ziehen, so einen wie Diaz einer gewesen ist.
 
Tja, hĂ€tte man auf mich gehört
 hĂ€tten wir ein paar Probleme weniger..
 

AnhÀnge

  • IMG_0147.jpeg
    IMG_0147.jpeg
    552,5 KB · Aufrufe: 260
Ja das jÀmmerliche 0:4 gegen den Z letzte PO hat ein kleines Beben erzeugt, wo alibimÀssig mal Michaelis abgeschoben wurde.
Nun sind wir aber an einem Punkt, wo ein kleines Beben nicht mehr reicht. die Mannschaft ist vorbei, zu alt, zu anfÀllig und zu verwöhnt.
Leider ist ein Rebuild a) Teuer und b) sind wir nicht die einzigen, welche einen benötigen (Lugano, Fribourg, Genf und z.T. auch Bern welches sich gerade im rebuild befindet).
Das wirklich hochklassige Spielermaterial in der Schweiz ist begrenzt und z.Z. hauptsĂ€chlich von ZĂŒrich und Lausanne beschĂ€ftigt.
Da wir aktuell eh kein geld haben, obwohl ALLES in den letzten jahren bis zur schmerzgrenze ausgereizt wurde, können wir das geld getrost in den stadionausbau stecken.
Die BA war ja auch nicht von anfang an mit einer solchen stadionauslastung gesegnet und dann beginnen wir halt in einer 9000er arena mit 5500 leuten
.das wird dann schon wieder, wenn der EVZ 2035 endlich wieder mal ein konkurenzfÀhiges team besitzt.
ganz ehrlich, bei uns im sektor sind die stimmen sehr laut geworden, welche das abo nach jahrzehnten vermutlich nicht mehr verlÀngern.
DAS sollte den verantwortlichen zu denken geben!
und ja wir fliegen vielleicht wegen den vielen verletzten raus, die unzufriedenheit war aber schon vorher da
..sie wird einfach seit jahren ignoriert.
 
Die kritischen Stimmen sind dem Verein egal, die HĂŒtte ist voll man hat zuwenig Saisonkarten, so what wenn ein paar treue Seelen nicht mehr kommen. Die Saisonkarte wird aufgrund der CHL nĂ€chstes Jahr wohl wieder teurer und fĂŒr die AbgĂ€nge hat man genug Nachfrage von Interessenten. Aber, ob es dann auch noch reicht um die ausgebaute BA zu fĂŒllen, who knows. Vielleicht tĂ€ten dem Verein und dem Umfeld auch einige magere Jahre wieder gut.
 
ZurĂŒck
Oben Unten