Shorthander
Well-Known Member
Ja das jämmerliche 0:4 gegen den Z letzte PO hat ein kleines Beben erzeugt, wo alibimässig mal Michaelis abgeschoben wurde.
Nun sind wir aber an einem Punkt, wo ein kleines Beben nicht mehr reicht. die Mannschaft ist vorbei, zu alt, zu anfällig und zu verwöhnt.
Leider ist ein Rebuild a) Teuer und b) sind wir nicht die einzigen, welche einen benötigen (Lugano, Fribourg, Genf und z.T. auch Bern welches sich gerade im rebuild befindet).
Das wirklich hochklassige Spielermaterial in der Schweiz ist begrenzt und z.Z. hauptsächlich von Zürich und Lausanne beschäftigt.
Da wir aktuell eh kein geld haben, obwohl ALLES in den letzten jahren bis zur schmerzgrenze ausgereizt wurde, können wir das geld getrost in den stadionausbau stecken.
Die BA war ja auch nicht von anfang an mit einer solchen stadionauslastung gesegnet und dann beginnen wir halt in einer 9000er arena mit 5500 leuten….das wird dann schon wieder, wenn der EVZ 2035 endlich wieder mal ein konkurenzfähiges team besitzt.
ganz ehrlich, bei uns im sektor sind die stimmen sehr laut geworden, welche das abo nach jahrzehnten vermutlich nicht mehr verlängern.
DAS sollte den verantwortlichen zu denken geben!
und ja wir fliegen vielleicht wegen den vielen verletzten raus, die unzufriedenheit war aber schon vorher da…..sie wird einfach seit jahren ignoriert.
Ich und meine Partnerin haben das Stehplatz - Abo auf diese Saison hin nicht mehr verlängert. Zuviele Modefans, keinen Platz und das Hockey ist auch nicht mehr das Wahre.
Der EVZ hat irgendwie an Identität verloren. Zur Geldmaschine geworden wie unser schöner Kanton selbst.