Kader 2025/26

Hatte ich schon länger vor, um zu sehen wie mit verschiedenen Ellen gemessen würde 😂😂😂😂😂 und wie dick die Klubbrille ist.

Deine Argumente Crunchtime kann ich verstehen. Ich bin selber gar kein Fan von Chatelain, jedoch hat er 2 Coaches gestellt die 3 Meistertitel geholt haben. Natürlich hat auch nicht geholfen dass der Coach der mitunter half 2 Titel zu holen, den Nachwuchs nicht wirklich beachtete.
Es gab auch mitunter beachtliche Veränderungen, Ivo Rüthemann der in Pension ging, Martin Plüss, und Genoni der zu uns kam.

Ist immer im Blickwinkel des Betrachters, man kann natürlich sagen dass der Kern des Teams bereits Stand also soll sein Beitrag nicht wirklich gross sein. Gleichzeitig, kann man auch sagen, der Kern der zwei Meistertiteln bei uns steht auch noch, was daraus gemacht wird die letzte 3 Saisons?...

Wie bei den Hockey Spielern aber auch sonst, mit vergangenen Titeln und Lob, kauft man sich heute nichts, nun hoffe ich dass es eine Wendung bei uns gibt. Ich bin noch immer der Meinung, kein Chatelain aber auch ein neuer Sportchef. Würde mich natürlich freuen, wenn der jetzige es richten wird. Ohne das Sweep in Viertelfinal, hätte es wohl nur Schönreden gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden doch heute drei bekannt gegeben. ;)

Ich denke, es ist nicht realistisch in der noch laufenden Saison schon was zu erfahren. Es gibt bestimmt News, wenn die Saisons in Europa durch sind, und dann hoffentlich nochmal was, wenn auch in Trumpistan Ferien angesagt sind. So lange jetzt im Hintergrund hart gearbeitet wird, ist für mich ok, und naiv wie ich bin, glaube ich dass Lengwiler, Kläy und Liniger genau das tun zur Zeit. 🍻
 

Was denkt ihr wäre der einer für uns?
Ist zwar schon 33 aber für 1 Jahr + Option auf ein weiters Jahr Why not🤔
 
Sein Profil auf Eliteprospects sieht viel versprechend aus: https://www.eliteprospects.com/player/24653/taylor-beck

97 kg schwer, die letzten Jahre gute Skoringszahlen. Stellt sich halt die Grundsatzfrage, wie man zu Spielern steht, die nach wie vor in Russland spielen. Hat man jedoch streng genommen bereits damals mit dem Almquist-Transfer beantwortet.

Jemand anderes hat Matyas Kantner erwähnt: https://www.eliteprospects.com/player/236492/matyas-kantner

Grosser Spieler mit guten Skorerwerten in den letzten beiden Saisons. Davor bis auf eine Ausnahme eher blass. Ich bin grundsätzlich eher skeptisch betreffend Skorerwerten in der finnischen Liiga. Wobei Spieler wie Joly, Niku, Turkulainen oder Nättinen mich eher Strafen lügen. Es gibt aber auch Thorells und Palves. Bitte gut scouten.

Für mich haben beide Spieler das Manko nicht Center oder im Fall von Beck nicht Vollblut-Center zu sein. Dann kommt es darauf an was man sucht. Orientiert man sich an den Namen Kubalik/Tatar gehört Beck sicherlich auf die Kanditatenliste. Möchte man eher einen physischen Rollenspieler mit Offensivpotenzial, ist Kantner eine Option.
 
Sein Profil auf Eliteprospects sieht viel versprechend aus: https://www.eliteprospects.com/player/24653/taylor-beck

97 kg schwer, die letzten Jahre gute Skoringszahlen. Stellt sich halt die Grundsatzfrage, wie man zu Spielern steht, die nach wie vor in Russland spielen. Hat man jedoch streng genommen bereits damals mit dem Almquist-Transfer beantwortet.

Jemand anderes hat Matyas Kantner erwähnt: https://www.eliteprospects.com/player/236492/matyas-kantner

Grosser Spieler mit guten Skorerwerten in den letzten beiden Saisons. Davor bis auf eine Ausnahme eher blass. Ich bin grundsätzlich eher skeptisch betreffend Skorerwerten in der finnischen Liiga. Wobei Spieler wie Joly, Niku, Turkulainen oder Nättinen mich eher Strafen lügen. Es gibt aber auch Thorells und Palves. Bitte gut scouten.

Für mich haben beide Spieler das Manko nicht Center oder im Fall von Beck nicht Vollblut-Center zu sein. Dann kommt es darauf an was man sucht. Orientiert man sich an den Namen Kubalik/Tatar gehört Beck sicherlich auf die Kanditatenliste. Möchte man eher einen physischen Rollenspieler mit Offensivpotenzial, ist Kantner eine Option.
Für mich stellen sich solche Fragen nicht. Politiker mit der Armee zusammen führen Kriege und nicht das Eishockey Team oder der Schuhverkäufer.
 
Für mich stellen sich solche Fragen nicht. Politiker mit der Armee zusammen führen Kriege und nicht das Eishockey Team oder der Schuhverkäufer.
Finde ich gerade im Eishockey etwas schwierig, da die KHL und die Geldgeber dahinter, sehr stark mit Putin verbandelt sind (der Besitzer seines jetztigen Clubs ist z.B. der Gouverneur der Provinz). Hierzu gibt es wohl zwei Meinungen und ich werde eine allfällige Verpflichtung nicht verurteilen (masse mir nicht an, meine Meinung als moralischen Kompass für alle anderen zu nehmen). Wie gesagt, man hat damals mit dem Almquist-Transfer bereits gezeigt, dass es nicht als ein Problem gesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig. Und trotzdem kann es eine Charakterfrage des Spielers sein.
Bin ich bei dir wenn Verträge zu einem späteren Zeitpunkt sprich während Kriegen unterzeichnet werden. Aus einem laufenden Vertrag raus, wenn du vielleicht nicht das nötige Kleingeld hast um dich rauszukaufen?? Verstehe ich.
KHL zahlt sicher gut aber nicht jeder der dahin wechselte ist NHL Millionär und benötigt das russ. Geld für nach der Karriere.
Jeder ist sich selbst der nächste.
Ich könnte heute auch nicht sagen das ich kein Mitläufer gewesen wäre im 2.WK....
 
Zurück
Oben Unten