Kader 2025/26

Ist halt die Frage, ob wir uns an der Vergangenheit orientieren wollen, oder uns mit den Besten messen möchten? Unsere Führungscrew will ja zukunftsgerichtet managen, zumindest ist das die Devise beim OYM oder beim Stadionausbau. Entsprechend interessiert mich die Vergangenheit nicht und ich beurteile die Gegenwart.

Und in dieser Gegenwart haben wir eine teure und auf Papier sehr starke Fraktion von CH-Spielern, welche leider die (bezahlten) PS nicht aufs Eis bringt.
Und wir haben 7 Ausländer, wovon mindestens deren 3 ihr Geld nicht wert sind oder zumindest nicht den Ansprüchen eines selbsternannten Meisterschaftskandidaten genügen.

In der Summe schaut dann halt ein klägliches Scheitern im 1/4-Final heraus. Und wenn daran nichts geändert wird, dann wird es auch nächste Saison ähnlich bescheiden enden.
 
Niklas Hansson soll ja auch bei Rögle und HV71 ein Thema sein. Der Bericht kam im Januar dieses Jahres raus.


Wäre natürlich eine schöne Sache gleich alle 3 loszuwerden.

Daniel Vozenilek bleibt ja sowieso nur noch nächste Saison bei uns, dann muss er wieder nach Třinec zurück.

Die Hoffnung bleibt, dass die neuen Ausländer besser sind und auch Leadership mitbringen.
 
Wenn jemand mir ein oder zwei Sitzplatz-Abos geben will für nächste Saison weil er aussetzen möchte, miete ich gerne das Abo für die komplette Saison (aber inklusiv allfälliger Playoffs 😉) zum vollen Preis.
 
Im Gegensatz zu vielen hier sehe ich den Hansson (Assistant) nicht als schlechten Zuzug. Seine Fachkenntnisse sind in meinen Augen sehr gut. Viel wichtiger werden aus meinen Augen die neuen Imports sein.

Center: Hier wünsche ich mir einen Typ Kovar (physischer Spielmacher) oder einen Typ Roe/O'Neill (bissiger, schneller Kreativspieler)

Verteidiger: Hier wünsche ich mir einen Zweiwegverteidiger mit Stärken in der Spielauslösung wenn er vor dem eigenen Tor aufräumen kann, um so besser.

Flügel: Hier ist mit Kubalik/Tatar bereits die Richtung vorgegeben. Ein Top-Sniper für eine Top 6 Rolle. Dies wird den Druck auf Hofmann und Martschini erhöhen und hoffentlich auch Vozenilek zu Topleistungen anspornen. Den er und Wingerli dürften, wenn den ein Topshot-Flügel kommt mehr überzählig sein, als Ihnen lieb ist.

Ausserdem würde ich gerne Mal Leuenberger in einer offensiveren Rolle sehen. Wäre doch mal ein Versuch wert, mit Ihm im 3. Block und Senteler im 4. Block aufzulaufen. Ich denke Leuenberger hat noch einiges an Brach liegendes Offensivpotential während ich Senteler nicht als jemanden sehe der mit Hofmann oder Martschini harmoniert, sollt einer der beiden aus der Top 6 gedrängt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja Adam Gaudette als einer der neuen Ausländer bevorzugen.
Könnte ein interessantes Profil sein, falls der Kubalik-Transfer scheitert. Allerdings würde es mich ein bisschen überraschen, wenn er nach Europa kommen würde. Er ist "erst" 28 und seine Stats in der AHL waren stets sehr stark, dazu schien seine erste komplette NHL-Saison auch okay gewesen zu sein. But who knows :cool:
 
Könnte ein interessantes Profil sein, falls der Kubalik-Transfer scheitert. Allerdings würde es mich ein bisschen überraschen, wenn er nach Europa kommen würde. Er ist "erst" 28 und seine Stats in der AHL waren stets sehr stark, dazu schien seine erste komplette NHL-Saison auch okay gewesen zu sein. But who knows :cool:
Durchaus ein Kandidat, hat bisher konstant in verschiedenen Teams über mehrere Saisons geliefert. Er wird nun UFA und nach dieser Saison, glaube ich wird er einen One-Way Vertrag irgendwo in der NHL kriegen. Auch wenn es nicht klappt, definitiv ein Spieler, den man im Auge behalten sollte.
 
Zurück
Oben Unten