Kader 2025/26

Wenn ich Zauggs Bericht lese, zweifle ich ob Moy teurer ist als Schmid (https://www.watson.ch/sport/eismeis...der-nl-fast-alles-dreht-sich-um-sandro-schmid).... Wenn die Summen ansatzweise Stimmen, dann hab ich ein gewisses Verständnis, wenn in der Offensive nicht aufgerüstet wird. Ich sehe den Bedarf auch eher in der Defensive, aber da sind die Optionen noch rarer...
Finde gewisse namen aus der „brockenstube“ durchaus noch spannend…

Corvi, moy, haas, knak, bachofner im sturm

Gross, Geering, weber und kreis in der defense.

Man nehme an man baut einen wey und evt noch antennen fester ein. Lässt herzog und künzle ziehen, dann müsste doch gross und ein weiterer D drinliegen. Der sturm sollte dies bei uns verkraften. Und wir hätten danach eine breitere defense: skleni, bengtsson, gross, geering, schlumpf, riva, evt diaz, geisser, geisser 2, stadler, balestra, evt guerra. Das hört sich sehr breit an… wobei wohl diaz und oder guerra nicht da sein werden und wenn sich halt keiner verletzt haben wir zuviele Ds!! Aber standemässig fehlen uns ja immer 2-3 verteider verletzungsbedingt. Dann kanns passe …


Sturm mit kovi, wingi, tatar, kuba, hoffi, lino, eggi, leuenberger, wey, antenen, senti, lindeman immernoch gut bestückt und falls vozes lohn dafür ausreicht und man corvi oder moy als C holen kann, dann why not?
 
Hier drin eine grosse Klappe führen. Ich bringe dich gerne mit Lino und M.Geisser zusammen. Dann kannst du ihnen deine respektlose Meinung direkt sagen. Und dass zur Zeit keine schweizer Spieler zu uns kommen hat mit den uglaublichen Lohnsummen zu tun die einfach nicht bezahlt werden von unserem Sportchef. Was so auch richtig ist. Wenn ein Jäger 700k, ein Egli 750k und ein Fora gar 800k verdienen ist das einfach nicht mehr normal. Aber dann in 2-3 Jahren jammern alle wieder dass die Löhne zu hoch sind.
Woher hast Du die Zahlen? Stimmen die oder ist das eine Schätzung von Dir?
 
Was für eine Frage 🤪
Lohnsummen von Spielern sind IMMER eine Schätzung, ob von einem Forumuser oder Klaus dem Schuldner, IMMER eine Schätzung!
Gibt keine dummen Fragen nur... aber ja...

Ich habe nur nachgefragt, weil wer ja pro Spieler einen Wert ausgegeben hat, und gerade die 800 k/Jahr von Fora dünkt mich jetzt doch etwas gar hoch...
 
Man sollte auch nicht unterschätzen was ein Martschini, Hofmann, Herzog, usw. bei uns verdienen.
Oder was z.B. ein Diaz damals erhielt. Gleichzeitig wenn sie wirklich performen dann sind sie im Gegensatz zu vielen anderen Spielern die viel verdienen aber eher 0815, wenig Impact, einfach ersetzbar, eher günstig...
 
Man sollte auch nicht unterschätzen was ein Martschini, Hofmann, Herzog, usw. bei uns verdienen.
Oder was z.B. ein Diaz damals erhielt. Gleichzeitig wenn sie wirklich performen dann sind sie im Gegensatz zu vielen anderen Spielern die viel verdienen aber eher 0815, wenig Impact, einfach ersetzbar, eher günstig...
Ja, ich denke Hofmann gehört nach Malgin u Ghetto zu den Spitzenreitern.........
 
Würde ich auch sagen. Genoni ist auch dort evtl. vielleicht mit Anpassung nach unten im aktuellen Vertrag.
Danach kommt die Kategorie Martschini, da denke ich um die 750k.

Da ist man im Spektrum Schmid, Fora, Egli, usw.
Diaz war vermutlich auch in dieser Kategorie.
Ja aber das Schmid laut Klaus Zaugg neu der Teuerste CH Spieler werden kann, stimmt def. nicht..........

Denke mal ein Herzog ist auch ein überbezahlter Spieler bei uns....... Ein Kovar, Kubalik und Tatar werden bestimmt auch nicht wenig erhalten......

Deshalb kann man denke ich auch nicht mit einem Moy, Knak usw.... mitbieten.....
 
Ja aber das Schmid laut Klaus Zaugg neu der Teuerste CH Spieler werden kann, stimmt def. nicht..........

Denke mal ein Herzog ist auch ein überbezahlter Spieler bei uns....... Ein Kovar, Kubalik und Tatar werden bestimmt auch nicht wenig erhalten......

Deshalb kann man denke ich auch nicht mit einem Moy, Knak usw.... mitbieten.....
Da wäre ordentlich etwas falsch, wenn Schmid mehr verdienen sollte als ein Malgin, Andrighetto, Gregu. Wir wären aber wohl mehrfach überrascht wenn wir die Löhne in der Liga wüssten, würde aber nicht auf Objektivität basiert sein...

Ich denke mal mit dem Budget eines Herzogs kann bestimmt auch ein Knak geholt werden, sowie einige andere teure Spieler auf der Liste von Schuldner.

Auch mit dem Künzle Budget wäre da einiges holbar. Ein Künzle wie früher würde ich natürlich bevorzugen...

Das Geld für Schlumpf würde auch noch frei werden.

Eggenberger arbeitet aber irgendwie kommt er nicht auf Touren, ist auch nicht die einfachste Voraussetzung für ihn.
Da würde ich z.B. einen Enzo Guebey anstelle holen.
 
Da wäre ordentlich etwas falsch, wenn Schmid mehr verdienen sollte als ein Malgin, Andrighetto, Gregu. Wir wären aber wohl mehrfach überrascht wenn wir die Löhne in der Liga wüssten, würde aber nicht auf Objektivität basiert sein...

Ich denke mal mit dem Budget eines Herzogs kann bestimmt auch ein Knak geholt werden, sowie einige andere teure Spieler auf der Liste von Schuldner.

Auch mit dem Künzle Budget wäre da einiges holbar. Ein Künzle wie früher würde ich natürlich bevorzugen...

Das Geld für Schlumpf würde auch noch frei werden.

Eggenberger arbeitet aber irgendwie kommt er nicht auf Touren, ist auch nicht die einfachste Voraussetzung für ihn.
Da würde ich z.B. einen Enzo Guebey anstelle holen.
Enzo Guebey ist Verteidiger, Eggenberger ist Stürmer
 
Wenn man Eggenberger ersetzen möchten könnten Floran Douay (physisch harter 4. Linienspieler) oder Harrison Schreiber (ehemaliger Zuger Junior, gross und kräftig, hat letzte Saison einen grossen Schritt gemacht) interessante Optionen sein. Auch Bachofner ist auf dem Markt...
 
Die Frage ist ob man nicht +1 Verteidiger holt anstelle eines Stürmers zu haben.
Wie bereits erwähnt Schreiber wäre m.E. toll, aber auch eine andere Preisklasse als Eggenberger würde ich sagen.

Douay hat richtig Power und Speed, bestimmt richtig unangenehm als Gegner. Bestimmt günstiger als ein Schreiber. Einer der beiden wäre bestimmt ein Upgrade, jeder auf seine Weise.
 
Könnte man einen Thread für 26/27 eröffnen? Ich habe die Befürchtung, dass wir nächstes Jahr ins Mittelfeld rutschen. Unsere Verteidigung ist bereits nur Mittelfeld und die Top Verteidiger haben bereits unterschrieben bei anderen Teams.

Sturm ist (dank den Imports) in den Top 4, jedoch sieht es nächstes Jahr nicht besser aus (Biasca und Thürkauf schmerzen). Von der Konkurrenz gibt es keinen wirklichen Top Pick... Oder wie seht ihr dies?
 
Könnte man einen Thread für 26/27 eröffnen? Ich habe die Befürchtung, dass wir nächstes Jahr ins Mittelfeld rutschen. Unsere Verteidigung ist bereits nur Mittelfeld und die Top Verteidiger haben bereits unterschrieben bei anderen Teams.

Sturm ist (dank den Imports) in den Top 4, jedoch sieht es nächstes Jahr nicht besser aus (Biasca und Thürkauf schmerzen). Von der Konkurrenz gibt es keinen wirklichen Top Pick... Oder wie seht ihr dies?
Wenn Herzog sein Potenzial nicht auf das Eis bringt, ist dies für uns nicht gut. Egal ob er bleibt oder nicht. Wenn Herzog sein Potenzial ausschöpft und Hofmann sowie Martschini Ihre Leistung bringen, sehe ich den Sturm nicht als Problem. Einzig auf der Centerachse sehe ich uns etwas schwach aufgestellt. Wenn man Meister werden möchte, benötigt man einen stärkeren Center als es zurzeit Senteler ist. Senteler verdient hoffentlich nicht mehr allzuviel. Anfangs hat er ja jeweils als Flügel gespielt. Evt. sollte man noch einem Center holen auf nächste Saison. Ich weiss allerdings gerade nicht, was hier in Frage kommt. Moy ist eher Flügel, Corvi wird in Davos bleiben und ist zu viel verletzt. Chris Egli von Davos ist auf dem Markt, ob der besser ist, weiss ich allerdings nicht. Taibel hat grosses Potenzial. Haas von Biel ist abgenutzt.....

Wie seht Ihr das?
 
Aaaaaber ich verstehs nicht..

Die megamega 6-Ausländer-Regel war doch gem. Lengwiler die ultimative, ausgeklügelste Lösung, um Druck auf die überteuerten CH-Spieler zu machen....

Oder demfall doch eine Deus ex Machina...

Wer hätte das gedacht....


Rechtlicher Hinweis: Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten.
 
Aaaaaber ich verstehs nicht..

Die megamega 6-Ausländer-Regel war doch gem. Lengwiler die ultimative, ausgeklügelste Lösung, um Druck auf die überteuerten CH-Spieler zu machen....

Oder demfall doch eine Deus ex Machina...

Wer hätte das gedacht....


Rechtlicher Hinweis: Dieser Post kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten.
Halt halt evz hat nicht die 6 Ausländer gewollt sondern das financal Fairplay. Man konnte aber nur für das ganze Reformpaket sein oder dagegen. Ist leider wie in der normalen Politik wo du oft nur ja zu A und B sagen kannst, auch wenn du nur A willst und wenn du Pech hast bleibt dann am Ende doch nur B.
 
Das stimmt so Derzmä. Was ich mich frage, was hat den grösseren impact gehabt? Financial fairplay oder die 6 ausländer? Und war die änderung netto positiv oder netto negativ für zu? Kann wohl niemand beantworten da „hätte hätte fahrradkette“ aber ob dies eine gute idee war das paket zu unterstützen darf man schon fragen. Auch wenn man es wohl so oder so nicht mehr ändern kann - sofern man denn wollte…
 
Zurück
Oben Unten