Medienberichte

Puuuah, für mich sieht es danach aus als hätte Frk zuerst einen Kniecheck austeilen wollen (wie damals Hansson Opfer wurde).
Die Aktion danach, sieht für mich nach Eishockey Lizenz Entzug auf unbestimmte Zeit aus. Jeder Spieler seit klein an weiss wie gefährlich dass ist... Es gibt nichts gut zu reden, da geht es sehr schnell zu Gesicht entstellen oder noch mehr... Streng aber richtig gesagt müsste auch der Klub/ Arbeitgeber ihren Spieler mit aller Härte sanktionieren. So etwas hat absolut nichts zu suchen, und da gibt es keine Klubfarben oder Klubtreue usw..
Jeder der Eishockey spielt weiss, es kann gefährlich werden. Im TV und mit zig wiederholungen sieht das ganze natürlich krass aus, aber ihm dabei Absicht zu unterstellen finde ich dann doch auch ziemlich schweres Geschütz. Ich glaube wenn du da so kopfvoran über der Bande hängst und versuchst nicht auf der anderen Seite zu landen kannst du nicht auch noch eine gezielte Aktion machen. Wenn schon kann man hier in meinen augen allenfalls höchstens von Fahrlässigkeit sprechen, aber ihm Absicht zu unterstellen finde ich zu hart.
 
Jeder der Eishockey spielt weiss, es kann gefährlich werden. Im TV und mit zig wiederholungen sieht das ganze natürlich krass aus, aber ihm dabei Absicht zu unterstellen finde ich dann doch auch ziemlich schweres Geschütz. Ich glaube wenn du da so kopfvoran über der Bande hängst und versuchst nicht auf der anderen Seite zu landen kannst du nicht auch noch eine gezielte Aktion machen. Wenn schon kann man hier in meinen augen allenfalls höchstens von Fahrlässigkeit sprechen, aber ihm Absicht zu unterstellen finde ich zu hart.

Vielleicht kennst du es oder vielleicht auch nicht.
Wer eine Zeit lang Sport gemacht hat, kennt das eine oder andere aus der Trickkiste.
Im Fussball falls du gefoult wirst, kannst du ja auch deinem Sturz ein bisschen nachhelfen und evtl. den Gegner treffen.
Im Boxen vielleicht das Ohr ein bisschen treffen. Im Unihockey den Stock ein bisschen zu weit schwingen....

Aber wir sprechen hier von Profis in ihrem Element und keinen Fischen die aus dem Wasser gezogen wurden und in alle Richtungen wedeln.
 
Jeder der Eishockey spielt weiss, es kann gefährlich werden. Im TV und mit zig wiederholungen sieht das ganze natürlich krass aus, aber ihm dabei Absicht zu unterstellen finde ich dann doch auch ziemlich schweres Geschütz. Ich glaube wenn du da so kopfvoran über der Bande hängst und versuchst nicht auf der anderen Seite zu landen kannst du nicht auch noch eine gezielte Aktion machen. Wenn schon kann man hier in meinen augen allenfalls höchstens von Fahrlässigkeit sprechen, aber ihm Absicht zu unterstellen finde ich zu hart.

Das sehe ich ganz anders. Der letzte Tritt mit dem rechten Bein hat nichts mehr mit der Suche nach Gleichgewicht oder einer unübersichtlichen Situation zu tun. Die Bewegung kommt mit Wucht und auf eine Höhe, die sehr schwer zu erreichen ist. Ausser man will es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skandal in der Champions League – wegen Tschechen-Nati: Lakers dürfen Captain Cervenka nicht einsetzen

https://www.blick.ch/sport/eishocke..._campaign=share-button&utm_term=blick_app_ios
Zum Glück sind wir diese Saison nicht in der CL dabei man stelle sich vor man würde das auch bei unserem Paps so machen….:rolleyes:
Schon sehr daneben vom tschechischen Verband. Hier im Forum würden wohl die Fetzen fliegen, würde das uns passieren. Kann man den Rappen ruhig die Daumen drücken morgen.
 
Nun darf sich auch Biasca Nati-Spieler nennen: Gratulation!
Und kaum beim EVZ unterschrieben und noch nicht mal für ihn gespielt kommt auch Künzle auf den Radar von Fischi und wird (nach)nominiert… •smile•
CFC61B08-B597-4A65-B398-A965E9870774.jpeg
 

Sehr spannend.

Im Allgemeinen bin ich gegen einen Salary Cap, es widerspricht einfach der Gesellschaft die jede/n motivieren sollte das beste aus sich zu machen.
Mit einem Salary Cap hätten die Personen beim EVZ sicherlich nicht die Ideen und tolle Arbeit der letzten Jahren geleistet.

Falls man dies jedoch machen würde, dann müssten sicherlich auch die Löhne der Coaches, Sportchef usw. in den Cap fliessen.
 
Sehr spannend.

Im Allgemeinen bin ich gegen einen Salary Cap, es widerspricht einfach der Gesellschaft die jede/n motivieren sollte das beste aus sich zu machen.
Mit einem Salary Cap hätten die Personen beim EVZ sicherlich nicht die Ideen und tolle Arbeit der letzten Jahren geleistet.

Falls man dies jedoch machen würde, dann müssten sicherlich auch die Löhne der Coaches, Sportchef usw. in den Cap fliessen.

Im Gegenteil.Mit einem Salary Cap kann man erst richtig zeigen, wer und was man ist. Dann kommt es nicht mehr auf potente Geldgeber an, sondern auf die Fähigkeit die Besten Spieler zu finden, die auch teures Talent kompensieren können. Oder wie es Del Curto in Daffos gemacht hat: man holt die besten Junioren und bildet sie fertig aus BEVOR sie richtig teuer sind.
Jedenfalls soll nicht die Kohle entscheiden, sondern das Können. Das Können der Sportchefs/GM's und von Spielern, welche keinen Namen, jedoch grosse Fähigkeiten haben. Ich erinnere mal an Damien Brunner.
 
Oder wie es Del Curto in Daffos gemacht hat: man holt die besten Junioren und bildet sie fertig aus BEVOR sie richtig teuer sind.
Jedenfalls soll nicht die Kohle entscheiden, sondern das Können. Das Können der Sportchefs/GM's und von Spielern, welche keinen Namen, jedoch grosse Fähigkeiten haben. Ich erinnere mal an Damien Brunner.

Del Curto ob man ihn mochte oder nicht, hat einiges richtig gemacht!
Spieler fördern und zu top Spielern zu machen war eine seiner vielen Stärken. Aber der HCD schwamm gleichzeitig auch im Geld ;) Ein Bergaf... vom Z zurück holen trotz Vertrag, ein halbes bis ganzes All Star Team zu haben kostet eine Menge Geld. Das war alles als der SRF HCD in vollsten Zügen mit dem Spengler Cup und Ende Jahr Meisterschaftspause profitieren konnten.
 
Aus der Urteilsbegründung: «Dem Beschuldigten kann nicht unterstellt werden, seinen Gegenspieler absichtlich ins Gesicht gekickt zu haben. Allerdings nimmt er mit einer seitlichen Kickbewegung auf Kopfhöhe in Kauf, dass er seinen Gegenspieler eben doch am Kopf oder Halsbereich trifft.»

Mit anderen Worten: Er hat nicht getroffen, das ist sein Glück. Dass das mit Gleichgewichtssuche nix zu tun hatte, stand da auch. Man hat das Foul in die übelste Kategorie gepackt, aber das geringst mögliche Strafmass für diese Kategorie ausgesprochen. Damit kommt er seeeehr gut davon, finde ich.

https://www.nationalleague.ch/news/fuenf-spielsperren-und-busse-gegen-martin-frk
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schätze mal genf, lausanne oder bern

Wer nur an Kohle aber keinen Titeln interessiert ist, ja, der geht zu abgeranzten Clubs wie Bern oder Lausanne. Inwiefern Spieler wert auf die Fankultur der jeweiligen Clubs legen weiss ich nicht. Wäre ich ein NLA/NHL Spieler würde ich da aber auch Wert drauf legen. Das Gesamtpaket muss stimmen.
 
Phil Kessel ist ein absolutes Tier. Wenn der noch einigermassen fit ist, kann er bei uns mächtig einschlagen. Ob allerdings an dem Gerücht etwas dran ist, wer weiss.

Mhmm, Phil Kessel.. Eine absolute Ikone..

Ich wäre mir da nicht so sicher, ob er in der NL mit seinen 36 Lenzen, sagen wir mal "überfordert" wäre.. In der NHL sind die Felder bekanntlich kleiner, er ist ein absoluter Rollenspieler.. In der Schweiz erwartet man von einem Importspieler fast schon eine eierlegende Wollmilchsau. Weiss nicht, ob er punkto Speed in unsere Liga gehört.. Aber ja, sollte er bei uns landen, würden sich sicherlich diverse Jerseys mit seinem Namen verkaufen...:D Aber kann mir absolut nicht vorstellen, dass Kläy solch einen Move macht.. Wäre extrem untypisch für ihn...

Aber ich würde ihn, wenn die Konditionen stimmen, als Verstärkung hinsichtlich Playoffs definitiv nehmen.. Abdelkader war auch nicht eine läuferische Augenweide, dafür punkto Kampf und Härte ein wichtiges Puzzleteil zum Titel...
 
In punkto Härte könnten wir für die Playoffs noch jemanden engagieren!
Da braucht es unter anderem Präsenz vor dem Tor und Typen mit Charakter welche voran gehen.
Schönspieler gibt es genug, siehe die Nati (Malgin, Andrighetto etc).
 
Zurück
Oben Unten