Medienberichte

https://www.blick.ch/sport/eishocke...lichst-bald-in-columbus-sehen-id16352203.html

Bereits mit dem Draft pick Tausch schienen die Chancen nicht klein zu sein dass Gregu nach NA geht.
Falls Rick Nash ihn unbedingt holen will dann ist einiges klar, hoffentlich wird Hofmann bald wieder fit und kann uns nochmals sein Können zeigen. Danach haben wir eine riesen Lücke zu füllen.

Wie gut schätz ihr Sven Bärtschi ein? Insbesondere einen Bärtschi auf CH Eis?
Mit welchem Spieler aus der NLA kann man ihn vom Spielstil vergleichen?

Ich habe nur über die Jahre ein paar Highlights von ihm gesehen und sonst hald die Stats.
 
wenn Hofmann in die NHL geht!

Pro:
Technik
Schnelligkeit
Guter Schuss

Kontra:
Kleineres Eisfeld (geht alles schneller)
Körper Einsatz
Härte

Wer weiß das schon wie es raus kommt?
Aber er soll diese Chance nützen! wenn er sie bekommt!
 
Doch doch, wird immer besser. Jetzt noch Hoff mit hoher wahrscheinlichkeit weg. Will villeicht jemand noch Kovar und ein anderer Genoni? Damit wär der Ausverkauf beim EVZ dann komplett. Nervt mich grad tierisch.
 
Doch doch, wird immer besser. Jetzt noch Hoff mit hoher wahrscheinlichkeit weg. Will villeicht jemand noch Kovar und ein anderer Genoni? Damit wär der Ausverkauf beim EVZ dann komplett. Nervt mich grad tierisch.
Jetzt kommst du noch einmal mit der selben Aussage? Was kann denn der EVZ tun wenn Hiffman die Chance nutzen will? Nichts! Mit dem neuen Transfervertrag mit der NHL noch weniger, aber immerhin gibts jetzt eine Entschädigung.
 
https://sport.ch/ev-zug/728378/das-...giwnUODYoCw1FGKpBWq4I776sD9K5bSjNAxb-AAswIetY

Meine Meinung: Sofort verlängern..!

An Carl weiss man, was man hat.. Ob ein anderer Ausländer dann wirklich einschlägt, tja sage nur Thorell...

Klingberg identifiziert sich total mit dem Verein und der Region! Solch Jungs braucht das junge Team...

Das Risiko ist wirklich nicht klein einen zu verpflichten der einfach nicht die Anforderungen erfüllen kann.

Mit Klingberg hätten wir eine Top motivierten Spieler der super gerne hier spielt und wohnt.
Zu viel über dieses Thema sollten wir aber nicht besprechen sonst drehen wir uns im Forum einfach im Kreis.

Vielleicht könnte ja unser Herr Alatalo mal Nägel mit Köpfen machen oder ist es ein Lohnpoker wie Corvi damals? Das würde auch Klarheit schaffen ob wir 2 Verteidiger brauchen die Offensiv etwas auf die Reihe bringen oder "nur" einen.
 
Das Risiko ist wirklich nicht klein einen zu verpflichten der einfach nicht die Anforderungen erfüllen kann.

Mit Klingberg hätten wir eine Top motivierten Spieler der super gerne hier spielt und wohnt.
Zu viel über dieses Thema sollten wir aber nicht besprechen sonst drehen wir uns im Forum einfach im Kreis.

Vielleicht könnte ja unser Herr Alatalo mal Nägel mit Köpfen machen oder ist es ein Lohnpoker wie Corvi damals? Das würde auch Klarheit schaffen ob wir 2 Verteidiger brauchen die Offensiv etwas auf die Reihe bringen oder "nur" einen.

Die Diskussionen im Forum drehen sich ja im Endeffekt immer im Kreis, da unsere Meinungen mehrheitlich weit gestreut sind und für den Entschluss 0,0 Gewicht haben...:rolleyes:
 
Die Diskussionen im Forum drehen sich ja im Endeffekt immer im Kreis, da unsere Meinungen mehrheitlich weit gestreut sind und für den Entschluss 0,0 Gewicht haben...:rolleyes:

Das stimmt hahaha
Da es ja null Gewicht hat und sowieso im Kreis dreht, soll Alatalo endlich mal entscheiden ob er bleibt oder geht. Oder macht er einen mehrfach Poker mit Lohntreiberei, CH Pass und abwarten auf Entscheid der NLA Team Chefs (Mogelpackung)...
[doublepost=1613642227,1613641729][/doublepost]
8 Spielsperren für Herzog. Ich würde mal sagen gut weggekommen...

Finde nicht dass er gut weggekommen ist.
Wie viele Spielsperren hatte Almquist erhalten für sein Foul and Suri? 4 Sperren

Die Schiris sind ja so gesagt "heilig" aber 7 Spielsperren wurden ausgesprochen gegen Mercier. 1 Spielsperre weniger als Herzog.
Ist doch ein Scherz...
 
Finde nicht dass er gut weggekommen ist.
Wie viele Spielsperren hatte Almquist erhalten für sein Foul and Suri? 4 Sperren

Die Schiris sind ja so gesagt "heilig" aber 7 Spielsperren wurden ausgesprochen gegen Mercier. 1 Spielsperre weniger als Herzog.
Ist doch ein Scherz...

Nein ist es nicht, dass Vergehen gegen die Unparteiischen sehr streng geahndet werden ist absolut ok. Nur so können die Unparteiischen vor Angriffen geschütz werden und ihre Arbeit unbeeinflusst machen. Natürlich sind auch die Refs nicht fehlerlos, aber ein jeder Sportler weiss genau Attacken gegen sie sind ein absolutes Nogo!
 
Nein ist es nicht, dass Vergehen gegen die Unparteiischen sehr streng geahndet werden ist absolut ok. Nur so können die Unparteiischen vor Angriffen geschütz werden und ihre Arbeit unbeeinflusst machen. Natürlich sind auch die Refs nicht fehlerlos, aber ein jeder Sportler weiss genau Attacken gegen sie sind ein absolutes Nogo!

so habe ich Morant verstanden: "nur 7 Sperren wegen des Schirivergehens, aber 8 gegen Herzog? und nur eine gegen Almquist...
 
Verteidigung wird grossgeschrieben: Der EV Zug ist zurück in der Spur (zentralplus.ch)

https://www.zentralplus.ch/verteidi...n-der-ev-zug-ist-zurueck-in-der-spur-2015069/
Ich will die Leistung ja nicht schmälern, ABER nach 3 Spielen - wovon 2 gegen die Tigers gespielt wurden - zu sagen der EVZ sei defensiv wieder zurück in der Spur, ist doch sehr einfach und nicht gerade der ultimative Gradmesser.
Weiter empfand ich die Defense gegen Lugano überhaupt nicht als sattelfest, ansonsten hätte man nicht schon wieder einen Vorsprung aus der Hand gegeben.
Wenn die folgenden zwei Matches defensiv gut gemeistert werden, bin ich allerdings mit dem Titel einverstanden, denn Genf und Davos sind momentan effektiv richtige Gradmesser.
 
Ich will die Leistung ja nicht schmälern, ABER nach 3 Spielen - wovon 2 gegen die Tigers gespielt wurden - zu sagen der EVZ sei defensiv wieder zurück in der Spur, ist doch sehr einfach und nicht gerade der ultimative Gradmesser.
Weiter empfand ich die Defense gegen Lugano überhaupt nicht als sattelfest, ansonsten hätte man nicht schon wieder einen Vorsprung aus der Hand gegeben.
Wenn die folgenden zwei Matches defensiv gut gemeistert werden, bin ich allerdings mit dem Titel einverstanden, denn Genf und Davos sind momentan effektiv richtige Gradmesser.

Musst aufpassen mit solch kritischen Aussagen betreffend Vorsprung hergeben und so.. Sind zum Teil nicht gerne gesehen hier im Forum und bekommst einen Rüffel..:rolleyes:

Ich sehe dies absolut wie du.... Es war ein Bemühen zu sehen, ja definitiv, aber es waren jetzt auch keine defensiven Glanzleistungen die man explizit erwähnen muss... Der defensive Standart sollte schon noch ein bisschen höher liegen.. Lobeshymnen können dann wieder angestimmt werden, wenn man auch mal ein 2:0 ohne Probleme über die Bühne bringt..
 
Ich will die Leistung ja nicht schmälern, ABER nach 3 Spielen - wovon 2 gegen die Tigers gespielt wurden - zu sagen der EVZ sei defensiv wieder zurück in der Spur, ist doch sehr einfach und nicht gerade der ultimative Gradmesser.
Weiter empfand ich die Defense gegen Lugano überhaupt nicht als sattelfest, ansonsten hätte man nicht schon wieder einen Vorsprung aus der Hand gegeben.
Wenn die folgenden zwei Matches defensiv gut gemeistert werden, bin ich allerdings mit dem Titel einverstanden, denn Genf und Davos sind momentan effektiv richtige Gradmesser.

Diese Ansicht teile ich auch.
Es gab zwar eine gewisse Verbesserung oder zumindest nicht "eifach öpis" wie in den anderen Spielen aber es war gegen Langnau.
Langnauer sind kämpfer aber die Qualität der Spieler die Unberechenbare Aktionen zeigen können ist schon sehr klein..
 
Ich will die Leistung ja nicht schmälern, ABER nach 3 Spielen - wovon 2 gegen die Tigers gespielt wurden - zu sagen der EVZ sei defensiv wieder zurück in der Spur, ist doch sehr einfach und nicht gerade der ultimative Gradmesser.
Weiter empfand ich die Defense gegen Lugano überhaupt nicht als sattelfest, ansonsten hätte man nicht schon wieder einen Vorsprung aus der Hand gegeben.
Wenn die folgenden zwei Matches defensiv gut gemeistert werden, bin ich allerdings mit dem Titel einverstanden, denn Genf und Davos sind momentan effektiv richtige Gradmesser.
Ja klar, die Tiger sind im Moment sicher nicht ein grosser Gradmesser, aber gerade gegen solche Teams haben die unseren öfters Mühe gehabt. In beiden Spielen hat man im vergleich zu vorher nur noch wenige Tore zugelassen und auch wenige Schüsse aus gefährlichen Positionen.
"Nur" weil man jetzt zwei mal einen 4 Tore vorsprung eingebüsst hat, sollte man jetzt aber nicht gleich jedes mal wenn ein Vorsprung eingebüsst wird behaupten die Verteidigung sei nicht sattelfest gewesen. Wenn dies dann noch gegen das Team der Stunde passiert noch viel weniger. ich fand die Defensive wieder deutlich stabiler als in den Spielen davor. Auch hier gabs wiederum sehr wenig Abschlüsse aus dem gefährlichen Bereich.
 
Ja klar, die Tiger sind im Moment sicher nicht ein grosser Gradmesser, aber gerade gegen solche Teams haben die unseren öfters Mühe gehabt. In beiden Spielen hat man im vergleich zu vorher nur noch wenige Tore zugelassen und auch wenige Schüsse aus gefährlichen Positionen.
"Nur" weil man jetzt zwei mal einen 4 Tore vorsprung eingebüsst hat, sollte man jetzt aber nicht gleich jedes mal wenn ein Vorsprung eingebüsst wird behaupten die Verteidigung sei nicht sattelfest gewesen. Wenn dies dann noch gegen das Team der Stunde passiert noch viel weniger. ich fand die Defensive wieder deutlich stabiler als in den Spielen davor. Auch hier gabs wiederum sehr wenig Abschlüsse aus dem gefährlichen Bereich.

Welches Team ist dann das Team der Stunde, Derzmä?:D

- ZSC der praktisch nie 2 Spiele nacheinander solid spielt, resp. gewinnen kann..

- Biel die irgendwas herumdümpeln in der Tabelle..

- Lugano, die ein paar Tage zuvor zu Hause gegen die Lakers verloren haben....

Das einzige Team der Stunde sind irgendwie, trotz den 4:0 Aussetzern, immer noch unsere Zuger...:rolleyes:
 
Welches Team ist dann das Team der Stunde, Derzmä?:D

- ZSC der praktisch nie 2 Spiele nacheinander solid spielt, resp. gewinnen kann..

- Biel die irgendwas herumdümpeln in der Tabelle..

- Lugano, die ein paar Tage zuvor zu Hause gegen die Lakers verloren haben....

Das einzige Team der Stunde sind irgendwie, trotz den 4:0 Aussetzern, immer noch unsere Zuger...:rolleyes:

Vielleicht war Lasagne aka "too big to fail - Yolo gemeint.
 
Zurück
Oben Unten