Medienberichte

Warum nicht Bärtschi holen, dafür in der nächsten Saison auf eine ausländische Lizenz verzichten?:rolleyes:

Anstelle von Thorell den Bärtschi holen und für Shore einen ausländische Back und man startet in die Saison 21/22 mit 3 Ausländern...

Mit Bärtschi weiss man definitiv was man hat.. Bei ausländischen Spielern ist das immer so eine Sache.. siehe jetzt unseren "Top" Schweden...

Simion, Hofmann, Martschini, Suri, Herzog, Senteler, Zehnder, Leuenberger, Bachofner und dazu noch Bärtschi.. WOW wir wären ja sowas von top aufgestellt...

Meine Meinung:

Bärtschi für Thorell verpflichten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@BeastMode: Hast du denn gar nichts gelernt aus dem HCD-Forum? Strebel finanziert unsere 1. Mannschaft, deswegen werden wir niemals mit 3 Ausländern spielen. Bärtschi, Mirco Müller und so kommen auch nach Zug, wir erkaufen uns den Titel und sind dann so stolz darauf.

Stimmt.. Sorry....:D Zwar Müller geht ja jetzt nach Schweden... Weil der Egli lieber praktisch gratis spielt, dafür dem Buser den Hintern küssen möchte, haben wir jetzt ein Dilemma betreffend "Lohntreiberei" in der Defensive...… Welchen Spieler soll nun dank den Strebel Milliarden nach Zug geholt werden... Mhmm evtl. bei Karlsson in San Jose nachfragen...

Ich bin eigentlich sehr froh, haben wir den Egli nicht bekommen.. Absolut overhyped.. Und wenn er mal wirklich soo gut werden sollte werben wir ihn einfach den Bergaffen mit unseren Milliarden ab.. Tja, that`s Business...

Noch besser.. Strebel kauft das Armenhaus in Davos auf und wir benutzen den Verein als Farmteam....
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt.. Sorry....:D Zwar Müller geht ja jetzt nach Schweden... Weil der Egli lieber praktisch gratis spielt, dafür dem Buser den Hintern küssen muss haben wir jetzt ein Dilemma betreffend "Lohntreiberei" in der Defensive...… Welchen Spieler soll nun dank den Strebel Milliarden nach Zug geholt werden... Mhmm evtl. bei Karlsson in San Jose nachfragen...

Ich bin eigentlich sehr froh, haben wir den Egli nicht bekommen.. Absolut overhyped.. Und tja, wenn er mal wirklich soo gut werden sollte werben wir ihn einfach den Bergaffen ab.. Thats Business...:p

Karlsson ist nicht einmal annährend sein Geld wert, der soll in San Jose bleiben!! San Jose ist da in etwa im gleichen Dilemma wie wir bei Thorell ;)
 
Warum nicht Bärtschi holen, dafür in der nächsten Saison auf eine ausländische Lizenz verzichten?:rolleyes:

Anstelle von Thorell den Bärtschi holen und für Shore einen ausländische Back und man startet in die Saison 21/22 mit 3 Ausländern...

Mit Bärtschi weiss man definitiv was man hat.. Bei ausländischen Spielern ist das immer so eine Sache.. siehe jetzt unseren "Top" Schweden...

Simion, Hofmann, Martschini, Suri, Herzog, Senteler, Zehnder, Leuenberger, Bachofner und dazu noch Bärtschi.. WOW wir wären ja sowas von top aufgestellt...

Meine Meinung:

Bärtschi für Thorell verpflichten!!

Das wäre super aber dann müssten wohl einige über ihr Ego stehen und die ganzen Märchen bezüglich mehr Ausländer = weniger Lohnkosten als selbst erfundene und verbreitete fake news betiteln.

Bärtschi wäre ein absoluter Top Transfer, ich sehe dies aber auch eher falls Hofmann in die NHL gehen würde.

Bärtschi für Thorell würde ich sofort unterschreiben. Das klingt fast wie ein Upgrade von VW Polo zu Porsche Carrera, auf der Lohnliste ist der unterschied aber wahrscheinlich eher Audi Q5 zu Porsche Macan :D
 
Das wäre super aber dann müssten wohl einige über ihr Ego stehen und die ganzen Märchen bezüglich mehr Ausländer = weniger Lohnkosten als selbst erfundene und verbreitete fake news betiteln.

Bärtschi wäre ein absoluter Top Transfer, ich sehe dies aber auch eher falls Hofmann in die NHL gehen würde.

Bärtschi für Thorell würde ich sofort unterschreiben. Das klingt fast wie ein Upgrade von VW Polo zu Porsche Carrera, auf der Lohnliste ist der unterschied aber wahrscheinlich eher Audi Q5 zu Porsche Macan :D

Der Kläy war doch Trauzeuge des Sven.. Kommt er sicher, was das Salär angeht, noch ein bisschen entgegen...:rolleyes:

Btw.. Im Chrachenforum haben sie das Gerücht um Bärtschi auch schon aufgeschnappt... :D Herrlich... Denen kann man eine noch so schlechte Fährte legen und sie springen darauf los wie notgeile Hamster....

Habt ihr das Gerücht schon um den oben beschriebenen Karlsson gehört? Nebenbei hat man auch den Strebel am Natel mit dem Draisaitl erwischt... Auch ist Genazzi von Lausanne ein Thema in Zug.... Und ganz gute Quellen berichten, dass der Bruder von Klingberg, bei einer Verlängerung des Carls, Lust hätte in Zug zu spielen.. Natürlich für ein fürstliches Salär, aber wie haben es ja in Zug dank dem Strebel....
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was mich traurig macht ist, dass Tangnes ja dann gehen muss, wo doch jetzt Wayne Gratzky kommt.. schade..., da verstehe ich den Strebel echt nicht mehr :confused:
 
Gerüchten zufolge soll auch Enzo Corvi mit einem Wechsel zu Zug liebäugeln. Mal schauen ob er dann Platz hat neben Connor McDavid, Draisaitl und Co... :D
 
Draisaitl soll zu einem tiefen Lohn nach Zug kommen habe ich gehört. Ihm ist es vor allem wichtig nicht allzu Weit von seiner Heimat zu spielen.
Tim Stützle soll auch kommen um von Draisaitl zu lernen und er wird offiziell als Academy Spieler ausgewiesen somit kann Strebel ihn finanzieren.

Angeblich ist was dran am möglichen Wechsel von Corvi nach Zug, zu einem um einig tieferen Lohn. Die Frauen in seiner Familie sind nicht mehr Bereit im Stadion am Boden sitzen zu müssen nur da der HCD Geld wollte von Herrn Buser.
 
das einzige was mich traurig macht ist, dass Tangnes ja dann gehen muss, wo doch jetzt Wayne Gratzky kommt.. schade..., da verstehe ich den Strebel echt nicht mehr :confused:
Und Gratzky hat sogleich einen Wunsch an HP Strebel er möchte unbedingt Christian Wohlwend als Assistenztrainer beim EVZ haben:D
 
was gibt es den Neues in Sachen dritter Goali? Ich habe nur gehört es kommt ein Nationaltorhüter aus kanada---? wisst ihr da mehr??
 
Torhüter brauchen wir keinen mehr, haben ja Hollenstein, der denen da oben durch die Lappen ging :D
Aber hauptsache Mayer einen 4- oder 5 Jahresvertrag gegeben. Gratis natürlich.
 
Bern & Zug an Sven Bärtschi dran
Dienstag, 9. Februar 2021, 12:50 - Martin Merk

Der Vertrag von Sven Bärtschi in der NHL läuft aus und bei den Vancouver Canucks dürfte er keine Zukunft haben. Der EV Zug und der SC Bern haben für nächste Saison ihre Fühler ausgestreckt.



Der Schweizer NHL-Stürmer steht in seinem dritten und letzten Vertragsjahr bei den Vancouver Canucks. Auch nach seiner Abschiebung in die AHL zu den Utica Comets wird er diese Saison Millionen verdienen. Danach ist aber Schluss, weshalb auch Clubs aus der National League hellhörig sein dürften.

Laut der "Neuen Luzerner Zeitung" soll etwa der EV Zug mit ihm in Kontakt sein. Dort gibt es eine nicht unbedeutende Langenthaler Connection. Der jetzige EVZ-Sportdirektor Reto Kläy war sein Mentor als Junior in Langenthal und vor zweieinhalb Jahren sogar sein Trauzeuge. "Nach der Saison wird Bärtschi die sportliche Ausgangslage neu beurteilen, sein Fokus liegt klar auf der NHL", wird Kläy zitiert. "Falls er mit einer Rückkehr in die Schweiz liebäugelt, wird er natürlich auch für uns ein Thema. Sven kennt unsere Lohnvorstellungen. Er weiss, dass er in der Schweiz Abstriche beim Salär machen muss."

Aus seinem Heimatkanton soll auch der SC Bern Interesse zeigen.

Neues gibt es beim EVZ für einen anderen Transfer aus der NHL. Justin Abdelkader soll morgen oder übermorgen abreisen, muss sich aber in der Schweiz in Quarantäne begeben, die er bei einem negativen Test frühestens nach sieben Tagen verlassen kann.
 
Der armselige SCB streckt auch überall seine Fühler aus. Ich hoffe da gehen keine guten Spieler mehr hin. Nicht weil sie es nicht zahlen könnten oder weils zu wenig Zuschauer hätte, da sind sie gut. Aber die Mentalität und das Verhalten dort in der Führungsriege, ist einfach nur lächerlich und zum kotzen. Ein richtiger Kasperverein.
 
Stimmt.. Sorry....:D Zwar Müller geht ja jetzt nach Schweden... Weil der Egli lieber praktisch gratis spielt, dafür dem Buser den Hintern küssen möchte, haben wir jetzt ein Dilemma betreffend "Lohntreiberei" in der Defensive...… Welchen Spieler soll nun dank den Strebel Milliarden nach Zug geholt werden... Mhmm evtl. bei Karlsson in San Jose nachfragen...

Ich bin eigentlich sehr froh, haben wir den Egli nicht bekommen.. Absolut overhyped.. Und wenn er mal wirklich soo gut werden sollte werben wir ihn einfach den Bergaffen mit unseren Milliarden ab.. Tja, that`s Business...

Noch besser.. Strebel kauft das Armenhaus in Davos auf und wir benutzen den Verein als Farmteam....
Schon geil, das schreiben sie tatsächlich, Egli sei nicht den 1000er Noten nach Zug gefolgt. Klaus Zaugg (der ist ja grundsätzlich gut informiert) schreibt aber von 1.6 Mio Lohn in 3 Jahren. Ja vielleicht waren wir einfach vernünftig, und geben für einen solchen Spieler nicht soviel Geld aus...schon lächerlich was dort oben so abgeht..
 
Wenn Reto Kläy den Sven Bärtschi will bekommt er ihn auch! Der SCB wird da zweiter machen. Unser Sportchef war mehr als nur ein Mentor für Sven.

Mirco Müller macht ein Abstecher bis Ende Saison nach Schweden. Vielleicht landet er doch noch in Zug nächste Saison

Dann noch Nygren holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten