Medienberichte

am "Besten" sind aber immer die Kommentare: da sollte Herzog lebenslang gesperrt werden und Cardonau gleich mit, das wäre typisch für Zug
da ist ein Hofmann ein Weichspüler, ein Davonläufer, einer der nicht mehr kann als Cunti oder Brunner etc, teilweise sogar beleidigend wird man

Bei Dino verstehe ich noch, warum ergegen den EVZ schreibt, seine verbitterung wird er typbedingt mit ins Grab nehmen, aber die fehlende Neutralität einiger anderer Schreiberlinge zeigt einfach, wie ernst man diese Brance nehmen sollte...

Das ist so. Jedoch handelt es sich bei den einen um irgend welche Person die einen "Kommentar" auf einen Beitrag von der Kloschüssel aus machen. Und bei den anderen wird Zeit aufgewendet, geplant und m.E. mit System Zeugs geschrieben zum Zweck des Geldverdienens (gibt bestimmt noch andere Motivationen...). Zudem wer mehr Reichweite hat und dies als Job macht sollte mehr Verantwortung tragen als der "average Joe" der schnell mal irgend ein Kommentar schreibt zu dem was ihm in den Medien vor den Augen dargestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau da sehe ich bei Hofmann das Problem. Er setzt sich zu sehr selber unter Druck. Er soll heute Nachmittag einen Frühlingspaziergang machen gehen mit seiner Familie. Und dann heute Abend befreit das geniessen was er am meisten liebt.... Eishockey SPIELEN.


EVZ-Stürmerstar Grégory Hofmann (29): «Ich setze mich unter extremen Druck»

https://www.blick.ch/sport/eishocke..._campaign=share-button&utm_term=blick_app_ios

Hoffentlich platzt bei ihm der Knoten heute Abend so richtig….:)
 
Die Schiedsrichter – die vergessenen Helden des Finals
https://www.watson.ch/!276521422
Habe zuerst gedacht es ist ein 1.April Scherz aber der meint das tatsächlich so:D:eek:

Tja, vielleicht sollten wir mal was anderes versuchen.
Weshalb die Schiedsrichter vor dem Spiel mit pfiffen zu begrüssen?

Nein nicht so. Weshalb diese nicht einmal mit Applaus und Sprechchor begrüssen.
"Super Schiri, hey, hey"

Wäre sicher nicht zu unserem Nachteil und zu verlieren haben wir nichts. Aber zu gewinnen viel...
Klar, es benötigt Überwindung....
 
Dieser Hallenstadion-Beitrag vom SRF hat bei mir gerade übelsten Brechreiz ausgelöst. Das kann man im ZSCtv bringen, aber nicht während der Finalserie in einem neutralen Staatsmedium. Und das Piccata im Studio hat danach fast geweint, ein Grund mehr, am Sonntag den Sieg zu holen.

Auf gehts Zuger, lasst die ganze Stadt eskalieren am Sonntag!
 
Dieser Hallenstadion-Beitrag vom SRF hat bei mir gerade übelsten Brechreiz ausgelöst. Das kann man im ZSCtv bringen, aber nicht während der Finalserie in einem neutralen Staatsmedium. Und das Piccata im Studio hat danach fast geweint, ein Grund mehr, am Sonntag den Sieg zu holen.

Auf gehts Zuger, lasst die ganze Stadt eskalieren am Sonntag!
Egal ob Vor während den Pausen oder nach dem Spiel Ich habe zu 95 % immer nur Zsc Zsc Zsc gehört…
Zum Glück haben die nächste Saison keine Rechte mehr.
 
Dieser Hallenstadion-Beitrag vom SRF hat bei mir gerade übelsten Brechreiz ausgelöst. Das kann man im ZSCtv bringen, aber nicht während der Finalserie in einem neutralen Staatsmedium. Und das Piccata im Studio hat danach fast geweint, ein Grund mehr, am Sonntag den Sieg zu holen.

Auf gehts Zuger, lasst die ganze Stadt eskalieren am Sonntag!
Tja, was eigentlich eine Ode ans gute alte Hasta werden sollte verkam zu einer Leutschenbach Groupie-Ode an den „Z“. Gut mchen die ab Sonntag kein Hockey mehr
 
Darf ich vorstellen;

Dan "big fucking BALLS" Tangnes:

upload_2022-5-2_8-56-7.png


Back to back – Zug holt den Titel erneut | Puck'n'Goal – die Highlights vom 1. Mai
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
https://swisshockeynews.ch/index.ph...ei-uns-an-der-bande-steht-behind-the-boards-2

Und ich dachte schon die wollen Meister werden

Sorry, aber wie der seine Spieler verheizt hat..... da müssen 6 Top Ausländer neben Malgin und Andrigetto her, damit er eine Chance hat

Vor allem hat der Kerl die Nerven, einzelne Spieler auf der Bank zu kritisieren, wenn die eh schon nervös genug sind in einem Finalspiel 7. Die wissen mit Sicherheit, was sie falsch gemacht haben. Psychologischer Vollhorst das...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mir gestern einen Spass erlaubt und den Klaus angeschrieben per Mail.
Hier seine Antwort:

Guten Abend Herr ....

Der Tatbestand ist unbestritten. Am 7. August 2018 habe ich geschrieben:

«Der EV Zug hat ab der Saison 2019/20 den grossen Torhüter, den es braucht, um Meisterschaften zu gewinnen. Aber Zug hat noch nicht den grossen Trainer, den es für einen Titelgewinn braucht. Der neue Bandengeneral Dan Tangnes ein Meistertrainer? Der Norweger, der noch nie irgendetwas gewonnen hat? Er hat einen Zweijahresvertrag. Wenn er Ende der ersten Saison mit Leonardo Genoni (2019/20) noch immer Zugs Trainer ist, soll jeder Buchstabe dieser Kolumne ein «Zweifränkler» in der EVZ-Mannschaftskasse sein.»

Nur ist es eben so, dass 2020 wegen der Pandemie keine Playoffs gespielt worden sind und kein Titel vergeben wurde. Der Bezug ist unbestritten: Es geht darum, ob Dan Tangnes mit Leonardo Genoni Meister wird – und wenn nicht, dass er dann fliegt.

Da es weder Playoffs noch einen Meister gegeben hat, sind die Bedingungen für diese Wette in Gottes Namen halt nicht erfüllt und die Wette ist hinfällig. Wetten sind nur gültig, wenn die Rahmenbedingungen erfüllt sind. Das ist übrigens der Grund, warum die Briten den Begriff „Fair Play“ erfunden haben: Damit ihre Wetten funktionieren.

Sie sehen also: Eine Wette, die der Pandemie zum Opfer gefallen ist, kann nicht eingelöst werden
Ich bitte um Verständnis und mit besten Grüssen an den schönen Mauensee.
Klaus Zaugg

Meine Antwort:
Dies hat er jedoch erreicht.
Wenn er Ende der ersten Saison mit Leonardo Genoni (2019/20) noch immer Zugs Trainer ist, soll jeder Buchstabe dieser Kolumne ein «Zweifränkler» in der EVZ-Mannschaftskasse sein.»

Hier wird nichts von Playoff geschrieben . Und er hat dies Saison mit 90 Punkten auf dem 2 Rang abgeschlossen und war am Schluss noch Trainer
Und seine Antwort:

Dass Playoffs gespielt werden, war so im Sommer 2019 klar. Wäre im Sommer 2019 klar gewesen, dass es keine Playoffs und keine Titelvergabe gibt, wäre diese Wette gar nie entstanden. Das ist der zentrale Punkt: Die Voraussetzungen für eine Wette müssen dann, wenn sie eingelöst wird, die gleichen sein wie zum Zeitpunkt, an dem sie abgeschlossen wird. Sonst ist sie eben hinfällig. Was hier klar und eindeutig der Fall ist.

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Zaugg
 
So ich habe mir gestern einen Spass erlaubt und den Klaus angeschrieben per Mail.
Hier seine Antwort:

Guten Abend Herr ....

Der Tatbestand ist unbestritten. Am 7. August 2018 habe ich geschrieben:

«Der EV Zug hat ab der Saison 2019/20 den grossen Torhüter, den es braucht, um Meisterschaften zu gewinnen. Aber Zug hat noch nicht den grossen Trainer, den es für einen Titelgewinn braucht. Der neue Bandengeneral Dan Tangnes ein Meistertrainer? Der Norweger, der noch nie irgendetwas gewonnen hat? Er hat einen Zweijahresvertrag. Wenn er Ende der ersten Saison mit Leonardo Genoni (2019/20) noch immer Zugs Trainer ist, soll jeder Buchstabe dieser Kolumne ein «Zweifränkler» in der EVZ-Mannschaftskasse sein.»

Nur ist es eben so, dass 2020 wegen der Pandemie keine Playoffs gespielt worden sind und kein Titel vergeben wurde. Der Bezug ist unbestritten: Es geht darum, ob Dan Tangnes mit Leonardo Genoni Meister wird – und wenn nicht, dass er dann fliegt.

Da es weder Playoffs noch einen Meister gegeben hat, sind die Bedingungen für diese Wette in Gottes Namen halt nicht erfüllt und die Wette ist hinfällig. Wetten sind nur gültig, wenn die Rahmenbedingungen erfüllt sind. Das ist übrigens der Grund, warum die Briten den Begriff „Fair Play“ erfunden haben: Damit ihre Wetten funktionieren.

Sie sehen also: Eine Wette, die der Pandemie zum Opfer gefallen ist, kann nicht eingelöst werden
Ich bitte um Verständnis und mit besten Grüssen an den schönen Mauensee.
Klaus Zaugg

Meine Antwort:
Dies hat er jedoch erreicht.
Wenn er Ende der ersten Saison mit Leonardo Genoni (2019/20) noch immer Zugs Trainer ist, soll jeder Buchstabe dieser Kolumne ein «Zweifränkler» in der EVZ-Mannschaftskasse sein.»

Hier wird nichts von Playoff geschrieben . Und er hat dies Saison mit 90 Punkten auf dem 2 Rang abgeschlossen und war am Schluss noch Trainer
Und seine Antwort:

Dass Playoffs gespielt werden, war so im Sommer 2019 klar. Wäre im Sommer 2019 klar gewesen, dass es keine Playoffs und keine Titelvergabe gibt, wäre diese Wette gar nie entstanden. Das ist der zentrale Punkt: Die Voraussetzungen für eine Wette müssen dann, wenn sie eingelöst wird, die gleichen sein wie zum Zeitpunkt, an dem sie abgeschlossen wird. Sonst ist sie eben hinfällig. Was hier klar und eindeutig der Fall ist.

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Zaugg
Dem Schuldner eine Rechnung schicken. Zahlt er nicht, sofort Geld unter den Fans sammeln (gebe eine 10er Note) und ihn betreiben lassen...
 
Dem Schuldner eine Rechnung schicken. Zahlt er nicht, sofort Geld unter den Fans sammeln (gebe eine 10er Note) und ihn betreiben lassen...
Ich glaube mich erinnern zu können, dass der EVZ ihm bereits eine Rechnung geschickt hat :) Wenn ich mich richtig erinnere, hat er diese Rechnung in einem Bericht gezeigt und auch sogleich erklärt warum er nicht bezahlen will/muss.

Alles in allem sicher lustig und eine eher unglückliche Situation für Klaus Zaugg aber ganz ehrlich, so langsam könnte man die Situation auch ruhen lassen. X-Mal das Thema wieder aufzuwühlen bringt auch nichts.
 
Zurück
Oben Unten