Medienberichte

Schon krass. Geht das nur mir so?

Schlagzeilen/Medien nach erneutem Final-Erreichen:

"Das Tor von Zug hätte nie zählen dürfen".
"ZSC im Final".(txt.ch)
"Bei Da*os ist man enttäuscht".
"Aeschlimann mit super Serie"
"DiDos Ausraster"

Unserer Leistung wird kaum Beachtung geschenkt. Krass. Aber egal. Ist auch eine gewisse Art von Selbstverständlichkeit. I like. Haha
 
Ich habe mir die Scene auch noch mal angeschaut aber da wäre doch gleich nach dem Anspiel auch noch eine unsportlichkeit! Da wird doch ein Stock von einem Zuger weggeschossen von einem Davoser! Wie ich meine ist das auch zu anden!? Oder ist das nicht mehr so? Und es waren doch die Davoser die sagten so kurz vor Schluss darf man so eine Strafe nicht mehr geben!?
 
Genau, es hiess ja schon nach dem Viertelfinale, dass Lugano nur wegen dem eigenen Unvermögen ausgeschieden ist. Zug soll ruhig weiter unter dem Radar performen und jedes Spiel gewinnen, das passt ganz gut so. Mal schauen, wer dann am Ende der Schuldige ist.

Davos ist ja ganz klar wegen den Schiris gescheitert, die waren deutlich überlegen in den Spielen. Eigentlich müsste jetzt 3:1 für Davos stehen, schliesslich hätten sie die Verlängerung in Spiel 2 sowieso gewonnen nach 45 Sekunden mit ihren zahlreichen Toren. Und auch in den andern Spielen wars eigentlich ein Spiel auf ein Tor...

Für Aeschli hoffe ich, dass er mit WM Einsätzen belohnt wird, den andern wünsche ich schöne Somimimirferien.
 
Ich habe mir die Scene auch noch mal angeschaut aber da wäre doch gleich nach dem Anspiel auch noch eine unsportlichkeit! Da wird doch ein Stock von einem Zuger weggeschossen von einem Davoser! Wie ich meine ist das auch zu anden!? Oder ist das nicht mehr so? Und es waren doch die Davoser die sagten so kurz vor Schluss darf man so eine Strafe nicht mehr geben!?


Genau dieser Stock war Lander doch im Weg und versuchte in weg zu schieben?
 
EB2A930F-E098-43F8-AA0A-DE9686E82B42.jpeg
E4B4D0D7-22ED-4B2D-A115-1683CE5A0AED.jpeg
Ich Liebe ja solche Kommentare…
Die machen den Sieg am nächsten Tag nochmals schöner als er sonst schon ist :D:D:D:D
 
Erfolg macht neidisch. Wenn ich lese, immer die gleichen Meister und dann ist Zug auf der Liste muss ich schon lachen. Der Sachverstand lässt da zu wünschen übrig.

Der Erfolg ist alleine der konsequenten Ausbildung und dem professionellen Management zu verdanken. Ob 1. oder 2. in dieser Saison. In den letzten Jahren war Zug so erfolgreich wie noch nie.
 
Solche Kommentare sind unbezahlbar. Sowie wir waren die bessere Mannschaft gehen aber 4:0 unter:D:D
Auch gestern die Totenstille nach dem Ausgleich und die traurigen Gesichter der Sektenanhänger nach dem Siegtreffer.

Wir waren mit unserem EVZ so oft an diesem furchtbaren Ende des Spektrums, dass ich mir ehrlich gesagt keine Schadenfreude mehr daraus basteln kann. Auch hat Davos schon länger diesen Nimbus des Rivalen, der immer einen Schritt voraus ist, verloren. Früher habe ich auch eine glühende Hassliebe gegenüber Ambri empfunden, weniger wegen der sportlichen Seite, sondern weil die jeweils unser Stadion quasi eingenommen haben bei den Spielen in der Herti. Das ist alles längst Geschichte und ich habe mich gefreut, als Ambri den SCB noch abgefangen hat.

Offenbar geht bei mir Schadenfreude nur gegenüber dem Platzhirsch – und das ist mittlerweile halt der EVZ, dadurch entfällt das wohl. Der Rest bekommt eine Mischung aus Gleichgültigkeit und je nachdem, wie höflich sie sich ausdrücken, ein wenig sportliches Mitleid.
 
Unser Gegner scheint ganz schön zuversichtlich. Ob der ZSC loslegt wie die Feuerwehr, mit einer kontrollierten Defensive auf unsere Fehler wartet oder uns mit Härte einzuschüchtern versucht? Bin echt gespannt.
[doublepost=1650270798,1650270439][/doublepost]Simon Bodenmann deutet auf NZZ.ch an, dass vor dem Tor heute Dichtestress aufkommen könnte: "Der Schlüssel ist, ihm die Sicht zu nehmen. Der beste Torhüter der Welt kann die Scheibe nicht halten, wenn er sie nicht sie sieht.»
 
Unser Gegner scheint ganz schön zuversichtlich. Ob der ZSC loslegt wie die Feuerwehr, mit einer kontrollierten Defensive auf unsere Fehler wartet oder uns mit Härte einzuschüchtern versucht? Bin echt gespannt.
[doublepost=1650270798,1650270439][/doublepost]Simon Bodenmann deutet auf NZZ.ch an, dass vor dem Tor heute Dichtestress aufkommen könnte: "Der Schlüssel ist, ihm die Sicht zu nehmen. Der beste Torhüter der Welt kann die Scheibe nicht halten, wenn er sie nicht sie sieht.»

Zuerst muss man vor das Tor kommen...Man hat schliesslich Verteidiger, um die Screener wegzuräumen. Daffos hatte die z.B. nicht, darum weinen sie immer noch.
 

Von Seiten „Blick“ hör ich seit Playoffstart nur Kritik gegenüber den Spielern und dem EVZ…und den ZSC huldigt man in jeglichen Tönen in den Himmel…die beiden „Sweeps“ unsererseits waren stets nur eine Randnotiz wert…wenns dann mal ein „grösseren“ Artikel gab, war es stets negative behaftet ( Landers abgebliche unfaire Sichtbehinderung gegen Daffos) oder der Gegner wurde lächisch kleingeredtet (Lugano)…

Wie ich dieses Dre***blatt hasse :mad:
 
Von Seiten „Blick“ hör ich seit Playoffstart nur Kritik gegenüber den Spielern und dem EVZ…und den ZSC huldigt man in jeglichen Tönen in den Himmel…die beiden „Sweeps“ unsererseits waren stets nur eine Randnotiz wert…wenns dann mal ein „grösseren“ Artikel gab, war es stets negative behaftet ( Landers abgebliche unfaire Sichtbehinderung gegen Daffos) oder der Gegner wurde lächisch kleingeredtet (Lugano)…

Wie ich dieses Dre***blatt hasse :mad:

Angeblich soll das auch gar nicht stimmen was Dino Kessler und der Blick gross und geplant in die Öffentlichkeit posaunte bezüglich der Anzeige gegen Herzog.
Bei Kessler und Blick scheint es seit Jahren immer wieder gewisse Zielscheiben zu geben.

Es wird von jedem Otto Normalbürger verlangt dass er/ sie andere nicht diffamiert oder verleumdet, egal was der Hintergrund ist.

Aber da kann man sich schon mal Gedanken machen wie die Artikel und Videos von Kessler/ Blick einzuordnen sind. Und dies mit dem Hintergedanke Geld damit zu verdienen.
 
am "Besten" sind aber immer die Kommentare: da sollte Herzog lebenslang gesperrt werden und Cardonau gleich mit, das wäre typisch für Zug
da ist ein Hofmann ein Weichspüler, ein Davonläufer, einer der nicht mehr kann als Cunti oder Brunner etc, teilweise sogar beleidigend wird man

Bei Dino verstehe ich noch, warum ergegen den EVZ schreibt, seine verbitterung wird er typbedingt mit ins Grab nehmen, aber die fehlende Neutralität einiger anderer Schreiberlinge zeigt einfach, wie ernst man diese Brance nehmen sollte...
 
Zurück
Oben Unten