Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke für deine Ausführliche Antwort. Damit fällt mir einfach auf das diese Geheimniskrämerei mehrheitlich im (Schweizer) Eishockey vorkommt. Ich interessiere mich auch für Fussball und ich würde behaupten das bis sicherlich sehr wenigen Ausnahmen im Profibereich des Fussballs immer zumindest die ungefähre Ausfallzeit eines Spielers bekannt gegeben wird. Diese wird auch in den allermeisten fällen +/- 1 Montat richtig voraus gesagt und mit Sicherheit bei diesen Vereinen die mich Interessieren
Man muss bei beiden - Rochette & Jäger - angreifen.
Das wäre genau die Art von Schweizer Spieler, welcher uns momentan auf der Mittelachse fehlt.
Ich wäre bei den Mes Amis des Wälsch schon eher vorsichtig... Ausser unsere Legende Oplischee kam änet vom Röstigrabe nicht viel Brauchbares...Daher Jäger absolut!, Rochette eher nicht...
und Hofmannder wechselte zwar nicht aus dem Welschland zu uns, aber ist ja gebürtiger Westschweizer.
Ich glaube zudem, dass Rochette uns gar nicht als Option ansehen wird solange wir Spieler wie Kovar und Tatar auf der Mittelachse haben. Jäger würde alleine schon vom Spielertyp her besser passen. Wobei ich da auch nur vorsichtig optimistisch bin, das Interesse des HCD wurde auch schon kolportiert und das ist ja sein Heimatverein. Wir werden sehenEs wäre wiedermal an der Zeit, einen Transfer dieser Grössenordnung zu tätigen. Die letzten Spieler mit gewisser Strahlkraft und Schweizer Pass, die geholt wurden, waren Rückholaktionen a la Hofmann, Herzog, Geisser, Diaz. Jäger wäre aus meiner Sicht auch nochmal ein höheres Regal als z.B. Künzle.
im Moment geniesse ich die sommerliche Ruhe… über was möchtest du denn hier im forum gerne diskutieren?
Rochette ist ein hochtalentierter Spieler mit durchgehend guten bis fantastischen Skorerwerten in den kanadischen Juniorenligen. Dazu kommen zwei Jahre Captain sowie in diesem Zeitraum der Juniorenligen übergreifende Meistertitel. Er wurde jedoch in mehreren Drafts übergangen, was bei solchen Werten doch Fragen aufwirft. Darauf angesprochen, setzt NHL-Scout Roost ein Fragezeichen hinter seine Compititivness (Wettbewerbsfähigkeit/Biss/Taffheit) auf NHL-Level. Er zog auch den Vergleich zu Malgin. Diese seien etwa gleich talentiert aber Malgin sei kompetitiver und kompletter, was in zum besseren Spieler als Rochette macht. Nunja, er ist ja auch erst 23.Rochette wird mittelfristig wohl nach NA wollen… denke ich. Jäger ist ein toller, vielseitiger Spieler und fiel schon vorletzte Saison auf. Ich befürchte aber, das wird ein wettbieten (mit üppigem Gehalt über viele Jahre) zwischen dem ScB (der sein Team endlich aufrüsten muss) und Davos (die trotz stetigem finanziellen jammern irgendwie dennoch regelmässig einen nati-Spieler sich angeln können) … ob Kläy da mitmachen wird, bezweifle ich… ev ist er auch durch die letzte teure langfristige Vertragsverlängerung mit gregory etwas gehemmt… we will see… vor dieser Saison ist’ ja bekanntlich auch vor der nächsten Saison… und da dürften einige interessante Spieler auf dem Markt sein… hoffe, dass der EVZ sich rechtzeitig mit entsprechenden Budget diesen Herbst in die transferschlacht stürzt und v.a. Die Defensive und Center Position aufwerten kann… Aber lassen wir uns zunächst von dieser Saison (hoffentlich) positiv überraschen…