Medienberichte

Die Saison Vorschau vom einsmeister zaugg auf Watson ist mit bezug auf die Teams zwar noch nicht aktualisiert; über die einzelnen Spieler kann man aber den neuen Text schon lesen… teilweise aber noch in der bisherigen Mannschaft versteckt. So kann man unter ambri lesen, weshalb uns kubalik helfen wird und unter Lausanne, was wir von sklenicka erwarten dürfen und unter Zug, weshalb Voze eine bessere 2. Saison spielen wird. Viel unterhaltsames kaffesatzlesen mit einigen interessanten Informationen… viel Spass!
 
Bei einem korrekten Entscheid wäre auch Reichert weg, der ist genau so schuldig, sie waren 2:1 bei diesem Urteil.
Wobei man hier festhalten muss, dass reichert als Vertretung der Spielergewerkschaft Einsitz hielt. Daher könnte man ihm zumindest zugute halten, dass er die Interessen des Spielers vertreten hat in dieser Situation.

Ob das auch richtig war in anbetracht der Situation sei mal dahingestellt.
 
Wobei man hier festhalten muss, dass reichert als Vertretung der Spielergewerkschaft Einsitz hielt. Daher könnte man ihm zumindest zugute halten, dass er die Interessen des Spielers vertreten hat in dieser Situation.

Ob das auch richtig war in anbetracht der Situation sei mal dahingestellt.
Wenn der Spielervertreter blind die Spieler schützt und der Schirivertreter immer auf Seiten der Schiris ist, dann kann man die beiden entfernen und lässt den PSO alleine, dann braucht es nicht 3 Leute.
 
Wenn der Spielervertreter blind die Spieler schützt und der Schirivertreter immer auf Seiten der Schiris ist, dann kann man die beiden entfernen und lässt den PSO alleine, dann braucht es nicht 3 Leute.
Wobei man hier festhalten muss, dass reichert als Vertretung der Spielergewerkschaft Einsitz hielt. Daher könnte man ihm zumindest zugute halten, dass er die Interessen des Spielers vertreten hat in dieser Situation.

Ob das auch richtig war in anbetracht der Situation sei mal dahingestellt.
Ich denke nicht, das jemand die Mehrheit der Spieler schützt, wenn er die Interessen eines Spielers und eventuell dessen Teamkollegen in einer solchen Situation hoch gewichtet.
 


Korrekter Entscheid!
ENDLICH, unglaublich dass er dies noch von Kanada aus machen konnte. Wenn schon, dann macht man es auch richtig, nimmt jemand professionelles ohne Verbindungen zur Schweiz.

Zugleich müsste aber auch der SRF Buddy, Reichert gehen.

Es geht jedoch weiter, was macht Hiller überhaupt? Und die ganze Organigramm Linie oberhalb von Gardner müsste wohl auch gehen müssen.
Deshalb wird sich wohl wenig ändern.

Dazu, soll doch der Schiri/ Linienrichter auch gehen, wenn man nicht sieht oder bemerkt oder es meldet dass man angegangen wurde, kann einem wohl auch kaum geholfen werden.
 
ENDLICH, unglaublich dass er dies noch von Kanada aus machen konnte. Wenn schon, dann macht man es auch richtig, nimmt jemand professionelles ohne Verbindungen zur Schweiz.
Ich verstehe nicht, warum es ein Problem sein soll, dass Gardner die TV-Bilder nicht in der Schweiz anschaut.
Zugleich müsste aber auch der SRF Buddy, Reichert gehen.
Das müsste dann die Spielergewerkschaft entscheiden.
Dazu, soll doch der Schiri/ Linienrichter auch gehen, wenn man nicht sieht oder bemerkt oder es meldet dass man angegangen wurde, kann einem wohl auch kaum geholfen werden.
Wie genau soll der Linesman merken, dass er absichtlich angegangen wurde, wenn der Kontakt von hinten erfolgt?
 
Zurück
Oben Unten