Philosoph
Well-Known Member
Spannende Diskussion:
Gemäss Klaus soll aus der NL nur Ambri die volle Lohnreduktion durchgedrückt und somit 2/3 der Einnahmen vergütet bekommen haben.
Zug hat somit wohl "nur" 50% der NL Ticketeinnahmen vom Bund bekommen (Academy mal ausgeklammert).
Quelle:
https://www.watson.ch/sport/eismeis...chler-die-wegen-dem-geld-klagen-sind-entlarvt
Dagegen hat Lengwiler in der neusten Ausgabe der Eiszeit bestätigt, dass man einen hohen sechsstelligen Verlust einfahren wird, was als grosser Erfolg zu sehen ist nach dem verlauteten Worst-Case Szenario von gegen CHF 12 Millionen Verlust.
Hat Zug nun einfach "zu wenig" bei den Löhnen reduziert für die 2/3? Oder haben die Sponsoren so massiv verzichtet? Die Aboverzichte sind ja mit ca. 50% nicht extrem hoch. Geht für mich irgendwie nicht ganz auf...
Gemäss Klaus soll aus der NL nur Ambri die volle Lohnreduktion durchgedrückt und somit 2/3 der Einnahmen vergütet bekommen haben.
Zug hat somit wohl "nur" 50% der NL Ticketeinnahmen vom Bund bekommen (Academy mal ausgeklammert).
Quelle:
https://www.watson.ch/sport/eismeis...chler-die-wegen-dem-geld-klagen-sind-entlarvt
Dagegen hat Lengwiler in der neusten Ausgabe der Eiszeit bestätigt, dass man einen hohen sechsstelligen Verlust einfahren wird, was als grosser Erfolg zu sehen ist nach dem verlauteten Worst-Case Szenario von gegen CHF 12 Millionen Verlust.
Hat Zug nun einfach "zu wenig" bei den Löhnen reduziert für die 2/3? Oder haben die Sponsoren so massiv verzichtet? Die Aboverzichte sind ja mit ca. 50% nicht extrem hoch. Geht für mich irgendwie nicht ganz auf...