Medienberichte

Warum wurde es den wieder aufgehoben?
[doublepost=1698668577,1698667726][/doublepost]
Und Mike Künzle ist anscheinend auch in Gesprächen mit Zug:cool:

Interessant, sehr interessant...

Wenn es wirklich stimmen soll...

Tim Wolf ist sicherlich ein sehr guter Backup.. Denke Hollenstein gab sich mit dieser Rolle in Zug nicht mehr zufrieden, hinter Genoni die 2. Geige zu spielen und der Staff sah in ihm nicht das Potential für die Nr.1... Für mich irgendwie nachvollziehbar.. Luca in Ehren, aber in Zug sah ich ihn nie als Nr.1, aber als Backup sehr gerne... Meine Meinung...

Denke Hollenstein zieht es als Nr.1 zu Kloten....

Sollte Künzle kommen, kann ich Kläy nur gratulieren.. Genau jener Spielertyp dem Zug derzeit fehlt.. Er würde die Prise "Stinkstiefel" im gegnerischen Slot bringen... Der ist erst 29? Irgendwie spielt der schon seit einer Ewigkeit...:D
 
Gemäss Blick wechselt Hollenstein zum HCD. Die beiden ehemaligen Nr. 2 des EVZ also im Kampf um die Nr. 1 bei Josh.

upload_2023-10-30_14-30-57.png
 
Ich hab die Bilder nicht gesehen, aber willst du jetzt allen Ernstes behaupten der Gegenspieler hätte mit Absicht die Kufe an den Hals von Johnson geführt?

Habe ich nicht gesagt aber d Schau dir doch die Bilder an.


Falls es stimmt mit Hollenstein, wünsche ich ihm ganz viel Erfolg aber nicht in den Partien gegen den EVZ :D
Kann seine Entscheidung zu 100% nachvollziehen.

Mit Wolf hätten wir einen guten Backup.

Künzle, das wären super News. Seit Jahren möchten ich ihn in Zug sehen.
 
Bin ja gespannt ob das die richtige Entscheidung für ihn ist den mit Äschlimann hat Davos ja eigentlich aktuell auch eine klare Nr.1!!!
Aeschlimann ist ein sehr guter Torhüter, keine Frage. Aber mehr eben nicht. Meiner Meinung nach hat Hollenstein mehr Talent. Aeschlimann kann sich nicht mehr weiterentwickeln. Hollenstein aber schon. Zu deiner Aussage, obs die richtige Entscheidung ist. Wenn er sich als Nummer 1 durchsetzt, dann ja. Weil sonst hätte er bei uns bleiben können ;-) wir werden sehen. Schade, dass er geht. Aber es ist verständlich. Ich bin gespannt, wer bei uns Nachfolger wird...
 
Aeschlimann ist ein sehr guter Torhüter, keine Frage. Aber mehr eben nicht. Meiner Meinung nach hat Hollenstein mehr Talent. Aeschlimann kann sich nicht mehr weiterentwickeln. Hollenstein aber schon. Zu deiner Aussage, obs die richtige Entscheidung ist. Wenn er sich als Nummer 1 durchsetzt, dann ja. Weil sonst hätte er bei uns bleiben können ;-) wir werden sehen. Schade, dass er geht. Aber es ist verständlich. Ich bin gespannt, wer bei uns Nachfolger wird...

Nach letzter Saison und mit der Annahme dass er vermutlich sobald es Playoffs heisst nicht spielen wird, macht seine Entscheidung sehr viel Sinn.
Aus Zuger Sicht, auch nicht einfach, Genoni ist der Playoffgoalie denn willst du nicht auf die Tribüne setzen.
 
Nach letzter Saison und mit der Annahme dass er vermutlich sobald es Playoffs heisst nicht spielen wird, macht seine Entscheidung sehr viel Sinn.
Aus Zuger Sicht, auch nicht einfach, Genoni ist der Playoffgoalie denn willst du nicht auf die Tribüne setzen.

Aber wie gesagt, in Davos ist Aeschlimann zur Zeit auch ziemlich gesetzt mit 13 von 18 Spielen. Bin gespannt, ob Hollenstein da wirklich mehr spielen wird als in Zug.
Andersrum, probieren muss er es ja, an Aeschlimann vorbei zu kommen ist sicher einfacher als an Genoni vorbei zu kommen...
 
Gemäss Blick wechselt Hollenstein zum HCD. Die beiden ehemaligen Nr. 2 des EVZ also im Kampf um die Nr. 1 bei Josh.

Anhang anzeigen 1996
Nach den Aussagen im Interview von Reto Kläy am Samstag in Bern überracht mich diese Meldung eigentlich nicht.
Dass man aber Gerüchten zufolge mit Tim Wolf einen 31-jähringe als Back-Up einstellen soll vertehe ich nicht wirklich. Da könnte sich dann irgendwann auch ein Loch auftun...
 
diesen entscheid verstehe ich nun nicht wirklich...

in davos steht ihm mit aeschlimann auch ein top-torhüter vor der sonne.
senn wird die bergbuben wohl verlassen.

Ich glaube kaum, dass man Aeschlimann mit Genoni vergleichen kann. Hollenstein hat bei einem Mittelfeldklub die Chance auf die Nr. 1 - das ist der logische nächste Schritt. Auch die geschenkte Nr. 1 bei einem Kellerklub wäre möglich gewesen. Das dürfte nun halt bei Senn der nächste Schritt werden. Ajoie calling?
 
Nach den Aussagen im Interview von Reto Kläy am Samstag in Bern überracht mich diese Meldung eigentlich nicht.
Dass man aber Gerüchten zufolge mit Tim Wolf einen 31-jähringe als Back-Up einstellen soll vertehe ich nicht wirklich. Da könnte sich dann irgendwann auch ein Loch auftun...
die einzige Erklärung falls es Wolf werden wird ist, das Budget. Weil sportlich wäre dies ein downgrade, ganz klar. Das Talent Kirsch geht angeblich nach Übersee, also müssen wir anscheinend eine externe Lösung vornehmen. Die Frage ist mit Blick aufs Budget, was sind die Alternativen zu einem Wolf? Weil du musst ja jemanden finden, der weiss, dass er ganz klar die Nummer 2 ist und an Genoni nicht vorbeikommt. Und gleichzeitig nicht allzu teuer ist, weil sonst das Geld an einer anderen, wichtigen Position fehlen wird. Also ich möchte nicht in Kläys Haut stecken...vielleicht Giles Senn?
[doublepost=1698678953,1698678861][/doublepost]
Ich glaube kaum, dass man Aeschlimann mit Genoni vergleichen kann. Hollenstein hat bei einem Mittelfeldklub die Chance auf die Nr. 1 - das ist der logische nächste Schritt. Auch die geschenkte Nr. 1 bei einem Kellerklub wäre möglich gewesen. Das dürfte nun halt bei Senn der nächste Schritt werden. Ajoie calling?
sehe ich ähnlich. Und Josh Holden kennt Hollenstein ja in und auswendig. Dürfte wohl eher Druck auf Aeschlimann bedeuten als für Hollenstein.
 
Tim Wolf war meine Wunschlösung. Cool dass dies scheinbar geklappt hat. Ja er wird hinter Leo die Nr 2 sein. Aber er wird seine Spiele bekommen. Und nicht zu vergessen er hat die Möglichkeit bei uns CH Meister zu werden. Diese Möglichkeit ist nicht zu unterschätzen. Was danach kommt ist offen. Ob dies dann in 2Jahren Kirsch, ein Ausländer oder wer auch immer ist werden wir sehen. Da wird Kläy schon jetzt einen Plan haben.
 
Für mich macht der Wechsel von Luca zum HCD sehr wohl Sinn. Aeschli in Ehren, aber ich schätze ihn nicht stärker ein als Luca, das wird ein offener Kampf um die Nr. 1. Kann sein, dass Luca 1a wird, kann aber auch wieder 1b werden. Die Chancen auf Playoff-Einsätze wären zumindest grösser als hinter Leo, oder sagen wir zumindest auf einen Play-In-Einsatz... :D

Ausserdem kennt er Josh und Josh kennt ihn, da wissen beide ganz genau, auf was sie sich einlassen. Gut möglich, dass in Zukunft noch der eine oder andere in diese Richtung wechselt.
 
Zurück
Oben Unten