NL Saison 20/21

Bezüglich 4. Ausländer für den aktuellen Kader sollte man aktuell genau auf die tägliche Waiverliste der NHL schauen.
Heute ist ein ganz heisser Kandidat für die Center-Position in der zweiten Linie für den EV Zug auf die Waiverliste gesetzt worden:
Sam Carrick aus der Organisation der Anaheim Ducks (Link Elite Prospects).
Der bald 29-jährige Kanadier wurde in der Vergangenheit bereits mit dem EV Zug in Verbindung gebracht worden.
Kostengünstig müsste der 4. Ausländer sein. Der Aufwand nur Kost und Logis, gemäss den Zuger Verantwortlichen.
Eine kreative Lösung könnte sein, Carrick einen Vertrag ab sofort bis 2023 zu geben und öffentlich zu kommunizieren, dass er seinen Lohn erst in den nächsten beiden Saisons bezieht. Da gibt’s sicherlich Lösungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig cooler Match gestern. Was für Speed und Intensität mit ein paar herausragenden Leistungen von Klingberg und Zehnder. Gratuliere

Schon krass gestern hat man es wieder gesehen. Nach dem abpfiff schlägt einer auf Genonis Schohner und Schlumpf schaut einfach zu. Bei einer anderen Szene springt Senteler für Schlumpf ein sobald es ein bisschen “Hart” wird.
 
Richtig cooler Match gestern. Was für Speed und Intensität mit ein paar herausragenden Leistungen von Klingberg und Zehnder. Gratuliere

Schon krass gestern hat man es wieder gesehen. Nach dem abpfiff schlägt einer auf Genonis Schohner und Schlumpf schaut einfach zu. Bei einer anderen Szene springt Senteler für Schlumpf ein sobald es ein bisschen “Hart” wird.
Unser Bob Ross mag eben keine Gewalt... ;)

Tolles Spiel gestern, aber das schönste Tor hat leider definitiv DiDo erzielt. Da blitzte das Genie im Wahnsinnigen wieder mal auf. Und Stadler liess sich leider einmal mehr relativ leicht überlaufen. Das soll jetzt keine Kritik sein, ist mir aber in den letzten Spielen schon mehrmals aufgefallen.

Aber nochmal Gratulation an eine tolle Mannschaftsleistung, gerne morgen nochmals. :)
 
Klang mehr als eine Vermutung :D
Bin gespannt. Ein Amerikaner würde uns sicherlich gut tun. Im Vergleich zu den aus Schweden und Kanada haben wir wenige davon in der Liga aber viele die super spielen können egal ob sie jetzt Roe, Arcoschwalbo, Gunderson, Gibbons heissen..


Normalerweise würde ich auch sagen, ein Ami passt.Nun haben wir aber Tagnes mit seinem nordischen System, welches den Nordamerikanern nicht schmeckt.
 
Normalerweise würde ich auch sagen, ein Ami passt.Nun haben wir aber Tagnes mit seinem nordischen System, welches den Nordamerikanern nicht schmeckt.

Bei Roe hatte es ja super gepasst.
Wir könnten auch sagen Skandinavier passen nicht gut ins System, Thorell, Martinsen, usw. Es muss nicht unbedingt so sein, es gibt viele Optionen.
 
Wenn Diaz so spielt wie heute, werde ich ihn sehr vermissen. Unglaublich wie viel Ruhe und Übersicht er heute gezeigt hat. Dem gegenüber Alatalo, wo ich ständig Angst vor einem Turnover vor dem eigenen Tor hatte.

Die Punkteserie des Teams ist sehr beeindruckend. Allgemein in dieser Saison. Nur die zwei Nullnummern gegen die Welschen, sonst galt, schiesst Zug ein Tor, holen sie mindestens einen Punkt. Ganz krass! :cool:
 
Erkenntnisse aus dem Weekend:
  • Wenn Zug seine Pace 60min durchzieht, muss man sich vor gar niemandem verstecken;
  • Klingberg kommt langsam in Fahrt, so definitiv eine Bereicherung im Sturm. Geile Aktion mit der Nase am Freitag;
  • Zehnder und Leuenberger gefallen beide. Hoffe hier macht man bald Nägel mit Köpfen und verlängert langfristig;
  • Thorell und Martschini gemessen an ihren Möglichkeiten nach wie vor relativ blass, hoffen wir das kommt noch.
Noch zu unserem Zuzug Shore:
Seine NHL- und KHL-Werte sind nicht sehr berauschend (<0.5 Punkte / Spiel), die AHL-Punkte sind ok (0.75 Puntke / Spiel) und er hat diese auch einmal gewonnen (2014/15).
Habe gelesen, dass er ein guter Two-Way-Forward ist, welcher Playmaker Qualitäten hat. Lassen wir uns überraschen!

Quellen:
https://www.eliteprospects.com/player/20724/nick-shore
https://www.hockeysfuture.com/prospects/nick_shore/
 
Erkenntnisse aus dem Weekend:
  • Wenn Zug seine Pace 60min durchzieht, muss man sich vor gar niemandem verstecken;
  • Klingberg kommt langsam in Fahrt, so definitiv eine Bereicherung im Sturm. Geile Aktion mit der Nase am Freitag;
  • Zehnder und Leuenberger gefallen beide. Hoffe hier macht man bald Nägel mit Köpfen und verlängert langfristig;
  • Thorell und Martschini gemessen an ihren Möglichkeiten nach wie vor relativ blass, hoffen wir das kommt noch.
Noch zu unserem Zuzug Shore:
Seine NHL- und KHL-Werte sind nicht sehr berauschend (<0.5 Punkte / Spiel), die AHL-Punkte sind ok (0.75 Puntke / Spiel) und er hat diese auch einmal gewonnen (2014/15).
Habe gelesen, dass er ein guter Two-Way-Forward ist, welcher Playmaker Qualitäten hat. Lassen wir uns überraschen!

Quellen:
https://www.eliteprospects.com/player/20724/nick-shore
https://www.hockeysfuture.com/prospects/nick_shore/

Die Stats sind nicht gewaltig aber seine Beschreibung klingt super, einer der an vielen Stellen sich wohl fühlt. Wir haben ja Gregu, Zehnder, Simion die super scoren und noch ein paar Kandidaten die es eigentlich auch könnten. Vielleicht kommen die auf Touren mit dem neuen Input in Form von Shore. Seine Wasserverdrängung scheint auch super für uns zu sein.

Ich bin gespannt und freue mich.

Falls er gut bei uns spielt können wir vielleicht in Zukunft mehr auf “USA” setzen, Proportional gesehen (ohne mich darüber Schlau zu machen) würde ich mal sagen die Spielen am besten in unserer Liga.
 
Zurück
Oben Unten