NL Saison 20/21

Das war in der Tat sehr beeindruckend gestern. Man muss aber auch berücksichtigen, dass Lugano ein paar Verteidiger fehlten. Nicht, dass das was am Resultat geändert hätte, Zug hätte sonst einfach in der zweiten Spielhälfte weitergepowert statt verwaltet.

Ich kann wirklich keinen Spieler nennen, den ich kritisieren wollte. Jeder trägt seinen Teil zum grossen Ganzen bei. 4 Linien die Gefahr erzeugen und dem Gegner auf die Nerven gehen, hinten solide Verteidiger, und zur Not steht ganz hinten noch einer der beiden besten Torhüter der CH zur Zeit. :cool::D
 
Für sein erstes Spiel fand ich seine Leistung sehr ansprechend. Ich hoffe, dass die unsrigen diese Leistung durchziehen können, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir eine Finalserie sehen werden....
 
Was sagt ihr zur 5 Minuten-Strafe von Cadenau?

Ich frage mich jedesmal, warum man im Nachhinein noch eine Strafe geben darf. Zug hatte ja nach der Aktion Puckbesitz für gefühlte 30 Sekunden.

Die Strafe selbst darf man schon geben, aber nicht mehr. Der Ambri Spieler klappte auch relativ leicht zusammen. Schön wurde die 5min Strafe nicht ausgenützt :)
 
Was sagt ihr zur 5 Minuten-Strafe von Cadenau?
Auch wenn keine Absicht, der Stoss kommt in Bandennähe von Hinten, da MUSS man mit gravierenden Folgen rechnen. Ich wäre auch nicht verwundert, wenns zu der Spieldauerstrafe noch einen Zuschlag in Form von Spielsperren gäbe.
Eher schwach ist natürlich, dass keiner der Refs die Aktion direkt mitbekommen hat. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Job nicht machen möchte und es schon gar nicht besser könnte. Das Reglement gibt ja aber eben die Möglichkeit der Rücksprache mit den Linesmen, somit konnte dieser Fehler korrigiert werden.
 
Sehr souveräner Auftritt von unserer #51, ganz im Stile eines erfahrenen Routiniers. Arbeitet nicht nur gut, sondern sieht dabei auch noch ruhig aus. Ein Versprechen für die Zukunft! Nicht vergessen gehen soll der erste Treffer unserer neuen #37 - willkommen in der National League, Nick Shore! Freue mich vor allem auf den Freitag, wenns hoffentlich ein Kräftemessen mit dem ZSC gibt, und auf das Gemetzel am kommenden Sonntag.
 
Ambri ist immer ein harter Gegner aber dieses mal hat es super geklappt, gratuliere!

Ich finde die Spieldauer Strafe und die 5 Minuten gerechtfertigt, auch eine Spielsperre oder mehre würde ich akzeptabel finden.
Aber für mich ist es auch ein Schwachsinn was abgelaufen ist. Kein "Unparteiischen" hat die Szene gesehen, es wird lang weiter gespielt und plötzlich gibt es eine Strafe? Entweder dürfen und sollten Strafen auch so gegeben werden oder eben nicht aber dann sollte es eine Linie geben für alle Refs in jeder Partie und nicht einfach Willkür.

Und ja das sehe ich auch so, mit der Häufigkeit solcher Szenen in letzter Zeit wird sicherlich ein hartes Urteil kommen. Das SIHF hat ja genügend Willkür im Sortiment + wollen Sie ein Zeichen setzen.
 
Anbei war fast das gesamte Spiel überlegen, aber mit 2 klassegoalis in Superform wird es halt sehr schwer, uns zu schlagen...
Naja, was heisst überlegen? Ambri war oft im Puckbesitz und auch oft im Drittel der Zuger drin, aber wahnsinnig gefährlich wurde es selten. Zumindest hatte ich nie das Gefühl, dass es nichts wird. Da drückte Fribourg deutlich mehr letzte Woche.

Das ist aber auch Teil des Zuger Spiels: Man lässt den Gegner gewähren an der Bande und riegelt den Slot ab. Resultat sind viele Torschüsse des Gegners aus ungefährlichen Positionen und hohe Fangquote unserer Torhüter. Zug und Lausanne lassen pro Spiel am wenigsten Schüsse aus dem Slot zu, entsprechend haben die 4 Keeper die besten Fangquoten und die Teams am meisten Punkte.

In der Offensive sieht es übrigens anders aus, da liegt Zug mit Abschlüssen aus dem Slot vorne. Der PDO Wert aus den Advanced Stats zeigt hier nur die halbe Wahrheit, wenn moniert wird, dass Zug glücklich agiert. Zug hat einfach im Allgemeinen die viel besseren Torchancen (aus dem Slot) als der Gegner.
 
Jetzt am Di gegen Genf ein sehr schweres Spiel, gefolgt vom Z Derby...

Hoffe, dass wir gegen die Hackertruppe aus dem Westen nicht Verletzte davontragen...
 
Kein "Unparteiischen" hat die Szene gesehen, es wird lang weiter gespielt und plötzlich gibt es eine Strafe? Entweder dürfen und sollten Strafen auch so gegeben werden oder eben nicht aber dann sollte es eine Linie geben für alle Refs in jeder Partie und nicht einfach Willkür.
Was genau daran soll willkür gewesen sein? Keiner der Refs scheint das Foul gesehen zu haben, daher wird reglementskonform weiter gespielt. Erst als Ambri in Scheiben besitz war, wurde das Spiel wegen des Verletzten Spielers unterbrochen, auch dies absolut nach Reglement. Beim Unterbruch haben die Refs wohl bei den Linesmen nachgefragt ob einer von ihnen die Szene genauer beobachtet hat. Dies war wohl der Fall und somit wurde, auch regelkonform, die Strafe ausgesprochen. Also wo siehst du hier Willkür?
 
Was genau daran soll willkür gewesen sein? Keiner der Refs scheint das Foul gesehen zu haben, daher wird reglementskonform weiter gespielt. Erst als Ambri in Scheiben besitz war, wurde das Spiel wegen des Verletzten Spielers unterbrochen, auch dies absolut nach Reglement. Beim Unterbruch haben die Refs wohl bei den Linesmen nachgefragt ob einer von ihnen die Szene genauer beobachtet hat. Dies war wohl der Fall und somit wurde, auch regelkonform, die Strafe ausgesprochen. Also wo siehst du hier Willkür?

Also kann kein Linienrichter eine Strafe anzeigen?
 
Zurück
Oben Unten