NL Saison 20/21

Krass, ich habe eine komplett andere Wahrnehmung: Bis auf die Resultate und die Form einzelner Spieler, finde ich die zwei Darbietungen bis jetzt doch sehr dürftig. Genoni hat uns gestern den Sieg gestohlen, Lugano hat viel mehr für den Sieg gemacht und hatte viel mehr Chancen als die Zuger. Zum Glück war der EVZ gestern äusserst effizient.

Mir hat das zuger Spiel momentan einfach zu wenig Speed, es ist ungenau, gestern gingen unzählige Zweikämpfe verloren, dutzende Fehlpässe hinten raus.. Nein also mich mag das bis auf die Resultate noch nicht begeistern. Erstaunlich, dass ich dabei scheinbar der einzige bin:)

Naja, Anfang Saison, Findungsphase, da kann es schon noch ein bisschen langsam und uneingespielt wirken.
Man hat aber Rappi in Schach halten können, dem man ,erstaunlicherweise gerade in Rappi, ziemlich oft unterliegt und Lugano geschlagen, das einen fulminanten Meisterschaftsstart hatte. Waren keine schöne Siege, das stimmt... aber es waren Siege! Am Ende zählen die Punkte egal wie (un)schön sie erspielt wurden.. :)

GReetz HSV
 
Es gibt immer noch Leute, die glauben, man müsste Auswärts das Spiel machen...Nein, gerade in dieser Saison, wo offiziell keine Auswärtsfans in den Stadien sind, sollte man den Pulver für Zuhause sparen.Auswärts soll man auf Resultat spielen, was mit einem guten Genoni ja absolut machbar ist.
Heute will ich einen starken EVZ sehen, der das Spiel macht und hoffentlich schnell entscheidet.
 
Es gibt immer noch Leute, die glauben, man müsste Auswärts das Spiel machen...Nein, gerade in dieser Saison, wo offiziell keine Auswärtsfans in den Stadien sind, sollte man den Pulver für Zuhause sparen.Auswärts soll man auf Resultat spielen, was mit einem guten Genoni ja absolut machbar ist.
Heute will ich einen starken EVZ sehen, der das Spiel macht und hoffentlich schnell entscheidet.

Ich habe nirgends geschrieben, dass man das Spiel machen muss. Aber gleich so passiv wie in Lugano geht selten gut; hast du das Spiel überhaupt gesehen?

Gefiel mir heute um einiges besser, auch wenn Bern zu viele Abschlüsse im Slot zugestanden wurden... Aber das wird sich hoffentlich auch noch bessern
 
Ich habe nirgends geschrieben, dass man das Spiel machen muss. Aber gleich so passiv wie in Lugano geht selten gut; hast du das Spiel überhaupt gesehen?

Gefiel mir heute um einiges besser, auch wenn Bern zu viele Abschlüsse im Slot zugestanden wurden... Aber das wird sich hoffentlich auch noch bessern


Ich habe das Spiel in Lugano am TV verfolgt.Wir haben die Luganes dank einem guten Genoni und einer guten Defense geknackt.So muss es Auswärts sein.
Dafür hätte ich mir heute mehr erwartet.Eben das Spiel machen.Letztendlich rechtfertigt das Resultat vieles.
Da aber Zug längst noch nicht in Topform ist, sehe ich positiv in die Zukunft.
 
Das "gute" am Corona für das Eishockey in Zug ist, dass nicht geraucht werden darf in den Pausen. Es geht also doch.. im Flugzeug wenn es in die Ferien geht klappt es auch. Daher ein grosses "Chapeau" an die Raucher, die es im ersten Heimspiel ohne Rauchpausen geschafft haben! :-)
 
Das "gute" am Corona für das Eishockey in Zug ist, dass nicht geraucht werden darf in den Pausen. Es geht also doch.. im Flugzeug wenn es in die Ferien geht klappt es auch. Daher ein grosses "Chapeau" an die Raucher, die es im ersten Heimspiel ohne Rauchpausen geschafft haben! :)

Ich bin zwar nur noch exRaucher, trotzdem: Wieso hat es dich denn gestört, dass in den Pausen draussen geraucht wurde? Und logisch geht das, es ist als Raucher halt einfach mühsam seiner Sucht entbehren zu müssen...
 
Das "gute" am Corona für das Eishockey in Zug ist, dass nicht geraucht werden darf in den Pausen. Es geht also doch.. im Flugzeug wenn es in die Ferien geht klappt es auch. Daher ein grosses "Chapeau" an die Raucher, die es im ersten Heimspiel ohne Rauchpausen geschafft haben! :)

Verstehe den Post auch als lebenslanger überzeugter Nichtraucher nicht. Konnte man vorher in unserem Stadion rauchen? Die Raucher mussten doch immer nach draussen. Also wenn sie sich freiwillig "einen abfrieren" wollten, mir egal.
 
Ich empfinde keinerlei Schadenfreude und kann diesen Schritt nicht nachvollziehen. Als ehemaliger Raucher weiss ich, wie schwer der Verzicht sein kann - irgendeine Lösung unter Einhaltung der 1.5 Meter Abstand müsste doch zu finden sein.
 
Verstehe den Post auch als lebenslanger überzeugter Nichtraucher nicht. Konnte man vorher in unserem Stadion rauchen? Die Raucher mussten doch immer nach draussen. Also wenn sie sich freiwillig "einen abfrieren" wollten, mir egal.
Aber jetzt mit Coronaregeln darf auch draussen nicht geraucht werden!
 
Was meint ihr eigentlich zum Thürkauf-Check vom Samstag:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/national-league-ev-zug-sc-bern-10-10-2020-id16137492.html

Kann mir mal einer genau erklären, wieso es hier eine Strafe gibt? Der Hit ist nicht gegen den Kopf, er ist nicht Blind-Side, Zryd hat den Puck, Zryd steht an der Band und nicht 1 Meter davor, Zryd dreht sich im letzten Moment ab... Evtl. ist es halt meine Fanbrille, aber ich verstehe nicht, wieso dieser Hit illegal ist.
 
Was meint ihr eigentlich zum Thürkauf-Check vom Samstag:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/national-league-ev-zug-sc-bern-10-10-2020-id16137492.html

Kann mir mal einer genau erklären, wieso es hier eine Strafe gibt? Der Hit ist nicht gegen den Kopf, er ist nicht Blind-Side, Zryd hat den Puck, Zryd steht an der Band und nicht 1 Meter davor, Zryd dreht sich im letzten Moment ab... Evtl. ist es halt meine Fanbrille, aber ich verstehe nicht, wieso dieser Hit illegal ist.
Auf den ersten Blick sah es für mich halt auch wie eine Strafe aus. Die Schiedsrichter haben ja für das keine Wiederholungen. Viel mehr nervte mich aber die zweite Strafe gegen ihn, welche eindeutig übertrieben war. Andernseits habe ich das Gefühl, dass er einer der Spieler werden könnte, welche wegen seinen harten Checks eher schneller mal auf die Bank gesetzt wird von den Schiris.
 
Was meint ihr eigentlich zum Thürkauf-Check vom Samstag:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/national-league-ev-zug-sc-bern-10-10-2020-id16137492.html

Kann mir mal einer genau erklären, wieso es hier eine Strafe gibt? Der Hit ist nicht gegen den Kopf, er ist nicht Blind-Side, Zryd hat den Puck, Zryd steht an der Band und nicht 1 Meter davor, Zryd dreht sich im letzten Moment ab... Evtl. ist es halt meine Fanbrille, aber ich verstehe nicht, wieso dieser Hit illegal ist.

Der Name Zryd sagt schon alles....
 
Alles in allem sollten wir nicht gross über die Strafen lamentieren finde ich. Die Zweite Strafe gegen ihn war wirklich kaum was (das Halten) doch dafür die Behinderung des Berners zu beginn der langen Überzahl unserer Jungs war auch etwas hart gepfiffen. Also alles in allem finde ich die Stafenverteilung OK.

Zu den Jungs: Ich habe das Gefühl, dass sie etwas kreativer sein möchten, ander Spielzüge als letztes Jahr ausprobieren. Und dass sie hinten bei der Angriffsauslösung mehr Sorge zur Scheibe tragen als noch letzte Saison. Das sieht manchmal etwas kritisch aus, und man kriegt Gänsehaut, ob es in die Hose geht, aber die Auslösung ist kontrollierter.
Unsere junge nummer 12 gefällt mir auch besser als letzte Saison. Hat viel Zug aufs Tor gewonnen.

Zur Organisation im Stadion:
Ich war positiv überrascht. Die begrenzte Kapazität macht sich halt vor allem in den Gängen bemerkbar und da hatte es wirklich viel Platz. Der Zutritt zum Sektor A war auch kein Problem. Da habe ich bei denen anderen Sektoren andere Schlangen gesehen. Also wenn sich die Lage verschärft - und das tut sie ja leider, dann sehe ich eher mal zuerst Handlungsbedarf in den Clubs und an Familienfesten bei denen man auf keinerlei Hygeneregeln mehr schaut als bei einem solch durchorganisierten Spiel. OK, es fehlten ja noch ein paar Hundert von der Maximalkapazität, aber ich fand es wirklich besser als erwartet.
 
Der Name Zryd sagt schon alles....

Das Trojanische Pferd hat die Rolle von Arcobrutto bei Bern übernommen :p

Hoffentlich kommt bald ein bisschen mehr von unseren Ausländern (ausnahme Kovar). McLeod zeigt ab und zu geniale Pässe aber sonst kaum was. Klingberg entspricht nicht einer Ausländer Lizenz und Thorell ist wiedermal nicht am spielen...
 
Ich habe nur die eine Szene angesprochen, die restliche Strafenverteilung interessiert mich nach dem Spiel eh nicht mehr.

Ich finds nur schade, dass solche Hits hier nicht erlaubt sind... Mir konnte bisher auch keiner erklären, wieso ungenau der Hit illegal ist. Nur weils gerummst hat?
 
Ich habe nur die eine Szene angesprochen, die restliche Strafenverteilung interessiert mich nach dem Spiel eh nicht mehr.

Ich finds nur schade, dass solche Hits hier nicht erlaubt sind... Mir konnte bisher auch keiner erklären, wieso ungenau der Hit illegal ist. Nur weils gerummst hat?
Die Unparteiischen mussten ja ohne Zeitlupe entscheiden und waren wohl der Meinung Zryd sei nicht an der Bande gewesen oder der Check sei „blindside“ erfolgt. Allenfalls floss auch ein, dass Zryd in einer „verwundbaren“ Position war als der Check erfolgte.
 
Mein erstes mal… (…Corona-Eishockey nach einer gefühlten Ewigkeit).

Etwas Nervös war ich schon, vorallem da ich als Gruppe-Wiis zugehöriger am Freitag vor dem Bern Spiel erst erfahren habe das ich den Match als Zusatzspiel zugelost bekommen habe und die Saison somit nicht am 16. gg. Lausanne beginnen wird sondern schon am Samstag davor.

Also (etwas) Nervös bin ich eigentlich vor jedem Spiel, diesen Sommer war bei mir Eishockey aber nicht so present wie auch schon. Die Zeiten wo man täglich auch nur die kleinsten Neuigkeiten betr. Zuzüge, Shirt-Design, Verletzte, Spielplan usw. aus dem Internet/Forum versucht hat zu bekommen waren diesmal irgendwie nicht so wichtig.

Vor der Autofahrt: Ticket: Check, ID: Check, Maske: Check. In Zug angekommen Buissness as Ussual: 8 Stutz für den Parkplatz auf dem Stierenmärt (…).

Als erstes fällt mir die ca. 300 Meter lange Schlange vor dem Stadion richtung Trainingshalle auf. Ja mit 2 Metern dazwischen wird alles etwas länger.

Dann mal kurz noch vergewissert welchen Eingang wir nehmen müssen, ja der ist Neu.
Einmal ums Stadion rum und anstehen. Man wird freundlich aber Bestimmt aufgefordert die Maske anzuziehen auf dem Weg zum (vorläufigen) Schlangenende.

Der Einlass war dann relativ Zügig, wir waren aber auch (zu) früh dran. Einen kurzen Schwatz mit den grad nach dem Eingang stehenden Kollegen wurde gerade noch so Tolleriert. Bier geholt und ab auf die Plätze.

Erster Eindruck: Fuck ist das ein Videowürfel! Zweiter Eindruck: Die pre-Show. Entweder werde ich Alt und/oder Abgebrühter aber die Musik ist ein versuch Heroisch und Cool(er) zu wirken als bisher was m.M. nicht wirklich Gelungen ist. Schade aber Verkraftbar.

Und dann das erste Anspiel und es war wie immer. Fuck hab ich das Vermisst, Fuck hat mir das gefehlt. Als das erste mal Szenenaplaus durch die Halle geklungen ist, ein versuch von Stimmung mit Liedern welche durch die Masken gedämpft wurden, es war in dem moment Egal, es war Hühnerhaut.

Was relativ einfacher ist als bisher ist zu den WC`s / Getränkeständen zu kommen während eines Spielunterbruchs. Erstens wird’s eher tolleriert weil ja nicht alle Gleichzeitig gehen wollen/sollen und zweitens ist die Reihe auch nicht so Gefüllt das man 20 Leute aufscheuchen muss.

Beim Pissen wurde ich dann vom Spühlwasser geduscht! Hatten wir die Spühlung schon immer oder wurde die bisher während des Spiels nie in Betrieb genommen? Also unbedingt ca 8-10 Bar runterschrauben sonst mischen sich die Viren in der Luft noch mit Urin….

Item: Tor EVZ und die traurige Erkenntniss: Der Soundmaster der pre-Show hats auch da Verkackt (ja muss man so sagen, Sorry). Bitte nicht!

Ansonsten? Die Leute halten sich Vorbildlich an das Konzept welches vom EVZ erarbeitet wurde und m.M. auch „Verhebt“. Gratuliere. Es gab im privaten Umfeld mehr Situationen wo ich mich Gefährdeter gefühlt habe wie im Stadion! Kriegen kannst du den Scheiss überall aber es wurde viel unternommen um das Risiko zu Minimieren.

Und ja ich bin Raucher und ja ich würde gerne in den Pausen raus gehen, wenn das im Konzept nicht vorgesehen ist werde ich mich auch daran halten.

Sollte dies nun die neue „Normalität“ für 1 oder 2 Jahre (Saisons) sein, ich könnte/würde damit Leben. Ob Grossanlässe aber erlaubt bleiben werden die nächsten Wochen zeigen.

Danke EVZ das Ihr alles mögliche Unternommen habt um den Besuch im Stadion unter den gegebenen Umständen zu ermöglichen.

Greets Molson
 
Mein erstes mal… (…Corona-Eishockey nach einer gefühlten Ewigkeit).

Etwas Nervös war ich schon, vorallem da ich als Gruppe-Wiis zugehöriger am Freitag vor dem Bern Spiel erst erfahren habe das ich den Match als Zusatzspiel zugelost bekommen habe und die Saison somit nicht am 16. gg. Lausanne beginnen wird sondern schon am Samstag davor.

Also (etwas) Nervös bin ich eigentlich vor jedem Spiel, diesen Sommer war bei mir Eishockey aber nicht so present wie auch schon. Die Zeiten wo man täglich auch nur die kleinsten Neuigkeiten betr. Zuzüge, Shirt-Design, Verletzte, Spielplan usw. aus dem Internet/Forum versucht hat zu bekommen waren diesmal irgendwie nicht so wichtig.

Vor der Autofahrt: Ticket: Check, ID: Check, Maske: Check. In Zug angekommen Buissness as Ussual: 8 Stutz für den Parkplatz auf dem Stierenmärt (…).

Als erstes fällt mir die ca. 300 Meter lange Schlange vor dem Stadion richtung Trainingshalle auf. Ja mit 2 Metern dazwischen wird alles etwas länger.

Dann mal kurz noch vergewissert welchen Eingang wir nehmen müssen, ja der ist Neu.
Einmal ums Stadion rum und anstehen. Man wird freundlich aber Bestimmt aufgefordert die Maske anzuziehen auf dem Weg zum (vorläufigen) Schlangenende.

Der Einlass war dann relativ Zügig, wir waren aber auch (zu) früh dran. Einen kurzen Schwatz mit den grad nach dem Eingang stehenden Kollegen wurde gerade noch so Tolleriert. Bier geholt und ab auf die Plätze.

Erster Eindruck: Fuck ist das ein Videowürfel! Zweiter Eindruck: Die pre-Show. Entweder werde ich Alt und/oder Abgebrühter aber die Musik ist ein versuch Heroisch und Cool(er) zu wirken als bisher was m.M. nicht wirklich Gelungen ist. Schade aber Verkraftbar.

Und dann das erste Anspiel und es war wie immer. Fuck hab ich das Vermisst, Fuck hat mir das gefehlt. Als das erste mal Szenenaplaus durch die Halle geklungen ist, ein versuch von Stimmung mit Liedern welche durch die Masken gedämpft wurden, es war in dem moment Egal, es war Hühnerhaut.

Was relativ einfacher ist als bisher ist zu den WC`s / Getränkeständen zu kommen während eines Spielunterbruchs. Erstens wird’s eher tolleriert weil ja nicht alle Gleichzeitig gehen wollen/sollen und zweitens ist die Reihe auch nicht so Gefüllt das man 20 Leute aufscheuchen muss.

Beim Pissen wurde ich dann vom Spühlwasser geduscht! Hatten wir die Spühlung schon immer oder wurde die bisher während des Spiels nie in Betrieb genommen? Also unbedingt ca 8-10 Bar runterschrauben sonst mischen sich die Viren in der Luft noch mit Urin….

Item: Tor EVZ und die traurige Erkenntniss: Der Soundmaster der pre-Show hats auch da Verkackt (ja muss man so sagen, Sorry). Bitte nicht!

Ansonsten? Die Leute halten sich Vorbildlich an das Konzept welches vom EVZ erarbeitet wurde und m.M. auch „Verhebt“. Gratuliere. Es gab im privaten Umfeld mehr Situationen wo ich mich Gefährdeter gefühlt habe wie im Stadion! Kriegen kannst du den Scheiss überall aber es wurde viel unternommen um das Risiko zu Minimieren.

Und ja ich bin Raucher und ja ich würde gerne in den Pausen raus gehen, wenn das im Konzept nicht vorgesehen ist werde ich mich auch daran halten.

Sollte dies nun die neue „Normalität“ für 1 oder 2 Jahre (Saisons) sein, ich könnte/würde damit Leben. Ob Grossanlässe aber erlaubt bleiben werden die nächsten Wochen zeigen.

Danke EVZ das Ihr alles mögliche Unternommen habt um den Besuch im Stadion unter den gegebenen Umständen zu ermöglichen.

Greets Molson

Perfekte Zusammenfassung!!
 
Beim Pissen wurde ich dann vom Spühlwasser geduscht! Hatten wir die Spühlung schon immer oder wurde die bisher während des Spiels nie in Betrieb genommen? Also unbedingt ca 8-10 Bar runterschrauben sonst mischen sich die Viren in der Luft noch mit Urin….

:-D made my day!!!

Ansonsten? Die Leute halten sich Vorbildlich an das Konzept welches vom EVZ erarbeitet wurde und m.M. auch „Verhebt“. Gratuliere. Es gab im privaten Umfeld mehr Situationen wo ich mich Gefährdeter gefühlt habe wie im Stadion! Kriegen kannst du den Scheiss überall aber es wurde viel unternommen um das Risiko zu Minimieren.

Genau so ist ist. Mir geht's genau gleich.
 
Zurück
Oben Unten