NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Na ja von einem Umschwung Spiel zu reden, ist echt mutig! Aber klar, wenn das heute die Initialzündung war, dann wäre dies mehr als schön!
Euch allen eine schöne Nati Pause!

Umschwung war auf das Spiel bezogen. sorry, etwas unklar ausgedrückt. Wollte damit nur zeigen, dass diese Truppe bei weitem nicht so faul, selbstgefällig, emotionslos und "spariergängerisch" ist, wie das hier gewisse unterstellen...sonst drehst du kein 0:3 in bern!

Einfach die spiele etwas objektiv einordnen (gestern nicht alles schlecht/heute nicht alles gut) und dann wäre schon vieles erreicht :)
 
Umschwung war auf das Spiel bezogen. sorry, etwas unklar ausgedrückt. Wollte damit nur zeigen, dass diese Truppe bei weitem nicht so faul, selbstgefällig, emotionslos und "spariergängerisch" ist, wie das hier gewisse unterstellen...sonst drehst du kein 0:3 in bern!

Einfach die spiele etwas objektiv einordnen (gestern nicht alles schlecht/heute nicht alles gut) und dann wäre schon vieles erreicht :)
Ich sehe das auch so wie Du. Der start war gelinde gesagt unter aller Sau. Es ist mir einfach unerklaerlich wie man so in ein Spiel gehen kann. Zero bereit... unfassbar. Aber dass das team weitergekaempft und nicht einfach aufgegeben hat, das hat mir sehr gefallen. Chapeau. Klingberg gestern sackstark, was man von den anderen Auslaendern leider nicht sagen kann. Die sind meiner Meinung nach (bis jetzt) eine grosse Enttaeuschung. Euch allen einen schoenen Sonntag. Gruss aus Thailand.
 
Am Ende zählt der Erfolg (Teilerfolg), nicht das erste mal das Sie so eine Wende hinkriegen. Echt stark! Gesamthaft jedoch nicht wirklich eine tolle Leistung sowie nachhaltige Einstellung. Grosses Bravo an Klingberg was für eine Leistung, hoffentlich nehmen sich ein paar andere an ihm ein Beispiel aber leider glaube ich nicht dran..
 
Ich sehe das auch so wie Du. Der start war gelinde gesagt unter aller Sau. Es ist mir einfach unerklaerlich wie man so in ein Spiel gehen kann. Zero bereit... unfassbar. Aber dass das team weitergekaempft und nicht einfach aufgegeben hat, das hat mir sehr gefallen. Chapeau. Klingberg gestern sackstark, was man von den anderen Auslaendern leider nicht sagen kann. Die sind meiner Meinung nach (bis jetzt) eine grosse Enttaeuschung. Euch allen einen schoenen Sonntag. Gruss aus Thailand.

Wer hat das 4:4 gemacht ? Doch wohl kein Ausländer, oder ?
 
Ich finde auch, dass gestern alle 4 Ausländer gekämpft haben. Natürlich war Carl der Matchwinner, aber fehlenden Einsatz habe ich bei keinem gesehen. Mc und Lindberg kämpften manchmal vielleicht etwas unglücklich, aber sie kämpften. Und toll, dass Kovar wieder mal getroffen hat. Auch seine 2 Minuten wegen übertriebener Härte kriegst du nicht, wenn du nicht dorthin gehst wos wehtut, in den gegnerischen Slot nämlich...:cool:

Natürlich war der Start beschissen, aber die Mannschaft hat Moral gezeigt.
 
Meine Enttaeuschung, bzw. Kritik an gewissen Auslaenderleistungen war auf die bisherige Saison gemeint. Von Kovar und Lindberg hane ich bis auf wenige momente oder Spiele viel zu wenig gesehen. Findet ihr das nicht auch ? Klingberg setzt dich da eindeutig im positiven ab.
 
Meine Enttaeuschung, bzw. Kritik an gewissen Auslaenderleistungen war auf die bisherige Saison gemeint. Von Kovar und Lindberg hane ich bis auf wenige momente oder Spiele viel zu wenig gesehen. Findet ihr das nicht auch ? Klingberg setzt dich da eindeutig im positiven ab.

Speziell was Lindberg angeht, würde ich widersprechen. Keiner unserer Ausländer produziert so viele Torschüsse aus guten Positionen wie Lindberg. Auch gestern wieder 8 Schüsse. Im Vergleich dazu, Klingberg hatte 2. Dies soll keine Kritik an Klingberg sein, lediglich aufzeigen, dass Lindberg gar nicht so schlecht spielt, wie das viele hier sagen. Er hat momentan eine Schusseffizienz von 5%. Das bedeutet nicht, dass er einfach schlecht schiesst sondern eher, dass er einfach nicht besonders viel Abschlussglück hat im Moment. Wenn sich dieser Wert normalisiert, wird auch er mehr Tore schiessen.

kleine Ergänzung:

- Lindberg produziert knapp doppelt so viele Torschüsse wie Garret Roe.
- Spieler mit ähnlicher Produktion sind: Arcobello, Rajala, Pesonen, Hofmann
- Produktion von Schüssen sagt mehr aus als Tore, weil viel häufiger.
- Diese Statistik beleuchtet nur einen Teil seines Spiels. Das muss bei der Beurteilung beachtet werden. Andere Statistiken sind leider nicht frei verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz dem lobenswerten Ausgang, berauschend war das Spiel gestern wahrlich nicht. Ich sah einen EVZ im defensiven Dauerschwimmfest, einen SCB der verlernt zu haben scheint wie man einen Gegner aus der Hütte schiesst, drei hammer Brake-Aways der Zuger, eine saudumme Strafe von Morant (die soll er gefälligst nächste Saison in Zürich nehmen) und einen Schlegel der noch verunsicherter ist als unsere Defense.

Einen Lichtblick gibt's dennoch. Dass der Shoot-Out gewonnen wurde ist schon mal gut, besser und wichtiger ist, WIE der Shoot-Out gewonnen wurde. Vergleicht man die Art und Weise wie Klingberg, Lino, Simion UND auch Lindberg bei ihren Versuchen etwas keriert haben mit den schon fast verzweifelten Versuchen von Arco, Scherwey und Andersson zeigt das, dass zumindest bei den genannten EVZ Stürmern das Selbstvertrauen da ist.

Trotz dieser Punkte gestern, defensiv muss definitiv noch viel, nein sehr viel passieren.
 
Hört doch mal auf mit diesen Schuss Statistiken.
Diese bringen einen Dreck. Nur Tore bringen etwas. Oder wollt ihr nach dem verlorenen Final dann einfach sagen: Unsere Ausländer haben aber mehr und besser aufs Tor geschossen. So lächerlich nur Tore zählen. Pasta:cool:
 
Hört doch mal auf mit diesen Schuss Statistiken.
Diese bringen einen Dreck. Nur Tore bringen etwas. Oder wollt ihr nach dem verlorenen Final dann einfach sagen: Unsere Ausländer haben aber mehr und besser aufs Tor geschossen. So lächerlich nur Tore zählen. Pasta:cool:

Ich hoffe schwer, dass das ein Witz ist :D Ansonsten zweifle ich deine Hockeykenntnisse ganz schwer an. Statistiken kann man nicht anzweifeln. Statistiken beschreiben haargenau, was geleistet/gespielt wurde. Natürlich kommen noch weitere Faktoren dazu, aber die Statistiken sind einfach die Fakten. Tore sind komplett ungenügend, um ein Fazit zu ziehen, weil diese viel zu selten vorkommen/ zu viel von Glück abhängig sind und daher statistisch viel zu wenig Aussagekraft haben. Erzähl mal einem Scout, dass Schussstatistiken einen Dreck bringen. Da wirst du ausgelacht.

ps. Die Mannschaft die regelmässig besser und öfter aufs Tor schiesst, gewinnt im Normalfall auch das Spiel und die Playoffserie.

pps. Eure subjektive Wahrnehmung ist nicht aussagekräftiger als Statistiken. Weder heute noch morgen.
 
Die Kopfmenschen berufen sich wohl eher auf messbare Statistikwerte, ein Gefühlsmensch auf seine Subjektive Wahrnehmung. In einer Diskussion werden die beiden selten auf einen Nenner kommen.
 
Hört doch mal auf mit diesen Schuss Statistiken.
Diese bringen einen Dreck. Nur Tore bringen etwas. Oder wollt ihr nach dem verlorenen Final dann einfach sagen: Unsere Ausländer haben aber mehr und besser aufs Tor geschossen. So lächerlich nur Tore zählen. Pasta:cool:

Die Statistiken sind genau dazu da, übertriebene Meinungen (z.b. dass Lindberg komplett scheisse sei und nix zu Stande bringe) widerlegt werden können. Und schlussendlich sind Statistiken auf lange Sicht deutlich aussagekräftiger und treffender als das subjektive Empfinden.
 
Die Statistiken sind genau dazu da, übertriebene Meinungen (z.b. dass Lindberg komplett scheisse sei und nix zu Stande bringe) widerlegt werden können. Und schlussendlich sind Statistiken auf lange Sicht deutlich aussagekräftiger und treffender als das subjektive Empfinden.
Mit Statistiken gewinnt man aber keinen Kübel. Aber ich verstehe was du meinst:)
 
Jede Statistik kann individuell ausgelegt werden. Es kommt halt immer auf die Parameter an.
Bsp. Was zählt als Schuss aufs Tor? Wenn der Puck den Torhüter oder die Umrandung berührt? Dann wäre ein Fehlpass aufs Tor ein Schuss.

Wenn ihr schon von Statistiken redet, dann müsste man auch die Torhüterseite auswerten.
%Schüsse in Fanghand, auf den Körper, Beinschoner, Abpraller, gehalten ohne Verschieben, usw.
So könnte eine wirklich aussagekräftige Wertung stattfinden.
Bsp. 10 Schüsse auf den Körper gegenüber 5 Schüsse von welchen 3 in die Fanghand und 2 an den Pfosten gehen. Diese Parameter müssten dann noch eine Wertung erhalten und dann hast du eine relativ exakte Aussage.

Worauf ich hinaus will. Die Schussstatistik alleine ist keine Aussage über die Qualität nur über die Quantität und somit mit Vorsicht zu betrachten.

Eine Aussagekräftige Statistik haben wir jedoch. Sie nennt sich Tabelle und da sind wir auf PO Kurs. Mehr ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht relevant ;)
 
Es ist doch kein Geheimnis, dass ein Spieler welcher viele Chancen kreiert, offensiv was leistet. Das Team das mehr Schüsse zustande bringt, schiesst mehr Tore. Das ist die simpelste Statistik überhaupt. Die Qualität der Schüsse lässt sich anhand der Schussposition ebenfalls ermitteln. Natürlich wird nicht jeder Schuss nach Präzision und Härte spezifiziert, aber das ist auch nicht nötig. Und Lindberg kreiert sehr viele Chancen aus ziemlich guten Positionen. Das ist keine Glaubensfrage, ob das relevant ist oder nicht. Das ist einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mehr Schüsse = grössere Chance auf Tore. Bessere Schussposition = grössere Chance auf Tore.

Geht mir doch gar nicht darum, dass man mit dieser einen Statistik alles erklären kann, aber zu sagen, sie ist Dreck, ist einfach faktisch falsch. Und wenn jemand sagt, dass ein Spieler schlecht spielt, die Statistik aber was anderes behauptet, kann man diese subjektive Behauptung auf jeden Fall in Frage stellen.
 
Geht mir doch gar nicht darum, dass man mit dieser einen Statistik alles erklären kann, aber zu sagen, sie ist Dreck, ist einfach faktisch falsch. Und wenn jemand sagt, dass ein Spieler schlecht spielt, die Statistik aber was anderes behauptet, kann man diese subjektive Behauptung auf jeden Fall in Frage stellen.

Kommt bei aber momentan so rüber, sorry. Daher auch mal meine Rückmeldung, so von Statistikfreak zu Statistikfreak (wenn ich dich so nennen darf) :p

Einsatz, Kampfgeist, Wille, Emotionen usw. Kannst du in keine Statistik packen.
Ich gebe dir Recht, das Lindberg einiges produziert. Er bleibt aber unter den Erwartungen.
Seine Punkte und Schusseffizienz sind einfach zu tief. Ich glaube aber auch nicht, dass es am Willen liegt. Er muss oft seine Chancen selber vorbereiten und kommt daher nicht optimal zum abschluss. Bei Martschini und Hoffmann sehe ich dies auch so.
Was mir im letzten Spiel auch aufgefallen ist, es kommen fast keine Direktabnahmen mehr. In den erste Spielen war dies noch der Fall und es wurde sehr oft gefährlich auch wenn der Schuss unpräzise war.
 
Es ist doch kein Geheimnis, dass ein Spieler welcher viele Chancen kreiert, offensiv was leistet. Das Team das mehr Schüsse zustande bringt, schiesst mehr Tore. Das ist die simpelste Statistik überhaupt. Die Qualität der Schüsse lässt sich anhand der Schussposition ebenfalls ermitteln. Natürlich wird nicht jeder Schuss nach Präzision und Härte spezifiziert, aber das ist auch nicht nötig. Und Lindberg kreiert sehr viele Chancen aus ziemlich guten Positionen. Das ist keine Glaubensfrage, ob das relevant ist oder nicht. Das ist einfache Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mehr Schüsse = grössere Chance auf Tore. Bessere Schussposition = grössere Chance auf Tore.

Geht mir doch gar nicht darum, dass man mit dieser einen Statistik alles erklären kann, aber zu sagen, sie ist Dreck, ist einfach faktisch falsch. Und wenn jemand sagt, dass ein Spieler schlecht spielt, die Statistik aber was anderes behauptet, kann man diese subjektive Behauptung auf jeden Fall in Frage stellen.

Es soll schon vorgekommen sein das Teams gewonnen haben die nur halb so viel wie der Gegner aufs Tor geschossen haben.
 
Es soll schon vorgekommen sein das Teams gewonnen haben die nur halb so viel wie der Gegner aufs Tor geschossen haben.

Das es in einzelnen Spielen auch anders kommen kann ist klar. Wahrscheinlichkeit, nicht Garantie. Eine Playoffserie gewinnst so aber garantiert nicht.
[doublepost=1572817611,1572817073][/doublepost]
Kommt bei aber momentan so rüber, sorry. Daher auch mal meine Rückmeldung, so von Statistikfreak zu Statistikfreak (wenn ich dich so nennen darf) :p

Einsatz, Kampfgeist, Wille, Emotionen usw. Kannst du in keine Statistik packen.
Ich gebe dir Recht, das Lindberg einiges produziert. Er bleibt aber unter den Erwartungen.
Seine Punkte und Schusseffizienz sind einfach zu tief. Ich glaube aber auch nicht, dass es am Willen liegt. Er muss oft seine Chancen selber vorbereiten und kommt daher nicht optimal zum abschluss. Bei Martschini und Hoffmann sehe ich dies auch so.
Was mir im letzten Spiel auch aufgefallen ist, es kommen fast keine Direktabnahmen mehr. In den erste Spielen war dies noch der Fall und es wurde sehr oft gefährlich auch wenn der Schuss unpräzise war.

Einsatz, Kampfgeist, Wille, Emotionen usw. spielen natürlich auch eine Rolle. Das will ich nicht absprechen. Diese kann man eben einfach nicht messen und vor allem schwer beurteilen. Wie soll ich als Zuschauer bewerten, ob ein Spieler motiviert ist oder nicht. Und nein, das sieht man meiner Meinung nach nicht einfach so. Das sind dann eben Behauptungen oder individuelle Einschätzung. Daher mein Plädoyer für Lindberg. Seine Effizienz wird sich, da bin ich mir sicher, in ein normales Mass einpendeln und dann kommen auch die Punkte. Wie einige Spieler über eine Zeit mehr Tore schiessen als ihr Wert es zulassen würden, schiessen einige weniger. Im Verlauf einer ganzen Saison pendelt sich das, wie bereits erwähnt, dann eben ein.
 
Zurück
Oben Unten