NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Kann ich egemek nur beipflichten, du hast was verwechselt Andi. Ein Torhüter der auf einem Auge kaum was sehen würde der hält kaum noch was.
 
Wer den Beitrag von MySports über Genoni gesehen hat, der weiss auch den Grund dafür: Wenn ich mich richtig erinnere, hat er auf einem Auge nur noch 20-30% Sehkraft... Das heisst, unsere Verteidigung spielt praktisch vor einem halbblinden Torhüter.

Dieses Manko macht er aber wie viele andere Leute mit Sehschwäche mit einem umso feineren Gehör wett. Und über das Gehör läuft ja bekanntlich v.a. die Kommunikation ab, auf die er logischerweise wie kein anderer Torhüter in der Liga angewiesen ist.

Nun bringe das mal 10 neuen Verteidigern, die in X-verschiedenen Kombinationen auflaufen können und den dazugehörigen Stürmern, die im modernen Hockey ja bekanntlich ebenfalls zur Defensive gehören, innerhalb weniger Wochen bei...
Da kannst du als Defensivcoach das beste Verteidigungskonzept aller Zeiten haben, nur wird es auf einem Torhüter basieren, der zu 100% sieht, wie wohl 99.9% aller anderen Torhüter dieser Welt...

Grundsätzlich ist es ja überhaupt schon ein Wunder, dass jemand, der eigentlich nicht einmal die minimalste Grundvoraussetzung für seinen Job mitbringt, diesen trotzdem dominieren kann. Und das wir dieses nun wohl auch regelmässig in der Bossard Arena erleben dürfen, passt auf jeden Fall perfekt in die Weihnachtszeit :):).
Ich dachte er hat nur einen Arm. Da soll noch einer alles verstehen ;-)
Schöne Weihnachten allerseits
 
Ups - sorry- da habe ich wirklich was verwechselt - mein Fehler... Aber eben, ein Handicap hat er doch und auch das braucht Zeit, um die Koordination zu finden...
 
Ja, Genoni hat sich gesteigert, aber Senteler und Thorell sind zurück! Unglaublich, wir die beiden nach diesen schweren Verletzungen spielen! Und auch Tobias Geiser hat sofort sehr, sehr solide gespielt.

Und ich denke das die " Träumer" im Team wach geworden sind, als David die Sachen packen musste... selbst Miro ist etwas besser als auch schon.
 
Es gibt zahlreiche Beispiele von Menschen/ Tiere die trotz einer Behinderung unglaubliche Sachen erreichen können. Carl Söderberg ist zum Beispiel einer der mit einem Auge nicht sieht. Bei einem Torhüter wäre dies aber noch unglaublicher zu kompensieren..

Zum Thema McChicken. Ich hatte das Spiel Lugano gegen Lausanne geschaut. Mc wird unglaublich gepusht, spielt im ersten Block, usw. er spielt nicht mehr wie ein Huhn ohne Kopf aber eine “Verstärkung” ist er nicht wirklich obwohl die Messlatte ziemlich Tief ist bei den Luganesi.
 
BeastMode wünscht allen Forum Usern einen guten Rutsch ins 2020 und auf ein erfolgreiches EVZ Jahr :)

Tipp gegen Genf am 3.1.2020:

1:5 (Auch nur aus Aberglaube:D)
 
Und am 2.1. in Fribourg? ;)

Euch auch allen einen guten Rutsch! Bleibt sauber und werdet nicht Daffos Fans im nächsten Jahr... Schauder!

GReetz HSV

Scheisse... stimmt;) ähhhm 3:1 für die Vacherins.....

Denke es gibt 0,0 Anlass der Sekte aus dem Bündnerland beizutreten... Gab es nie, und wird es auch NIEMALS geben... Wie kommst du nur auf solche schrecklichen Horrorgedanken :eek: Da wird einem ja speiübel...:confused:
 
Gratulation zum 1.Sieg im 2020 weiter so:)
Ach ja Ich bin noch dafür das Hollenstein unser neue Nr.1 wird und Leo soll doch wieder zurück zu Bern gehen ;):p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens finde ich auch, dass die Reihenumstellungen seit einigen Spielen (Klingberg wieder 1. Reihe, Martschini in die 2.) auch massiv zur Verbesserung beigetragen hat. Natürlich hing diese Umstellung auch damit zusammen, dass Thorell zurückgekehrt ist.

Ach ja und Tobias Geisser gefällt mir auch sehr gut. Wirkt ruhig und abgeklärt und tut das was er soll...verteidigen. Ein offensives Defender-Punkte-Monster wird aus ihm sicherlich nicht. Aber mir gefällt ein solider Verteidiger ebenso gut. :)
 
Anscheinend gab es bei der Familie Kovar über die Festtage Schweizer Käse en masse... Der liebe Jan hat immer noch einen Klumpen im Magen wie der übers eis „fegt“ :rolleyes:

Naja eine wahrscheinliche Niederlage ist nicht das Dümmste.. So kann der Fokus wieder gesteigert werden...
 
Anscheinend gab es bei der Familie Kovar über die Festtage Schweizer Käse en masse... Der liebe Jan hat immer noch einen Klumpen im Magen wie der übers eis „fegtt

Ehm hast du sein Solo-Lauf und Traumtor gestern nicht mitbekommen?!?
Heut stehen alle Nebet den Schuen...
Oder besser gesagt Genf zeigt uns was ein Effizientes Powerplay ist:oops:
 
Zurück
Oben Unten