NL Saison 22/23

Almquist ist wohl immer noch perplex, dass ihn Stadler zum Puck geschickt hat obwohl er 2m daneben stand. Das kann dann einen schon mal verwirren, wenn man neu im Team ist.

Grundsätzlich bin ich mit euch einig, was die Sorgenkinder angeht...
Suri, Abby, Cehlarik, Zehndi, Stadler, Kreis, Klingberg. Gross lasse ich noch weg, der war bis vor kurzem verletzt. Das sind dann halt auch einfach zu viele. Trotzdem würde ich einen Allenspach mal etwas forcieren, warum nicht neben Kovar oder O'Neill? Aber sonst sicher 3. Linie. Muggli würde ich auch bringen. Verheizen wird man den schon nicht. Andere Teams haben auch 17 Jährige im Kader, vielleicht nicht hier, aber sicher in Schweden... Und ja, Nussbaumer ist kein Downgrade zu Stadler oder Kreis.

Sind wir doch ehrlich, schlimmer als mit den underperformenden Routiniers kanns ja kaum werden. :confused:
 
Sorry, den lasse ich nicht gelten. Almquist hat jetzt in 3.5 von 4 Spielen defensiv äusserst solide gespielt.
Ja, gegen Kloten hat auch er nicht immer gut ausgesehen, aber das ist auch nicht verwunderlich wenn man im Boxplay neben einem Stadler spielen und die Arbeit praktisch alleine machen muss.

Beim Rest bin ich bei Dir.

Vieleicht mache ich einfach den Fehler, dass ich auf einen Hanson II oder Djoos II gehofft habe...
 
Almquist ist wohl immer noch perplex, dass ihn Stadler zum Puck geschickt hat obwohl er 2m daneben stand. Das kann dann einen schon mal verwirren, wenn man neu im Team ist.

Grundsätzlich bin ich mit euch einig, was die Sorgenkinder angeht...
Suri, Abby, Cehlarik, Zehndi, Stadler, Kreis, Klingberg. Gross lasse ich noch weg, der war bis vor kurzem verletzt. Das sind dann halt auch einfach zu viele. Trotzdem würde ich einen Allenspach mal etwas forcieren, warum nicht neben Kovar oder O'Neill? Aber sonst sicher 3. Linie. Muggli würde ich auch bringen. Verheizen wird man den schon nicht. Andere Teams haben auch 17 Jährige im Kader, vielleicht nicht hier, aber sicher in Schweden... Und ja, Nussbaumer ist kein Downgrade zu Stadler oder Kreis.

Sind wir doch ehrlich, schlimmer als mit den underperformenden Routiniers kanns ja kaum werden. :confused:

Das wird es immer geben dass nicht alle auf ihren Potential spielen. Es gibt meistens in jener Saison gewisse Spieler die über performen und andere die unterperformen. Falls es einem Team wie geschmiert läuft (soll nicht heissen dass nicht hart und toll dafür gearbeitet wurde) ist es im allgemeinen auch als Mitläufer besser da zu stehen. In dieser Saison ist es jedoch so dass es einfach zu viele Spieler sind die meilenweit von ihrem Potential entfernt sind. Leider ist auch absolut null Verbesserung seitens diesen einzelnen Spielern sowie der Teamleistung zu sehen.

Wiederum haben wir junge Spieler die positiv überrascht haben, in ihren Einsätzen alles gaben. Mag vielleicht ein bisschen direkt sein, aber da kommen mir doch einige Namen in unserem Kader in Sinn die mich an Stalberg und Thorell erinnern.

Ich kriege bei 1-2 Handvoll Spielern einfach den Eindruck dass nicht alles gegeben wird, ausgeholfen wird wo das Team es braucht auch falls einem die Rolle nicht passt/ liegt. Soll mir auch keiner erzählen dass die jungen Spieler faul seien im Training oder jeder Spieler Probleme in der Kabine macht. Wiederum die anderen "must haves" in der Kabine und im Training sind was den Leistungen auf dem Eis und den Resultaten überschattet.

Aber ja, wir sind keine Profis. Aber weniger gut würden die jungen Spieler es bestimmt nicht machen.

Und zu Abdelkader, hatte mir auch mehr erhofft bis jetzt aber wir wissen alle wie lange er keinen Ernstkampf mehr bestritt. Zumindest versucht er etwas zu bringen mit seinen Checks, möglicherweise um das Team wach zu rütteln und das ein Funken rüber geht. Was leider nicht zu erkennen ist.
 
Ja, diesen Vergleich darf man nicht machen. Almquist ist eher defensiv ausgerichtet, unspektakulär und verlässlich.
Und ich finde das tut unserer Defensive momentan auch gut, denn das Tore-Schiessen ist nicht unser Problem.

Ähm, das Tore-Schiessen ist nicht unser Problem?:rolleyes:

Nehmen wir die inferioren Gegner wie Ajoie und Lausanne mal weg und siehe da.. 2 Tore gegen den Aufsteiger und absolut 0 offensive Akzente gegen Tampere... Wir haben derzeit, sprich mehrheitlich in der Saison sehr wohl auch ein Problem in der Offensive... Da kommt bei weitem nicht mehr die Power der letzten Saisons..
 
Ähm, das Tore-Schiessen ist nicht unser Problem?:rolleyes:

Nehmen wir die inferioren Gegner wie Ajoie und Lausanne mal weg und siehe da.. 2 Tore gegen den Aufsteiger und absolut 0 offensive Akzente gegen Tampere... Wir haben derzeit, sprich mehrheitlich in der Saison sehr wohl auch ein Problem in der Offensive... Da kommt bei weitem nicht mehr die Power der letzten Saisons..
Schau Dir mal die Tabelle an, da sind wir an Toren gemessen auf Platz 5, hinter dem SCB mit je 3 Spielen und 3 Toren weniger. ;)
Klar, das ist nicht überragend und sicher verbesserungsfähig, aber wir sind da absolut bei den Leuten.

Das Sorgenkind ist definitiv die Defensive mit 3.27 Gegentoren pro Spiel.
Zum Vergleich in der letzten Regular Season warens 2.44 GA/GP. In den Playoffs warens gar 1.4 GA/GP.
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Vieleicht mache ich einfach den Fehler, dass ich auf einen Hanson II oder Djoos II gehofft habe...
Oder du gibst einfach nicht allen Gleichklang Zeit. Nehmen wir Nummer 34, der gurkt seit anfangs Saison auf dem Eis rum und da hört man ja vielleicht kommt er dann in den Playoffs. Aber Almquist muss vom ersten Tag weg liefern ? Übrigens Djoos war damals auch nicht von Anfang an Top, war erst in den Playoffs richtig gut ( so zur Erinnerung).
 
hat gestern wieder Unterzahl gepielt - bitte, bitte erkläre mir doch irgend jemand, warum gerade er? kein Körperspiel, kein richtiger Einsatz, Ich will es einfach nur nachvollziehen können!

Und auch Morants Argumente kann ich als totaler Suri und Klingbergfan nachvollzeihen: Warum rotiert man nicht? Warum ist Leistung in Zug nicht mehr entscheident? Zehnder, Suri, Stadler, Abdelkader und auch Chelarik brauchen dringend eine Denkpause!
Abdalkader kann nur noch hart, sonnst kommt gar nichts, Klingberg ist irgendwo - ich weis nicht wo. Bei Cehlarik ist bisher nur der Nachname speziell und zudem ist er ein absoluter Chancentod, Was sollen bitte die Stärken von Almquist sein?
Zum Glück gibt es Djoos, Kovar und ONeill, Leuenberger die versuchen zumindest in jedem Spiel ihr Bestes zu geben. Ohne Genoni wären wir am Arsch!
Kovar spielt zur Zeit genau so „grotte“ wie alle anderen auch. Fehlpass an Fehlpass. Spielt nur mit wie alle anderen auch. Nur so am Rand.
 
Kovar spielt zur Zeit genau so „grotte“ wie alle anderen auch. Fehlpass an Fehlpass. Spielt nur mit wie alle anderen auch. Nur so am Rand.

Kovar soll "grotte" Spielen, dann will ich wohl nicht wissen was andere machen :p
Drei Tore mehr auf dem Konto als Gregu, und 50% mehr Tore auf dem Konto als der drittplatzierte Scorer in unseren Reihen.
Dies als ein Spieler der defensiv auch arbeitet und seine Pässe in der Regel besser sind als seinen Abschluss.

Aber das er weit von seinem Potential entfernt ist, können wir alle sehen. Das man ihm immer wieder andere Spieler an die Seite stellt die nicht scoren hilft natürlich nicht. Obwohl er mit Gregu, Herzog, Martschini, Simion und einem Klingberg in Form bestens harmoniert.

Oder du gibst einfach nicht allen Gleichklang Zeit. Nehmen wir Nummer 34, der gurkt seit anfangs Saison auf dem Eis rum und da hört man ja vielleicht kommt er dann in den Playoffs. Aber Almquist muss vom ersten Tag weg liefern ? Übrigens Djoos war damals auch nicht von Anfang an Top, war erst in den Playoffs richtig gut ( so zur Erinnerung).

Gleicher Meinung. Almquist darf man Zeit geben, Abdelkader auch, Djoos gab man die halbe Quali letztes Jahr Zeit. Lindberg oder Lander sogar bis in den Playoffs.
Würde mich freuen falls Almquist so einschlagen würde wie ein Djoos oder Hansson, aber das ist eher unwahrscheinlich denn es sind ganz andere Kaliber. Almquist holt auch nicht Strafen am laufmeter und steht völlig im Schilf. Das ist ganz ok was er zeigt.

Und Cehlarik wurde bereits nach so 5-10 Spieler kritisiert.. Mir gefällt auch nicht was ich von Cehlarik sehe, hatte letztens sogar vergessen dass er im Kader ist als ich die Ausländer zählte :rolleyes:
 
Heute Abend das Duell der auf dem Papier stärksten Teams... Betone "auf dem Papier"...:rolleyes:

Bin echt gespannt was uns erwartet... Bin mir sicher, dass wir ein sehr hochstehendes Spiel erleben werden, mit einem knappen 4:2 für unser Team.. Hoffe irgendwie immer noch auf ein Turnaround-Game und warum soll das nicht am Freitag den 13. stattfinden... :D
 
Ja, so langsam gehen die Ausreden aus.
Mit einem Bein ist man bei der CHL ausgeschieden. Es ist noch alles möglich.
Aber für das Selbstvertrauen und die Moral wäre es doch nützlich wenn man die nächsten 2 Spiele gewinnt.
Ansonsten wird es in beiden Wettbewerben schwierig.
 
Einen Danke gilt es an Niklas Gällstedt auszustellen: Danke für die hervorragende Arbeit in der defensiven Organisation! Was der in 2 Jahren fertig gebracht hat, sucht seinesgleichen. Respekt!
 
1. Drittel unserer Zuger vergleichbar mit Zähneziehen.... Läck isch das müehsam!!

Zug zum Tor praktisch nicht vorhanden und die Schussqualität auch nicht der Brüller...

Zeugnis... Man hat sich bemüht...

Uiuiui....:(
 
Nur Geduld:p. Gratulation Zug. Nicht alles war gut, aber vieles. Ab 2. Drittel hatte man die Zürcher unter Kontrolle. Dieser Sieg wsr so was von wichtig. Jetzt noch morgen eine konzertierte Leistung in Biel und man ist ready für den Dienstag und den restlichen Spielen. Top.
 
Ganz ehrlich nach 40’gespielten Minuten hätte ich keinen einzigen Rappen auf Unsere gewettet das sie das Spiel noch drehen/gewinnen:eek:
Die ersten 2 Drittel zum abgewöhnen dank einem Doppelten Überzahlspiel rangekommen und im letzten Drittel endlich mal Emotionen&Kampf gezeigt:)
Hoffe dieser hart erkämpfte Sieg ist der sogenannte Dosenöffner für eine Siegesserie unseres EVZ…
 
Zurück
Oben Unten