NL Saison 22/23

Achtung Autofahrer für Samstag, der Zirkus Knie besetzt das ganze Stierenmarkt Areal und alle Zug 94 Parkplätze. Zudem ist der Arenaplatz vollgestellt!
Was mich zur Frage bringt wieso wir an der Zugermesse, angeblich wegen den Parkplätzen, jeweils kein Heimspiel austragen können....?!

GReetz HSV

Auch sehr bedenklich ist, dass der Spielplanersteller solche Dinge nicht in seine Planung miteinbezieht.. Jahrzehntelang musste man beispielsweise die Spiele des ZSC um andere Events herum planen, in dieser Saison warten mit Heimspielen bis die Arena fertiggestellt wurde, doch es ist tatsächlich nicht möglich, dem EVZ an diesem Weekend 2 Auswärtsspiele zu geben, wenn der Knie 3 Tage lang in der Peripherie des Stadions gastiert... Wie schon erwähnt.. Wegen der Zuger Messe werden Spiele angepasst, hingegen wenn der Knie da ist, bei dem die ganze Situation wohl komplizierter ist, wird es durchgezogen... Wo ist da der Sinn?

Wenigstens heisst der Gegner Lausanne und nicht Bern oder Davos...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch sehr bedenklich ist, dass der Spielplanersteller solche Dinge nicht in seine Planung miteinbezieht.. Jahrzehntelang musste man beispielsweise die Spiele des ZSC um andere Events herum planen, in dieser Saison warten mit Heimspielen bis die Arena fertiggestellt wurde, doch es ist tatsächlich nicht möglich, dem EVZ an diesem Weekend 2 Auswärtsspiele zu geben, wenn der Knie 3 Tage lang in der Peripherie des Stadions gastiert... Wie schon erwähnt.. Wegen der Zuger Messe werden Spiele angepasst, hingegen wenn der Knie da ist, bei dem die ganze Situation wohl komplizierter ist, wird es durchgezogen... Wo ist da der Sinn?

Wenigstens heisst der Gegner Lausanne und nicht Bern oder Davos...:D

Für Geld, Spesen und immer im VIP Bereich Spiele schauen inkl. Playoffs, usw. zu dürfen würde ich auch einen Spielplan machen.
Als Bonus würde ich sogar auf die Geografie aus meiner Primarschule zurückgreifen bei den "Regionen".

Oder ist die Messlatte höher nur sieht es keiner?...
 
Für Geld, Spesen und immer im VIP Bereich Spiele schauen inkl. Playoffs, usw. zu dürfen würde ich auch einen Spielplan machen.
Als Bonus würde ich sogar auf die Geografie aus meiner Primarschule zurückgreifen bei den "Regionen".

Oder ist die Messlatte höher nur sieht es keiner?...
Ich glabe du stellst dir das ganze etwas zu einfach vor. Ich möchte auf jedenfall keinen Spielplan machen müssen. Du musst jede Menge Sperrtermine der einzelnens Club, des Verbands oder der IIHF berücksichtigen, dann soll jeder Club in etwas gleichviele Heimspiele unter der Woche und am Wochenende haben, es gilt CHL Spieldaten einzuplanen usw. Ich möchte den Job nicht machen müssen.
[doublepost=1668616303,1668616080][/doublepost]
Auch sehr bedenklich ist, dass der Spielplanersteller solche Dinge nicht in seine Planung miteinbezieht.. Jahrzehntelang musste man beispielsweise die Spiele des ZSC um andere Events herum planen, in dieser Saison warten mit Heimspielen bis die Arena fertiggestellt wurde, doch es ist tatsächlich nicht möglich, dem EVZ an diesem Weekend 2 Auswärtsspiele zu geben, wenn der Knie 3 Tage lang in der Peripherie des Stadions gastiert... Wie schon erwähnt.. Wegen der Zuger Messe werden Spiele angepasst, hingegen wenn der Knie da ist, bei dem die ganze Situation wohl komplizierter ist, wird es durchgezogen... Wo ist da der Sinn?

Wenigstens heisst der Gegner Lausanne und nicht Bern oder Davos...:D
Ist nicht Sache des Spielplan machers. Wenn Zug die Zugermesse als Sperrtermin angibt (angeben muss), aber die Vorstellungen des Zirkus Knie nicht muss er diese auch nicht berücksichtigen. Die Clubs können meines Wissens Sperrtermine angeben wo sie nicht spielen können, ob es eine Begrenzung für die Anzahl solcher Sperrtermine gibt und wie hoch die ist weiss ich nicht. In Zug gibts ja auch Termine wo die Halle anderweitig vermietet ist.
 
Für Geld, Spesen und immer im VIP Bereich Spiele schauen inkl. Playoffs, usw. zu dürfen würde ich auch einen Spielplan machen.
Als Bonus würde ich sogar auf die Geografie aus meiner Primarschule zurückgreifen bei den "Regionen".

Oder ist die Messlatte höher nur sieht es keiner?...

"Der Gang zum Mathematiker" ist notwendig für die Verteilung:

https://www.nationalleague.ch/news/nl-weekly-auf-der-spur-nach-dem-perfekten-spielplan

Manuell ist das unmöglich.
 
Auch sehr bedenklich ist, dass der Spielplanersteller solche Dinge nicht in seine Planung miteinbezieht.. Jahrzehntelang musste man beispielsweise die Spiele des ZSC um andere Events herum planen, in dieser Saison warten mit Heimspielen bis die Arena fertiggestellt wurde, doch es ist tatsächlich nicht möglich, dem EVZ an diesem Weekend 2 Auswärtsspiele zu geben, wenn der Knie 3 Tage lang in der Peripherie des Stadions gastiert... Wie schon erwähnt.. Wegen der Zuger Messe werden Spiele angepasst, hingegen wenn der Knie da ist, bei dem die ganze Situation wohl komplizierter ist, wird es durchgezogen... Wo ist da der Sinn?

Wenigstens heisst der Gegner Lausanne und nicht Bern oder Davos...:D

Davos jedenfalls hat dieses Wochenende wieder zwei Auswärtsspiele. Ich weiss nicht, ob wir dies in den letzten x Jahren mal hatten…
 
"Der Gang zum Mathematiker" ist notwendig für die Verteilung:

https://www.nationalleague.ch/news/nl-weekly-auf-der-spur-nach-dem-perfekten-spielplan

Manuell ist das unmöglich.

Die Spielplan-Erstellung ist ein Kantenfärbungsproblem und somit ein P-NP-Problem: https://de.wikipedia.org/wiki/P-NP-Problem

Sprich eine Erstellung kann nicht effizient gerechnet werden. Falls du das lösen kannst @Morant #74 dann wirst du reich, da du nur schon von der Mathe-Akademie 1Mio erhälst:)
 
Ich glabe du stellst dir das ganze etwas zu einfach vor. Ich möchte auf jedenfall keinen Spielplan machen müssen. Du musst jede Menge Sperrtermine der einzelnens Club, des Verbands oder der IIHF berücksichtigen, dann soll jeder Club in etwas gleichviele Heimspiele unter der Woche und am Wochenende haben, es gilt CHL Spieldaten einzuplanen usw. Ich möchte den Job nicht machen müssen.

Ich würde sagen es ist eher sehr "mühsam" als schwierig. Schwierig ist etwas anderes und da schauen sicherlich noch x- Leute drauf bevor es publiziert wird. Ob du, ich oder jemand anderes dies "gerne" machen würde ist eine andere Frage und nicht wirklich relevant. Schliesslich, gibt es auch ganz viele Leute die auch nicht gerne Eishockey schauen würde, Briefmarken sammeln, Fussball spielen.. Die Herr/ Frauenschaft über die Matchuhr würden auch ganz viele von uns nicht gerne machen, aber dass es gut möglich besser geklappt hätte ist gut möglich.

Jetzt zu einem meinen "lieblings Themen" SIHF Disciplinary:

Nun sind +/- 2 Wochen vergangen, Zug spielt morgen, Bern am Samstag. Natürlich ist es nicht möglich zu wissen ob ein Stadler oder DiDomenico gesperrt wird. Natürlich ist eine Möglichkeit da, dass Stadler ungeschoren davon kommt aber das ist wieder mal ein Paradebeispiel des SIHF...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der EVZ reagiert auf den Ausfall von Luca Hollenstein und leiht bis Ende Jahr Torhüter Thibault Fatton vom HC Lugano aus.

Finde Ich gut somit kann dann Leo auch die eine oder andere Pause einlegen…
 
Ich würde sagen es ist eher sehr "mühsam" als schwierig. Schwierig ist etwas anderes und da schauen sicherlich noch x- Leute drauf bevor es publiziert wird. Ob du, ich oder jemand anderes dies "gerne" machen würde ist eine andere Frage und nicht wirklich relevant. Schliesslich, gibt es auch ganz viele Leute die auch nicht gerne Eishockey schauen würde, Briefmarken sammeln, Fussball spielen.. Die Herr/ Frauenschaft über die Matchuhr würden auch ganz viele von uns nicht gerne machen, aber dass es gut möglich besser geklappt hätte ist gut möglich.

No comment.
 
Ich würde sagen es ist eher sehr "mühsam" als schwierig. Schwierig ist etwas anderes und da schauen sicherlich noch x- Leute drauf bevor es publiziert wird. Ob du, ich oder jemand anderes dies "gerne" machen würde ist eine andere Frage und nicht wirklich relevant. Schliesslich, gibt es auch ganz viele Leute die auch nicht gerne Eishockey schauen würde, Briefmarken sammeln, Fussball spielen.. Die Herr/ Frauenschaft über die Matchuhr würden auch ganz viele von uns nicht gerne machen, aber dass es gut möglich besser geklappt hätte ist gut möglich.

Jetzt zu einem meinen "lieblings Themen" SIHF Disciplinary:

Nun sind +/- 2 Wochen vergangen, Zug spielt morgen, Bern am Samstag. Natürlich ist es nicht möglich zu wissen ob ein Stadler oder DiDomenico gesperrt wird. Natürlich ist eine Möglichkeit da, dass Stadler ungeschoren davon kommt aber das ist wieder mal ein Paradebeispiel des SIHF...

Ja also wenn die #14 so spielt wie gegen München, dann darf er ruhig bleiben und schon gar nicht gesperrt werden... Schon paradox wenn die eigenen Fans nach Sperren lechzen...?!:rolleyes:
 
Schade, dass unsere U20-Goalies anscheinend noch nicht so weit sind, um einen Hollenstein zu ersetzen.

Tja, leider ist das wohl so.

Allerdings ist Fatton für mich ein sehr interesssnter Spieler. Ich hoffe ja, er wird tatsächlich eingesetzt und gewinnt mit uns gleich. So nach dem Motto: mit den LugaNo Loosertruppe kann ich auch nicht viel machen, aber mit Zug zeige ich mich, damit ich von der Palmenbesetzten Hockeywüste vom Luganersee wegkomme...

Btw. Schön kann man mal LugaNo so richtig bashen bei dem Tabellenstand :p
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Ja also wenn die #14 so spielt wie gegen München, dann darf er ruhig bleiben und schon gar nicht gesperrt werden... Schon paradox wenn die eigenen Fans nach Sperren lechzen...?!:rolleyes:

Das ist nicht paradox, einem ein zwei mal in die... zu ... ist etwas was in keinem Sport oder ausserhalb des Sports in Ordnung ist (natürlich gibt es da Ausnahmen für die "Klug..." hier drin wenn es um Selbstverteidigung geht).
Würde es darum gehen einen Spieler zu sperren weil er einen Check von hinten gemacht hat da der Gegenspieler einen Arcoschwalbo Move machte, dann ist es eine andere Geschichte. Oder ein Spieler fährt einen Schiri an obwohl er ihn gar nicht hätte sehen können. Aber die Aktion die ich gesehen habe ist inakzeptabel egal wie der Spieler heisst oder welche Farben er trägt.
 
Das ist nicht paradox, einem ein zwei mal in die... zu ... ist etwas was in keinem Sport oder ausserhalb des Sports in Ordnung ist (natürlich gibt es da Ausnahmen für die "Klug..." hier drin wenn es um Selbstverteidigung geht).
Würde es darum gehen einen Spieler zu sperren weil er einen Check von hinten gemacht hat da der Gegenspieler einen Arcoschwalbo Move machte, dann ist es eine andere Geschichte. Oder ein Spieler fährt einen Schiri an obwohl er ihn gar nicht hätte sehen können. Aber die Aktion die ich gesehen habe ist inakzeptabel egal wie der Spieler heisst oder welche Farben er trägt.

Ist ja auch mal gut jetzt nicht? Die Ligajustiz ist scheinbar der Meinung, dass das Foul nicht sperrwürdig ist, mir solls recht sein. Ich sehe jetzt da auch nicht so einen Skandal... (und andere ausser Du scheinbar auch nicht:))
 
Nachdem heute die Berner Dramaqueen seine Sperren erhalten hat, gehe ich auch davon aus, dass Livio nichts mehr zu befürchten hat. Es wurde ja nicht mal ein Verfahren eingeleitet. Gut so, Livio wird seine Lektion auch so gelernt haben und wir alle behalten das im Hinterkopf, fürs nächste Mal, wenn wir uns wieder benachteiligt fühlen. :cool:
 
Klingberg mehrere Wochen weg. Denke nicht das ein Ersatz kommt

Gute Besserung an Klingberg.

Falls Zug auch im Ligabetrieb so oder teilweise so auftritt wie gegen Dosen Hünchen (Klingberg war auch nicht dabei, falls ich mich nicht täusche) braucht es definitiv keinen Ersatz von aussen. Jetzt ist die Chance den jungen Spielern Chancen zu geben.
 
Zurück
Oben Unten