Stadler spielt seit ein paar Spielen wirklich gut, gute kurze sowie lange Pässe, keine oder kaum icings, geordnetes Stellungsspiel, usw.
Er spielt wie ein Routinier, was er ja auch eigentlich ist mit +/- 300 Partien mit dem EVZ. Ohne seine Wandelung hätten wir ein grösseres Problem in unserer Verteidigung.
Ob er "gross" rauskommen wird oder nicht, weiss niemand. Man kann auch nicht erwarten dass er oder ein anderer zum nächsten Diaz wird. Da er jedoch seit 5 Saisons immer neben einem Diaz oder Hansson spielte und immer gesetzt war, sind die Erwartungen auch verständlicherweise sehr hoch. Nachwuchs Spieler die NLA Niveau haben oder das Potential dazu in frühen Jahren bereits gezeigt hatten, hatten wir einige, Thiry, Wüthrich, Gross, Sidler usw. und jetzt Nussbaumer, evtl. Vogel, die einen gingen andere haben wir noch aber niemand wurde in kleinsterweise so gefördert wie Stadler.
Als jemanden der sehr viele Trainings der ersten Mannschaft früher schaute, und auch ab und zu Trainings anderer Teams besuchte muss ich sagen dass Talent das eine ist, aber dazu gehört auch enorm viel Arbeit. Ein Diaz und ein Forster z.B. hatten in den jungen Jahren und auch später immer zusätzliches Training auf dem Eis (entweder gleich vor oder nach dem Eistraining).
Bei Zehnder kann ich mir vorstellen dass er ein sehr guter CH Stürmer mit tollem Torinstinkt werden kann. Er hatte eine grandiose Saison, konnte die jedoch nicht bestätigen (u.A. wegen der Verletzung) und in der aktuellen Saison ist er auch noch einiges von seinem möglichen Potential entfernt.