NL Saison 23/24

Verloren wurde das Spiel nicht wegen den Schiedsrichter. Verloren ging das Spiel weil die Tore nicht erzielt wurden. Jüngst wurden Spiele mit solchen Leistungen gewonnen, aber gestern mit diesen Schiedsrichter kam ein Faktor dazu so reichte es einfach nicht mehr. Als vor ich die Mängel und den Rückschritt (Passqualität, Intensität, PP, PK, etc.) vor Wochen ansprach wurde ich wurde hefig kritisiert. Nun lese die bei den Kritiker ansatzweise das gleiche. Wie schnell sich alles ändern kann. :)

Ääh, keine Ahnung wovon du sprichst. Das Spiel wurde mit doppelt so vielen expected goals dominiert. In manchen Spielen hat man Abschlussglück in anderen Pech. Aber kannst dir gerne auf die Schultern Klopfen für irgendwas.
 
Verloren wurde das Spiel nicht wegen den Schiedsrichter. Verloren ging das Spiel weil die Tore nicht erzielt wurden. Jüngst wurden Spiele mit solchen Leistungen gewonnen, aber gestern mit diesen Schiedsrichter kam ein Faktor dazu so reichte es einfach nicht mehr. Als vor ich die Mängel und den Rückschritt (Passqualität, Intensität, PP, PK, etc.) vor Wochen ansprach wurde ich wurde hefig kritisiert. Nun lese die bei den Kritiker ansatzweise das gleiche. Wie schnell sich alles ändern kann. :)
Nein, da bin ich definitiv anderer Meinung! Ohne Schiris hätte es gestern mit grosser Sicherheit ein 1 oder 2 zu Null gegeben! Das war Weigand Sieg und von den anderen drei blinden. Punkt!
 
Ääh, keine Ahnung wovon du sprichst. Das Spiel wurde mit doppelt so vielen expected goals dominiert. In manchen Spielen hat man Abschlussglück in anderen Pech. Aber kannst dir gerne auf die Schultern Klopfen für irgendwas.

Eben. hätte man die Chancen genutzt hätte diese Szene keine Rolle gespielt. Ich hatte ja geschrieben, dass die Schiedsrichter einen Faktor spielten, aber eben nur, weil die eigenen Chancen, untermauert mit den "expected goals", nicht genutzt wurden. Wieso lesen viele immer nur was sie lesen wollen? Komisch.
 
Doch! Exakt genau doch! Die Antwort muss auf dem Platz erfolgen.
Nein, die Zuschauer haben auf dem Platz nichts verloren!
Spass bei Seite: Die Zuschauer haben mit dem was auf dem Eis (nicht Platz, wir sind hier nicht beim Fussball) sehr beschränkt zu tun.
Partei A (Klotener Spieler) provoziert Partei B (Zuger Fans) und du forderst, dass dies von Partei C (Zuger Spieler) gelöst wird.
Merkste selber, oder?
 
natürlich muss die Antwort auf dem Eis erfolgen, aber trotzdem hat Bratensauce recht: das " Benehmen" der Herren hat nicht gerade zur Deeskalation beigetragen...

Die Klotener Bank musste sicher nach dieser Situation so einiges an netten Gesten, Flüssigkeiten etc. über sich ergehen lassen..:rolleyes:

Viele dieser Spieler sind, wie bei uns, noch in jungem Alter und wenn man dann noch den Ausgleich in einem Spiel erzielt, wo man absolut kein Brot hat, ja da gehen halt auch die Emotionen mal hoch und zurück gegen die Zuschauer... Finde das jetzt nicht so tragisch und man sollte die Kirche im Dorf lassen...

Würde jetzt nicht die Hand ins Feuer legen, dass ich als Spieler nicht auch eine Provokation rauslassen würde, gegen jene, die mir den Schlötterli anhängen.... Hockey lebt von Emotionen, und so haben wir was zu diskutieren...:D

Wo der Spass aufhört ist bei diesem unfähigen Wiegand!!! Dieser Typ bitte sofort absetzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klotener Bank musste sicher nach dieser Situation so einiges an netten Gesten, Flüssigkeiten etc. über sich ergehen lassen..:rolleyes:

Viele dieser Spieler sind, wie bei uns, noch in jungem Alter und wenn man dann noch den Ausgleich in einem Spiel erzielt, wo man absolut kein Brot hat, ja da gehen halt auch die Emotionen mal hoch und zurück gegen die Zuschauer... Finde das jetzt nicht so tragisch und man sollte die Kirche im Dorf lassen...

Würde jetzt nicht die Hand ins Feuer legen, dass ich als Spieler nicht auch eine Provokation rauslassen würde, gegen jene, die mir den Schlötterli anhängen.... Hockey lebt von Emotionen, und so haben wir was zu diskutieren...:D

Wo der Spass aufhört ist bei diesem unfähigen Wiegand!!! Dieser Typ bitte sofort absetzen...

das wird bei dieser Verband, der es nicht mal bei den Junioren hinbekommt (spreche hier von U9 und U 11) und sich entweder, wenn es eng wird, aus allem raushällt oder einfach die Clubs überstimmt, kaum passieren. Wer einen Lars Weibel zum "Vorturner" macht, der hat eh grössere Probleme. Er war ein sehr guter Golie, aber wie gesagt, den rest sehen wir ja in der Nati...
 
Es spielt für den EVZ keine Rolle, ob wir gestern 0, 1 oder mehr Punkte geholt haben. Am Ende der Quali stehen wir weit oben in der Tabelle und starten aus einer guten Position in die Playoffs.
Was mich ärgert sind die teils sehr schlechten Leistungen der Schiedsrichter. Wenn es zuwenig Schiedsrichter gibt, dann muss man sie sinnvoll bezahlen um diese Funktion/Aufgabe attraktiver zu machen. Das ist eine Forderung welche schon seit vielen Jahren im Raum steht. Offensichtlich fehlt das Geld um sich “Profi-Schiedsrichter” leisten zu können. Das kann man sehr einfach ändern, die Klubs können mehr Geld sprechen. Natürlich hätte das Auswirkungen auf deren Budgets. Insofern ist es eine Interessensabwägung zwischen Geld ausgeben für Spieler oder Geld ausgeben für gute Schiedsrichter. Die seit vielen Jahren unbefriedigende Situation mit teils sehr schwachen Schiedsrichtern liegt also in der Verantwortung der Klubs.
Solange ich seitens des EVZ kein klares Statement für “bessere Schiedsrichter” höre, müssen wir alle akzeptieren, dass der EVZ das Problem nicht als solches klassiert oder nicht gewillt ist dieses Problem zu lösen.
Die Klubs haben alle Macht in ihren Händen - sie müssen nur WOLLEN!
 
Na ja, so einfach ist die Situation nicht. Im Fussball, Handball und vielen anderen Sportarten pfeifen Erwachsene oder erfahrene Jugendliche bei den Jüngsten ihrer Sportart. Beim Eishockey sind es Kinder ohne Regelkunde, die nur den Puck einwerfen. Die Trainer sind angehalten, einzuschreiten, wenn die Kinder überziehen. Regeln werden erst erklärt, wenn die Kinder älter sind. Der Verband findet es unnötig, dort etwas zu ändern oder sich an anderen Sportarten zu orientieren. Was da teilweise los ist könn ihr euch vorstellen: das ist der Verband!!!
 
Es spielt für den EVZ keine Rolle, ob wir gestern 0, 1 oder mehr Punkte geholt haben. Am Ende der Quali stehen wir weit oben in der Tabelle und starten aus einer guten Position in die Playoffs.
Was mich ärgert sind die teils sehr schlechten Leistungen der Schiedsrichter. Wenn es zuwenig Schiedsrichter gibt, dann muss man sie sinnvoll bezahlen um diese Funktion/Aufgabe attraktiver zu machen. Das ist eine Forderung welche schon seit vielen Jahren im Raum steht. Offensichtlich fehlt das Geld um sich “Profi-Schiedsrichter” leisten zu können. Das kann man sehr einfach ändern, die Klubs können mehr Geld sprechen. Natürlich hätte das Auswirkungen auf deren Budgets. Insofern ist es eine Interessensabwägung zwischen Geld ausgeben für Spieler oder Geld ausgeben für gute Schiedsrichter. Die seit vielen Jahren unbefriedigende Situation mit teils sehr schwachen Schiedsrichtern liegt also in der Verantwortung der Klubs.
Solange ich seitens des EVZ kein klares Statement für “bessere Schiedsrichter” höre, müssen wir alle akzeptieren, dass der EVZ das Problem nicht als solches klassiert oder nicht gewillt ist dieses Problem zu lösen.
Die Klubs haben alle Macht in ihren Händen - sie müssen nur WOLLEN!

Ich verstehe deinen Frust. Ich war gestern auch frustriert. Nur A) Das Spiel gespielt. Resultat ist wie es ist.
B) Auch Schiedsrichter sind Menschen. Menschen machen Fehler. Ich bin überzeugt, heute würde der Schiedsrichter, mit den unzähligen Videos die wir gesehen haben, die Situation anders werten.
C) Zug hatte drei Pfosten und Lattenschüsse. Auch sonst hätte man es in der Hand gehabt.
D) Ohne Schiedsrichter keine Spiele.
Damit habe ich nicht gesagt, dass es so ok. ist wie es lief.
 
B) Auch Schiedsrichter sind Menschen. Menschen machen Fehler. Ich bin überzeugt, heute würde der Schiedsrichter, mit den unzähligen Videos die wir gesehen haben, die Situation anders werten.
C) Zug hatte drei Pfosten und Lattenschüsse. Auch sonst hätte man es in der Hand gehabt.
D) Ohne Schiedsrichter keine Spiele.
Damit habe ich nicht gesagt, dass es so ok. ist wie es lief.

einverstanden..ABER.. er hätte ja einfach das Video anschauen gehen können… wenn er bei seiner (exklusiven) Meinung bleibt… unerklärlich, aber so isses dann halt.. dass er/sie nach dem (zwischenzeitlich sicher realisieren) O’Neil-Bock und trotz Aufforderung von tagnes dies ablehnt… das dürfte Dan vermutlich als respektlos empfunden haben… ansonsten wird ja jeder Haferkäse angeschaut…z.B. ob ein Stangentreffer wirklich kein Tor war, obwohl niemand, nicht mal der Schütze, , auf diese Idee kommt… anyhow; Frust in Energie und Wille umwandeln und damit nun piota bodigen!
 
Ich verstehe deinen Frust. Ich war gestern auch frustriert. Nur A) Das Spiel gespielt. Resultat ist wie es ist.
B) Auch Schiedsrichter sind Menschen. Menschen machen Fehler. Ich bin überzeugt, heute würde der Schiedsrichter, mit den unzähligen Videos die wir gesehen haben, die Situation anders werten.
C) Zug hatte drei Pfosten und Lattenschüsse. Auch sonst hätte man es in der Hand gehabt.
D) Ohne Schiedsrichter keine Spiele.
Damit habe ich nicht gesagt, dass es so ok. ist wie es lief.

hmm, aber es ist nicht das erste nicht das zweite und auch nicht ds dritte Mal, dass der Herr einen auf Oberschlau macht. Auch fehlt eine selbstrefektion: Hinstellen und die groben Fehler einfach zugeben#
ich denke, du warst bei den anderen beiden Fehlentscheidungen auch im Stadion. Herr W. lernt einfach nicht dazu! Für mich gehört ein Plakat vorbereitet, für das nächste Mal wenn er in Zug pfeift."Bitte Du nix pfeifen" oder ähnlich !
 
Partei A (Klotener Spieler) provoziert Partei B (Zuger Fans) und du forderst, dass dies von Partei C (Zuger Spieler) gelöst wird.
Merkste selber, oder?
So einfach ist die Gleichung nicht. Für Sportfreunde gibt es rote Linien. Man greift gegnerische Spieler, Staff-Mitglieder, Reisecars etc nicht an. Und man lässt sich nicht auf Provokationen von Minderbemittelten ein. Wenn Du im Fernsehen EVZ-"Fans" siehst, die den Anstand verloren haben, schämst Du Dich nicht auch, als Anhänger dieser stolzen Organsisation?
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach ist die Gleichung nicht. Für Sportfreunde gibt es rote Linien. Man greift gegnerische Spieler, Staff-Mitglieder, Reisecars etc nicht an. Und man lässt sich nicht auf Provokationen von Minderbemittelten ein. Wenn Du im Fernsehen EVZ-"Fans" siehst, die den Anstand verloren haben, schämst Du Dich nicht auch, als Anhänger dieser stolzen Organsisation?

Aldo gestern hätte ich mich eher als Fan von Simic geschämt:) sonst bei dir
 
Ich verstehe deinen Frust. Ich war gestern auch frustriert. Nur
B) Auch Schiedsrichter sind Menschen. Menschen machen Fehler. Ich bin überzeugt, heute würde der Schiedsrichter, mit den unzähligen Videos die wir gesehen haben, die Situation anders werten.
C) Zug hatte drei Pfosten und Lattenschüsse. Auch sonst hätte man es in der Hand gehabt.
D) Ohne Schiedsrichter keine Spiele.

Zu Punkt A: Es geht nicht darum ob sie Menschen sind oder nicht. Stellt euch vor, ihr würdet so durch den Tag gehen oder so Arbeiten wie ein Wiegand. Meiner Meinung nach ist da nicht mal die Rede von "unfreundlich" dass ist unterste Schublade... So ein benehmen muss in eine Verwarnung resultieren, oder Fristlos und nein RAV soll es nicht geben denn es wäre gesucht gewesen :p Aber der Fisch stinkt von oben, also müsste dort auch aufgeräumt werden.

Zu Punkt B: Ja, aber nächstes mal im Restaurant falls der Koch dir das falsche Essen kocht sowie gleichzeitig noch verbrennt. Falls du ihn darauf aufmerksam machst und er kac..t auf deine Meinung und ist noch Frech und verlangt danach noch Geld dafür, würdest du auch sagen ohne Koch kein Restaurant? :D

Dieser Simic ist noch peinlicher als ein Gamache, vielleicht ist er der neue Stanescu... ein Gamache kam zumindest noch aufs Eis und versteckte sich nicht wie der Herr gestern Abend. Blöd grinsen nachdem man einen Gegenspieler knapp nicht in den Rollstuhl befördert hat, ist auch absolut unterirdisch.

Aber ja unser Powerplay ist so schlecht, das gibt immer Zeit um aufs Klo zu gehen oder etwas zu trinken holen. Einzige Torgefahr ist ein Shorthander zu kassieren.
 
Zurück
Oben Unten