Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja das stimmt bei Wiegand so nicht, denn er ist Profischiedsrichter mit einem Einkommen von ca. 180‘000 und liefert solchen verdammten Mist ab und das war nicht das erste Mal bei uns. Er benachteiligt den EVZ regelmässig
Blödsinn. Spieler bekommen ja auch keine Strafe, nur weil sie scheisse spielen. Man sollte den Schiedsrichtern schon auch eingestehen, dass sie nicht jeden Abend top Leistung abrufen können, sind halt auch nur Menschen.
Die Leistung letzten Freitag gehört für mich aber nicht in diese Kategorie. Das war einfach zu einseitig und zu viel des Guten, als dass Wiegand einfach einen schlechten Tag eingezogen hat...
Das ist eine ganz andere Geschichte. Erstens kann ein Spieler nur seinem Team helfen oder seinem eigenen Team schaden und falls er kacke spielt oder "äxtra" Fehler macht dann kriegt er vermutlich die Konsequenzen dafür zu spüren (wird auf die Tribüne gesetzt oder vom Training ausgeschlossen, usw.). Bei den Schiris ist es jedoch eine andere Geschichte. Jede Saison haben wir x- Beispiele die wirklich krass sind und überhaupt nicht zu "schlechten Tag" erwischt zählen können. Falls jemand sagen würde es wird bewusst gemacht, wäre es glaubhaft...
Genau das stört mich! Ein solcher Check, schon optisch brutal anzusehen, sollte einen automatischen Reflex beim Schiedsrichter auslösen und der sollte seinen Arm heben und eine Strafe anzuzeigen. Damit legitimiert er, dass er die Zeitlupe auf dem Bildschirm anschauen darf. Sollte alles korrekt sein, kann er die Strafe wieder zurücknehmen. Ansonsten darf er dann entscheiden, ob er 2 oder 5 Minuten geben möchte.JA ich sage auch, die Refs hätten das Video des Checks gegen Gross anschauen müssen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob sie die hätten tun dürfen. Ich tendiere zu nein, da keine Strafe angezeigt wurde (warum auch immer).
Genau das stört mich! Ein solcher Check, schon optisch brutal anzusehen, sollte einen automatischen Reflex beim Schiedsrichter auslösen und der sollte seinen Arm heben und eine Strafe anzuzeigen. Damit legitimiert er, dass er die Zeitlupe auf dem Bildschirm anschauen darf. Sollte alles korrekt sein, kann er die Strafe wieder zurücknehmen. Ansonsten darf er dann entscheiden, ob er 2 oder 5 Minuten geben möchte.
Wieso Wiegand seinen Arm nicht gehoben hat?…weiss der Teufel, aber das hatte nichts mit Logik zu tun. Selbst wir alle haben 2-3 Wiederholungen gebraucht um feststellen zu können, ob der Check die Schulter oder direkt Kopf getroffen hat. Wiegand konnte das NICHT sehen und wie gesagt hätte alleine die Distanz zur Bande und die Gefährlichkeit es gerechtfertigt, den Arm zu heben.
Mehrmals pro Jahr? Welches Spiel diese Saison war denn derart verpfiffen?
Nach Tod von Adam Johnson (†29): Weltverband führt Halsschutzpflicht ein
https://www.blick.ch/sport/eishocke..._campaign=share-button&utm_term=blick_app_ios
Warum aber schlafen unsere Funktionäre des SIHF wieder mal? .
Und die GL des EVZ? Wurde da mal was kommuniziert, sicherlich jedoch intern besprochen..
Nein sie schlafen nicht, aber behandeln die Spieler als das was sie sind: erwachsene Männer, welche auch selber entscheiden können ob sie sich schützen wollen oder nicht. Ganz einfach, es ist ja nicht verboten sich freiwillig zu schützen wenn man möchte!Nichts als Vernünftig…auch wenn die Meinungsfreiheit eingeschränkt wird.
Die Verbände sehe ich in der Pflicht, etwas zur Unfallverhütung beizutragen, ist ja mit der SUVA auch so.
Warum aber schlafen unsere Funktionäre des SIHF wieder mal? Und die GL des EVZ? Wurde da mal was kommuniziert, sicherlich jedoch intern besprochen..
Hmmm... das erschliesst sich mir jetzt nicht ganz. Ich bin auch erwachsen und denke, dass ich sehr wohl fähig bin meine Risiken abzuwägen und Entscheidungen zu treffen und trotzem muss ich mir eine Schutzbrille anziehen, wenn ich in unser Labor oder an die Abfüllanlage für unsere Klebstoffe gehe - auch wann gar nichts in Betrieb ist - und wenn ich in die Logistik gehe muss ich mir Sicherheitsschuhe anziehen obschon ich nur für 20 Meter auf den markierten Wegen ins Wareneingangs-Büro gehe. Jeder Metzger trägt schnittfeste Handschuhe und jeder Maurer einen Helm und das nicht weil sie es lustig finden, sondern weil es Vorschrift ist...Nein sie schlafen nicht, aber behandeln die Spieler als das was sie sind: erwachsene Männer, welche auch selber entscheiden können ob sie sich schützen wollen oder nicht. Ganz einfach, es ist ja nicht verboten sich freiwillig zu schützen wenn man möchte!
Nein sie schlafen nicht, aber behandeln die Spieler als das was sie sind: erwachsene Männer, welche auch selber entscheiden können ob sie sich schützen wollen oder nicht. Ganz einfach, es ist ja nicht verboten sich freiwillig zu schützen wenn man möchte!
Beim Tempolimit auf der Autobahn geht es aber auch um die Gefährdung dritter, beim Halsschutz um reinen Eigenschutz. Dies ist in meinen Augen ein wesentlicher Unterschied. Wie viele Tote gibts im Strassenverkehr jedes Jahr und wie viele wegen einer Schlittschuhkufe die einen Hals trifft? Es ist auch eine Frage der Verhältnismässigkeit. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass vor dem tragischen Vorfall mit Adams jemand laut nach einer Halsschutzpflicht verlangt hat.Hm.. würde beim Tempolimit auf der Autobahn die Selbstverantwortung der "Erwachsenen" funktionieren? Könnte man einmal für eine gewisse Zeit ausprobieren.
Beim Tempolimit auf der Autobahn geht es aber auch um die Gefährdung dritter, beim Halsschutz um reinen Eigenschutz. Dies ist in meinen Augen ein wesentlicher Unterschied. Wie viele Tote gibts im Strassenverkehr jedes Jahr und wie viele wegen einer Schlittschuhkufe die einen Hals trifft? Es ist auch eine Frage der Verhältnismässigkeit. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass vor dem tragischen Vorfall mit Adams jemand laut nach einer Halsschutzpflicht verlangt hat.
Beim Tempolimit auf der Autobahn geht es aber auch um die Gefährdung dritter, beim Halsschutz um reinen Eigenschutz. Dies ist in meinen Augen ein wesentlicher Unterschied. Wie viele Tote gibts im Strassenverkehr jedes Jahr und wie viele wegen einer Schlittschuhkufe die einen Hals trifft? Es ist auch eine Frage der Verhältnismässigkeit. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass vor dem tragischen Vorfall mit Adams jemand laut nach einer Halsschutzpflicht verlangt hat.