NL Saison 23/24

Ruhig Blut Leute…
Ja es ist definitiv nicht das Gelbe vom Ei bis anhin. Aber es sind noch 20 Min zu spielen und das unser EVZ den Hebel schnell umlegen kann haben sie diese Saison schon das eine oder andere mal gezeigt!!!
 
Yep, der Anspruch ist eben nicht nur geknorzte Siege sondern eine sichtbare Entwicklung der Spielkultur und davon sieht man eher eine rückläufige Tendenz. Es beginnt damit, dass viele Buppy verloren gehen und dass jeder zweite Pass ungenau ist oder beim Gegner landet.
 
Zug müsste das Tenpo erhöhen können. Ohne Wingerli und Hofmann sowie einem Kovar, der das im Moment nicht kann ist das nicht so leicht. Dabei gehe ich davon aus, dass wir den geilsten Teamspirit der Liga haben und das dennoch schaffen.
[doublepost=1700944620,1700943510][/doublepost]
Yep, der Anspruch ist eben nicht nur geknorzte Siege sonde

rn eine sichtbare Entwicklung der Spielkultur und davon sieht man eher eine rückläufige Tendenz. Es beginnt damit, dass viele Buppy verloren gehen und dass jeder zweite Pass ungenau ist oder beim Gegner landet.

Was erwartest du, wenn die besten Spieler verletzt und/oder nicht in Form sind?
 
Tja auch heute kann man das Spiel auf zwei Arten analysieren:
1: Ein Geknorze, aber Champions finden immer einen Weg zum Sieg.
2: Das scheint momentan nach Rückschritt, kein gepflegtes Spiel, viel Krampf, keine Genauigkeit und angezogene Handbremse..

Bin eher bei Punkt 1, aber die Mannschaft gibt schon auch Rätsel auf.
 
Yep, der Anspruch ist eben nicht nur geknorzte Siege sondern eine sichtbare Entwicklung der Spielkultur und davon sieht man eher eine rückläufige Tendenz. Es beginnt damit, dass viele Buppy verloren gehen und dass jeder zweite Pass ungenau ist oder beim Gegner landet.
Mein Anspruch ist sportlicher Erfolg, wenn die Punkte dann mit sehenswertem, unterhaltsamen Hockey errungen werden ist dies das Sahnehäubchen. Selbst in unserer Rekordsaison habs immer mal wieder Spiele die etwa gleich schmackhaft waren wie ein Stück Karton. Schlussendlich haben wir aber ende Saison gejubelt. Apropoz jubeln: wir konnten bereits 90 mal ein Tor bejubeln diese Saison (am meisten aller Teams) und haben am 2. wenigstens Tore kassiert und stehen auf Rang eins. Ich find das doch auch recht unterhaltsam irgendwie
 
Mein Anspruch ist sportlicher Erfolg, wenn die Punkte dann mit sehenswertem, unterhaltsamen Hockey errungen werden ist dies das Sahnehäubchen. Selbst in unserer Rekordsaison habs immer mal wieder Spiele die etwa gleich schmackhaft waren wie ein Stück Karton. Schlussendlich haben wir aber ende Saison gejubelt. Apropoz jubeln: wir konnten bereits 90 mal ein Tor bejubeln diese Saison (am meisten aller Teams) und haben am 2. wenigstens Tore kassiert und stehen auf Rang eins. Ich find das doch auch recht unterhaltsam irgendwie
------------
Ja, kann man so sehen. Wenn dem so ist, müsste man dann überhaupt ein System trainieren? Dann reicht es doch einfach die besten Spieler zu verpflichten. Nebst reinem sportlichen Erflog sehe ich der Aufbau einer Identifikation, einer Spielkultur und die Förderung der Spieler zu starken Charakteren eben auch zu den Aufgaben. Das sind schlussendlich die Attribute die, man mag mir gerne widersprechen, eben auch entscheidend sind.
 
------------
Ja, kann man so sehen. Wenn dem so ist, müsste man dann überhaupt ein System trainieren? Dann reicht es doch einfach die besten Spieler zu verpflichten. Nebst reinem sportlichen Erflog sehe ich der Aufbau einer Identifikation, einer Spielkultur und die Förderung der Spieler zu starken Charakteren eben auch zu den Aufgaben. Das sind schlussendlich die Attribute die, man mag mir gerne widersprechen, eben auch entscheidend sind.
Bist du wirklich der Meinung ohne System stehe man auf Platz eins mit praktisch am meisten Toren und fast den wenigsten Gegentoren? Nur weil nicht „attraktiv“ gespielt wird heisst das noch lange nicht, dass es kein System gibt. Hast du die vier Titel in Folge von Kloten damals erlebt? Deren Betonhockey war auch nicht sonderlich attraktiv, aber das System hatte Erfolg.
 
Für die Einen ist es einfach eine kleine spielerische Baisse, bei anderen klingeln bereits alle Alarmglocken.

Ich muss auch ehrlich sein und sagen, dass wir in den letzten 4 Spielen eher Rückschritte als Fortschritte gemacht haben. Die Entwicklung gefällt mir so ganz und gar nicht und auch die Linien in dieser Zusammenstellung harmonieren zur Zeit eher selten. Dazu waren die Gegner eher im hinteren Drittel zu finden. Sprich gegen den ZSC, Fribourg, Ambri oder Bern wird eine solche Leistung nicht mehr reichen, wie gesehen gegen Lausanne. Handkehrum kann man auch sagen, dass die schwächeren Teams viel Forechecking betreiben und uns dies einfach nicht liegt. Daher werden wir gegen stärkere Teams wieder besser spielen. Who knows!?

Nun ist trotzdem guter Rat gefragt und vielleicht kommt dieser schneller in Form eines zusätzlichen Ausländers (vielleicht wartet Kläy doch nicht so lange), welcher vielleicht eine neue Linie gründen kann und diese uns neue Schwung bringt. Es sind durchaus noch gute Ausländer auf dem Markt.

Hofmann, Wingerli und auch Kovar (momentan ein Schatten) fehlen uns leider an allen Ecken und Enden.
 
Für die Einen ist es einfach eine kleine spielerische Baisse, bei anderen klingeln bereits alle Alarmglocken.

Ich muss auch ehrlich sein und sagen, dass wir in den letzten 4 Spielen eher Rückschritte als Fortschritte gemacht haben. Die Entwicklung gefällt mir so ganz und gar nicht und auch die Linien in dieser Zusammenstellung harmonieren zur Zeit eher selten. Dazu waren die Gegner eher im hinteren Drittel zu finden. Sprich gegen den ZSC, Fribourg, Ambri oder Bern wird eine solche Leistung nicht mehr reichen, wie gesehen gegen Lausanne. Handkehrum kann man auch sagen, dass die schwächeren Teams viel Forechecking betreiben und uns dies einfach nicht liegt. Daher werden wir gegen stärkere Teams wieder besser spielen. Who knows!?

Nun ist trotzdem guter Rat gefragt und vielleicht kommt dieser schneller in Form eines zusätzlichen Ausländers (vielleicht wartet Kläy doch nicht so lange), welcher vielleicht eine neue Linie gründen kann und diese uns neue Schwung bringt. Es sind durchaus noch gute Ausländer auf dem Markt.

Hofmann, Wingerli und auch Kovar (momentan ein Schatten) fehlen uns leider an allen Ecken und Enden.
:p:p:p:p:p:p
selten so gelacht. Wir stehen auf Platz 1 und du sagst, dass es nicht läuft? 13 Siege aus 15 Spielen. Ja stimmt das ist wirklich eher dürftig.
 
Zurück
Oben Unten