NL Saison 23/24

wenn ich mich nicht täusche haben wir heute in Unterzahl mehr Tore geschossen wie erhalten
Wenn ich mich nicht täusche, gab es keine 4gg3 Situation gestern. Mit einem Unsicheren Torhüter im Tor hast da sogut wie verloren.
Ist aber auch komplett egal.
Andere Szene:
Beim Ausgleich fährt Ambühl in die Fanghand von #51, weshalb der Puck genau dort durch ins Tor fliegt. Leider ausserhalb des Torraums, Holenstein war dementsprechend zuweit draussen.
[doublepost=1704409982,1704409846][/doublepost]
1 punkt mehr als wir jetzt haben
lol, ja dann hättest du bei der Niederlage in Unterzahl gesagt: „Alles Richtig gemacht vom Torhüter die Strafe zu nehmen, sonst hätte er das Gegentor von hinter dem Tor bekommen und es wären 0 Punkte gewesen.“
Glaubst ja selbst nicht.
 
Sodeli, eine Nacht darüber geschlafen..

Bei mir stellt sich plötzlich die Frage, was passiert, wenn Leo für die Playoffs ausfallen würde? Leider durchaus auch ein Szenario... Mit "Gönnjamin" Hollenstein als Nr.1 möchte ich wirklich nicht in die Crunch Time der Saison gehen... Das würde im Fiasko enden..:rolleyes:

Sollte man sich überlegen, eine Import Backup zu holen, der diesen Spass mitmacht? Auch die Defensive könnte tatsächlich noch einen Import vertragen, um vielleicht Bengtsson und Hansson nach ihren 59min Eiszeit Games eine Pause zu gönnen.. Diese Überlegungen sollten mit der neuen Ausländerregelung schon gemacht werden.. Die diversen Absenzen müssen durch unsere "Stars" kompensiert werden, aber dadurch steigt auch deren Verletzunsanfälligkeit.. Ist ein elender Rattenschwanz..

Vielleicht sollte man auch einfach mehr die Jungspunde ranlassen, anstatt die arrivierten Spieler so extrem zu forcieren. Die vielen abwesenden Spieler plus das Forcieren unserer Topkräfte finde ich derzeit nicht wirklich ideal..

Meinungen?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodeli. Ich habe gestern absichtlich nichts mehr geschrieben, da ich zuerst darüber schlafen wollte. Es wäre wohl in einer Kurzschlussreaktion geendet.

Keine Frage, das Spiel gestern muss Holi auf seine Kappe nehmen. Vor seiner Verletzung war er bockstark, anschliessend erhielt er nicht sehr viel Eiszeit. Diese Saison zeigte er bis zur Unterschrift gute Leistungen aber momentan zeigt der Trend massiv nach unten. Er kassiert eigentlich zur Zeit immer mindestens ein Ei pro Spiel und gestern deren 3. Mit solchen mentalen Schwachstellen / Einstellungen wird es wohl nur zu einem durchschnittlichem Nr. 1 Goalie reichen und eben analog Stephan dazumal ein Lottergoalie in den Playoffs.
Hinsichtlich den Playoffs, wie dies soeben Beastmode erwähnt hat, Nein Danke. Leider aber sind unsere Optionen sehr rar gesäht. Einen ausländischen Back würde ich ungerne sehen, speziel da diese wohl sehr teuer sind zu dieser Jahreszeit und einen CH-Back wird wohl nicht zu finden sein, welcher für die Plaoffs tauglich ist. Also entweder heisst es Holi oder Kirsch, sofern sich Genoni verletzten sollte. Aber Genoni ist Genoni und der steckt ein zu dieser Zeit.


Nun zum Generellen: Keine schlechte Leistung gestern aber wenn der Gegner so einfach zu Toren kommt, dann wirds hald einfach sehr schwer. In 99% der Fälle gewinnen wir dieses Spiel.
Leider aber krepiere ich langsam ab unserem Powerplay. Wir verbringen mehr Zeit in unserem Drittel als im Gegnerschem und die Pässe kommen ultraplötzlich aber sowas von gar nicht mehr an. Hier wäre wohl effektiv Zeit um einen Mental Coach zu integrieren. Dieser müsste nicht Vollzeit sein, einfach mal für eine Gehinrwäsche sorgen in Sachen Special Games. Meiner Meinung nach liegt hier die Blockade und so langsam müsste man diese wirklich lösen.
 
Holi bringt sicher nicht mehr das was er auch schon gebracht hat… aber so einen scheiss abend wie gestern kann jedee Torhüter einfahren…. Die frage ist wie du als goalie daruaf reagierst im nächsten spiel… zeigst du eine reaktion alles gut… sonst wolldecke

gestern hätte ich als zeichen aber nach dem 1:3 kirsch eingesetzt…. Dann hätte die verteidigung auch anders reagiert.. hätte wäre fahrradkette
 
Jaja. Wir wissen jetzt, dass Hollenstein gestern nicht seinen besten Tag hatte. Kann dieses Thema jetzt nicht ad acta gelegt werden und der Fokus wieder anders gelegt werden? Wir wissen alle zur Genüge, was es bedeutet, einen Spieler so runter zu machen. Und da Hollenstein noch für unsere Farben spielt, sollten wir ihn weiterhin voll unterstützen und nicht noch mehr verunsichern. Ich meinerseits finde einige Kommentare über unseren Backup mehr als fragwürdig.
 
Das ganze TamTam rund um die Nachhaltigkeit am gestrigen Spiel kann man sich in Zukunft auch sparen.. Das gemeinsame Foto war noch die Krönung!

Solange man nicht mal fähig ist, ein richtiges Abfallkonzept für Matchbesucher aufzustellen, und praktisch gezwungen wird, den Abfall auf den Boden zu schmeissen, sollte man dieses Thema einfach sein lassen resp. nicht so offensiv und penetrant zelebrieren..

Meine Meinung...!!
 
Jaja. Wir wissen jetzt, dass Hollenstein gestern nicht seinen besten Tag hatte. Kann dieses Thema jetzt nicht ad acta gelegt werden und der Fokus wieder anders gelegt werden? Wir wissen alle zur Genüge, was es bedeutet, einen Spieler so runter zu machen. Und da Hollenstein noch für unsere Farben spielt, sollten wir ihn weiterhin voll unterstützen und nicht noch mehr verunsichern. Ich meinerseits finde einige Kommentare über unseren Backup mehr als fragwürdig.

Ich bin da ganz bei dir. Ich hoffe, der arme Kerl liest hier wenigstens nicht mit. Ja, wir hatten hohe Erwartungen an Kronprinz Luca. Und ja, er hat sie nicht erfüllen können. Das war auch für mich eine ernüchternde Feststellung der letzten beiden Spielzeiten. Dennoch ist er, wenn er gut in Form ist, ein kompetenter Backup. Das Spiel gestern war sein schlechtestes ever. Ich bin zuversichtlich, dass er da die richtige Antwort findet.

Zu Beginn der Saison wurde uns eines der besten (und vor allem auch weil rein schweizerisches) Goalie-Duo attestiert. Das hat sich in meinen Augen nicht geändert. Mund abwischen, daran wachsen und weitermachen. Luca trägt nach wie vor unser Dress und wie bereits festgestellt wurde, könnten wir noch ziemlich stark auf ihn angewiesen sein. Daher: Kopf hoch.

Über Kritik-Kultur etc. hier im Forum haben wir uns ebenfalls zur Genüge ausgetauscht. Die Neujahrsvorsätze haben immerhin bis zum 4. Jänner gehalten. Glückwunsch.
 
Klar, Kritik am Goalie ist heute Abend sicherlich berechtigt .. (das weiss er selbst am besten).. und ja, ich war und bin auch über die mehr als unglückliche Niederlage frustriert… aber vermutlich ist das einfach so ein ganz schwarzer Abend für Luca .. von der 21. Sekunde bis zur letzten Sekunde mehr als unglücklich gelaufen .. dazu gegen den neuen Arbeitgeber.. ein klassisches ich-will-in-den-Boden-versinken-worst-case-Albtraum-Szenario für einen jungen Spieler… aber hey… wir wissen doch auch, dass er es besser kann, er es uns hoffentlich bald (falls Leo krank/verletzt ist) zeigt .. und Luca ist bis Ende Saison immer noch ein Zuger.. daher sollten wir ihn doch jetzt nicht fallen lassen .. meine Meinung.

zum Schluss was positives: stadler war heute wieder (mal) sehr solid und stark, andere weniger… was unser 51 sicher auch nicht geholfen hat… so und nun alle zusammen stehen und am Sonntag zeigen, dass dies (gegen starke Davoser ; Respekt!) nur ein Ausrutscher (auf glatter Unterlage) war… Bonne nuit

Livio hat mit Plus 21 die beste +/- Statistik der gesamten Liga. Top.
 
Ich bin auch am Tag danach immer noch super frustriert. Wir hatten einen brutalen Start (1-3) und konnten dann mit einem majestätischen Tor in Unterzahl die Wende schaffen.

Dann wieder 1 Schuss, 1 Kill und schon geht es in die Verlängerung.
Dann wissen wir, was passiert ist. Ich verstehe, dass man nicht immer gewinnen kann, aber:
1) wir verlieren gegen Kloten dank der Schiedsrichter
2) wir verlieren gegen Biel, weil wir supermüde sind und etwa 8 Spieler ausgefallen sind (!)
3) wir verlieren gegen Davos wegen des Torwarts

uff :mad:
 
Das ganze TamTam rund um die Nachhaltigkeit am gestrigen Spiel kann man sich in Zukunft auch sparen.. Das gemeinsame Foto war noch die Krönung!

Solange man nicht mal fähig ist, ein richtiges Abfallkonzept für Matchbesucher aufzustellen, und praktisch gezwungen wird, den Abfall auf den Boden zu schmeissen, sollte man dieses Thema einfach sein lassen resp. nicht so offensiv und penetrant zelebrieren..

Meine Meinung...!!
Nun ob man den Abfall direkt sammelt oder vom Boden hat auf die Nachhaltigkeit glaube ich wenig Einfluss. Nachhaltig ist es den Abfall möglichst zu vermeiden. Natürlich wären einige zusätzliche, weniger versteckte, Mülleimer von Vorteil, aber ich hab mal mit einem Eismeister diesbezüglich gesprochen. Seine Aussage war: Wischen müssen wir sowieso, da kommts nicht gross drauf an ob jetzt mehr oder weniger Abfall am Boden liegt.
 
Jaja. Wir wissen jetzt, dass Hollenstein gestern nicht seinen besten Tag hatte. Kann dieses Thema jetzt nicht ad acta gelegt werden und der Fokus wieder anders gelegt werden? Wir wissen alle zur Genüge, was es bedeutet, einen Spieler so runter zu machen. Und da Hollenstein noch für unsere Farben spielt, sollten wir ihn weiterhin voll unterstützen und nicht noch mehr verunsichern. Ich meinerseits finde einige Kommentare über unseren Backup mehr als fragwürdig.
Ich gebe dir recht, Angriffe unter der Gürtellinie sind falsch und zeugen nicht von Niveau. Aber wir sind hier immer noch in einem Hockeyforum, da dürfen wir wohl noch über eine absolut unnötige und oberdämliche Niederlage gegen einen Hassgegner von vielen Usern diskutieren.

Luca war jetzt einfach mit- oder hauptschuldig bei 4 Gegentoren. Wäre es nur der Bock am Schluss gewesen, wären die Wogen schneller geglättet. Dass es gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber passiert, beruhigt die Situation jetzt auch nicht zwingend. Als Lame Duck im Kader geniesst er halt eben auch weniger Rückhalt als ein Biasca, Muggli oder Stadler.

Fakt ist, das war wohl eine der fragwürdigsten Torhüterleistungen beim EVZ seit sehr langem. Das darf (sachlich) angesprochen werden. Aber hey, vielleicht war Luca ja auch angeschlagen? Dann hätte Dan aber Kirsch bringen sollen, spätestens nach dem 1:3. Schauen wir mal, wer am Sonntag im Kasten steht. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ob man den Abfall direkt sammelt oder vom Boden hat auf die Nachhaltigkeit glaube ich wenig Einfluss. Nachhaltig ist es den Abfall möglichst zu vermeiden. Natürlich wären einige zusätzliche, weniger versteckte, Mülleimer von Vorteil, aber ich hab mal mit einem Eismeister diesbezüglich gesprochen. Seine Aussage war: Wischen müssen wir sowieso, da kommts nicht gross drauf an ob jetzt mehr oder weniger Abfall am Boden liegt.

Denke punkto Nachhaltigkeit da eher an die Abfalltrennung Karton / Papier und Restmüll... ;)
Ich sage mir, wenn man schon so extrem offensiv dieses Thema propagiert, sollte man auch punkto Abfallkonzept fortschrittlich sein. Ob dies jetzt zielbringend ist oder nicht lassen wir mal im Raum stehen. Habe schon x Projekt geführt, die am Ende des Tages nur auf dem Papier wirklich nachhaltig waren. Aber Hauptsache, es tönt gut und kann man gut vermarkten.. Wie dein Beispiel mit dem Wischen.. Tönt nicht gut, aber absolut effektiv und hinten raus den gleichen Output..

Aber ja, hat jetzt nicht wirklich viel mit Eishockey zu tun.. :D
 
Irgendwie hat es halt doch mit Eishockey zu tun: Weil Eishockey als sinnbefreiter Stromfresser dasteht, sind plötzlich alle bemüht, sich nachhaltig zu geben. Das ist in den allermeisten Fällen 'Greenwashing' (s. auch den neuen Sika-Spot auf unserem Jumbotron), aber so fadenscheinig und ärgerlich wie bei der blöden Trikotaktion ist es selten.

Und ja, ein Hockeyforum ist sogar explizit dazu da, Meinungen auszutauschen, und die dürfen auch mal deftig ausfallen - so lange die "Leistung" und niemand persönlich angegriffen wird. Hollenstein wird gewiss nicht so blöd sein, am Abend nach so einem Auftritt im Forum Meinungen nachzulesen. Wahrscheinlich nutzt er die Zeit, um Rumantsch zu büffeln.
 
Irgendwie hat es halt doch mit Eishockey zu tun: Weil Eishockey als sinnbefreiter Stromfresser dasteht, sind plötzlich alle bemüht, sich nachhaltig zu geben. Das ist in den allermeisten Fällen 'Greenwashing' (s. auch den neuen Sika-Spot auf unserem Jumbotron), aber so fadenscheinig und ärgerlich wie bei der blöden Trikotaktion ist es selten.

Und ja, ein Hockeyforum ist sogar explizit dazu da, Meinungen auszutauschen, und die dürfen auch mal deftig ausfallen - so lange die "Leistung" und niemand persönlich angegriffen wird. Hollenstein wird gewiss nicht so blöd sein, am Abend nach so einem Auftritt im Forum Meinungen nachzulesen. Wahrscheinlich nutzt er die Zeit, um Rumantsch zu büffeln.

Fast alles richtig. Frage mich aber gerade, seit wann man in Daffos Rumantsch braucht. Ich dachte es reicht dort, wenn man weiss wie man Murmeli figgt...und Bananen schält als Berg...ennahrung.
 
Lugano am Sonntag: Die haben jetzt noch 2 neue Lizenzen für Stürmer verbraucht in dieser Woche. Gott, lass Genoni gesund werden oder Kläy hol in Lausanne einen der überzähligen Goalies (die haben 3 gesunde Nr. 1,5 Goalies). Mit der 51 gewinnen wir auch in Lugano nur an Erfahrung.
 
Das Forum zeigt wieder mal seine hässliche Fratze. So auf einem Mannschaftsmitglied rum trampeln gehts eigentlich noch? Geht joggen oder macht Liegestützen zu hause wenn ihr den Frust abbauen müsst nach dem Match ;-)

Holi weiss selber, dass er einen schwarzen Abend eingezogen hat. Als Fans einer Team-Sportart sollte man sich in so einem Moment hinter die Nr. 51 stellen.

Mannschaft war gestern allgemein nicht auf der Höhe der Aufgabe. Klar wir haben einige verletzte Schlüsselspieler, aber eigentlich waren unsere Tanks voll und die vom HCD sicher nicht und trotzdem sah ich von den Bergaffen mehr Engagement als von den unsrigen, das darf nicht sein. Hoffen wir, dass es an den hässlichen Leibchen lag ;-) Sehe es ähnlich wie einige Vorschreiber, Nachhaltigkeit sollte sich nicht in der Trikotfarbe sondern eher in einem brauchbaren Recycling Konzept zeigen. Aber das sind wohl erste Welt oder erweiterte Tabellenspitze Probleme die wir hier diskutieren ;-)

Aber ein schaler Nachgeschmack bleibt, ich freute mich auf ein Spitzenspiel und ich sah erschreckend viele Ungenauigkeiten und Unzulänglichkeiten. Luft nach oben à discrétion.
 
Nun ob man den Abfall direkt sammelt oder vom Boden hat auf die Nachhaltigkeit glaube ich wenig Einfluss. Nachhaltig ist es den Abfall möglichst zu vermeiden. Natürlich wären einige zusätzliche, weniger versteckte, Mülleimer von Vorteil, aber ich hab mal mit einem Eismeister diesbezüglich gesprochen. Seine Aussage war: Wischen müssen wir sowieso, da kommts nicht gross drauf an ob jetzt mehr oder weniger Abfall am Boden liegt.

Vorschlag: alle Mühleimer nach solch einer Aussage des Eismeister eliminieren, denn wischen müssen sie ja sowieso. Spart doch Zeit. Vielleicht wischt man den Eismeister auch gleich mit. Was sagt eigentlich die EVZ Führung zu solch einer Einstellung?
[doublepost=1704521710,1704521340][/doublepost]
Das Forum zeigt wieder mal seine hässliche Fratze. So auf einem Mannschaftsmitglied rum trampeln gehts eigentlich noch? Geht joggen oder macht Liegestützen zu hause wenn ihr den Frust abbauen müsst nach dem Match ;-)

Holi weiss selber, dass er einen schwarzen Abend eingezogen hat. Als Fans einer Team-Sportart sollte man sich in so einem Moment hinter die Nr. 51 stellen.

Mannschaft war gestern allgemein nicht auf der Höhe der Aufgabe. Klar wir haben einige verletzte Schlüsselspieler, aber eigentlich waren unsere Tanks voll und die vom HCD sicher nicht und trotzdem sah ich von den Bergaffen mehr Engagement als von den unsrigen, das darf nicht sein. Hoffen wir, dass es an den hässlichen Leibchen lag ;-) Sehe es ähnlich wie einige Vorschreiber, Nachhaltigkeit sollte sich nicht in der Trikotfarbe sondern eher in einem brauchbaren Recycling Konzept zeigen. Aber das sind wohl erste Welt oder erweiterte Tabellenspitze Probleme die wir hier diskutieren ;-)

Aber ein schaler Nachgeschmack bleibt, ich freute mich auf ein Spitzenspiel und ich sah erschreckend viele Ungenauigkeiten und Unzulänglichkeiten. Luft nach oben à discrétion.

Da bin ich voll dabei. Einige Aussagen waren beleidigend. Spannend ist zu sehen, dass hier weder der Fanbeauftragte oder Derzmä reagieren. Ich habe da eine Hypothese. Könnte es sein, dass man sich zu gut kennt? Da liest man wohl lieber zwischen den Zeilen und interpretiert was man hätte gesagt haben können obschon es nicht geschrieben war.
Nun freue ich mich wieder auf ein paar Antworten und "gefällt mir". Vielleicht müsst es auch ein "gefällt mir nicht" geben, denn da würde ich wohl viele sammeln. Wünsche allen ein erholsames Wochenende.
 
Vorschlag: alle Mühleimer nach solch einer Aussage des Eismeister eliminieren, denn wischen müssen sie ja sowieso. Spart doch Zeit. Vielleicht wischt man den Eismeister auch gleich mit. Was sagt eigentlich die EVZ Führung zu solch einer Einstellung?
[doublepost=1704521710,1704521340][/doublepost]

Da bin ich voll dabei. Einige Aussagen waren beleidigend. Spannend ist zu sehen, dass hier weder der Fanbeauftragte oder Derzmä reagieren. Ich habe da eine Hypothese. Könnte es sein, dass man sich zu gut kennt? Da liest man wohl lieber zwischen den Zeilen und interpretiert was man hätte gesagt haben können obschon es nicht geschrieben war.
Nun freue ich mich wieder auf ein paar Antworten und "gefällt mir". Vielleicht müsst es auch ein "gefällt mir nicht" geben, denn da würde ich wohl viele sammeln. Wünsche allen ein erholsames Wochenende.

Steh mal auf die Bremse! Am liebsten gleich beim "Chef" verpfeifen.. So einer bist du also..:rolleyes:

Möchtest du wirklich, dass der Eismeister, seinen Job verliert..?
Wahrscheinlich schon den Printscreen gemacht und an Lengweiler gesendet..
 
Vorschlag: alle Mühleimer nach solch einer Aussage des Eismeister eliminieren, denn wischen müssen sie ja sowieso. Spart doch Zeit. Vielleicht wischt man den Eismeister auch gleich mit. Was sagt eigentlich die EVZ Führung zu solch einer Einstellung?
[doublepost=1704521710,1704521340][/doublepost]

Da bin ich voll dabei. Einige Aussagen waren beleidigend. Spannend ist zu sehen, dass hier weder der Fanbeauftragte oder Derzmä reagieren. Ich habe da eine Hypothese. Könnte es sein, dass man sich zu gut kennt? Da liest man wohl lieber zwischen den Zeilen und interpretiert was man hätte gesagt haben können obschon es nicht geschrieben war.
Nun freue ich mich wieder auf ein paar Antworten und "gefällt mir". Vielleicht müsst es auch ein "gefällt mir nicht" geben, denn da würde ich wohl viele sammeln. Wünsche allen ein erholsames Wochenende.
Wenn du nichts zu sagen hast, dann lass es doch einfach bleiben. Kein Gehalt, nur eine Provokation nach der andern, aber wenn du selber mal einstecken musst, mutierst du zur Leberwurst.

Warum ziehst du jetzt Derzmä und Mario da rein? Denkst du, eine Beschwichtigung von ihnen hätte irgendwas gebracht, wenn die Emotionen überkochen? Der Sturm hat sich ja nun gelegt, jetzt ist dann ja auch wieder gut. Alle hoffen, dass Luca beim nächsten Einsatz wieder seine gute Seite zeigt.

Und noch zu deiner Aluhut-Verschwörung. Ja, man kennt sich mittlerweile, mit vielen haben die beiden auch schon gesprochen. Genau dafür gibt es die unregelmässigen Treffen vor den Spielen. Komm doch auch mal.
 
Zurück
Oben Unten