NL Saison 23/24


Ich hatte die Hoffnung das sich durch das Lesen dieses Artikels einige Fragen klären.
Irgendwie ist jetzt das Gegenteil geschehen.
Wie auch immer, der Sportchef wird schon wissen was er macht.
 
Gute Besserung an Brian(leider immer noch super unnötig,da das Spiel längst entschieden war)

Zu Robin und Derungs
-Robin fand ich immer Klasse. Einsatz und Punkte stimmen (bei Muggli muss der Knoten noch Platzen)
- inwiefern es Sinn ergibt einen Spieler auszugleichen aufgrund Kadertiefe,aber gleichzeitig eine Stürmer abzugeben...keine Ahnung...zumal Derungs wieder zurückgehen wird..also wenn er einschlägt gewinnt Viel und ob er ohne Skorerpunkte rein statistisch klar besser ist als Robin?!

Gespannt, was man nun verpflichtet...fix: wir haben 6 Ausländer plus brian mit saisonende
 
Man gibt auch einen Vogel und Nussbaumer ab, läuft aber in der Defensive auf den Felgen und forciert damit unsere Topleute wie Bengtsson... Ich verstehe diese Spielerpolitik langsam nicht mehr, aber eben, was weiss ich schon.. Das heisst einfach für mich, dass jene Spieler schlichtweg zu schlecht für unser Team sind...
Ich sehe jetzt keine übermässige Forcierung der Defensive, Bengtson mit der meisten Eiszeit hat eine durchschnittliche Eiszeit von 21:52 und liegt damit auf Platz 11 der Liga, Hansson liegt bei Platz 25 und Geisser auf 39. Da sind in meinen Augen teilweise eher die Eiszeiten der Stürmer an der oberen Grenze, aber auch da haben wir keinen Spieler in den Top 20 der Liga.

Wenns denn wirklich brennen sollte kann man ja in der Regel ausgeliehene Spieler auch wieder zurück holen.
 
Gute Besserung an O'Neill, es war eigentlich doch wahrscheinlich nicht allzu undenklich dass er diese Saison nicht mehr aufs Eis kommen würde.
Hoffentlich kommt er wieder zu seinem alten er zurück, ein super cooler Spieler der eine riese Freude bereitet und immer vollen Einsatz für das Team gibt.

Ist kein "neues" Thema, über die Jahre gab es doch schon der eine oder andere Verdacht auf Nackenverletzungen in der NLA, dass die Spieler nicht liegen bleiben und mit einer Trage sorgfältig transportiert werden, gibt mir immer wieder Fragezeichen auf. Kenne mich aber zu wenig aus, dachte aber immer die Wirbelsäule/ Nacken sollte möglichst von Bewegungen geschützt werden...

Der Transfer von Derungs verstehe ich nach dem Zeitungsartikel noch weniger als vorher.
Kaderbreite wird nicht grösser mit einer Ausleihe von Robin.
Robins Leistungskurve zeigt seit einigen Wochen nach oben, er zeigt Einsatz, Speed, können und sucht auch den Abschluss.

Derungs ist kein Ersatz für einen Suri oder Hofmann, ect.
Suri ist ein Spieler der Einsatz geben wird (hoffentlich) wir haben aber Muggli, Allensbach, usw. die diesen Part auch machen.

Derungs müsste enorm aufdrehen und richtig stark sein um besser zu sein als die Spieler im Kader, dies käme aber danach nicht mehr uns zugute.

Ich bin gespannt ob jemand für O'Neill kommen wird oder ob dies mit Derungs auch berücksichtigt wurde.

Arno Nussbaumer, ziemlich starke Leistungen...
https://www.eliteprospects.com/team/549/hc-la-chaux-de-fonds/2023-2024?tab=stats
 
Gute Besserung an O'Neill, es war eigentlich doch wahrscheinlich nicht allzu undenklich dass er diese Saison nicht mehr aufs Eis kommen würde.
Hoffentlich kommt er wieder zu seinem alten er zurück, ein super cooler Spieler der eine riese Freude bereitet und immer vollen Einsatz für das Team gibt.

Ist kein "neues" Thema, über die Jahre gab es doch schon der eine oder andere Verdacht auf Nackenverletzungen in der NLA, dass die Spieler nicht liegen bleiben und mit einer Trage sorgfältig transportiert werden, gibt mir immer wieder Fragezeichen auf. Kenne mich aber zu wenig aus, dachte aber immer die Wirbelsäule/ Nacken sollte möglichst von Bewegungen geschützt werden...
Hättest du nach dem eigentlich relativ harmlosen Zusammenprall mehrere gebrochene Halswirbel erwartet? Ich nicht und wie es scheint wurde die Verletzung auch nicht sofort erkannt.

Der Transfer von Derungs verstehe ich nach dem Zeitungsartikel noch weniger als vorher.
Kaderbreite wird nicht grösser mit einer Ausleihe von Robin.

Doch die Kaderbreite wird grösser, da man Robin ja jederzeit wieder zurück holen kann. Hätten wir das Academy Team noch würde es wohl kaum Diskussionen geben, aber jetzt muss er halt zu einem auswärtigen Team, damit er Spielpraxis bekommt. 6 Minuten warens bei uns, vielleicht bekommt er ja Chaux-de-Fonds mehr Eiszeit und kann sich besser entwickeln.
 
Sehr unglücklich dargetellt das Ganze. Dann redet man davon, dass bei Hofmann und Suri Fragezeichen bestehen und man mit Derungs Kaderbreite schaffen will und im gleichen Atemzug gibt man Robin ab, sprich man verkleinert die Kaderbreite sogleich wieder. Also ich kaufe Erdbeeren um das Soritment zu vergrössern, gebe aber alle Himbeeren ab und nimm sie aus dem Sortiment. Wo ist hier die Breite gewachsen?

Hinsichtlich Potenzial kann Derungs durchaus was erreichen aber dafür müsste er wohl in den ersten beiden Linien spielen.
Robinkann doch jederzeit zurückgeholt werden. Verstehe das Problem nicht.
 
Robinkann doch jederzeit zurückgeholt werden. Verstehe das Problem nicht.

Wir sagen immer, dass ein neuer Spieler 10 Spiele braucht um das System einigermassen kennen zu lernen. Sprich das trifft jetzt auf Derungs zu, somit ist dies eine potenzielle, temporäre Schwächung im Vergleich zu Robin. Nun lernt Robin bei Chaux-de-Fond neue Laufwege, neues Defensivkonzept, neues Offensivkonzept und wird mit den neuen Linesmates harmonieren. Nun holt man ihn in den Playoffs zurück, weil sich mehrere unserer Spieler verletzen und dieses Risiko besteht absolut, da wir viele Verletzte hatten. Und dann soll Robin gleich wieder ins System passen als 20 Jähriger? Ist ein wenig schmeichelhaft hier von Breite zu reden, denn auch Robin wird einige Spiele brauchen um sich wieder ans System zu gewöhnen. Bis dahin hat er wahrscheinlich die neuen Wege des neues Systems intus.

Hat er diese Zeit in den Playoffs? Meiner Meinung nach Nein aber entsprechend gemäss deiner Meinung können wir diese potenzielle Schwächung von Robin in Kauf nehmen?! Wir sagen immer, dass ein System in den Playoffs funktionieren muss, Zahnrad in Zahnrad gehen muss und jedes Detail entscheiden kann. Nun dies ist ein Detail. Ich sehe hier einfach ein unnötiges Risiko und viel mehr Eiszeit wird er wahrscheinlich nicht bekommen.
 
Robinkann doch jederzeit zurückgeholt werden. Verstehe das Problem nicht.
Der kommt mit Garantie nie mehr zu uns zurück!
Die gleichen Worte gabs damals bei Nussbaumer, Vogel, Neumann usw

denke da muss noch was anderes passiert sein zwischen Robin und dem EVZ. Wenn ich den Text von heute auch zwischen den Zeilen lese…
[doublepost=1705072565,1705072252][/doublepost]
Also ich weiss nicht wie es Euch geht, aber ich könnte mal wieder einen geilen Transferhammer vertragen…
Ja genau zu 100 Prozent gleicher Meinung, der letzte Hammer war damals mit Genoni und Hofmann, das sind doch schon ein paar Jahre her….
 
1. Robin hat sich tatsächlich nicht wie gewünscht entwickelt, obwohl er fast immer im Line Up war.
2. Nussbaumer und Vogel konnte und kann keine Eiszeit garantiert werden, da wir ja das Academy Team nicht mehr haben. So macht eine Ausleihe absolut Sinn.
3. Derungs hat, was die Jungen nicht haben: Erfahrung. Hat er jetzt auch noch Talent, was ich eigentlich glaube, passt es.
 

Für O’Neill, der knapp an einer Querschnittslähmung vorbeigeschrammt war, ist die Saison nach einer Halswirbelverletzung gelaufen. Hofmann wird sein Comeback wohl nächste Woche gegen Lausanne (Mittwoch) oder Ajoie (Freitag) geben. Senteler dürfte ebenfalls in Bälde zurück im Line-up sein. Auch Suri ist wieder voll und ganz im Mannschaftstraining integriert. Seine lang erwartete Rückkehr in den Meisterschaftsbetrieb ist in Sichtweite.
 
Zurück
Oben Unten