NL Saison 23/24

Noch 6 Spiele bis zum Saisonende und dann bin ich sowas von gespannt auf die Analyse von lengwiler und kläy, haben die in der Kurve geklatscht nach der best Player Ehrung oder war das eine Halluzination meinerseits? Zu viele schönwetter Fans, der Stadionasbau macht keinen Sinn mehr, investiert mehr Geld in bessere Spieler. Unser Präsident lacht sich in der loge einen ab, kein Wunder sein oym rentiert ja bringt aber nichts für den evz.

Ce sera sera mir blieben im a im a ce sera sera
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir bezahlen 1950.- für ein saisonabo und was wir bekommen ist nicht hartikainen oder joly sondern eder und wingerli….wenn schon sparen kann man das abo nächstes jahr ja mal ausnahmsweise günstiger machen oder?! hauptsache women hockey und stadioerweiterung….fokus komplett verstellt….ist wie der SCB welcher plötzlich ein gastrounternehmen wurde und die erste mannschaft flöten ging.
Besser kann man es nicht beschreiben. Schön wieder von Dir zu lesen molson!
 
Von unserem topscorer gabs im Interview nur Floskeln die haben sie gut auswendig gelernt.

Gratulation dafür

Wenigstens war Kläy ein wenig angepisst nach dem Spiel im Radio Central Interview, und hat sich für die Auftritte schon fast entschuldigt. Und ja Herr Lengweiler, wir stecken nicht in einer Krise? Ja genau!!:rolleyes:

Sonst sind die Interviews für die Tonne.. Immer die gleiche Leier.. Ausser einmal mehr unsere #26 und eine gewisse #57 in früheren Jahren, der kein Blatt vor den Mund nahm..

Ansonsten gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen.. Das Team soll jetzt die Saison fertig wursteln, und dann sehen wir weiter.. Nach der Szene gegen Hollenstein, als kein Spieler die Eier hatte, den Zürcher richtig zu konfrontieren und den Auflösungserscheinungen zum 2:7 ging da bei mir der Glaube an die Truppe 23/24 praktisch verloren.. Verletzungen hin oder her, da fehlt einfach definitiv etwas... Vielleicht ist ja in den Playoffs alles besser, wer weis das schon..

Und einmal mehr schafft man es nicht, aus welchen Gründen auch immer, absolut fokussiert aus der Kabine zu kommen.. Egal ob jetzt mentaler Aspekt oder der miese Pausentee.. Das ist einfach extrem schwach, und einem designiertem Topteam nicht würdig... sorry!!

Weitere Kritik etc. erspare ich mir. Ich habe definitiv resigniert, und bin jetzt ein ganz artiger Fan, der sich am Erfolg des Vereins in diversen Facetten neben dem Eis erfreut. Und hey, ist ja alles nicht so schlimm, wenn H.P. Strebel immer noch fröhlich in die Stadionkamera lachen kann, nach solch einem desolaten 3. Drittel und der 8!! Niederlage en suite... Alles tiptop, warum auch aufregen.. Ziehe mir halt noch ein paar mal das 7.Spiel gegen die Lions rein, und erfreue mich an der Vergangenheit.. ;)

Ich habe gestern Abend artig bis zum Schluss das Team beklatscht.. So wie es sich gehört! Holla die Waldfee!🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte sich Bengtsson auch noch verletzt haben…. Ja dann schöne Ostern.:(
Der Mumpitz der hier Teilweise geschrieben wird, ist schon erstaunlich. Du widersprichst Dir hier massiv.
Geisser, der zurecht als Verstärkung zurücknahm, ist schon länger angeschlagen und seit Wochen verletzt. Hanson, im Meisterjahr richtig gut war mehrfach verletzt und fehlt seit Wochen. Schlumpf ist solide,
, bei Vollbestand unsere Nr. 5 maximal 4 ; soll es jetzt rocken? Riva ist sicher ausbaufähig aber noch nicht "fertig." Gross hat seit 1 1/2 Jahren gute aber auch sehr schlechte Spiele und Muggli ist 17!
Bleibt einfach fair: ohne Weltklasseleistungen von Leo und Stürmer, die wieder Treffen und sich wieder mehr trauen (Herzog und Simion) sollten wir undiszipliniert realistisch und der Fairness halber von dieser Saison verabschieden. Bleibt einfach fair: ich finde es bedenklich , was hier erwartet wird und das daran gezweifelt wird, dass die ersten 40 Minuten gut und die ersten 20 Minuten der EVZ die Besseren waren!!
 
Der Mumpitz der hier Teilweise geschrieben wird, ist schon erstaunlich. Du widersprichst Dir hier massiv.
Geisser, der zurecht als Verstärkung zurücknahm, ist schon länger angeschlagen und seit Wochen verletzt. Hanson, im Meisterjahr richtig gut war mehrfach verletzt und fehlt seit Wochen. Schlumpf ist solide,
, bei Vollbestand unsere Nr. 5 maximal 4 ; soll es jetzt rocken? Riva ist sicher ausbaufähig aber noch nicht "fertig." Gross hat seit 1 1/2 Jahren gute aber auch sehr schlechte Spiele und Muggli ist 17!
Bleibt einfach fair: ohne Weltklasseleistungen von Leo und Stürmer, die wieder Treffen und sich wieder mehr trauen (Herzog und Simion) sollten wir undiszipliniert realistisch und der Fairness halber von dieser Saison verabschieden. Bleibt einfach fair: ich finde es bedenklich , was hier erwartet wird und das daran gezweifelt wird, dass die ersten 40 Minuten gut und die ersten 20 Minuten der EVZ die Besseren waren!!

"Ich finde es bedenklich, was hier erwartet wird..."

Mhmm ich erwarte ganz einfach, dass die Spieler, wenn ihr Goalie angegriffen wird, ihren Mann stehen und sich im eigenen Stadion nicht gehen und abschiessen lassen. Sind das wirklich zu hohe Erwartungen an ein Profiteam? Mit den Niederlagen, in Anbetracht der Situation in der Defense kann man sich ja noch gerade so abfinden, aber die Art und Weise ist schon sehr schwer zu ertragen...

Ja, das 1.Drittel sah sehr gut aus, und auch im 2.Drittel konnte man mithalten, aber auch hier bleiben wir doch realistisch.. Die Lions waren in der Nachbetrachtung sowas von pomadig unterwegs, die haben ja praktisch unserem Team mögliche Punkte angeboten und die Hand ausgestreckt zum Helfen, damit wir uns aus der Krise schiessen, aber wenn man die "Geschenke" nicht annimmt, kommt halt knallhart die Quittung.. Ab dem aberkannten Tor gegen die Zürcher, war dann definitiv fertig lustig und Schluss mit Gastgeschenken.. Das 2:3 war dann eine Machtdemonstration, als man fast 2min 5:5 Boxplay gespielt hat....

Es ist leider so wie es ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich finde es bedenklich, was hier erwartet wird..."

Mhmm ich erwarte ganz einfach, dass die Spieler, wenn ihr Goalie angegriffen wird, ihren Mann stehen und sich im eigenen Stadion nicht gehen und abschiessen lassen. Sind das wirklich zu hohe Erwartungen an ein Profiteam? Mit den Niederlagen, in Anbetracht der Situation in der Defense kann man sich ja noch gerade so abfinden, aber die Art und Weise ist schon sehr schwer zu ertragen...

Ja, das 1.Drittel sah sehr gut aus, und auch im 2.Drittel konnte man mithalten, aber auch hier bleiben wir realistisch.. Die Lions waren sowas von pomadig unterwegs, die haben ja praktisch unserem Team mögliche Punkte angeboten und die Hand geboten, damit wir uns aus der Krise schiessen, aber wenn man nicht reüssiert, kam halt knallhart die Quittung..

Sehe ich auch so, es geht nicht darum dass die meisten hier Wunder erwarten, aber die Art und Weise wie man sich im 3. Drittel angestellt hat war bedenklich. Hat nichts mit übertriebenen Erwartungen zu tun. Auch wir haben in Top Jahren gegen zB Langnau gespielt 2 Drittel hinten gelegen und zugeschaut und dann im 3. aufs Gas gedrückt und noch locker gewonnen. Hätte man gestern ein gutes Spiel gezeigt mit Wille und Kampf und am Schluss knapp verloren, wäre man auch enttäuscht aber die Art und Weise ist halt entscheidend und das über mehrere Spiele hinweg.
 
Bei den drei Toren innert drei Minuten im dritten Drittel ist das Team in sich zusammengefallen, aber zuvor war nicht alles schlecht. Wir Fans neigen, wie von anderer Seite schon erwähnt, dazu, entweder alles toll oder alles beschissen zu finden. Auf die Leistung des ersten, teilweise zweiten Drittels lässt sich aufbauen.

Dass die Spieler derzeit mental zu schwach sind, um Rückschläge und Enttäuschungen wegzustecken, sollte niemanden überraschen. Das hat nichts mit Streik oder Arbeitsverweigerung zu tun, sondern mit Verunsicherung - und da sind die Spieler uns Fans, die die Nerven verlieren, nicht mal so unähnlich. Umso wichtiger ist, auf die Zähne zu beissen, weiter alles zu geben und darauf zu hoffen, dass wir für gute Aktionen auch mal mit Toren belohnt werden.

"Der erfolgreichste Schweizer Club des Landes der letzten fünf Jahre ist derzeit unfassbar weit von seinem Potenzial entfernt", hat der Tagi heute geschrieben. Potenzial aber ist vorhanden, und ein Freilos in den Viertelsfinals will niemand werden, auch der EVZ nicht.
 
Ehm welchen Match hast du verfolgt?!? Das war ja zeitweise wieder unter aller Sau. Das geht schon fast unter streiken😉😉
sorry dann hast du einen anderen Match wie ich angeschaut. die ersten 40 minuten war man praktisch ebenbürtig. danach hat mans 5 minuten verkackt, hat sich aber wieder etwas gefangen. Ok da hat der Leader wohl auch den Fuss etwas vom Fuss genommen. Aber streiken sieht definitiv anders aus in meinen Augen!
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich extrem Mühe habe mit dem gestrigen Spiel. Im 1. Drittel wurde ich überrascht. Die Mannschaft zeigte eine Reaktion auf die 7 Niederlagen und ist überzeugend aufgetreten. Vielleicht war der ZSC da noch nicht auf Betriebstemperatur, aber ich hatte den Eindruck als ob die Mannschaft wie verwandelt war.
Nach der ersten Pause gestaltete sich das Spiel ausgeglichener und die Zürcher haben sich in meiner Wahrnehmung besser auf den EVZ eingestellt. Das Resultat nach 40 Minuten mit 2:3 hat den Zürchern geschmeichelt. Deren Tore sind eher glücklich oder durch krasse Fehler entstanden. Aber bis zu diesem Zeitpunkt war der Ausgang noch komplett offen.
Was danach kam, kann ich noch heute nicht nachvollziehen. Fokus und Konzentration waren komplett weg. Der Kopf noch in der Garderobe und schon stand es nach 1 Minute Spielzeit im letzten Drittel 2:5 und der Mist war geführt. Dass danach Genoni vom Eis geht, hat der Mannschaft noch den Rest gegeben. Seine Reaktion verständlich, weil er doch arg oft im Stich gelassen wurde. Aber seine Leistung war jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn die Mannschaft vor 24 Stunden noch nicht geknickt war, dann sind sie es jetzt definitiv. Die zwei letzten Spiele kann man sich schenken, das alles hat keinen Einfluss mehr auf den Ausgang der Saison. Die "Verwandlung oder Heilung" der Mannschaft wird in den 11 Tagen Pause vor Playoffstart geschehen müssen. Wie das gehen soll?...keine Ahnung, aber dafür hat es im Verein hochbezahlte Profis.
Am 16. März dürfen wir gespannt sein welches Gesicht der EVZ zeigt. Wahrscheinlich wäre es sogar gut, wenn wir kein Heimrecht haben. In der Ferne wäre der Druck geringer. Und wenn es dann der SCB sein wird und sie uns im 1/4-Final mit körperbetontem Spiel eliminieren, ja dann steht einer knallharten Analyse nichts mehr im Wege...vielleicht geht es dann auch bei uns endlich in Richtung "gross, kräftig, schwer"?
 
sorry dann hast du einen anderen Match wie ich angeschaut. die ersten 40 minuten war man praktisch ebenbürtig. danach hat mans 5 minuten verkackt, hat sich aber wieder etwas gefangen. Ok da hat der Leader wohl auch den Fuss etwas vom Fuss genommen. Aber streiken sieht definitiv anders aus in meinen Augen!
was nützt dir 40 min ebenbürtig wenn sie es danach in 5min verkacken.??? Hätte auch gerne mal so eine immerwährende ROSAROTE Brille.
 
Die ersten beiden Drittel gestern waren ganz ok. Die ersten 5 Min im letzten Drittel weniger.
Die Mannschaft ist durch die Niederlagen mental überhaupt nicht stabil.
Da herauszufinden wird das Ei des Kolumbus sein.

Was man einfach nicht vergessen darf, ist unsere Verletztenliste.
Brian O'Neill
Tobias Geisser
Riley Sheen
Grégory Hofmann
Niklas Hansson
Livio Stadler
Gestern gegen Schluss viel auch noch Bengtsson aus.

Nennt mir ein Team, dass eine solche Verletztenliste wegstecken könnte.

Dies soll keine Entschuldigung sein, gehört aber zur Geschichte dazu und ist für mich der Ursprung dieser negativserie.

Vielen Dank an die Kurve, die gestern alles gab. 👏
 
Lassen wir doch positive Energie in unsere Herzen und fangen doch an, uns mal über die Playoffs zu unterhalten.. (Was für ein geistiger Mist 🤪 )

Mögliche, und realistische Gegner:

SC Bern
HC Davos
HC Lugano

Sind schon vom Namen her deftige Kaliber, aber hey, sind wir das nicht auch?;)

Mein Wunsch wäre Lugano, kann aber mit den anderen Teams auch umgehen.. Gegen die Bergaffen wäre eine Serie ja sowas von delikat.. Und Bern ist halt Bern..

Sagen wir es mal so. Kommen auf die Playoffs hin Geisser, Hansson und Stadler zurück, und Bengtsson hat sich nicht so arg verletzt gestern Abend, dass die Playoffs in Gefahr sind, haben wir doch sehr reale Chance das 1/4 Finale zu überstehen. So oder so werden wir in den Playoffs eine geile Affiche serviert bekommen und ich hoffe schwer, dass das Team sich irgendwie aufrappeln kann und die Saison neu beginnt.. Ist ja das Gute am Playoffsystem..

Ich habe, wie schon vorhin erwähnt, absolut keine Erwartungen mehr in dieser Saison, nach dem gestrigen 3.Drittel..

Aber...

Wie heisst es so schön: "Angeschlagene Tiere sind die gefährlichsten.."
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten beiden Drittel gestern waren ganz ok. Die ersten 5 Min im letzten Drittel weniger.
Die Mannschaft ist durch die Niederlagen mental überhaupt nicht stabil.
Da herauszufinden wird das Ei des Kolumbus sein.

Was man einfach nicht vergessen darf, ist unsere Verletztenliste.
Brian O'Neill
Tobias Geisser
Riley Sheen
Grégory Hofmann
Niklas Hansson
Livio Stadler
Gestern gegen Schluss viel auch noch Bengtsson aus.

Nennt mir ein Team, dass eine solche Verletztenliste wegstecken könnte.

Dies soll keine Entschuldigung sein, gehört aber zur Geschichte dazu und ist für mich der Ursprung dieser negativserie.

Vielen Dank an die Kurve, die gestern alles gab. 👏
Ist einer von den genannten auf die Playoffs wieder zurück? Habs grad nicht so im Blick. Bis auf Sheen, der ist egal und reisst sowiso nichts raus.
 
Zurück
Oben Unten