NL Saison 24/25

Was soll man zu gestern schreiben ausser schöne 2 Punkte und geile Kampfmoral und Wingerli. :cool:

Hinsichtlich den Playoffs muss noch eine gute Schippe mehr Kohle in die Kessel des Zugs geworfen werden und damit fängt man am Besten am Freitag an. So eine erste Duftmarke wäre noch cool.
Aber ich bin echt gespannt, wie sich ein Voze, Künzle, Carlsson und Olofsson in den Playoffs zeigen. Auch ein Simion ist absoluter Playoffspieler, wie auch Kovar. Rein vom Spielermaterial können wir uns auf den Frühling freuen.
 
Was soll man zu gestern schreiben ausser schöne 2 Punkte und geile Kampfmoral und Wingerli. :cool:

Hinsichtlich den Playoffs muss noch eine gute Schippe mehr Kohle in die Kessel des Zugs geworfen werden und damit fängt man am Besten am Freitag an. So eine erste Duftmarke wäre noch cool.
Aber ich bin echt gespannt, wie sich ein Voze, Künzle, Carlsson und Olofsson in den Playoffs zeigen. Auch ein Simion ist absoluter Playoffspieler, wie auch Kovar. Rein vom Spielermaterial können wir uns auf den Frühling freuen.
Glaubst du wirklich, dass wir dann plötzlich konstant gute Leistungen sehen? Mir fehlt dazu ehrlich gesagt ein wenig der Glaube.
 
Glaubst du wirklich, dass wir dann plötzlich konstant gute Leistungen sehen? Mir fehlt dazu ehrlich gesagt ein wenig der Glaube.
Mir fehlt der Glaube auch daran aber hoffen tue ich trotzdem.

Wäre durchaus möglich, dass da vielleicht ein Voze, Carlsson und Oloffson einen derartigen Spirit reinbringen, dass "de Charre" wie geschmiert läuft. Oftmals braucht es nur zwei drei Spieler, welche einen guten Vibe haben und diesen auf die ganze Mannschaft übertragen können. Also hoffen wir, auf jeden Fall sind wir besser in Form als vor einem Jahr.
 
Mir fehlt der Glaube auch daran aber hoffen tue ich trotzdem.

Wäre durchaus möglich, dass da vielleicht ein Voze, Carlsson und Oloffson einen derartigen Spirit reinbringen, dass "de Charre" wie geschmiert läuft. Oftmals braucht es nur zwei drei Spieler, welche einen guten Vibe haben und diesen auf die ganze Mannschaft übertragen können. Also hoffen wir, auf jeden Fall sind wir besser in Form als vor einem Jahr.
Haha Carlsson besitzt leider keinen Spirit und auch keine Emotionen:)
 
Mir fehlt der Glaube auch daran aber hoffen tue ich trotzdem.

Wäre durchaus möglich, dass da vielleicht ein Voze, Carlsson und Oloffson einen derartigen Spirit reinbringen, dass "de Charre" wie geschmiert läuft. Oftmals braucht es nur zwei drei Spieler, welche einen guten Vibe haben und diesen auf die ganze Mannschaft übertragen können. Also hoffen wir, auf jeden Fall sind wir besser in Form als vor einem Jahr.
Und wer weiss evtl. gibt es der Mannschaft auch im Anbetracht des Abgangs von Dan einen gewissen extra Boost den Titel unbedingt zu holen um ihm damit den perfekten Abschied zu bescheren!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Glaube hat den meisten Fans (auch mir) auch gestern abend gefehlt. Hauptsache die Mannschaft glaubt dran und bringt den Sieg irgendwie auf unsere Seite ;-)
Stimmt schon, gestern wurde ich eines besseren belehrt.

Ich finds nur vermessen mit einer solch durchzogenen Saison vom Titel zu schreiben... Stand jetzt ist der Titel so weit, wenn nicht weiter weg, wie unter Doug Shedden:D
Aber wer weiss, vielleicht schafft es die Mannschaft, dass sich dann alle 60 Minuten an der Nase nehmen. Träumen darf man ja
 
Stimmt schon, gestern wurde ich eines besseren belehrt.

Ich finds nur vermessen mit einer solch durchzogenen Saison vom Titel zu schreiben... Stand jetzt ist der Titel so weit, wenn nicht weiter weg, wie unter Doug Shedden:D
Aber wer weiss, vielleicht schafft es die Mannschaft, dass sich dann alle 60 Minuten an der Nase nehmen. Träumen darf man ja
Nun ich sehs so, wir haben eine ziemlich durchzogene Saison hinter uns bis jetzt mit viel Verletzungspech und trotzdem liegen wir auf Rang drei. Warum also soll ein Titel nicht möglich sein, wenn die hexe uns mal verschont und es sportlich wieder runder läuft wie anfangs Januar?
 
Nun ich sehs so, wir haben eine ziemlich durchzogene Saison hinter uns bis jetzt mit viel Verletzungspech und trotzdem liegen wir auf Rang drei. Warum also soll ein Titel nicht möglich sein, wenn die hexe uns mal verschont und es sportlich wieder runder läuft wie anfangs Januar?
Wenn Zürich weiterhin so schlecht spielt (Ausnahme in der CHL), scheint ein Titel wahrlich nicht unmöglich zu sein. Nichtsdestotrotz führt der Titel nicht zwingende über uns sondern mindestens gleichermassen über Bern und Davos. Lausanne klarer Topfavorit, Zürich wie gesagt zurzeit ein bisschen eine Wundertüte, aber wenn die sich wieder fangen, natürlich auf Augenhöhe mit Lausanne. Ein Traum wäre es Zürich noch vom zweiten Platz zu stossen (eher unwahrscheinlich). Im Halbfinal würde wohl sowieso Lausanne oder Zürcih warten. Tja, wird schwierig. Kommt auch darauf an welches Gesicht unsere Ausländer zeigen (Olofson, Carlson, Hanson).
 
Wow, was für eine Achterbahnfahrt wieder gestern. Erinnerte mich etwas an das Spiel gegen Lugano, wobei es mit der kurzfristigen Aufholjagt schon noch ein Schippchen mehr war.

Zu einigen Meinungen/Reaktionen hier:

2. Platz in Reichweite:
Denke ich kaum. Zürich hat ja noch 2 Spiele weniger. Und wir spielen ja noch gegen die und Lausanne. Ich denke, dass es nur in einem Fall noch realistisch wäre: Bei einem 3er im Direktduell und keinen Schnitzern unsererseits bei den weiteren Spielen.

Betreffend "Hoher Stock, egal ob Absicht".
In meinen Augen Jein: Ja, es gibt auch ohne Absicht meist eine Strafe. Aber bei einer 2+2 muss da schon etwas mehr dabei sein nach meinem Verständnis. Und es gibt ja sogar Fälle wo ein hoher Stock nicht gepfiffen wird, bzw. schon zurückgenommen wurde nach Videostudium (was das nicht mal gegen uns letzte Saison): Wenn die Bewegung die zum hohen Stock führt unmittelbar aus einer Schussabgabe entsteht, ist es KEIN hoher Stock.

Unkonstanz in Playoffs / Titelmöglichkeit:
Ja, ich denke als Fan wünscht man sich immer den Titel - jedenfalls, wenn man nicht abgeschlagen auf den Plätzen 10 bis 14 steht. Fakt ist, die Liga ist nah beisammen. Ebenso hatten wir viele Verletzte dieses Jahr. Aber das war dieses Jahr bei extrem vielen Mannschaften so. Irre ich mich da, oder war es schon sehr augenscheinlich mit den vielen Ausfällen ligaweit?

Wir haben - im Gegensatz zu den Shedden-Jahren - eher mehr Spieler mit Play-Off Qualitäten wie mir scheint. Die Unkonstanz macht mir zwar auch sorgen. Aber ich denke (oder hoffe) schon, dass die Play-offs da eine andere Situation sind. Auch wenn es "hochbezahlte Profis" sind. Es sind noch immer Menschen. Wir haben 52 mehr oder weniger bedeutungslose Spiele + Nationalmanschaft, Vorbereitung usw.
Ja, andere Mannschaften können konstanter Spielen wärend der Saision, wirken hungriger. Aber wenn es erst in den Play-offs richtig zählt, man für eine genügend gute Ausgangslage auf gutem Kurs ist, und man nicht mehr so Bestätigungs-Hungrig ist, weil die letzten Titel nicht so lange her ist, ist es wohl schwierig, 52 Spiele konstant 90% und mehr zu geben. Und wenn man weniger gibt, dann drohen wir auch gegen Ajoie zu verlieren.
Man sieht ja, dass gerade gegen die vermeindlich Schwachen die Konstanz immer am schlechtesten war. Ich bin gespannt und hoffe, dass ich nicht falsch liege. Aber ich denke auch ein gute Indiz für diese These war das Spiel gegen Rappi Anfang Jahr. Da haben sie gemerkt, dass es zu wenig ist für eine gute Ausgangslage für die Play-offs, und schwupp, wurde zwei Gänge höher geschaltet. Wie viele Gänge ein Zürich oder Lausanne noch haben, kann ich natürlich auch nicht sagen.

Ich freue mich jedenfalls auf das Spiel am Freitag und hoffe, dass sie die PACE nun schrittweise für den Play-off Start erhöhen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es dann nicht unser Franken? einer von vielen Franken die uns jeden Monat abgezwackt wird :rolleyes:

Auch die in der Stadt leben von euren Franken :p

Zum Spiel:

Vielen Dank an Wingerli, was für eine Leistung kombiniert mit Erfolg. Das Spiel hatte viele schlechte Pässe, schlechte Passannahmen und lange Zeit war das Glück auf der Davoser Seite. Unkontrollierte Pucks schienen ziemlich immer per Zufall zu den Davosern zu gelangen. Offensiv lief einfach wenig, da sah man einfach auch einen klaren Unterschied im Level der Ausländern vorne EVZ vs HCD. Klar fehlt der Boss, Vozelinek kommt nicht auf Touren aber auch sonst ziemlich Mitläufer anstatt Leistungsträger was von unseren Stürmern gesamthaft geboten wurde. Dies änderte sich dank beinahe Einzelleistungen von Wingerli was den Sieg in unsere Richtung brachte. Kein Kommentar zu den Schiri Leistungen. Zu Hofmann, ich hoffe dass es noch diese Saison irgendwie richtig klappt. Gestern war wieder so ein Spiel bei dem es einfach null Achtung auf Stellungsspiel gab, Pässe, Dribblings, Schüsse Hauptsache hektisch und schnell wie an Grümpelturnieren zu sehen.

Wir stehen super in der Tabelle, die restlichen Spielen von uns aber auch den Nachbarn in der Tabelle werden spannend sein.
Sehe ich teilweise ein wenig anders Morant.
Wingerli spielte hervorragend, keine Frage. Aber er wurde 2 mal genial assistiert von seinen Mitspielern. Was die Schirileistung anbelangt fand ich diese ehrlich gesagt recht gut, mit Ausnahme des crosschecks gegen Gregy in den Pfosten.
 
Mir fehlt der Glaube auch daran aber hoffen tue ich trotzdem.

Wäre durchaus möglich, dass da vielleicht ein Voze, Carlsson und Oloffson einen derartigen Spirit reinbringen, dass "de Charre" wie geschmiert läuft. Oftmals braucht es nur zwei drei Spieler, welche einen guten Vibe haben und diesen auf die ganze Mannschaft übertragen können. Also hoffen wir, auf jeden Fall sind wir besser in Form als vor einem Jahr.
Am besten waere wohl unsere GL wuerde sich eingestehen dass die beiden (vor allem Carlsson) Fehleinkaeufe sind und ziehen ende Saison den Stecker.
 
Ich würde da wirklich die Playoffs abwarten, bevor wir die Spieler richtig kritisieren... Klar ist die Qualifikation mit 5 Monaten der Hauptteil der Saison, aber wenn ein Carlsson oder Oloffson in den Playoffs plötzlich und völlig überraschend aufdrehen, wäre es ja schade, man hätte die Jungs schon für die Saison 25/26 transferiert..

Spieler wie Kovar, Vozenilek, Oloffson, Hofmann, Herzog oder auch ein Künzle können in den Playoffs definitiv ihr Niveau anheben.. Da bin ich zu 100% überzeugt.. Ob Carlsson das kann, mhmmm....

Also lassen wir mal das gezielte kritisieren von Spielern und warten noch die 2.5 Monate ab... ;)
 
Klar darf vom Meistertitel gesprochen werden, es kommt mir vor dass Zug in einem Ruhemodus übrigens wie der ZSC spielt. Und wenn es dann darauf ankommt sind sie da. Siehe das Spiel gegen Lugano sowie das Spiel von gestern. Absolut Top die Einstellung gestern, bis zum Schluss daran geglaubt.
 
Klar darf vom Meistertitel gesprochen werden, es kommt mir vor dass Zug in einem Ruhemodus übrigens wie der ZSC spielt. Und wenn es dann darauf ankommt sind sie da. Siehe das Spiel gegen Lugano sowie das Spiel von gestern. Absolut Top die Einstellung gestern, bis zum Schluss daran geglaubt.

Meinst du das wirklich ernst?😉

Es kommt mir vor wie jedes Jahr, wo wir unserem Team mindestens noch 20% over top geben, die dann plötzlich in den Playoffs abgerufen werden können... Meiner Meinung nach müssen wir hier realistisch bleiben.. Ich habe in dieser Saison keine 3-4 Spiele in Folge gesehen, bei dem das Team gezeigt hat, dass sie die Liga niedermähen könnten..

Aber hey, glauben wir doch an das Evergreen-Märchen der Zurückhaltung in der Quali, und dem Zeigen des wahren Gesichtes in den Playoffs! 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar darf vom Meistertitel gesprochen werden, es kommt mir vor dass Zug in einem Ruhemodus übrigens wie der ZSC spielt. Und wenn es dann darauf ankommt sind sie da. Siehe das Spiel gegen Lugano sowie das Spiel von gestern. Absolut Top die Einstellung gestern, bis zum Schluss daran geglaubt.
Wir haben nicht die Spieler-Qualität, die der ZSC hat.
 
Hochfahren im playoff… nun das will wohl jedes team. Aber ja denke robuste spieler wie voze, kovi simion etc können dies etwas besser als techniker wie lino (der wohl einer der besten ist in der quali und dies auch in den playoffs bleibt - aber halt nicht noch was drauflegen wird). Aber eben das wollen alle teams.

Was mich positiv stimmt - wir waren nach ca. 15 spielen in dieser saison auf dem vorletzten platz und seither gings hoch bis auf platz drei. Denke wenn man eine tabelle ab november oder so erstellen würde wären wir wohl top - evt zusammen mit lausanne und dem Z. Also ja, unkonstant aber halt dennoch weit oben. Plus man hat auch in der zeit viele punkte gegen ambri ajoie oder rappi verloren. Keine ahnung wie andere top clubs da dastehen. Aber hab das gefühl dass wir gerade gegen gute teams besser dastehen als gegen die schlusslichter (sofern es sowas in dieser liga denn überhaupt noch gibt).

Also insgesamt absolut alles möglich - aber keine klare tendenz wie zur ersten meistersaison unter tagnes wo wir klar appes dominiert haben.
 
Haha Carlsson besitzt leider keinen Spirit und auch keine Emotionen:)
Es ist vielleicht nicht das was wir uns erhofft haben, sowie der Klub vielleicht übermitteln wollte. Gleichzeitig haben wir aber auch den Zuzug von Künzle und Vozelinek gehabt. Würde zumindest 50% des alten Künzles anstatt 5% sich zeigen, würde es in der Summe auch ein bisschen anders aussehen. Wenn man von keinen Emotionen spricht dann ist Carlsson um Welten, sogar Galaxien besser als ein anderer hinten :p und härter als Hansson ist er sicherlich auch. Er zeigt mehr und mehr Emotionen so wie ich dies beobachtet habe, nur nicht in der Mimik, lieber so als ein Alatalo den wir alle kennen, der m.E. böse schaut aber nur kassiert und sich nichts traut.

Stimmt schon, gestern wurde ich eines besseren belehrt.

Ich finds nur vermessen mit einer solch durchzogenen Saison vom Titel zu schreiben... Stand jetzt ist der Titel so weit, wenn nicht weiter weg, wie unter Doug Shedden:D
Aber wer weiss, vielleicht schafft es die Mannschaft, dass sich dann alle 60 Minuten an der Nase nehmen. Träumen darf man ja
Das sehe ich nicht so, wir haben Genoni, Kovar, Bengtsson, Wingerli, eine sehr starke 4 Linie und eine bis zwei Handvoll die eins bis zwei Hände rausnehmen könnten. Als Team müssen 60 Minuten gespielt werden pro Partie. Sehe es durchaus möglich, natürlich haben die Gegner ein Mitspracherecht 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten