Fergus#9
Well-Known Member
So eine Nacht darüber nachgedacht und es bleibt ein sehr fader Geschmack. Zwar hat man gegen Kloten gewonnen, dies aber nur dank dem sehr dezimierten Kader von Kloten. Trotzdem konnten sie uns regelmässig einschnüren in der eigenen Zone aber Leo holte uns die Punkte.
Anschliessend gegen Rappi wurde uns ganz klar gezeigt, dass wir um die Pre-Playoffs kämpfen müssen oder sogar in der jetzigen Verfassung zum Playoutkandidat mutieren.
Mein Kommentar zur damaligen Verpflichtung von Liniger:
Auch die Spieler brauchen eine komplette Änderung und müssen vom System Tangnes befreit werden und dies gelingt unter Liniger wahrscheinlich mehrheitlich nicht. Natürlich wird es neue Impulse geben, welche Liniger unter Tangnes nicht umsetzen konnte und trotzdem gehe ich davon aus, dass man so weiterfahren wird
Schauen wir mal die Personaldecke an.
Wir haben folgende Flügel mit Natiformat: Martschini, Hofmann, Herzog, Wingerli, Kubi, Vozi, Eggenberger, Künzle (Alle Offensive, kein Kämpfer, vielleicht Eggi, Wingi am ehesten noch)
Also eigentlich haben wir 4 Linien gespickt mit offensiven Natispielern auf dem Flügel.
Nun schauen wir mal auf den Center: Kovar (seit seinem persönlichem Problem leider nicht mehr der Alte, eigentlich kannst du ihn mit einem Junior auf dem Eis ersetzen), Tatar (muss sich zuerst zurecht finden, macht aber einen guten Job), Senti (Ich gebe dir niemals einen Pass und verlaufe mich lieber in der Ecke) und Leuenberger (Ich ackere mich zu Tode und bekomme trotzdem keine offensive Chance)
Sieht man hier ein Problem? Also ich sehe seit zwei Saisons hier ein Problem aber unser Mister Kläy leider nicht. Für mich eine klare Kaderfehlplanung von Kläy. Und damit Sorry, soll Kläy seinen Hut nehmen. Es sind zu viele Fehler auf seinem Mist gewachsen, irgendwo ist mal Schluss. Man kann nicht Goalgetter verpflichten aber keinen der sie füttert, ausser Tatar. Sachkschwach Herr Kläy.
Also Kläy und Lini weg und 9ten Ausländer verpflichten, welcher den letzten Kaderschnitt in der NHL nicht geschafft hat und als Vollblutcenter unterwegs ist. Dann Herzog, Martschini und Senti unter die Decke und die nach dem Match jeweils noch auf dem Eis trainieren lassen. Suri kommt als Assi zurück und bringt Emotionen an die Bande. Leider habe ich gerade keinen neuen Head Coach auf der Zunge. Vielleicht wäre ein Shedden in der jetzigen Situation nicht das Schlechteste. Er lies zumindest mal einen auf die Tribüne wandern.
Ich weiss, es ist alles Wunschdenken, also kämpfen wir und stehen zu unserem EVZ. Hoffen wir, dass Lini noch die richtigen Worte finden, Kovar doch noch einige 10-Prozente hochschalten kann, sofern er nicht wieder verletzt ist.
Dies ist leider meine (vielleicht überharte) Meinung aber leider auch zur Zeit Tatsache. Erschreckend. Evtl braucht es auch mal ein wenig Unruhe im Umfeld, damit das innere Feld des EVZ dies bemerkt. Das Kerngeschäft ist Eishockey Herr Lengwiler. Wenn es da nicht läuft, dann laufen auch ihre Cüpli-Aperos nicht mehr. Also keep focused auf das Relevante.
Anschliessend gegen Rappi wurde uns ganz klar gezeigt, dass wir um die Pre-Playoffs kämpfen müssen oder sogar in der jetzigen Verfassung zum Playoutkandidat mutieren.
Mein Kommentar zur damaligen Verpflichtung von Liniger:
Auch die Spieler brauchen eine komplette Änderung und müssen vom System Tangnes befreit werden und dies gelingt unter Liniger wahrscheinlich mehrheitlich nicht. Natürlich wird es neue Impulse geben, welche Liniger unter Tangnes nicht umsetzen konnte und trotzdem gehe ich davon aus, dass man so weiterfahren wird
Schauen wir mal die Personaldecke an.
Wir haben folgende Flügel mit Natiformat: Martschini, Hofmann, Herzog, Wingerli, Kubi, Vozi, Eggenberger, Künzle (Alle Offensive, kein Kämpfer, vielleicht Eggi, Wingi am ehesten noch)
Also eigentlich haben wir 4 Linien gespickt mit offensiven Natispielern auf dem Flügel.
Nun schauen wir mal auf den Center: Kovar (seit seinem persönlichem Problem leider nicht mehr der Alte, eigentlich kannst du ihn mit einem Junior auf dem Eis ersetzen), Tatar (muss sich zuerst zurecht finden, macht aber einen guten Job), Senti (Ich gebe dir niemals einen Pass und verlaufe mich lieber in der Ecke) und Leuenberger (Ich ackere mich zu Tode und bekomme trotzdem keine offensive Chance)
Sieht man hier ein Problem? Also ich sehe seit zwei Saisons hier ein Problem aber unser Mister Kläy leider nicht. Für mich eine klare Kaderfehlplanung von Kläy. Und damit Sorry, soll Kläy seinen Hut nehmen. Es sind zu viele Fehler auf seinem Mist gewachsen, irgendwo ist mal Schluss. Man kann nicht Goalgetter verpflichten aber keinen der sie füttert, ausser Tatar. Sachkschwach Herr Kläy.
Also Kläy und Lini weg und 9ten Ausländer verpflichten, welcher den letzten Kaderschnitt in der NHL nicht geschafft hat und als Vollblutcenter unterwegs ist. Dann Herzog, Martschini und Senti unter die Decke und die nach dem Match jeweils noch auf dem Eis trainieren lassen. Suri kommt als Assi zurück und bringt Emotionen an die Bande. Leider habe ich gerade keinen neuen Head Coach auf der Zunge. Vielleicht wäre ein Shedden in der jetzigen Situation nicht das Schlechteste. Er lies zumindest mal einen auf die Tribüne wandern.
Ich weiss, es ist alles Wunschdenken, also kämpfen wir und stehen zu unserem EVZ. Hoffen wir, dass Lini noch die richtigen Worte finden, Kovar doch noch einige 10-Prozente hochschalten kann, sofern er nicht wieder verletzt ist.
Dies ist leider meine (vielleicht überharte) Meinung aber leider auch zur Zeit Tatsache. Erschreckend. Evtl braucht es auch mal ein wenig Unruhe im Umfeld, damit das innere Feld des EVZ dies bemerkt. Das Kerngeschäft ist Eishockey Herr Lengwiler. Wenn es da nicht läuft, dann laufen auch ihre Cüpli-Aperos nicht mehr. Also keep focused auf das Relevante.