NL Saison 25/26

So eine Nacht darüber nachgedacht und es bleibt ein sehr fader Geschmack. Zwar hat man gegen Kloten gewonnen, dies aber nur dank dem sehr dezimierten Kader von Kloten. Trotzdem konnten sie uns regelmässig einschnüren in der eigenen Zone aber Leo holte uns die Punkte.
Anschliessend gegen Rappi wurde uns ganz klar gezeigt, dass wir um die Pre-Playoffs kämpfen müssen oder sogar in der jetzigen Verfassung zum Playoutkandidat mutieren.

Mein Kommentar zur damaligen Verpflichtung von Liniger:
Auch die Spieler brauchen eine komplette Änderung und müssen vom System Tangnes befreit werden und dies gelingt unter Liniger wahrscheinlich mehrheitlich nicht. Natürlich wird es neue Impulse geben, welche Liniger unter Tangnes nicht umsetzen konnte und trotzdem gehe ich davon aus, dass man so weiterfahren wird

Schauen wir mal die Personaldecke an.
Wir haben folgende Flügel mit Natiformat: Martschini, Hofmann, Herzog, Wingerli, Kubi, Vozi, Eggenberger, Künzle (Alle Offensive, kein Kämpfer, vielleicht Eggi, Wingi am ehesten noch)
Also eigentlich haben wir 4 Linien gespickt mit offensiven Natispielern auf dem Flügel.

Nun schauen wir mal auf den Center: Kovar (seit seinem persönlichem Problem leider nicht mehr der Alte, eigentlich kannst du ihn mit einem Junior auf dem Eis ersetzen), Tatar (muss sich zuerst zurecht finden, macht aber einen guten Job), Senti (Ich gebe dir niemals einen Pass und verlaufe mich lieber in der Ecke) und Leuenberger (Ich ackere mich zu Tode und bekomme trotzdem keine offensive Chance)

Sieht man hier ein Problem? Also ich sehe seit zwei Saisons hier ein Problem aber unser Mister Kläy leider nicht. Für mich eine klare Kaderfehlplanung von Kläy. Und damit Sorry, soll Kläy seinen Hut nehmen. Es sind zu viele Fehler auf seinem Mist gewachsen, irgendwo ist mal Schluss. Man kann nicht Goalgetter verpflichten aber keinen der sie füttert, ausser Tatar. Sachkschwach Herr Kläy.

Also Kläy und Lini weg und 9ten Ausländer verpflichten, welcher den letzten Kaderschnitt in der NHL nicht geschafft hat und als Vollblutcenter unterwegs ist. Dann Herzog, Martschini und Senti unter die Decke und die nach dem Match jeweils noch auf dem Eis trainieren lassen. Suri kommt als Assi zurück und bringt Emotionen an die Bande. Leider habe ich gerade keinen neuen Head Coach auf der Zunge. Vielleicht wäre ein Shedden in der jetzigen Situation nicht das Schlechteste. Er lies zumindest mal einen auf die Tribüne wandern.

Ich weiss, es ist alles Wunschdenken, also kämpfen wir und stehen zu unserem EVZ. Hoffen wir, dass Lini noch die richtigen Worte finden, Kovar doch noch einige 10-Prozente hochschalten kann, sofern er nicht wieder verletzt ist.

Dies ist leider meine (vielleicht überharte) Meinung aber leider auch zur Zeit Tatsache. Erschreckend. Evtl braucht es auch mal ein wenig Unruhe im Umfeld, damit das innere Feld des EVZ dies bemerkt. Das Kerngeschäft ist Eishockey Herr Lengwiler. Wenn es da nicht läuft, dann laufen auch ihre Cüpli-Aperos nicht mehr. Also keep focused auf das Relevante.
 
So eine Nacht darüber nachgedacht und es bleibt ein sehr fader Geschmack. Zwar hat man gegen Kloten gewonnen, dies aber nur dank dem sehr dezimierten Kader von Kloten. Trotzdem konnten sie uns regelmässig einschnüren in der eigenen Zone aber Leo holte uns die Punkte.
Anschliessend gegen Rappi wurde uns ganz klar gezeigt, dass wir um die Pre-Playoffs kämpfen müssen oder sogar in der jetzigen Verfassung zum Playoutkandidat mutieren.

Mein Kommentar zur damaligen Verpflichtung von Liniger:
Auch die Spieler brauchen eine komplette Änderung und müssen vom System Tangnes befreit werden und dies gelingt unter Liniger wahrscheinlich mehrheitlich nicht. Natürlich wird es neue Impulse geben, welche Liniger unter Tangnes nicht umsetzen konnte und trotzdem gehe ich davon aus, dass man so weiterfahren wird

Schauen wir mal die Personaldecke an.
Wir haben folgende Flügel mit Natiformat: Martschini, Hofmann, Herzog, Wingerli, Kubi, Vozi, Eggenberger, Künzle (Alle Offensive, kein Kämpfer, vielleicht Eggi, Wingi am ehesten noch)
Also eigentlich haben wir 4 Linien gespickt mit offensiven Natispielern auf dem Flügel.

Nun schauen wir mal auf den Center: Kovar (seit seinem persönlichem Problem leider nicht mehr der Alte, eigentlich kannst du ihn mit einem Junior auf dem Eis ersetzen), Tatar (muss sich zuerst zurecht finden, macht aber einen guten Job), Senti (Ich gebe dir niemals einen Pass und verlaufe mich lieber in der Ecke) und Leuenberger (Ich ackere mich zu Tode und bekomme trotzdem keine offensive Chance)

Sieht man hier ein Problem? Also ich sehe seit zwei Saisons hier ein Problem aber unser Mister Kläy leider nicht. Für mich eine klare Kaderfehlplanung von Kläy. Und damit Sorry, soll Kläy seinen Hut nehmen. Es sind zu viele Fehler auf seinem Mist gewachsen, irgendwo ist mal Schluss. Man kann nicht Goalgetter verpflichten aber keinen der sie füttert, ausser Tatar. Sachkschwach Herr Kläy.

Also Kläy und Lini weg und 9ten Ausländer verpflichten, welcher den letzten Kaderschnitt in der NHL nicht geschafft hat und als Vollblutcenter unterwegs ist. Dann Herzog, Martschini und Senti unter die Decke und die nach dem Match jeweils noch auf dem Eis trainieren lassen. Suri kommt als Assi zurück und bringt Emotionen an die Bande. Leider habe ich gerade keinen neuen Head Coach auf der Zunge. Vielleicht wäre ein Shedden in der jetzigen Situation nicht das Schlechteste. Er lies zumindest mal einen auf die Tribüne wandern.

Ich weiss, es ist alles Wunschdenken, also kämpfen wir und stehen zu unserem EVZ. Hoffen wir, dass Lini noch die richtigen Worte finden, Kovar doch noch einige 10-Prozente hochschalten kann, sofern er nicht wieder verletzt ist.

Dies ist leider meine (vielleicht überharte) Meinung aber leider auch zur Zeit Tatsache. Erschreckend. Evtl braucht es auch mal ein wenig Unruhe im Umfeld, damit das innere Feld des EVZ dies bemerkt. Das Kerngeschäft ist Eishockey Herr Lengwiler. Wenn es da nicht läuft, dann laufen auch ihre Cüpli-Aperos nicht mehr. Also keep focused auf das Relevante.

"also kämpfen wir und stehen zu unserem EVZ"

Ist das wirklich noch unser EVZ?🤷🏽‍♂️

Auf den Stehplätzen rundherum herrscht nur noch Sarkasmus und Resignation und seit geraumer Zeit haben die Leute einfach keinen Bock mehr...

Und es geht überhaupt nicht um Niederlagen sondern die Art und Weise und das Zeichen des Teams an die Fans.. Dieser uninspirierte "Läck mer am Arsch" und "dump in chase" Müll ist absolutes Gift!

Und in meinem Umfeld gibt es sehr viele, die seid Jahrzehnten dem Verein treu sind, aber das ganze "MEH ALS IISSPORT" sehr skeptisch betrachten...

Wie schon erwähnt, fehlt mir mittlerweile die Identität des Vereins resp. Teams... Und das geht bei weitem nicht nur mir so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liniger nach 0:6-Debakel: «Es ist hart, so etwas zu erleben»


Immer wieder die gleichen Phraseno_O
Dieses Interview ist echt unglaublich. Am Montag Morgen schauen wir es an. ..gehört zum Business...immer diese "möglichst professionell und anständig" Mentalität. Sprecht Klartext. Es wird Konsequenzen geben und dann 3 Spieler auf die Tribüne oder an den HCT ausleihen.

Liniger ist für mich der Falsche.
Captain Team wäre spannend, wenn man es neu aufgleist. An wen denkt ihr?
 
Vielleicht wäre ein Shedden in der jetzigen Situation nicht das Schlechteste. Er lies zumindest mal einen auf die Tribüne.
IMG_0778.jpeg

Dann würden wir auch wieder solche Sprüche lesen können 🤣👍
 
Wie schon erwähnt, fehlt mir mittlerweile die Identität des Vereins resp. Teams... Und das geht bei weitem nicht nur mir so...

sag ich auch schon lange… das fanionteam ist leider nicht mehr der hauptfokus des vereins… es geht um (zu)viele andere sachen…

meine saisonabos sind seit letzter saison genau aus diesen gründen geschichte
 
aus der Presse:
Für Vorstellungen wie diese haben gewisse Trainer ein Stilmittel in der Hinterhand: Straftraining ohne Pucks. Etwa auch Liniger? «Nein», winkt er ab. «Davon halte ich nichts. Ich plädiere dafür, die Fakten auf den Tisch zu legen und die Dinge beim Namen zu nennen. Es geht darum, die Spieler abzuholen und mit ihnen nach Lösungen zu suchen

wtf, really??!
gibts am montagmorgem einen stuhlkreis, und ihr diskutiert im selbsthilfegruppen-style über eure probleme?!

sorry lini, ich könnte kotzen ab dieser trainermentalität…
 
sag ich auch schon lange… das fanionteam ist leider nicht mehr der hauptfokus des vereins… es geht um (zu)viele andere sachen…
Böse Zungen behaupten sogar das gewisse Spieler beim Men’s Team von Anfang an
”i'm not amused”waren als der EVZ das Academy Team einstellte und dafür das Women’s Team aus dem Boden stanzte!!!

Ob dies tatsächlich stimmt ich weiss es nicht? Fakt ist aber das seit dem Ende des Academy Team es von Saison zu Saison Spielerisch "Stetig bergab" geht und dies sollte den EVZ Verantwortlichen schon zu denken geben!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Dienstag kommt Künzle zurück, genau das Element welches uns diese Saison bislang gefehlt hat (dosierte Härte😅)
Und Dan und Josh können nochmals ihre Freundschaft vertiefen und dem „Michu“ noch den einen oder anderen Tipp geben.
Ich glaube es gibt ein weiteres 0:6, lasse mich jedoch gerne überraschen. Vielleicht sollte man das Damenteam antreten lassen. Die haben einen positiven Spirit und wissen, wie man gewinnt.
 
Guten Morgen allerseits. Man sollte diese Truppe aus allen Wettbewerben herausnehmen bis die eigentlichen Probleme gefunden oder zumidest mal auf dem Tisch liegen.
Erlöst diese Truppe von ihrer sehr gut bezahlten Quälerei. Es ist wirklich nur noch peinlich was in diesem Verein abgeht.
 
Wirklich bedenklich ist, dass die Emotionen absolut nicht vorhanden sind.

Kein Spieler hatte gestern die Courage ein Zeichen mit Härte zu setzen, keiner!! Es geht nicht darum den Gegner zu verletzen, sondern auch den Fans zu zeigen, dass lassen wir in der eigenen Halle nicht gefallen! Zwar, eigentlich ist die OYM Hall ja gar nicht mehr die Homebase, aber das ist noch ein ganz anderes Thema!

Nein, man lässt sich völlig emotionslos 0:6 abschlachten...

Und genau DAS prangere ich dem Team inkl. Staff an...

Wo ist der Papa als Captain in dieser Situation... Wo ist ein Tatar mit seiner Vita.. Wo ein Kubalik, der es ja gewohnt ist bei einem schlechten Team zu performen... Wo ist ein Diaz... Wo ein Staff, der dem Team die Leviten liest...?!?!

KEINER übernimmt die Verantwortung!

Aalglatt bis zum bitteren Ende.. Zuger Gentlemans Like Way... Ach, ich kann diese Nice Guy Scheisse nicht mehr sehen!

Ich will endlich wieder meh Dräck, Emotionen und Leidenschaft für Blau und Wiis vom Team bekommen!! Ich habe dieses emotionslose Heruntergespule und die elenden Floskeln nach den Spielen gestrichen satt!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich bedenklich ist, dass die Emotionen absolut nicht vorhanden sind.

Kein Spieler hatte gestern die Courage ein Zeichen mit Härte zu setzen, keiner!! Es geht nicht darum den Gegner zu verletzen, sondern auch den Fans zu zeigen, dass lassen wir in der eigenen Halle nicht gefallen! Zwar, eigentlich ist die OYM Hall ja gar nicht mehr die Homebase, aber das ist noch ein ganz anderes Thema!

Nein, man lässt sich völlig emotionslos 0:6 abschlachten...

Und genau DAS prangere ich dem Team inkl. Staff an...

Wo ist der Papa als Captain in dieser Situation... Wo ist ein Tatar mit seiner Vita.. Wo ein Kubalik, der es ja gewohnt ist bei einem schlechten Team zu performen... Wo ist ein Diaz... Wo ein Staff, der dem Team die Leviten liest...?!?!

KEINER übernimmt die Verantwortung!

Aalglatt bis zum bitteren Ende.. Zuger Gentlemans Like Way... Ach, ich kann diese Nice Guy Scheisse nicht mehr sehen!

Ich will endlich wieder meh Dräck, Emotionen und Leidenschaft für Blau und Wiis vom Team bekommen!! Ich habe dieses emotionslose Heruntergespule und die elenden Floskeln nach den Spielen gestrichen satt!!
Bin ich bei dir - NUR: mehr härte beim EVZ heisst dann wohl 10 minuten mehr unterzahl. Denn härte wird bei uns ja bestraft.. oder kann man wieser aus rente zurückholen und von deren heiligstatus profitieren?

Mir fehlt auch ein rüfenacht, bachofner etc. also abgesehen von einer soliden defense und einem spielmacher. Und ja, ich denke auch man könnte durchaus 2-3 flügel „stars“ dafür hergeben. Wir funktionieren diese ja eh zu center um aktuell…

Also von mir aus herzog, künzle, vozi, senti, stadler, weg. Dafür 2 wirklich starke Ds und 1 richtig starker C. Rest mit jungen auffüllen und fix einplanen.
Finanziell wohl nullsummenspiel aber wohl schwierig wen auzugraben.

Loeffel traden? Hab nach wie vor das gefühl da wäre was zu machen. Aber einer wird wohl nicht reichen. Und wie gesagt, mir ist absolut bewusst dass dies wohl gerade während der saison nicht machbar ist.
 
Was ich mich auch Frage ist die Leistungskultur beim EVZ. Warum werden Verträge von Spielern anfangs Saison bereits verlängert obwohl der Spieler seit 2 Saisons keinen Impact aufs Team hat, in der Ecke herumkurven kann auch ein Junior, mit viel weniger Lohn als ein Senteler oder Herzog. Auch wenn die beiden als bsp. Nichts leisten, dürfen diese trotzdem immer in den ersten 3 Reihen spielen. Das gleiche auch mit Stadler und T. Geisser. Aber ein Leuenberger der sich seit Jahren den allerwertesten für diese Mannschaft aufreisst und einer der wenigen ist der immer 100% gibt versauert seit Jahren in der 4. Linie. Wo ist hier die Leistungskultur? Oder bekommt man beim EVZ automatisch mehr Eiszeit wenn man ein Buddy von H.P. Strebel ist? Kommt mir bei der Wohlfühloase namens EVZ so vor, anders kann ich es mir nicht erklären. Und dies ist nicht erst seit dieser Saison so. Für mich einer der Gründe warum es so läuft wie es läuft. Hätte auch keine Lust mir die Lunge aus dem Leib zu kotzen wenn ich dann sehe das gewisse Teammitglieder einen auf Faul machen. Dann hätte ich irgendwann auch kein Bock mehr.
 
Zurück
Oben Unten