NL Saison 25/26

Verletzungsanfällgkeit? Echt jetzt? Diaz erhielt gestern einen Stockschlag auf die Hand, Bengtsson einen Schuss an den Fuss, Schlumpf und Riva einen Check. Dies sind alles Unfälle und hat nichts mit Anfälligkeit zu tun.

Ja, jetzt echt...

Im Grunde genommen ist doch alles ein "Unfall"...🤷🏽‍♂️🙄

Dann nennt man es halt "Ausfallanfälligkeit".. Ist ja eigentlich völlig egal.. Fakt ist, unsere Defense hat eine enorme "Ausfallanfälligkeit"...

Stellt diese Umschreibung jetzt den Herrn Explorer zufrieden?
 
Jetzt wo er sowieso verlängert hat unbedingt, soll er hinten seine nutzlosen Kreise drehen, und wer weiß vielleicht bleibt ja auch mal eine Scheibe an ihm hängen.
Nie passen ist vielleicht besser als jemanden der seine Pässe ins Nirgendswo/ Icing gibt 😂
Aber eine gute Idee und Lösung mit Senteler als Verteidiger.

Kubalik ist Kubalik, im super Alter und war stark in der NHL sowie NLA, hatte noch Ende letzte Saison doppel sogar dreifach Shifts gemacht, besitzt einen Zweijahresvertrag, der wird schon seine Punkte machen.
 
Jetzt wo er sowieso verlängert hat unbedingt, soll er hinten seine nutzlosen Kreise drehen, und wer weiß vielleicht bleibt ja auch mal eine Scheibe an ihm hängen.

geht nicht nur an Rantanplan.....

geht es nur mir so oder nerven in diesem Forum langsam diese Selbstzerfleischung-Festspiele?

gibt bald mal keinen einzigen Spieler mehr im Kader, den nicht irgend jemand weg traden will.....

Gopferdeckel... a) ist Hockey ein Mannschaftssport b) kann man nicht einfach die teuersten Spieler der Liga zusammen kaufen und c) ist Eishockey ein unberechenbares Spiel auf einer glatten Unterlage....

denkt mal darüber nach und habt ein wenig Geduld... ich glaub wir sind nicht das einzige Team der Liga welches noch ein bisschen in der Findungsphase ist im September.....wir haben einen neuen Übungsleiter an der Bande und mehrere neue Schlüsselspieler, dazu viele Verletzte welche sich grossmehrheitlich notabene ganz sicher nicht wegen dem OYM verletzt haben

Hopp Zug und seid ein bisschen nervenstärker und geduldiger....

Platz 7, 7 Spiele und 12 Punkte ist jetzt irgendwie noch nicht der totale Weltuntergang ;)
 
was anderes und ja, wir haben definitiv grössere Probleme, aber ich finds schon ziemlich schwach, dass man für Graham noch kein Leibchen mit Nr. 64 und seinem Namen fertiggebracht hat...

Mehr als sein Leibchen interessiert mich seine Leistung auf dem Eis. Und da finde ich, dass er durchaus passabel gespielt hat dafür, dass er brandneu im Team und im System ist.
 
Mehr als sein Leibchen interessiert mich seine Leistung auf dem Eis. Und da finde ich, dass er durchaus passabel gespielt hat dafür, dass er brandneu im Team und im System ist.
Hast natürlich recht, was die Prioritäten angeht...
Er hat mir auch nicht schlecht gefallen, vor allem hat er eine gute Übersicht; allerdings geht m.A.n ein Grossteil des 3. HCD-Tors auf seine Kappe, stand dort schon etwas im Schilf... aber ja Fehler passieren und ich will ihn deswegen (noch) nicht traden ;) 🤣
 
Ja, jetzt echt...

Im Grunde genommen ist doch alles ein "Unfall"...🤷🏽‍♂️🙄

Dann nennt man es halt "Ausfallanfälligkeit".. Ist ja eigentlich völlig egal.. Fakt ist, unsere Defense hat eine enorme "Ausfallanfälligkeit"...

Stellt diese Umschreibung jetzt den Herrn Explorer zufrieden?

Ich denke, es macht schon einen Unterschied, ob man Verletzungen hat , die auf eine Überlastung oder Fehlbelastung zurückzuführen sind, oder z.B. Verletzungen aufgrund von Stockschlägen. Ich glaube, dass Explorer das gemeint hat, und diese Unterscheidung macht auch Sinn. Das wird intern sicher auch analysiert und beurteilt.
 
was anderes und ja, wir haben definitiv grössere Probleme, aber ich finds schon ziemlich schwach, dass man für Graham noch kein Leibchen mit Nr. 64 und seinem Namen fertiggebracht hat...
Es läge sogar im Bereich des Möglichen, dass er gar kein personalisiertes Jersey erhalten wird. Soweit ich mich richtig erinnere, ist er nur für ein bis zwei Monate unter Vertrag...
 
Es läge sogar im Bereich des Möglichen, dass er gar kein personalisiertes Jersey erhalten wird. Soweit ich mich richtig erinnere, ist er nur für ein bis zwei Monate unter Vertrag...
das wäre dann wiederum sehr unprofessionell.... ich würde als Mitarbeiter mehr Gas geben und mich mehr mit dem Arbeitgeber identifizieren wenn mein Name auf dem Leibchen steht und nicht nur einfach eine Nummer...
 
Es läge sogar im Bereich des Möglichen, dass er gar kein personalisiertes Jersey erhalten wird. Soweit ich mich richtig erinnere, ist er nur für ein bis zwei Monate unter Vertrag...
Würde mich jetzt sehr erstaunen, aber immerhin die Nummer könnte ja stimmen...
Aber ja ist ja nicht wirklich wichtig....
dann bräuchte schlumpf aber auch kein trikot mit namen...
nur, weil alle Schlumpf als gläsernen Spieler betiteln:
Saison Spiele Regular Season
21/22 47/52
22/23 40/52
23/24 50/52
24/25 24/52

Im Prinzip hatte er ja nur die letzten Saison effektiv die Seuche... Muss also nicht heissen, dass es zwingend mit ihm so weiter geht...
 
Liebe Zuger

Das Herz blutet, wenn man Eure Selbstzerfleischung liest. Leider bleibt dabei ein zentrales Problem bestehen: Fehlende Demut und realistische Einschätzung. Der Satz von @Face Off: . Aber er ist allemal gut genug, um sich von Rappi (RAPPI!) nicht dermassen vorführen zu lassen" ist exemplarisch. Rappi ist auch etwa ein gleich «junger Club» (danke Face Off). Sie haben eine tolle Stadt und lieben Eishockey. Zug und Rappi haben sich schon in der NLB bekämpft – super, das gehört zum Eishockey.

Rappi kann mit der Situation umgehen, dass man arbeiten, kämpfen und bescheiden sein muss. In Zug hat sich aber eine «wir sind was Besseres»-Kultur eingenistet. Ein neues modernes Stadion, wo kein Platz mehr für Gäste ist (und dann fragt sich @Mumpitz weshalb keine Rappi Fans kommen, bei dieser Käfighaltung). Alle schreiben von den Cüpli Fans – von wo kommt das? Der Kanton Zug ist eine Wirtschaftsmacht. Hier bezahlt man kaum Steuern, Krankenkassenprämien sind tief, ok Mieten sind hoch, und dank Crypto, Rohstoffhändlern und anderen «komischen» Geschäften ist viel Geld vorhanden. Geld zerstört die Moral und Arbeitskultur, erweckt NEID und Arbeits-Trotz. All das hat der EVZ aufgesaugt, die Halle wird erweitert (es geht ja immer aufwärts), als das OYM eröffnet wird erklärt der Spender «Dr. HP. Strebel» dass dieses im Eishockey NUR dem EVZ zur Verfügung steht (ab und zu die Nati, im Sinne des CH Sports hätte Herr Strebel diese Infrastruktur doch allen Clubs zur Verfügung stellen können, damit Zug dann auch Gegner hat… ). Dann verwundert es nicht, dass die Zuger glauben sie hätten sich dies «erarbeitet». Jetzt ruht man sich auf dem aus. Leistungskultur braucht es nicht – es wird einem ja alles gegeben, weil wir so toll sind. Zug hat keinen Respekt vor seinen Mitbewerbern : «und dies gegen RAPPI». Dieser Respekt fehlt auch bei den Spielern. Die können ja nicht mal viel dafür, es wird ihnen ja alles in den «Schoos» gelegt. Viel Geld, viel Bequemlichkeit, falsche Machtansprüche (@ … Ja unter Doug Shedden – das war noch vor dem vielen Geld – musste in Zug hart gearbeitet werden – und es war toll den Charakter des EVZ zu erleben). Das liebe Geld!!! Das Zuger Geldinstitut sagt den Zugern auch noch, dass sie das «Beschti Team vo dä Schwiiz» sind (@URISTIER). Es gäbe noch viel zu sagen. Mein Tipp: bescheiden bleiben und demütig arbeiten, das kommt schon wieder für den EVZ.
 
Liebe Zuger

Das Herz blutet, wenn man Eure Selbstzerfleischung liest. Leider bleibt dabei ein zentrales Problem bestehen: Fehlende Demut und realistische Einschätzung. Der Satz von @Face Off: . Aber er ist allemal gut genug, um sich von Rappi (RAPPI!) nicht dermassen vorführen zu lassen" ist exemplarisch. Rappi ist auch etwa ein gleich «junger Club» (danke Face Off). Sie haben eine tolle Stadt und lieben Eishockey. Zug und Rappi haben sich schon in der NLB bekämpft – super, das gehört zum Eishockey.

Rappi kann mit der Situation umgehen, dass man arbeiten, kämpfen und bescheiden sein muss. In Zug hat sich aber eine «wir sind was Besseres»-Kultur eingenistet. Ein neues modernes Stadion, wo kein Platz mehr für Gäste ist (und dann fragt sich @Mumpitz weshalb keine Rappi Fans kommen, bei dieser Käfighaltung). Alle schreiben von den Cüpli Fans – von wo kommt das? Der Kanton Zug ist eine Wirtschaftsmacht. Hier bezahlt man kaum Steuern, Krankenkassenprämien sind tief, ok Mieten sind hoch, und dank Crypto, Rohstoffhändlern und anderen «komischen» Geschäften ist viel Geld vorhanden. Geld zerstört die Moral und Arbeitskultur, erweckt NEID und Arbeits-Trotz. All das hat der EVZ aufgesaugt, die Halle wird erweitert (es geht ja immer aufwärts), als das OYM eröffnet wird erklärt der Spender «Dr. HP. Strebel» dass dieses im Eishockey NUR dem EVZ zur Verfügung steht (ab und zu die Nati, im Sinne des CH Sports hätte Herr Strebel diese Infrastruktur doch allen Clubs zur Verfügung stellen können, damit Zug dann auch Gegner hat… ). Dann verwundert es nicht, dass die Zuger glauben sie hätten sich dies «erarbeitet». Jetzt ruht man sich auf dem aus. Leistungskultur braucht es nicht – es wird einem ja alles gegeben, weil wir so toll sind. Zug hat keinen Respekt vor seinen Mitbewerbern : «und dies gegen RAPPI». Dieser Respekt fehlt auch bei den Spielern. Die können ja nicht mal viel dafür, es wird ihnen ja alles in den «Schoos» gelegt. Viel Geld, viel Bequemlichkeit, falsche Machtansprüche (@ … Ja unter Doug Shedden – das war noch vor dem vielen Geld – musste in Zug hart gearbeitet werden – und es war toll den Charakter des EVZ zu erleben). Das liebe Geld!!! Das Zuger Geldinstitut sagt den Zugern auch noch, dass sie das «Beschti Team vo dä Schwiiz» sind (@URISTIER). Es gäbe noch viel zu sagen. Mein Tipp: bescheiden bleiben und demütig arbeiten, das kommt schon wieder für den EVZ.

Weisst du, @Faceoff hat das kaum abwertend gemeint sondern wahrscheinlich eher bezogen auf Budget der Clubs. Und dort muss man halt sagen, dass man Rappi aus zuger Sicht 4 von 5 mal schlagen muss. Aber dafür muss die Einstellung stimmen. Und das tut sie nicht, was eben nicht wenige Leute nervt.

Den Rest lass ich mal unkommentiert, ist mir ein wenig zu wirr:)
 
Schön ist das bei dir so!
Ich bezahle eine 5-stellige Summe an Steuern!😉
eben, es ist Geld in Zug, und Du bist nicht der Einzige der 5 Stellen meistern muss. Wenn man bei Google (ok von Trump wohl manipuliert) sucht: "welcher Kanton hat die günstigsten Steuern" - kommt die Antwort: Am niedrigsten sind die Steuern im Kanton Zug! Ok, jetzt kann man sagen ich sei neidisch. Darum geht es gar nicht. Mir ging es im ganzen Text nur um eine "realistische" Entgegennahme der Ausgangslage (Fakt ist Fakt und ihr habt die beste Ausgangslage bei den Steuern) 😇. Ich habe auch hauptsächlich das Klagen von Euch zitiert, und wollte eine objektive Ursachensuche darlegen. Keep on going,14 Clubs wollen CH-Meister werden. Zug durfte bereits. Rappi wird das leider (bei so hohen Steuern 😅) kaum schaffen, aber es wird hart daran gearbeitet!
 
eben, es ist Geld in Zug, und Du bist nicht der Einzige der 5 Stellen meistern muss. Wenn man bei Google (ok von Trump wohl manipuliert) sucht: "welcher Kanton hat die günstigsten Steuern" - kommt die Antwort: Am niedrigsten sind die Steuern im Kanton Zug! Ok, jetzt kann man sagen ich sei neidisch. Darum geht es gar nicht. Mir ging es im ganzen Text nur um eine "realistische" Entgegennahme der Ausgangslage (Fakt ist Fakt und ihr habt die beste Ausgangslage bei den Steuern) 😇. Ich habe auch hauptsächlich das Klagen von Euch zitiert, und wollte eine objektive Ursachensuche darlegen. Keep on going,14 Clubs wollen CH-Meister werden. Zug durfte bereits. Rappi wird das leider (bei so hohen Steuern 😅) kaum schaffen, aber es wird hart daran gearbeitet!
Danke für deine sachlichen Kommentare. Was den meisten hier drin auf den Senkel geht, ist nicht dass wir gegen Rappi verloren haben. Sondern das Muster an gehäuften Auftritten ohne Feuer, Leidenschaft und Teamgeist seit ungefähr 2.5 Jahren. Wir wollen unser Team fighten sehen, das jeder für jeden geht. Wenn man dann nicht punktet, ist das halt so. Das Verletzungspech in der Verteidigung sorgt da natürlich noch für vermehrt Frustation.... Wir müssen nicht jedes Jahr Meister werden. Wir wollen Spass am Eishockey schauen haben und das zuschauen war in letzter Zeit leider oft schmerzhaft. Wir wollen Identifikation mit unseren Farben. Wir wollen ein Team das Vollgas gibt...
 
Danke für deine sachlichen Kommentare. Was den meisten hier drin auf den Senkel geht, ist nicht dass wir gegen Rappi verloren haben. Sondern das Muster an gehäuften Auftritten ohne Feuer, Leidenschaft und Teamgeist seit ungefähr 2.5 Jahren. Wir wollen unser Team fighten sehen, das jeder für jeden geht. Wenn man dann nicht punktet, ist das halt so. Das Verletzungspech in der Verteidigung sorgt da natürlich noch für vermehrt Frustation.... Wir müssen nicht jedes Jahr Meister werden. Wir wollen Spass am Eishockey schauen haben und das zuschauen war in letzter Zeit leider oft schmerzhaft. Wir wollen Identifikation mit unseren Farben. Wir wollen ein Team das Vollgas gibt...
200% einverstanden. Danke dir und eine gute Saison
 
Zurück
Oben Unten