NL Saison 25/26

Ich würde dem Spiel nicht zu viel gewicht geben. Genoni hat seinen schwarzen Abend nun eingezogen, jetzt kann er den Rest der Saison solid spielen. ~60% (korrektur: eher ~50%) Fangquote wird es nicht noch einmal geben. Danach war das Team von der Rolle.
Wingerli dafür mit dem Tor der Saison bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein komisches Spiel gestern Abend.

Frage 1: Wie ist es möglich, dass man so stark beginnt. Mit viel Speed, Genauigkeit bei den Pässen und Laufwegen, innert weniger Minuten komplett von der Rolle sein kann? Nach dem Timeout von Ingolstadt ging bei uns nichts mehr.
Frage 2: Hier ist es ein bisschen wie Huhn und Ei - hat sich die Mannschaft dem Level von Genoni angepasst oder umgekehrt? Meines Erachtens das schlechteste Spiel von Leo seit er unsere Farben trägt.
 
Vielleicht hat die Watson Saison Prognose die Runde in der gardarobe gemacht und einige haben sich schon als qualisieger gesehen…•Ironie-off•. Die ersten 12 Minuten waren feines wirbliges Hockey…. Danach kam der Defensiv Absturz. Aber eigentlich war die Verteidigung bereits gegen Grenoble nicht sattelfest, doch da hatte Wolf einen Meister-Tag. Einen Schuss vor den bug zur rechten Zeit: am Sonntag nun Wiedergutmachung und am Dienstag zum SaisonAuftakt die Bestätigung liefern, dass der Freitag nur ein Betriebsunfall war… hoffentlich…
 
Klar, soll man nich überbewerten. Was aber indiskutabel ist die Körperhaltung aller Herren. So spielt man nicht vor den eigenen Fans.
Genau das!

Mir ist die Niederlage ziemlich egal. Auch dass praktisch niemand performt hat, oder das Überzahlspiel schlecht war... Geschenkt, da weiss man wenigstens woran man arbeiten muss.

Aber dass man sich, sobald ein bisschen Gegenwind kommt, sobald vielleicht das Spiel nicht ganz so verläuft wie man sich das vorgestellt hat, so abschlachten lässt, erinnert exakt an letzte Saison. Ja Genoni hatte einen schlechten Abend und ja die Deutschen waren brutal effizient, ja so what, nach dem 2:4 hätte ich ein Ruck durch die Mannschaft erwartet... Mit Kampf und Einsatz. Aber man gleitet einfach weiter und keiner steht auf.

Bhoa ganz ehrlich, das war wieder mal zum Kotzen. Nicht dass wir verloren haben, das war auch letztes Jahr nicht das Problem. Sondern das verdammte Wie. Und jetzt kriegt das endlich mal wenigstens ein Bisschen in den Griff!
 
Also ich hab das spiel nicht gesehen. Und ich verstehe was ihr meint.
Aber: 1) es gab eine zeit da hat sich noch kein Schw…. um pre season games gekümmert. Da lief es auch. Also nicht überbewerten. Oft waren schlechte pre seasons sogar gute saisons und umgekehrt.
2) wurde klar gesagt: man fokussiert sich noch auf sich selbst. Automatismen einüben. Etc. kovi zurück hat nunmal auch in diesem aspekt wieder änderung gebracht. Also mal ganz ruhig nehmen.

Meiner meinung nach wichtig: ruhe bewahren. Mannschaft, coach und fans. Sich auf die stärken besinnen. Und mut tatar, diaz und co sind doch einige erfahrene spieler dabei die da bestimmt das ruder herumreissen können und werden.
 
Was für eine Darbietung...
Jedenfalls gibt es wohl einige mehr die das Wetter am Sonntag geniessen werden als sich diese Truppe mit solcher Leistungen anzutun.

Genoni war schwach, aber bis auf Wolf, Hofmann, Wey, evtl. Riva, halbwegs Senteler waren alle...
Gleichzeitig muss man auch sagen mit solchen Def. Leistungen wie ein Schlumpf, Stadler und Geisser, plus Flüchtigkeitsfehlern von Diaz Sklenicka, das hilft natürlich dem Torhüter überhaupt nicht.

Was mich enorm störte ist dass wir ein komplett inkompetentes Powerplay sahen. Wie geht sowas überhaupt?
Ingolstadt hatte auch Sommerpause, nur so als Info für die EVZ Herren.... Da habe ich fast das Gefühl es würde viel besser aussehen den Spielern sagen macht Powerplay Freestyle. Beim einen Verteidiger, musste man sich einfach denken, was ist den das für Hockey IQ, Hauptsache mehrfach die Scheibe ohne jegliche Notwendigkeit weg schiessen und dem Gegner geben anstatt Scheibe halten, warten und passen.

Zumindest sahen wir ein paar Checks von Herzog, Kubaliks Schüsse hätten auch rein können, Hofmann hat Speed und sieht einiges besser in Form aus als in den letzten Saisons (natürlich basierend auf wenige Minuten). Und das Spiel zuvor war ja auch besser als gestern und wir sind noch vor der NLA Saison.
 
Da nehme ich definitiv lieber einen Egli zu uns, falls er zurückkommt, als ein Fora. Der gefiel mir noch nie wirklich, auch wenn er sich zuletzt eher gesteigert hatte. Konnte nie nachvollziehen, was ein NHL-Team von ihm wollte. Kläy wird schon einen adäquaten Ersatz finden dafür.
Laut Swisshabs hat Davos dem Egli schon ein Angebot gemacht und Fribourg scheint auch an Egli interessiert zu sein. Von Zug habe ich (leider) nichts gelesen.
 
Was für eine Darbietung...
Jedenfalls gibt es wohl einige mehr die das Wetter am Sonntag geniessen werden als sich diese Truppe mit solcher Leistungen anzutun.

Genoni war schwach, aber bis auf Wolf, Hofmann, Wey, evtl. Riva, halbwegs Senteler waren alle...
Gleichzeitig muss man auch sagen mit solchen Def. Leistungen wie ein Schlumpf, Stadler und Geisser, plus Flüchtigkeitsfehlern von Diaz Sklenicka, das hilft natürlich dem Torhüter überhaupt nicht.

Was mich enorm störte ist dass wir ein komplett inkompetentes Powerplay sahen. Wie geht sowas überhaupt?
Ingolstadt hatte auch Sommerpause, nur so als Info für die EVZ Herren.... Da habe ich fast das Gefühl es würde viel besser aussehen den Spielern sagen macht Powerplay Freestyle. Beim einen Verteidiger, musste man sich einfach denken, was ist den das für Hockey IQ, Hauptsache mehrfach die Scheibe ohne jegliche Notwendigkeit weg schiessen und dem Gegner geben anstatt Scheibe halten, warten und passen.

Zumindest sahen wir ein paar Checks von Herzog, Kubaliks Schüsse hätten auch rein können, Hofmann hat Speed und sieht einiges besser in Form aus als in den letzten Saisons (natürlich basierend auf wenige Minuten). Und das Spiel zuvor war ja auch besser als gestern und wir sind noch vor der NLA Saison.
Wie sind dir gestern Hofmann und Senteler positiv aufgefallen? Hofmann wäre gar nicht aufgefallen, wenn er nicht das Topscorer-Shirt getragen hätte. Aber immerhin auch nicht negativ aufgefallen. ;) Und Senti fiel mir höchstens mit einer unterirdischen Bully-Quote auf, aber das ist ja nichts neues.

Für mich sinnbildlich für den gestrigen Abend war Wingerli. Zuerst das wunderschöne Tor zum 2:0 und dann beim 2:2 frisch aufs Eis, weil jemand (einmal mehr) zum dämlichsten Zeitpunkt wechselte. Dann stand er zuerst verloren an der eigenen blauen Linie, bevor er dann nach gefühlt 5 Sekunden nach hinten eilte, um zu spät beim Torschützen zu sein. Da lief so viel falsch in kurzer Zeit, aber auch Wingerli hätte schneller reagieren können, der hätte den Gegenspieler noch locker erreicht, wenn er im Kopf etwas schneller geschalten hätte. Aber es war auffällig, wie oft nur ein Verteidiger hinten stand, wenn die Deutschen angriffen.

Das Powerplay fand ich eigentlich ganz ordentlich. Da waren gute Ansätze zu erkennen, der deutsche Torhüter hatte einfach definitiv den besseren Tag als Leo...
 
Man darf nicht vergessen, dass jeder im Block defensive Arbeit verrichten muss, auch unsere Stars der Offensive..
Wir haben halt schon ein paar Jungs, die in der eigenen Zone ein absoluter Graus sind!🫣

Derzeit haben die im Plenum irgendwie das System noch gar nicht verstanden...

Besonders "off the rush" sind wir sowas von anfällig.. Wäre ich HC als Gegner der Zuger würde ich einfach einen schnellen Scheibengewinn in der neutralen Zone forcieren und schon steht der EVZ total im Schilf...

10 Tore in 2 Spielen gegen keine Überteams...

Bin echt gespannt auf den Dienstag und ich wette, dass wir dann nicht mehr als 2 Tore bekommen!! Bin da wirklich extrem positiv gestimmt💪🏻
 
Ich hoffe, dass Riva und Schlumpf heute vorsorglich aus dem Spiel genommen wurden. Beide mit dem Arzt raus und beide irgendwas an den Händen … sonst kann der Kläy Mischa Geisser grad wieder zurück beordern vom HCT. Die Verteidigung lässt schon noch grosse Fragezeichen zu.
 
Das war heute defensiv viel zu oft mal wieder grob fahrlässig. Entweder wollen die Akteure einfach nicht, oder es wird falsch gecoacht. Aber wenn man Gabe Best direkt beim Bully so sehr ausser Acht und völlig alleine lässt, dann hat der alle Zeit der Welt um die Scheibe an Wolf vorbei in die Ecke zu zimmern.
Und derlei Situationen gab es viel zu viele. Man hat sich irgendwie selten dafür verantwortlich gefühlt, wirklich die Räume dicht zu machen und auch mal den letzten Schritt energisch zu gehen um die Scheibe wieder zu gewinnen. Wäre das ein Tampere oder Kuopio gewesen, hätten die Zug komplett auseinandergenommen, weil solche Fehler einfach sofort bestraft worden wären. Was vielleicht auch nötig wäre, damit da mal ein Ruck durch die Mannschaft geht.

Es ist mir aktuell echt ein Rätsel.
Da hat man prominente Zuzüge zu einem grundsätzlich absolut soliden Kern und schafft es nicht, dieses Potential auch auf's Eis zu bringen. Wieso nicht?
Man hatte eine Handvoll Vorbereitungsspiele inkl. Zell am See sowie den Lehner Cup. Bloss waren nur wenige der Kontrahenten echte Hochkaräter.
Als man dann Lulea bodigen konnte, war ich recht zuversichtlich, dass sich das Team so langsam gefunden und eingespielt hat. Und dann kam Ingolstadt daher und gegen Belfast bekundet man viel mehr Mühe als eigentlich nötig wäre.

Ist es Leichtsinn? Fehlende Routine? Stimmt die Zusammensetzung einfach nicht? Ihr wollt mir doch nicht weismachen, dass die komplette Abwehr, inkl. den Linien in denen er gar nicht spielt, so sehr von Bengtsson abhängig ist?!

Wenn die Kurve nicht bald steil nach oben zeigt, man die Berner am Dienstag nicht aus der Halle bugsiert und als Sieger den Gotthard durchquert, weiss ich echt nicht wie das wieder enden wird.
Ich befürchte, die Ausgabe 25/26 wird genau so eine Achterbahnfahrt wie im Vorjahr.
 
"Da hat man prominente Zuzüge zu einem grundsätzlich absolut soliden Kern und schafft es nicht, dieses Potential auch auf's Eis zu bringen. Wieso nicht?"

Wie solid der Kern ist, das ist genau die Frage. Kläy hat tolle neue Ausländer verpflichtet, aber es sind halt nicht mehr die Neunzigerjahre, wo die Ausländer für Top oder Flop allein verantwortlich waren. Am Freitag war offensichtlich, dass das Gerüst (noch) nicht stabil genug ist, damit die Sache bei bisschen Gegenwehr nicht zusammenkracht. Das, die gute Nachricht, kann aber wachsen, falls die Mannschaft in der Spur bleibt und über Erfolge und Erfahrungen zusammenfindet.
 
Zu Beginn wieder ein paar schön, schnell gespielte Aktionen … aber irgendwie ist dann das Pulver relativ schnell verschossen und hinten schwimmt man gehörig. Erkenntnis des Tages:
erstens: wey vielversprechend, schnell und aufsässig; hoffentlich bekommt er auch in der Saison genügend Eiszeit.
Zweitens: wenn der evz ein Tor erhält und der Gegner weiter Druck macht, fällt das Team (trotz Führung) zusammen.
Drittens: mit unserer Defensive werden wir so nicht all zu weit kommen, ausser die Offensive überpowered in jedem Spiel.
Freudig auf den Bern Match… gepaart mit einem etwas mulmigen Gefühl… wenn bengtson nicht zurückkehrt.
 
Haben wir heute verloren oder was!?!
C‘mon es ist anfangs Saison und ich hatte keine Sekunde das Gefühl dass wir dieses Spiel verlieren. Es ist nie einfach gegen solche Teams.
Wenn es nicht einfach ist gegen solche Teams dann ist das eigene Team möglicherweise zu schlecht?! Belfast ist nicht für europäisches Spitzeneishockey bekannt. Zug hat zwar 6 Tore geschossen aber auch 3 kassiert. Das sind dann etwa 2 zuviel.
 
Haben wir heute verloren oder was!?!
C‘mon es ist anfangs Saison und ich hatte keine Sekunde das Gefühl dass wir dieses Spiel verlieren. Es ist nie einfach gegen solche Teams.
Es mag überheblich klingen, aber gegen ein Team aus Nordirland darf man nicht mehr als 1 Gegentor kassieren. Keine Diskussion.
Wir haben hier ein Team mit Ambitionen auf den heimischen Meistertitel. Nicht per se mit hohen Chancen, aber mit den Ambitionen. Und bei uns spielen Teams in der Liga, welche den Giants massiv überlegen sind. Es wär nicht vermessen, sogar die Ajolots über Belfast zu klassieren.
Gegen ein solches Team bieten sich die ultimativen Voraussetzungen, um abwehrtechnisch das umzusetzen, was man in einem schnelleren und intensiveren Spiel nicht vermag. Und das hiesse, die null zu halten.

Dass mal einer reingeht, ja, die Möglichkeit ist immer gegeben - schliesslich spielt man nicht gegen Amateure. Aber hier müsste ein absoluter Klassenunterschied zu erkennen sein und dieser gehört auch demonstriert. Sollte man mit einer Larifari-Einstellung angetreten sein, so gehört so ein Verhalten absolut bestraft. Sind die 3 Gegentore allerdings einer Abwehr geschuldet die es schlicht nicht besser kann, dann Gnade uns das fliegende Spaghettimonster.
 
Zurück
Oben Unten